Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185701213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-01
- Tag1857-01-21
- Monat1857-01
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
- 9, 21. Januar. Börsenblatt für den dentschcn Buchhandel. 117 A u z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins ivcrden die dreigespaltenc Petit- Zeile oder deren Naum mir ^ ^»gr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Statt Circular. Durch fortwährende Ausbreitung unserer Antiquariats- Dach- und Musikalirn- Handtung sehen wir uns gcnbthigt, mit dem Buchhandel in directen Verkehr zu treten, und hat dicser- halb die löbl. Kößling'sche Buchhandlung in Leipzig die Güte, die Besorgung unserer Commission zu übernehmen. Nova erbitten vorläufig unverlangt nicht, dagegen ist uns rechtzeitige Zusendung von Wahlzctteln, Placaten, Antiquar- und Auctions-Katalogen in zweifacher Anzahl sehr angenehm. Indem wir uns Ihrem geneigten Wohl wollen bestens empfehlen, zeichnen wir mit Achtung Hamburg, 12. Januar 1857. D. Z. Polack Wn>e., Antiquariats- Buch- u. Musikalien- Handlung. sglg.s Verkaufs-Antrag. Familienverhältnisse wegen wäre mir der Verkauf meiner seit 1840 bestehenden Buch-, Papier- u. Musikalien bandlung nebst Bücher- und Musikalien-Leihbibliothck, diversen Agenturen rc. erwünscht, daher ich auch nur einen niedrigen Kaufpreis mit halber Anzahlung festgesetzt habe. Das Geschäft erfreut sich im Buchhandel, wie hier eines allgemeinen Crcdits und ist, wen» der Käufer kath. Confcssion ist, bedeutender Ausdehnung fähig. — Wer nun darauf ernst lich reslcctirt und über einige tausend Thaler baar verfügen kann, wolle sich bald direct an mich wenden. Braunsberg, im Januar 1857. Ferd. Beyer, Firma: Ferd. Bcyer's Buchh. Fertige Bücher u. s. w. s815.s Von nachstehenden Werken unseres Ver lags, welche nicht ausschlicßend für Oester reich allein Interesse haben, versandten wir heute an die größeren Sortimentshandlungcn Deutschlands Exemplare in mäßiger Anzahl 8 Condition: Theorie der Ausweichgclcise und Bahnkreu zungen von Ludw. Schiele, Obering. d. Kaiser Ferdinands-Nordbah». 4. Mit 55 Illustrationen. Preis 1 Unter die wichtigeren Aufgabe» des Bahn- tcchnikcrs gehört die richtige Anlage von AuS- wcichegclcisen in Eisenbahnhöfcn. Der durch seine praktischen Leistungen rühmlichst bekannte Verfasser legt in diesem Werk seine Erfahrun gen und Ansichten über diese» wichtigen Gegen stand nieder. Namentlich jüngeren Technikern wird dieser Leitfaden äußerst willkommen sein. Die Ausstattung ist eine sehr elegante. Systematische Anleitung zum Trayiren und Projectvcrfaffen der Eisenbahnen von Ed. I. Hei der, Obering. d. österr. Lloyd. 8. 10 Bogen, elegant geheftet. Preis 1 Der Vers, gewährt in dieser Schrift aus dem reichen Schatz seiner Erfahrungen eine praktische Anleitung zur Anlage von Eisen bahnen, welche namentlich angehenden Inge nieuren um so willkommener sein dürfte, als über diesen schwierigen Gegenstand noch kein anderes neueres Werk erschienen ist. Biografisches Lexicon des KaisccthumS Oesterreich. Von vr. Eonst.v. Wurzbach. >. Band. A dis Blumenthal. gr. 8. 32 Bogen. Preis 2 Wir berufen uns statt aller weitern Em pfehlung dieses auch für Deutschland gewiß in teressanten Werkes auf eine Besprechung des selben in der „Leipziger illustr. Ztg," worin cs u. A. heißt: Während fast jeder deutsche Staat ein Werk besaß, welches ihm seine berühmten Männer in biographischen Porträts vorführte, besaß das gewaltige Oesterreich bis heute nichts der Art. Versuche, diesem Mangel abzuhelfen, scheiterten zum Theil an der Ungunst der Ver hältnisse, theils und zwar noch mehr daran, daß die, welche sie unternahmen, nicht den rechten Weg betraten und namentlich zu weit läufig wurden. Das Wurzbach'sche Werk ver meidet diesen Fehler, ohne daß ihm der Vor wurf gemacht werden könnte, unvollständig zu sein. Der Verfasser gibt nicht blos die berühmten Männer, sondern ohne Rücksicht auf Geschlecht die denkwürdigen Personen, Fürsten, Staats männer, Militärs, Theologen, Dichter und Schriftsteller, Künstler, Kaufleute und In dustrielle , welche seit dem Jahre 1750 im Kaiscr- staat Oesterreich gelebt und gewirkt haben. Er geht dabei ganz unparteiisch zu Werke, und so wird sein Buch, wenn cs vollendet ist, in sei ner objcctivcn Darstellung der ganzen gebilde ten Welt als brauchbares Nachschlagewerk dienen. Ferner ist soeben bei uns erschienen: Die bürgerliche Küche. Neuestes österr. Koch buch für Stadt u. Land. Eilfte, verbesserte und mit einem „Früchtenbüchlein" und einem Anhang „die wirthlichc Hausfrau" vermehrte Auflage. Von Elisabeth Stöckel. 8. 32 Bogen, elegant geheftet. Preis 20 S-s. lieber den Ruhm der Wiener Kochkunst einigen sich alle diejenigen, welche gern etwas Gutes essen. Die „deutsche Hausfrau im Reich draußen" wird es daher jeder Buch handlung Dank wissen, wenn sie ihr dasjenige Kochbuch in die Hand gibt, welches die um fassendste und genaueste Anleitung enthält, wie man in Wien kocht. Bei seinem große» Um fang und der wirklich brillanten Ausstattung gehört dieses Kochbuch auch noch zu den billig sten unter allen erschienenen. Wir expedircn unfern Verlag in Rechnung mit 25 hh ; gegen baar mit 33U hh und geben auf 10 : 1 Fr ci-E rpl. Wien, 25. Dccember 1850. Die Verlagsbuchhdlg. von L. Zamarski (vorm. Sollinger). jMO.j hi ? u e U u 8 i k u I i e n. Kov3l>8te Ko. 1 bis von ir. 8oI>ott8 IVIninr, clen 15. In». 1857. 74oom, ^ van, 0 Lltulles de 8alo» Op. 40. Ko. 4 s 0. s 54 kr. Tliokr, L., 8ouvenir de Walterd-uiKe. Vnl- ses. Op. 28. 45 kr. Koreriäain, L., 8icilienne. Op. 8. 30 kr. — — Koeturne. Op. 0. 45 kr. Haeä§, ^., ^dleu et Kevoir. Onprice. Op. 10. 54 kr. Hauer, //., Hockbeiiner-OK-uiipnKner-Onlopp. Op. 2. 27 kr. Hcämitt, H., ?remiere ?en«ee. Op. 1. 54 kr. Hcäuäert, t?. , I.'Leendron Ae >8 reine. kjundrille. Op. 88. 8 4 mains. 54 kr. KAäac, 7t. c/e, Lenutee «lu öarbier cle 8e- viile 8 4 Mains, en 3 8uites. 8 1 11. 30 kr. ^tlarch 77., 3 Duos brillante pour 2 Violonn. Op. 27. Ko. 1 8 3. 8 1 tl. 30 kr. Damckc, 74., 4 Oedickte kür 1 8»8te. Op. 41. Ko. 1 8 4. 8 18 u. 27 kr. L'srer, 77., 3 Kieder für 8opran u. ^II. Op. 48. Ko. 1 8 3. 8 27 u. 30 kr. 77ecät, 77., 8tiIIe 8icberi>eit. b ür 1 8ß»te. 18 kr. — — Komnnre von t7ol1n»'ck, kür 1 8ßste. 18 kr. ssko-art, 1-ieder für 1 8K8te. (dleue All8K.) Ko. 4. TrennunKelied. 30 kr. Ttosenäairi, 7., 0 1-ieder kür 2 8tiwmen. Op. 60. Ko. 1 8 6. 8 18—36 kr. /Tara«/, 7.. l.et/te klebe. l.iel! für I 8A8te. 36 kr. klrinnerunK an Königstei», kür 1 8ßste. 36 kr. s817.s Als Neuigkeit versandte ich heute: I)ll8 clpostolisello »Uli ÜS8 nacllsposto- tisclie Zeitalter. Kit fliieksiekt nuk kinkeil und vntersekied in kekro und Koben darxestellt von «. H. T k v >» I k r, Zweite, durcI>8U8 umKenrbeitete Justage der von der TeHer'nclien tkeoloK. Oeeellscknkt gekrönte» ?rei88ekrikt. xr. 8. 6ek. 2 12 di-s oder 4 st. Die erste Auflage erschien 1851 in Haar lem und ist nur in einer kleinen Anzahl von Exemplaren nach Deutschland gekommen. Handlungen, die wählen, wollen gef. ver langen. Stuttgart, 13. Januar 1857. Ruv. Besser.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder