Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185701213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-01
- Tag1857-01-21
- Monat1857-01
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9, 21. Januar. 119 Für die Passionszeit! Bei NicharV Miililmann in Halle er schienen und stehen s Cond, auf Verlangen zu Dienste: Das Kreuz Jesu Christi. Passions- und Osterpredigtcn von Professor vr. Carl Scheele. Preis 12 S-s. Besser, Ilr. tkeol. W. F., die Leidensge schichte nach den vier Evangelisten in Bibelstunden für die Gemeinde ausgclegt. Vierte Auflage. 22V- S-f. -- das Sacramcnt des Altars. 2 S-f. — das Bro t des Lebens. 5 S-f. Diedrich, PastorJ., D o rn rv s ch e n st r a u ch, oder drei und zwanzig kurze Passionsbe- trachtungen. 7V-S-s. Fortsetzung nur auf Verlange»! (825.j Soeben wurde versandt Nr. I. und 2. von: Pomona. Allgemeine deutsche Zeils ch rist für den gesammten Obst- und Weinbau. Herausgcgeben im Vereine praktischer Po litologen von Fricdr. Jacob Dochnahl. 6. Jahcg. 1857. Jährlich 25 Doppclnuinmcrn. Preis l ^ oder 1 fl. 48 kr. Die Zeitschrift wird auch ferner nur gegen baar erpcdirt; Nr. l. und 2. steht zu fernerer Verwendung gratis zu Diensten. Nürnberg, im Jan. 1857. Wilhelm -schund. (Wohl zu unterscheiden von J.Ludw. Schmid's Verl.) (826J Anfang dieses Monats versandte ich pro novitatc: Das Piauofortc. Ausgewählte Sammlung älterer und neuerer Originalcompositioneii unter Redaction von vr. Kranz Liszt, und unter Mitwirkung der bedeutendsten Eomponistcn der Gegenwart. Erstes Heft. Diejenigen geehrten Handlungen, welche sich für obiges schöne Unternehmen verwende» wol len, bitte ich gef. bei Bedarf vom 1. Hefte n a ch z u verl angcn. Außerdem sind mir auch Miltheilungen über alles dasjenige, was den Vertrieb des Werkes unterstützen kann, sehr angenehm und erwünscht. Da das II. Heft nur fest verschickt wird, so ersuche ich die betr. Bestellungen recht bald zu machen, damit keine Stockung in der Zu sendung cintritt. Stuttgart, im Januar 1857. Eduard Hallbcrgcr. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (827.j Bei Julius Jrickc in Halle erschien und steht auf Verlangen u Cond, zu Dienste: Herberger, Valerius, Sänger d. „Balet will ich dir geben", P assionszciger zu heil samer Betrachtung des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi. 10 S-f. Der Passionszeigerist schon durch man che Auflagen gegangen und wird gewiß auch in! dieser neuesten vielen Herzen der Christenleute ein reiner Spiegel und köstlicher Balsam sein. (Volksblatt für Stadt u. Land 1854. Nr. 9.) Müller, Heinrich, Bcrfaffcr der geistlichen Er- quilkstunben, der leidende Jesus nach den vier Evangelisten. Ein Passtonsbuch. 12 S-s. Heinrich Müller redet besser für sich selbst, als ein anderer für ihn thun könnte. Nur das wollen wir noch hinzufügen, obiges Buch eignet sich sehr gut zum Hausgottesdienste in der Passionszcit. (828.) l» Paris ersckienen »uckfolKencie Werke über Ulilitärwissensekaft unä sinü llurck UN» ?.u lle» beiKesetrte» Preisen Ke- Ken baar ru berieken: Aäcke-Hsmoire ü Z'usgKv lle» osliciers ll'sr- tillerie. 8. Lll. revue ol auKmentee. 1 vol. Kr. in-8. lle 1080 paKes, uvec 109 plsn- ekvs. Oart. 3 bssr. Aicke-Illemoirs pour vinlanterie, ou tsblvaux s>i>opljg»vs en miniature lles msnoeuvres par le Konersl -l-e/cat/ere/. 6. Lll. avev los liKures Sans le texte. 20 di-f baar. Louis »Kröge ll'.artiliees, publiö svee I'auto- risstion itn lllinistre cte In guerre. 1 vol. in-8. Lontenant un Kranit nombre ste Is- blesnx, svee »n Alias in-ssol. cle 20 plsn- ebes. Lart. 3-/^ baar. — it'bjppiatrigue, ä I'ussge cle» osstciers et sous-ollieiers lle cavslerie, eomprenanl un precis a»atomii>ue llu ckevsl, un resuine ll'extörieure, une nulice sur I'b>Kjene et lies notice» lle Ilierapeutigue velerinsire. par !e Kentzrsl chicquiönrn. 4. kill. sugmen- tee. in 32. svee 8 planebes. 20biAf baar. ReAlsmsub sur les manoeuvres lle I'artille- rie spprouvö par le istinistre <Ie la Kuerre. Lli. oilicieile. 1 vol. in-8. svee 17 plsn- ckes. 1 21 baar. — sur les manoeuvres et les evolulions lies katteries altelees. 2 vol. in-32.avee pian- elies. Oart. 1 -/i baar. Wir bitten ru verluiigeu. öriissel, 10. Isn. 1857. ^»tp. «X llo. (829.) Von lieui in die>v-Vork ersekeinenlie» v 8. kialltival üllaxarill« anli kiLVlll öollrval eiuptiiiK leb eine Krossere Anrabl proöcüc/tc, liie ieb lien vanlllunKe» in 8eestäliten, vvelcbe für lierKleieken VerevenllunK baben, rur Ver- fÜKUiiK stelle. Vas diauticai IVIsKsriue ist eines lier ßeacktetsten Organe seiner Art, uncl llurck liie Vielseitigkeit seines Inkalts nickt nur kür lle» Lckillsbsusr uns 8eemann, sonciern ns- meutlick auck für Lkeller u»>i Xaufleute von Krossein Interesse, ver Preis lies llakrgang» von 12 starken Velten mit raklreicken Illu strationen beträgt 10 Leipzig, 13. llanuar 1857. t. »rvkitlisiis Sortiment unc/ Antiquarium. W« ^ Heue Skillinx - dovks. Lxperisuess ok g. Lurrister. IVzsK. (13^8-f baar.) Nl lutosk, Vioiet, or lounll al last. Iftz sii. (13V- 8-f baar.) Irollope (Llrs.), tke W»rll. IV- sk. (13'/>8Af baar.) lienrx >io pomeroz. IV- sk. (13(/-8<zf baar.) 13 8killinKS nack freier Auscvakl aus unserem Verreicliniss lier 8kiII.-Lucker lie fern evir, aus einmal Kenommen, r» 3>^ 20 baar. Lcrtin. H.. L«. (83i.j Kayscr's Dücherlerikon. Bezugnehmend auf die fast in jeder Num mer des Börsenblatts verkommenden Gesuche des Kauscr'schen Bücherlexikons, erlaube ich mir, auf mein Circular vom 15. Novbr. 1856 hinzu- wcisen, in welchem die ermäßigten Preise, zu denen ich cs seit jenem Tage bis auf Widerruf erlasse, specicll angegeben sind. Es sind fol gende : Band l—XII. (1750—1852) und Sachre gister zu Band l—VI. statt 62 28 N-f zu 30 ^ b aar. Band VII. VIII. (1833—1840) statt 10 zu 6 baar. Band IX. X. (1841—1846) statt 10 18 N-f zu 7 baar. Band XI. XII. (1847—1852)^statt 11 10 N-f zu 8 baar. Band VII—Xll. (1833—1852) zusammcn- genommen statt 31 ^ 28 N-f zu 18 baar. Auf Verlangen steht das betreffende Circu lar mit specicllercn Angaben und den ermäßigten Preisen der Schreib- und Velin-Papier-Aus- gabcn gern zu Diensten. Leipzig, 5. Januar 1857. L. O. Weigel. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (832.j Lei 8. hivliult's 8iiline i» lVlainr ersckeint mit viKentkumsreckt: ^scker, ll., Les Ooptemplations. Op. 54. dio. I. A Leonora. biocturne. bio. 2. pvur- guoi? blelollie - köverie. ,dio. 3. Pre mier iVIai. Osprice-Vturle. Oottsckullr, Ii.Lll., pensee poetigue. diocturne. Op. 18. preuer, H., iVlarcks triompkale ä 4 mains. Op. 48. G
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder