Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193201274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-01
- Tag1932-01-27
- Monat1932-01
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel Nr. 24 von 29. Januar 1932. Krankheitsforschung. Lpg: Hirzel. Krebs-Bekämpfung. Jahrb. d. Reichsausfchusfes f. Krebsbekämpfung. Lpg: Barth. Kühn-Archiv. Bln: Parey. Knlturpionier, Der dt. Witzenhausen: Dt. Ko lonialschule Wilhelmshof. Kunst, Die. Mchn: Bruckmann. — Die, f. Alle. Mchn: Bruckmann. Kunstblatt, Das. Bln: Reckendorf. Kunstsammler u. Kunstmarkt. Mchn: Hugo Schmidt. Kunststoffe. Mchn: Lehmann. Knnstwanderer, Der. Bln: »Der Kunstwanderer«. Kyklos. Jahrbuch d. Instituts d. Geschichte d. Medizin a. d. Univ. Leipzig. Lpg: Thieme. L Labvratoriumspraxis, Die. Berlin: Jndustrie- beamten-Vlg. G. m. b. H. Land, Neues. Mchn: Oldenbourg. Landarzt, Der. Neustadt a. H.: Meininger. Leben, Buddhistisches, u. Denken. Bln: Blg d. Buddhist. Holzhauses. Lebensbilder, Westfälische. Münster: Aschendorff. Lehrer u. Volk. Gladbach-Rheydt: Volksvereins- V erlag. Lehrproben u. Lehrgänge. Halle: Waisenhaus. Leibesübungen, Die. Bln: Weidmann. Leibniz-Archiv, Das. Darmstadt: Otto Reichl. Leica, Die. Halle: Leica-Vlg Emmermann. Leitsatzkartei d. Rechtsprechg d. Reichsfinanz hofes . . Stg.: Heß. Leopoldina. Lpg: Quelle u. Meyer. Leuchter, Der. Darmstadt: Otto Reichl. Licht u. Lampe. Bln: Union. Literatur-Blatt, Numismatisches. Halle a. S.: Riechmann u. Co. — f. germ. u. roman. Philologie. Lpg: Reisland. — Theolog. Lpg: Dörffling u. Franke. Literatur-Kalender, Kürschners deutscher. Bln: de Gruyter. — Technischer. Mchn: Oldenbourg. Literatur-Katalog, Deutscher. Lpg: Koehler u. Volckmar. Literaturzeitung, Deutsche. Lpg: Quelle u. Meyer. — Oriental. Lpg: Hinrichs. - Theolog. Lpg: Hinrichs. I^itterae orientalos. Lpg: Harrassowitz. ttitterig. Heidelberg: Winter. l^oZos. Tübingen: Mohr. Luftfahrtforschung. Mchn: Oldenbourg. Luther. Mchn: Kaiser. Luther-Jahrbuch. Jahrb. d. Luther-Ges. Mchn: Kaiser. M Mädchenbildung, Deutsche. Lpg: B. G. Teubner. — auf christl. Grundlage. Paderborn: Ferd. Schöningh. Magazin, Neues Lausitzisches. Görlitz: Ges. d.Miss. — f. Paedagogik. Ehlingen: Kath. Schul- u. Bildungsverein f. d. Diözese Rottenburg. Nannus. Lpg: Kabitzsch. Marine-Rundschau. Bln: Mittler u. Sohn. Markgräflerland, Das. Schopfheim: Uehlin. Maschinenbau. Bln: VVI-Vlg. Medizin, Soziale. Bln-Charl.: Blg f. Sozial medizin. Meereskunde. Bln: Mittler u. Sohn. Meeresuntersuchungen, Wissenschaftliche. Kiel: Lipsius u. Tischer. Melliand Textilberichte. Heidelberg: Vlg. Mel- liand Textilber. Nelos. Mainz: Melos-Vlg. Meßtechnik, Die. Halle: Knapp. Metall u. Erz. Halle: Knapp. Metallbearbeitung, Autogene. Halle: Marhold. Mietrecht, Deutsches. Bln: Bahlen. Mikrokosmos. Stg.: Franckh'sche Bh. Mikroskopie f. Naturfreunde. Bln-Lichterfeldc: H. Bermühler. Militär-Wochenblatt. Bln: Mittler u. Sohn. Minerva-Jahrbuch. Bln: de Gruyter. Minerva-Zeitschrift. Bln: de Gruyter. Mission, Die ärztliche. Stg.: Ev. Missions-Vlg. Missionen, Die kathol. Düsseldorf: Schwann. Missionsblätter, Akadem. Münster: Aschendorff. Missionszeitschrift, Neue allgem. Gütersloh: Bertelsmann. Mitteilungen d. Akad. zur miss. Erforschg u. z. Pflege d. Deutschtums. Mchn: Deutsche Akad. — Akad. gemeinnütziger Miss, zu Erfurt. Abt. f. Erziehungswiss. u. Jugendkde. Erfurt: Kurt Stenger. — d. Freiberger Altertumsvereins. Freiberg: Sachsen: Gerlach. — d. Ausschusses f. Technik i. d. Forstwirtschaft. A. T. F. dt. Forstverein. Bln: Der dt. Forst wirt. — Bonner. Bonn: Univ.-Buchdr. Gebr. Scheur. — Elsaß-Lothringische. Bln-Schöneberg: Elsaß- Lothring. Hilfsbund. — d. Geograph. Fachschaft d. Univ. Freiburg i. Br. Freiburg i. Br.: Geograph. Fachschaft i'äbr^Augsburg-Än . . ' Verlag. — d. Forschungsinstituts f. Kulturmorphologie. Frft a. M.: Forschungsinst. . . . — d. Forschungsinstituts u. Probieramts f. Edel metalle a. d. staatl. höh. Fachschule, Schwäb.- Gmünd. Gmünd: Forschungsinst. . . . — a. d. Forschungsinstitut d. Ver. Stahlwerke A.-G. Dortmund. Dortmund: Ver. Stahl werke A.-G. — aus Forstwirtschaft u. Forstwisf. Hannover: Schaper. — zur Geschichte d. Medizin n. d. Naturtviss. Lpg: Leop. Boß. — d. Geschichts- u. Altertumsver. d. Stadt Als feld. Alsfeld: Ehrmklan. — d. Geschichts- u. Altertumsver. zu Eisenberg i. Thür. u. d. Ver. f. Geschichte u. Altertums- forschg zu Stadtroda i. Thür. Eisenberg i. Thür.: Gesch.- u. Altertumsver: — d. Geschichts- u. Altertuins-Bereins zu Lieg nitz. Liegnitz: Selbstvlg. — d. Beuthener Geschichts- u. Museumsver. Reuthen: Selbstvlg. — d. Eisenacher Geschichtsvereins. Eisenach: Bickhardt. — d. Oberhess. Geschichtsver. Gießen: Töpel- mann. — d. Wetzlarer Geschichtsvereins. Wetzlar: Selbst verlag. — d. westpreuß. Geschichtsvereins. Danzig: Danziger Blgs-Ges. m. b. H. — d. Zittauer Geschichts- u. Museuinsvereins. Zittau: Selbstvlg. -- d. Bayerischen Botan. Ges. zur Erforschg d. heimischen Flora. Mchn: Bayer. Botan. Ges. — d. Gesellschaft f. Braunkohlen- u. Mineral- ölforschg. . . Halle: Knapp. - d. dt. Dendrologischen Gesellschaft. Wendisch- Wilmersdorf: Dt. Dendrologische Gesellsch. — d. Dt. Gesellschaft zur Bekämpfung d. Ge schlechtskrankheiten. Bln: Dt. Ges.. . . — d. Dt. Gesellschaft zur Erforschg vaterländ. Sprache u. Altertümer in L. Lpg: Selbstvlg. — d. Dt. Pharmazeutischen Ges. Bln-Dahlem: Dt. Pharm. Ges. — d. Dt. Gesellschaft f. Völkerrecht. Bln: Hey- — d. Gesellschaft f. Erdkde zu Lpg. Lpg: Hirt u. Sohn. — d. Forensisch-Psychologischen Ges. zu Hbg. Hbg: Forensisch-Psychologische Ges. — f. d. Ges. d. Freunde Wilhelm Naabes. Braunschweig: Ges. d.. . . — d. Geographischen Ges. in Hbg. Hbg: Friede richsen. — d. Geograph. Ges. zu Jena. Jena: Fischer. — d. Geograph. Ges. in München. Mchn: Geo graph. Ges. — d. Geograph. Ges. u. d. Naturhist. Museums in Lübeck. Bln: Friedländer u. Sohn. — d. Geograph. Ges. zu Rostock. Rostock: Leopold. — d. Geograph. Ges. zu Würzburg. Würzburg: Mönnich. — d. Geschichts- u. Altertumsforschendcn Ges. d. Osterlandes. Altenburg: Bonde. — d. Internationalen Bodenkundl. Ges. Bln: Internat. Bodenkundl. Ges. Mitteilungen d. Mathemat. Ges. in Hbg. Hbg: Mathem. Ges. — d. Münchner Entomologischen Ges. Mchn: Münchner Entomol. Ges. — - d. Schles. Ges. f. Volkskde. Breslau: Marcus. — d. tierärztl. Ges. zur Bekämpfung d. Kur pfuschertums. Wittenberg: Tierärztl. Ges. — d. Vogtländ. Ges. f. Naturforschg. Plauen, Vogtland: Vogtländ. Ges. f. Naturforschg. — d. Vorderasiatisch-Ägyptischen Ges. e. V. Lpg: Hinrichs. — d. westdt. Ges. f. Familienkde. Köln: Westdt. Ges. f. Familienkde. — d. Miss. Ges. f. Literatrrr u. Theater. Kiel: Literaturwiss. Seminar. — aus d. Grenzgebieten d. Medizin u. Chirurgie. Jena: Fischer. — Landesverein Sächs. Heimatschutz. Drdn: Landesverein. . . — Heraldische. Hannover: Heraldischer Verein »Zum Kleeblatt«. — d. Hannoverschen Hochschulgemeinschaft. Bln: VOI-Verlag. — über Höhlen- u. Karstforschg. Charlottenbnrg: Hauptverb. Dt. Höhlenforscher. — aus d. Bakteriolog. u. Serum-Institut vr. Schreiber, G. m. b. H. Landsberg a. W.: Inst. — aus d. Institut f. allg. Botanik in Hbg. Hbg: Selbstvlg d. Instituts. — d. Dt. Instituts f. ägyptische Altertnmskde in — d. Dt. Archäolog. Instituts. Mchn: Bruck- — d. Dt. Instituts f. Zeitnngskde. Bln: Selbst verlag d. Instituts. — d. Dt.-Niederländischen Instituts Köln. Köln: Selbstvlg d. Inst. — d. Hydraul. Instituts d. Techn. Hochschule München. Mchn: Oldenbourg. d. Jenaer Instituts f. Wirtschaftsrccht. Jena: Univ., Inst. f. Wirtschaftsrecht. — d. Instituts f. Kraftfahrwesen an d. Sächs. Techn. Hochschule. Bln: Klasing u. Co. d. Kunsthistor. Instituts in Florenz. Augs burg: Filser. — d. Instituts f. Strömungsmaschinen d. Techn. Hochschule Karlsruhe. Mchn: Oldenbourg. — d. westfälisch-niederrhein. Instituts f. Zei- tungsforschg. Dortmund: Selbstvlg d. Inst. — ... Naturwiss. Ges. »Isis« in Meißen. Meißen: »Isis«. — d. naturwiss. Ges. »Isis« in Bautzen. Bautzen: »Isis«. — d. Jslandfreunde. Jena: Diederichs. — aus d. Kaiser-Wilhelm-Jnstitut f. Eisen forschung zu Düsseldorf. Düsseldorf: Vlg — d. Kali-Forschungs-Anst. G. m. b. H. Leopolds hall-Staßfurt: Kali-Forschungs-Anst. G. m. b. H. — d. wiss. Komitees zur Erforschg d. Kreislauf störungen. Drdn: Steinkopff. — d. Textilforschungsanst. Krefeld. Krefeld: Greven. — Kruppsche. Essen: Krupp. — aus d. Mechan.-techn. Laboratorium d. Techn. Hochschule München. Mchn: Ackermann. — aus d. Landesanstalt f. Wasser-, Boden- u. Lufthygiene zu Bln-Dahlem. Bln: Springer. — d. Badischen Landesvereins f. Naturkde u. Naturschutz in Freiburg i. Br.: Bad. Landes verein .. . — aus der histor. Literatur. Bln: Weidmann. — Ornithol. Vereinigg Magdeburg. Magdeburg : Ornithol. Vereinigg. — der Deutschen Materialprüfungsanstalten. Bln : Springer. — Monatl., d. Erdbebenwarte d. Naturwiss. Ver. im Geodätischen Inst. d. Techn. Hochschule Karlsruhe i. B. Karlsruhe i. B.: Geodät. Inst. ... — Monatl., d. Hauptstation f. Erdbebenforschg am Physikal. Staatslaboratorium zu Hbg. Hbg: Physikal. Staatsinst. . . . — d. Uckermärk. Museums u. Geschichtsver. zu Prenzlau. Prenzlau: Mieck in Komm. — aus d. Zoolog. Museum in Bln. Bln : Fried länder u. Sohn. — d. Allg. Deutschen Musikver. Bln: Allg. Dt. Musikver.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder