Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185701213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-01
- Tag1857-01-21
- Monat1857-01
- Jahr1857
-
113
-
114
-
115
-
116
-
117
-
118
-
119
-
120
-
121
-
122
-
123
-
124
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
124 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 9, 21. Januar. gcnthum zerrüttete, verschwinden wird. Das ckournul d« In r.ibrn>rie wird von nun an zur gänzlichen Beendigung dieser Aufgabe ebenfalls mitwirkend in die Schranken treten, aber cs ist durchaus nothwendig, daß es diejenigen Abän derungen erleide, welche dieser neue Zustand er heischt. Ein neues und größeres Format laßt eine bessere Verthcilung des Stoffes zu, eine plan mäßigere Einthcilung dürfte das Nachsuchcn nicht allein erleichtern, sondern auch eine grö ßere Sicherheit gewähren. Wie früher wird das douriin! de !s IA- brniri« unter der Rubrik: „kibiioArapiiie" alle ihm direct vom Ministerio des Innern geliefer ten Aktenstücke, d. h.: die Titel aller in Frank reich veröffentlichten neuen Werke, geographi schen Karten und Pläne, Stahlstiche und Litho graphien, die Titel von Musikalien :c. re. ent halten, und die Erzeugnisse der periodischen Presse, sowie die in Lieferungen oder Hefte» erscheinenden Publicationen dabei nicht aus dem Auge verlieren. Ein Beiblatt wird die in das Fach des Buchhandels, der schönen Künste und Wissen schaften cinschlagendcn Anzeigen umfassen, eine Chronik soll den officicllcn, den Buchhandel, die Buchdruckern, den Papicrhandel, das Eigen- thumsrecht an Werken der Literatur und Kunst, die Colportagc, die neu ertheilten Concessionen re. betreffenden Erlassen, ferner den französischen und ausländischen Gesetzen, der Angabe der haupt sächlichen im Auslände erscheinenden Werke, den Verkäufen von Büchern oder Sammlungen u. s. w. gewidmet sein. In dieser Chronik finden auch Aufnahme: Leitartikel über wichtige, unsere Industrie in- teressirendc Fragen, gewerbliche Notizen über neue Erfindungen, über in Aufnahme gekom mene oder in'Vorschlag gebrachte Vervollkomm nungen, ferner ehrende Ernennungen oder Aus zeichnungen, biographische Notizen u. Nekrologe. Mit einem Worte, das Journal wird mit gewissenhafter Genauigkeit allen Aktenstücken, allen Vorfällen, welche unsere College» in Frank reich und im Auslande zu interessier» im Stande sind, seine Spalten öffnen, mit Bestimmtheit jedoch weist cs alles dasjenige zurück, welches erbitternde Fragen oder persönliche Angriffe enthält. Um den wirklich praktische» Werth des Blat tes noch zu erhöhen, wird man in correspon- dcnzartiger Weise auf Fragen, welche allgemeine Interessen berühren, Antwort erthcilcn. Der Vorstand des Buchhändler - Vereins übernimmt die Verantwortlichkeit, und wird sich auch mit Sorgfalt und Unparteilichkeit der Lei tung dieses Unternehmens unterziehen. Paris, im November 1856. Der engere Ausschuß: LanqloiS (Thcilhaber der Firma: Lang- lois L Leclercq), Präsident; Th'.uAl Viee-Präsidenten; Victor Masson, Sekretär; Breton (Theilhabcr der Firma: L. Ha- chette A: Co.), Schatzmeister; I. B. Baillierc, Basset, Beau, I. Delalain, Paul Divot, Dnsacq, Äaeppcliu, Jules Tardieu. s88S.j Zu Anzeigen medicinischer Werke empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende: Vrgau für die gelammte Heilkunde. VI. Jahrgang 1857. Insertions-Preis für die durchgehende Zeile I^S-s. Anheftcn von Beilagen (750) IV- Berlin. Julius Tpringer. An die Herren Buchdruckerei-Bcsitzcr! 1890.) Ein junger Setzer, welcher über seine Fähigkeiten die besten Zeugnisse besitzt, sucht zum I. April, womöglich in einer größeren Stadt Schlesiens oder Oesterreichs, ein anderwei tiges Engagement. Den Vorzug würde er einer Stellung als Accidcnz-Setzcr geben. Gcfl. Offerten bittet man sub 6. v. fff. 89 an die Red. d. Bl. zu senden. Familiennachrichten. 1894.) Akstkiicke Beutel, Oerd. Laxer Verlobte. Dnnrig u. LraunsberZ, den 25. l)ee. 1856. Vör8e ill leipriA, am 19. Januar 1857. Oourse im 14 UlLlvr-puss«. ^msttirtlsm pr. 230 6t. ll. .4uA8kurZ pr. 150 6t. 0. . Keriil, pr. 100 Pr. 6rt. Lremr-n pr. 100 6s6r. L 5 kreslau pr. 100 Pr. Ort. )2Mt. tk. 8. )2 Mt. tk. 8. § 2 Mt. k. 8. 8 2 Mt. Lll^Iiscke ^oaruLltz kür 185? 1891.) liefere ich zu dem hiesigen Netto-Preise mit London pr. > ne. 10hg Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am I. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment lie fere ich zu denselben Bedingungen und erbitte mir Ihre geehrten Bestellungen. London. Frau; Thimm. Frankfurt L/i>1. nr. 100 PI. in 8. VV. 8. )2Mt. i ÜLmtiurr pr. 300 s)co. . . )k. 8. )2Mt. i-Iazsäst. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. i-2 Mt. >3 Mt. ck. 8. >Vi«rn ^>r. l50 0. 6onv. in 20 ll.fuss >2 Mt. >3 Mt. >t. 8l 1892. ) Maculatur, roh und broschirt, kauft fortwährend in allen Partien und zahlt dafür die besten Preise Hermann Walther in Leipzig, Ritterstraße Nr. 34. Pas Atelier für Holzschnitt 1893. ) von ^ouis Kretzschmar jun in Leipzig, Mittelstraßc Nr. 4, empfiehlt sich zur Uebernahme aller in dieses Fach schlagenden Aufträge unter Zusicherung der schnellsten, sorgfältigsten und billigsten Ausfüh rung bestens. ^uzusid'or ^ , >/,z Ask. Nr. und r 21 k. 86 Agio pr. Ot. Pr. prie6rickr6'or ä 5 i6em „ 0°. änä. su8l. 6oui,6'or LS nack 8«r. eVusmünrf „ »1°. K.Kuss.wickt.ImperiLlr: ä5ko. pr.8tüoli üolianll. Duc. L 3 »iS . . ^ßio srr. 6t Kaiser!. 6°. 60 „ 60. Vre8i. 60. 6°. ä 63^ äs „ 6°. passir 6°. 6°. » 64.^8 . ,, 6°. 6onv. Specie« u. 6uI6r:n ... ,, 6°. I6em 10 u. 20 kr 6°. 6oI6 pr. Msrk f«ln 6öIIn 8ilder „ 6°. 6°. pr. 150 II. 102?g 57'/^ 6.18^ 7978 "Ü3^ 100 no^ SS-/, >S°Ä St°^ >o>ch 2l3l2 Id Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten d. deutschen Buchhandels. — Englische Protestation gegen die Wiener Etslndung des Natur-selbstdruckeS. — Offene Frage. — Miscellen. — Personalnachrichtcn. — Neuigkeiten d. ausländischen (amerik. u. engs.) Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 813—894. — in Amoncsta 873. Anonyme 870. 874-78. 890. Arnoldischc Buchh. in D. 841. Asher L C. 830. 833. Bachmalin 871. Bender 880. Besser 817. Beyer 8l4. 894. Born 805. Brauns 844. Blockhaus 829. Defoy 850. Doll 867. Duncker, F. 822. Fokke 859. Frickc 827. Gacrtncr 818. Hallberger, E. 826. Hartung 869. 887. Haspel 838. Herder 879. Heyse 852. Holzel 801. RabllS 855. Klose 842. Kogler 883. Kollmann in L. 836. 868. Kühling 884. Krabbe 834. Börse in Leipzig,am 19. Januar 1857 Mauke 823. Mittler in L. 839. Mühlmann 824. Naumann 843. Nicolai 881. Niemeycr. G. W. 850. Nult 853. Ochler 866. Vierer 82l. Polack Wwc. 813. PolrUsek 872. Kregschmar jr. in Lpzg. 893. 9iaabö 885. KunOe's Höflich. 845. Langlois rc. in Paris 888. Lehmann in Z. 846. Lippcrt 857. Mauz in N. 862. Nenger 820. Renovanz L S. 882. Ncntel in Danzig 894. Richter in Nchnbch. 848. Salvmon 854. Saunier in S. 851. S6)inid, W. in N. 825. Schmidt in L. 847. Schnöe L E. 823. Schott'S Söhne 816. 832. Senf 840. Springer 819. 835. 889. Stargardt 863. Stiller in S. 849. Tdienemann in G- 886. Thimm 891. Vos; in B. 864. Waltber in Leipzig 892. Weigel. T. O. 831. Williams L N. 860. Wohl 837. 858. Zamarski in W. 815. Verantwortlicher Ncdactcur: Julius Ktliuß. — Tommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner- — Druck von D. V. Tcubucr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht