Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193201274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-01
- Tag1932-01-27
- Monat1932-01
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 22, 27. Januar 1932. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. b. Dtschu Buchhandel. keinen gebundenen Preis haben und daher den Vorschriften in Teil I Kapitel I der vierten Notverordnung nicht unterfallen. Soweit jedoch Fachzeitschriften durch den Handel vertrieben werden und demgemäß einen geschützten Verkaufspreis haben, verlieren sie den Schutz, falls der Bezugspreis nicht bis zum 31. Januar 1932 um mindestens 10 v. H. gegenüber dem Stand vom 30. Juni 1931 gesenkt wird. ä) sonstigen Zeitschriften, d. h. allen, welche nicht zu den Gruppen in »), b) und c) gehören, insbesondere also illustrierte und Unterhaltungszeitschriften. Enthalten sie keinen Anzeigenteil, so brauchen sie, um den Preisschutz zu behalten, bis zum 31. Januar 1932 nur um 5 v. H. gegenüber dem Stande vom 30. Juni 1931 gesenkt zu werden; haben sie Anzeigenteil, so brau chen sie nur dann nicht gesenkt zu werden, wenn ihre Anzeigen preise bis zum 31. Januar 1932 mindestens 15 v. H. gegenüber dem Stande vom 31. Dezember 1930 gesenkt sind (hierbei An zeigepflicht des Verlegers bis 15. Februar 1932). 2. Nicht als Zeitschriften un Sinne dieser Verfügung gelten Jahrbücher, es sei denn, daß sie in der Zeitungspreisliste der Deutschen Reichspost stehen. Entscheidend für den Begriff der Zeitschriften mit An zeigenteil im Sinne der Bestimmungen des Reichswirtschafts ministeriums sind die in ä III t> aufgesührten Bedingungen. 3. 8 2 Absatz 3 Satz 2 im Teil I Kapitel I der vierten Not verordnung vom 8. Dezember 1931 besagt, daß die Preisbin dung für Zeitschriften nicht entfällt, wenn die vorgenommene Senkung nur um den Bruchteil eines Reichspfennigs hinter der vorgeschriebenen Senkung zurückbleibt. c. 1. Die Sammelliste, welche fünf Gruppen aufführt, nämlich Gruppe I: wissenschaftliche Zeitschriften, Gruppe II: Kunstzeit schriften, Gruppe III: Sonderliste, Gruppe IV: Versicherungs zeitschriften, Gruppe V: Fachzeitschriften wird in Nummer 24 des Börsenblattes vom 29. Januar 1932 veröffentlicht. Bestellun gen aus Sonderabzüge zum Preise von 15 Rpf. für Mitglieder, und 30 Rpf. für Mchtmitglieder sind an die Expedition des Bör senblatts zu richten. 2. Sollten sich bei der unter L und ö angegebenen Regelung außergewöhnliche Härten ergeben, die über das Maß der gene rellen Belastung der betreffenden Zeitschristengruppen hinaus gehen, geben wir anheim, einen besonderen Ausnahmeantrag an das Reichswirtschaftsministerium zu stellen. Dieser niuß ent sprechend begründet sein und unverzüglich eingereicht werden, damit über ihn noch rechtzeitig bis zum 31. Januar 1932 ent schieden werden kann. Leipzig, den 26. Januar 1932. vr. Heß. Anlage. Amerita-Post. Hbg: Friederichscn, de Gruyter L Co. Deutsche Arbeit. Hbg: „Grenze und Ausland" Atlantis. Bin: Atlantis-Vlg. Sozialistische Bildung. Bln: Metz Rächt. Grüne Blätter. Elmau: Vlg d. grünen Blätter Der Bücherwurm. Bln: Vlg s. Buchwerbung Karl Rauch Corona. Mchn: Oldenbourg Der Diederichs-Löwe. Jena: Diederichs Eckardt. Bln: Eckardt-Vlg De Eekboom. Hbg: Eelboom-Vlg Unser Eichsfeld. Duderstadt: Meeke Der Erdball. Bln: Bermühler Deutsche Erde. Bln: Terra-Vlg Die Furche. Bln: Furche-Vlg Die Gesellschaft. Almanach d. Stuttgarter Gesellsch. Stg: Franckh Gesundbrunnen. Hrsg. v. Dürerbunde. Bln: Sieben Stäbe-Vlg Goethe-Kalender. Lpg: Dieterich Badische Heimat. Karlsruhe: Braun Weißenburger Heimatbücher. Weißenburg: Verein s. Heimatkde Hessenland. Marburg: Elwert Hochland. Mchn: Kösel L Pustet Dt.-nordisches Jahrbuch f. Kulturaustausch u. Volkskde. Jena: Diederichs Elsaß-Lothr. Jahrbuch. Bln: de Gruyter L- Co. Jahrbuch s. Erwachsenenbildung. Stg: Silberburg G.m.b.H. Jahrbuch d. Jüd.-Literar. Gesellschaft. Frst: Kaussmann Kurpsälzer Jahrbuch. Heidelberg: Braus Schlesisches Jahrbuch f. dt. Kulturarbeit .... Breslau: Korn Das Jnselschiss. Lpg: Jnsel-Vlg Jan Wellem. Düsseldorf: Strücken Die Kirchenmusik. Bln: Parrhysius Die Koralle. Bln: Ullstein Der Kreis. Zs. s. künstl. Kultur. Hbg: Kreis-Vlg Dresdner Kunstbuch. Drdn: Jeß Der Kunstwart. Mchn: Callwey Die Literatur. Stg.: Dt. Verl.-Anst. Die neue Literatur. Lpg: Avenarius Markwart. Hannover: Sponholh Mikroskopie f. Naturfreunde. Bln: Bermühler Modersprak. Garding: Lühr L Dircks Alpine Monatshefte. Mchn: Alpiner Vlg u. Reisedienst Niederdeutsche Monatshefte. Lübeck: Westphal Mecklenburgische Monatshefte. Rostock: Hinstorss Fränkische Monatshefte. Nürnberg: Spindler Ostdeutsche Monatshefte. Bln: Stille Süddeutsche Monatshefte. Mchn: Süddt. Monatsheste Schlesische Monatshefte. Breslau: Korn Der Morgen. Bln: Philo-Vlg Der Naturforscher. Bln: Bermühler Ostdeutscher Naturwart. Liegnitz: Krumbhaar Riedersachsen. Bremen: Schünemann Der Oberschlesier. Breslau: Priebatsch Unser Pommerland. Stettin: Fischer L Schmidt Deutsche Rundschau. Bln: Dt. Rdschau G.m.b.H. Die neue Rundschau. Bln: Fischer Dt.-sranzös. Rundschau. Bln: Rothschild Unsere Saar. Saarlouis: Hausen Der Schacht. Bochum: Der Schacht Die Schildgenossen. Augsburg: Filser Der Schleswigholsteiner. Kiel: Schleswig-Holst. Bund Die Tat. Jena: Diederichs Technik für alle. Stg.: Franckh Thespis. Bln: Bühnenvolksbundvlg Die Tide. Bremen: Friesen-Vlg Der Türmer. Bln: Beenken Die Umschau. Frst: Bechhold Deutsches Volkstum. Hbg: Hanseat. Vlgs-Anstalt Niederdeutsche Welt. Bremen: Riedersächs. Blgs.Anstalt Wissen und Fortschritt. Augsburg: Wissen u. Fortschritt Witilo. Kassel-Wilhelmshöhe: Stauda Zeitwende. Mchn: Beck
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder