Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-08
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1885
- Autor
- No.
- [1] - 3189
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erjqeint auser Sonniagr Lgltch »7^ Bii früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der niichsie» Nr zur Ausnahme Börsenblatt für den «eitrige siir da« «örsenbiaii sind an die Redakiion — «»zeigen aber an die Expedition deilklben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» BörfenüereiuS der Deutschen Buchhändler. 155. Leipzig, Mittwoch den 8. Juli. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten deö deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauslage. 1 --- wird nur bar gegeben.) I. Abel in Greifswald. Kirchen-Zeitung» evangelische. Hrsg. v. Zöckler. Jahrg. 1885. Nr. 27. 4°. Halbjährlich * 6. — Braun St Schneider in München. Blätter, fliegende. 83. Bd. Nr. 2084. 4°. pro kplt. * 6. 70 Dentcke'S Verlag in Leipzig. Lavkarlag, 0-, üb. gelösts u. ungelöst« Lroblsrue üsr Hsturkorsebuog. Ar. 8°. * 4. — I. Diemer in Mainz. Psasf, F.. neues allgemeines Sach Register zu der Sammlung Großh. Hessischer Verord nungen vom 13. Aug. 1806 bis zum 1. Juli 1819 u. vom Großh. Hessischen Regierungs blatt vom 1. Juli 1819 bis Ende d. I. 1884. 4°. * 6. — E. Heymann« Verlag in Berlin. s- IUen8tvvi 8vbrikt k. äis Liui'iebtuuA der Letrisbs-, äsr Oberbsn- u. äsr ösumsts- rislisu Verzvsltuug, sowie kür äss Luob- u. ksobnuogswessn äersslbeu nebst äso 6s.ru ergangenen ^.enäsrungsn. 2. Lull. 4°. * 1. 60 Ili. Knaur in Leipzig. Löschte, K. I., Zu Herzensfreude u. Seelen frieden. Klänge deutscher Dichter aus der neueren u. neuesten Zeit. 3. Aust. 12". Geb. m. Goldschn. * 6. — F. Kortkampf in Berlin. Parey, K., die rechtliche Natur d. Gesinde- Miethsvertrages in den königl. preuß. Staaten als e. Art der gemeinrechtl. Loestio- eonäuetio opersrum. gr. 8". * —. 60 N. E. Nrupert in Plaurn. Hoffman», R., Leitfaden u. Repetitorium der Physik zum Gebrauch beim Unterricht an höheren Schulen, gr 8°. * 3. —; geb. * 3. 60 Bogel, H.» Materialien f. Zoologie in Ober klassen. 8°. * 3. 75; geb. * 4. 25 Palm b» Enke in Erlangen. Engclmann, I., die deutsche Gewerbeordnung i» der Fassung vom 1. Juli 1883 nebst späteren Zusätzen u. den Vollzugsvorschrisle» d. Reiches. Erläutert, gr. 8". * g. — Rosjbcrg'Iche Buchh. in Lkipzig. I Vaäenivoui» k. äsn äsutsebsn Oorpsstuäsntsn. 9. Lull. 12". ** 1. — E. Schräder in Slolp. i?888ii>, äss Ostssebsä Ltolpmünäe. Lures nsturbistor. n. gesebiobtl. Lvsebrsibg. 16". » —. 50 V-Ihage» bk Kinsing in Bielefeld. Bogt, H., das Buch vom deutschen Heere. 2. Lsg. gr. 8°. * —. 7b Volger St Klein in Landsberg a W. Liebhaber-Bühne, neue. Nr. 20. gr. 8°. * 1. — Inhalt: Robert u. Bertram, od. die lustigen Vagabunden. Schwank v. C. Nobody. L. Boß in Hamburg. liviletej», k., Osoäbueb äsr orgsnisebsn Obsmis. 2. flull. 7. Lkg. Ar. 8". * 1. 80 Ll8uer, k., äie krsxis 6. Usbrungswittel- Obswibers. 3. L.uü. 3. big. Ar. 8". * 1. 25 Nichtamtlicher Teil. Bom englischen Büchermarkt. Von Ed. Ackermann. Während in der ersten Hälfte der diesjährigen englischen Büchersaison speziell das Gebiet der biographischen und Me moirenwerke hervorragend vertreten war, — ich erinnere nur an die bereits früher erwähnten Werke über George Eliot und Thomas Carlyle —, waren die letzten Wochen besonders reich an be deutenden Werken aus dem Gebiete der Geographie, der Reisen und der Völkerkunde. Das wichtigste Buch letzterer Art ist jeden falls das lange erwartete und besonders jetzt für uns Deutsche so wichtige Reisewerk des unerschrockenen Forschers Henry Stanley über das Congogebiet. Die englische Originalausgabe erschien unter dem Titel: »Ibe Longo snä tbs kouuäing ok its Urse 8tsts.« 2 Uäe. gr. 8". 42 sb. (8. Low L 6o.) Am Tage vor seiner Rückkehr nach Afrika gaben die Ver leger seines Buches in London dem großen Reisenden ein glän zendes Abschiedsdiner, dem Männer wie Edwin Arnold, der bekannte Dichter, Verfasser des berühmten Epos »ll'bs Ligbt. ok L.8is«, H. H. Johnston, Autor des unlängst erschienenen Werkes über den Congo, Kapitän Abney, Staveley Hill, Henry Lansdell u. a. beiwohnten und das eine glänzende Ostenta tion für den gefeierten Forscher bildete. Zweiundsünszigster Jahrgang. Von Staveley Hill war in gleichem Verlage vor kurzem ein interessantes Werk über die wilden, romanlisch schönen Ge genden des Nordwestens von Amerika erschienen, unter dem Titel »Urow Howe io Howe, bsing sn seoount ok tvvo lang vsostions spsnt st. tbs Uoot ok tbs Roeb/ Llountsins.« 21 sb., das in einem starken, mit guten Illustrationen schön ansgestatteten Bande eine Fülle des Interessanten und Unterhaltenden bietet. Die nördlichen Regionen unseres Planeten behandeln zwei andere Werke, und zwar: 8opbus ll^rombolt, »Ilnäsr tbs Jurors Lorss'lis. In tbs Isnä ok tbs Lspps snä Uvsens.« 2 Uäs. gr. 8". 30 ob. und ^V. 8. 8oblez- suä ä. R. 8o1s^, »Ibe Ueeous ok 6rsel/«. 12 8b. 6 p. Ein vorzugsweise wissenschaftliches Reisewerk, welches spe ziell die malayische Inselgruppe behandelt, erschien wie alle bisher genannten bei Low unter dem Titel » ^ bisturslist's IVsnäeringe in tbs Lsstern ^.rebipslsgo. dlsrrstivs ok Irsvsl snä Lxplo- rstion.« gr. 8" 21 sb. Von anderen Reisewerken sind noch zu erwähnen: »^ork snä ^ävsnturss ill llew Lluines 1877 to 1885« bz^ ä. Lbslinsrs snä IV. 6111. 8". III. 6 sb. — »Llsäsgssesr snä b'rsnes. IVitb soins soeount ok tbo l8lsvä, it8 Usopls, 1t8 Rssourees snä Development.« Ogs. 8bSW. 8". IU. 6 sb., — beide aus 443
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite