Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-28
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
274 Fertige Bücher u. s. w. 22, 28. Januar. (Inserate von Mitgliedern des Bürsenvercins Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Vcrkaufsanträgc. (272 l.) Ein Sortiment sgeschäft in einer süddeutschen Hauptstadt (nicht Stuttgart), welches sich eines bedeutenden Aufschwunges erfreut, ist besonderer Verhältnisse halber sofort aus freier Hand zu verkaufen. Der Kaufpreis ist 2500 Thalcr, wovon 1500 Thlr. gegen Sicherstellung stehen bleiben können. Offerten nimmt entgegen: A. Wcrthcr in Stuttgart. Kaufgcsuchc. (2722.) Ein rentables Verlagsgeschäst von nicht zu großem Umfange wird von einem zahlungsfähigen und gcfchulteuBuchhändler sofort zu übernehmen gewünscht. Adr. sub U. 3751. befördert die Annonccn-Erpcditivn von Rudolf Messe in Berlin. Fertige Bücher u. s. tv. 2723.) Die vollständigste aller Ausgaben, ritische Tertrevision von Heinr. Kurz: Goethes sämmtlichc Gedichte. In zwei Octav-Bänden. Preis: geheftet 1 3 NA mit H Rabatt; elegant gebunden (nur fest) 1-^15 NA mit Rabatt. Hildburghauscn, Mitte Januar 1869. TaS Bibliographische Institut. (2724.) Jetzt vollständig: über äis I'ortLolrrittö unk äom OesammtAeloiots üsr LsArünciet von vr. ködert kottmaiiu. vort^esst^t von vr. Id. vistriod, vr. LsIIrikbsl unä vr. L. kotsrs. 2 obx> tsr ckabrALUA: l)n8 Inlir 1867. Ait sinsm vollstäuciiAsn 8kreb- uucl i^amön- KeAistar. ki-8,8 2 ^ 27^ 8A. Exemplare ä condition stehen zu Diensten. Berlin, den 24. Januar 1869. Julius Springer. Anzeigeblatt. werden die dreigespaltene Petit,eile oder deren «anm mit 2725.) Indem ich die geehrten Sortimentshand- ungen wiederholt aus meine IUustrirte Äorfteitung des Lahrcr hinlrcndcn Loten für 1869 (VII. Band) aufmerksam mache, erlaube ich mir die äußerst günstigen Bezugsbedingungen derselben mitzu- theilcn- Ich gewähre 33ZHU Rabatt gegen baar und Freiexemplare 11/10, 18/16, rcsp. 10/l, 9/8. Sie erhalten dafür 15^ —NA, 24^21NA. Die Ex. kosten Sie 9/e 4HHNA, 14 ^19 NA. Sie gewinnen also 5^25?ßNA, 10^k 2NA, oder Rabatt 39HH gh, 40A°/<>, oder Proccnt 165, 169. Freiexemplare 35/30, 75/60, resp. 7/6, 5/4. Sie erhalten dafür 48^ —NA, I03^25^ßNA. Die Ex. kosten Sie 27^17NA, 54^25^NA. Sie gewinnen also 20./I3NA, 49^s—NA, oder Rabatt 42°/, gh, 46Hßgh, oder Procent 176, 187. Freiexemplare 266/200, 600/400, resp. 4/3, 3/2. Sic erhalten dafür 364^24NA, 822^25tzßNA. Die Ex. kosten Sie 182 ^25A NA, 365^ 21H NA. Sie gewinnen also 181 /e 28fß NA, 457 4hz NA, oder Rabatt 50'^ H>, 55^ LH, oder Procent 200, 225. Gratis. Bei 25 neuen Abonnenten das 1. Heft und bei mehr als 50 neuen Abonnenten das 1. und 2. Heft gratis. Gratis-Prämie. Ein überaus schönes Kunstblatt ist der Stahlstich „Wintcrsreuden", dessen Origi nal in meinem Besitz ist. Der Umstand, daß für nächstes Jahr ein ebenso schöner Stahlstich „Frühlingslust" und später ein Sommer und Herbstbild folgen werden, so daß die Abon nenten nach und nach eine allerliebste Zimmcr- zierde erhalten, wird dieselbe zu jahrelangem Aushalten bestimmen. Ergebenst Lahr, Januar 1869. M. Schauenburg. (2726.) In der K. Hofbuchhaudlung von Ju lius Weise in Stuttgart ist erschienen: Ilelrcr den Gebrauch der heraldischen Helm-Zierden im Mittelalter. Culturhistorische Skizze vom Fürsten zu Hohenlohe-Waldenburg. Mit 1 radirten und 8 lithographixten Tafeln und vielen Holzschnitten. Ein Band in 4. Elegant geheftet. Preis 2 fl. — 1 ^ 6 NA. Als Commissionsartikel kann ich nur in ein facher Anzahl ß cond. liefern und bitte nur zu verlangen, wo sichere Aussicht auf Absatz ist. H Ngr.', alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) (2727.) Soeben versandten wir nach Maßgabe der cinHegangencn Bestellungen: Dichterisch-Politische Bibliographie. Vollständige lleücrstcht der neuesten Erscheinungen des In- und Auslandes auf dem Gebiete der Geschichte, der Politik und der verwandten Wissenschaften. Bearbeitet von vr. F. Jaerschkerski. In monatlichen Heften. Preis sür den Jahrgang 1 ^ 10 SA; für das einzelne Heft 5 SA. Januar. Nr. 1. 1869. Die vielen anfmnnternden Zuschriften, die wir von verschiedenen Firmen sowohl, als auch von Privatpersonen erhielten, haben uns in dem Glauben bestärkt, daß daö unserer Bibliographie zu Grunde gelegte Prinzip ein richtiges und höchst zeitgemäßes ist. Wir empfehlen Ihnen deshalb die übersandten Hefte zu recht thätiger Verwendung und stellen Ihnen bei sicherer 'Aus sicht auf Absatz nochProbcnummcru in beschränkter Anzahl zu Diensten. Sollte, was wir wünschen und hoffen, un sere Bibliographie den Beifall, den sie nach dem Urtheile Sbchverständiger verdient, auch im gro ßen Publicum finden/ so sind bereits jetzt von uns alle Anstalten getroffen, um unserer histo risch-politischen noch eine philologische, theo logische und militärische Bibliographie, die nach denselben Grundsätzen bearbeitet sein wer den, in kürzester Zeit in monatlichen Heften fol gen zu lassen. Berlin, den 22. Januar 1869. W. Adolf L Co. (H. Hengst.) 59 Unter den Linden. f2728.) In unserem Verlage erschien soeben: <Aur Heimfahrt über den Sec. Auf Stein cstompirt von A. Haun. Tondruck, gr. gu. Fol. Größe 21)^"—26U". ord. 25 SA mit 50HH gegen baar. Das Bild ist so ansprechend, und der Preis dafür ein so außerordentlich niedriger, daß es überall leicht Absatz finden wird. Wir bitten zu verlangen. Berlin, Januar 1869. A. Sacco Nachfolger. Nur auf Verlangen! s2729.) Soeben ist erschienen: Schulze-Delitzsch, Die Gesetzgebung über die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirthschafts- Gcnosseuschafteu mit besonderer Rücksicht auf die Haftpflicht bei commerciellen Gesellschaften. 8 Bogen, gr. 8. 20 SA ord., 15 SA »o. Da ich unverlangt nichts versende, sehe ich Ihren baldgef. Bestellungen entgegen und bemerke, daß ich gegen baar 7/6 Erpl. liefere. Berlin, 12. Dccembcr 1868. F. A. Hcrbig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder