Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185607235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-07
- Tag1856-07-23
- Monat1856-07
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
jeden Montag, Mittwoch Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Ncdaction, — Inse» rate an die Expedition desselben zn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcrerns der deutschen Buchhändler. ^ 92. ^ ' Leipzig, Mittwoch am 23. Juli, 185«. A mtlichcr T h c i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinr i chs'scheu Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 19. u. 21. Juli 1856. I. Abclsdorfs in Berlin. 4703. Universum, malerisches, od. Reisen um die Welt. 2. Bd. 11. u. 12- Lsg. qu. 4. Geh. ä 4704. - dasselbe. 2. Ausl. 2. Bd. 6. u. 7. Lsg. qu. 4. Geh. ä*'/g^ Aschcndorfs'schc Bnchh. in Münster. 4705. Conscience, H., Sammlung ausgcwählter Schriften. Ausd. Bläm. 19—21. Bdchn. A. u. d. T.: Jacob va» Artevelde. 3 Thle. 8. Geh. I >? 4706. Wilmers, W., Lehrbuch der Religion. 2. Bd.: Lehre vom Glauben. 2. Ausl. 8. * 1.^ 18N-s Brönner in Frankfurt a/M. 4707. Ritter, F. C. R., Erdbeschreibung f. Gymnasien rc. 2. Ausl- 8. Geh. Buchh. d. WalscuüauscS in Halle. 4708. LicAenvalg, 8., et T 8. 6rün0ler, IllcoIoAia tlietica in qua vmnia OvAMuta sä salutem cvAnosconOam necessaria pcrspicua metlioOo tractantur etc. aO propSAStionem ÜlvanAelii ddr. Inter Gentes orientales in linAUa tamulica scripta. sslOitio II. Ar. 8. 6art. *1'/2>? Deckcr'sche Geh. Oberhofbuchdr. in Berlin. 4709. Elpons, C. v., Leitfaden f. den theoret. Reitunterricht. 8. Geh. Ä 4710. Fleck, E-, Kommentar üb. das Strafgesetzbuch f. das Preuß. Heer- 1- Thl.: Militair-Strafgesetze. 2. Ausl- gr. 8. Geh. 1^ 4711. Schneidawind, F. I. A., Prinz Wilhelm v. Preußen in den Krie gen seiner Zeit. gr. 8. Geh. 1^/»^ Dürnmler's Vcrlagsbncbh. in Berlin. 4712. VLrlcse», H, 4er Uecl»t8^ele!»rte u. ^r»!cri!cer katernus, e. Xe!t- xeno88e 4er ^ntonine. ßr. 4. In Oomm. Oel». Clwert'sche Univ.-Bnchh. in Marburg. 4713. Archiv f. practische Rechtswissenschaft. Hrsg. v. CH. F. tzlvers E. Hoffmann, M. Schaffer u. E. Seitz. 4. Bd. I. Hst. cr. 8. pro 3Hfte. 2.z- 4714 Elvers, R., die rbmische Servitutcnlehre. gr. 8. Geh. 3/z^ 4715. vllauAolO, Oie Irrlelirer Oer ?astvra1briete. kire 8tuOie. Ar. 8. 6ek. Eipcbltion d. Albums sächs. Rittergüter in Leipzig. 4716. Hlbam Oer 8cl,Iosser u. NitterAÜter im KöniAr. 8aclise». Urs--, v 6. .4. koeniclee. 52. u. 53. 8tt. qu. Kol. ä * I Franz in München. 4717. Gleich, die Kaltwasserkuren u. ihre Zukunft, gr. 8. In C mm Geb *7NL Dreiundzwanzigster Jahrgang. Franz in München ferner: 4718. Stcucrwcscu, das, im Kbnigr. Bayern nach den noch geltenden Ge setzen rc- 1. Bdchn. 2. LfA: Häusersteuer, gr. 16. Geh. 6N-^ 4719. — dasselbe. 1. Bdchn. 3. Lfg.: Einkommen-u. Kapitalrentensteuer, gr. 16. Geh. 8 N-s Glacser in Paris. 4720. 8Iolua.ii, 8., Versueli Oie NilkerenrialreclinunA aut anOre als Oie biskeriAe tVeise ru deAriinOen. ssline matliemat. riddanOIunA. Ar. 8. 6ek. *1^ Hahn'schc Hofbuchh. in Hannover. 4721. OeMren, 8., Versueli einer ?>>armacopvea veteriuaria Aermanica. Ar. 8. 6ek. 4722. Karmarsch, K., die polytechnische Schule zu Hannover. 2. Ausl, gr. 8. Geh. * 1»^ 4723. Fuchs, C. R.. Wort- u. Sacherklärung der Episteln d. christl. Kirchenjahres f. Schullehrer, gr. 8. Geh. *^-? ^ Hesse in Grah. - 4724. Pratobcvera, E., die keltischen u. römischen Antiken in Steier mark. 8. Geh. *8 N-s ! 4725. Schüler, M. I-, der steiermärkisch-ständische Curort Tobelbad. gr. 16. Geh. *16 N-s Literatur- u. Kunst-Comptoir in Berlin. 4726. Lcnormand, Mlle., die Physiognomik u. die Chiromantie. Hrsg, v. der Gräfin G.*** 6. Ausl. 8. Geh. *hg>F F. Manz in Wien. . 4727. Berger, I. N., kritische Beiträge zur Theorie d. österreich. allge meinen Privatrechtes, gr. 8. Geh. 1^6 N/ Oertzcn ^ S6)loepkc in Schwerin. 4728. Oomeäies, petites, n 1'u8r»L;e 4e la jeune85e psr iVIme. ^ >U. 24. Oel». Schaefer's Verlag in Dresden. 4729. Universal-Lexicon der Tonkunst. Angefangen v. I. Schladebach fortges. v. E. Bernsdorf. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. Als Rest. Schmidt in Oldenburg. 4730. Benekc, F. W., physiologische Vorträge. 2. Bd. gr. 8. Geh. * 2>? B. Taucbnitz in Leipzig. 4731. Collection of dr!ti8Ü aulüoi-8. Oo/»^riß!»t eclit-ion. Vol.365. an6 366. ßr. 16. Oe!», ö * Vs ^ lnbalt: Lvel^n ^lsrston b^ tbe autbor os „kmnlia VV^nllkam^, etc. 2 Vol8. 4732. Wort- u. Sachregister, vollständiges, s. das Wochenblatt f. merk würdige Rechtsfälle 1841—1855. gr. 8. Geh. * lON-s Dolckmar in Leipzig. 4733. Lie^cr, V, Üllsenbalin-IsLlenOer. 2. -4usA. InIi-VnA. 1856. Ar. 16. 6ek. Kls kost, ssünreln 188
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite