Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-28
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
280 Vermischte Anzeigen. 22, 28. Januar. f28t2.) Ken», IM lanuar 1869. ?. ?. Wir mselien Ilmon Iiiornut trelumnl, das8 rvir /.ur birleiokterunß: des Verliestrs mil Oesterrsicli Herrn Karl 6rerwalL in ^ien LvNotlsu^avs« 6 sin L'omm-LLronL/a-e?' unsere« „ 1^»//» „§zierral-Nk/aL von Deu/Le/i/nuck" und der „r'o//cL-6^oAva/-/ne" ülierßebeu und den selben in den Ztand xeselrt lialieu, an idle LueldiandlungenOseterreiclisssenanntvZ Werbe in A/eic/ie-i /Veisen aurrukie/ern, roie ckieL in /ierziUA ckurc/i nnrenn ^'omnuL^ionnn //errn 7. 0. l^ei-el -esc/iiestk. ^clitungsvoll und erhellen l88leit» K kietreliel. Xuk Obiges Lerug nebmenil, empkelile icli Ilinen die lleissige >!enut/.nng dieser rerk- unl /nac/i<L/nrnenclen Oelegenbeit bestens und begrüsse 8ie in kirrvartung Ibrer ge- sebLtrten üestellungen bocbacbtuugsvoll Lar, krei mali. ^28i3.^> Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich er scheinende politische Zeitung Kölnische Volkszeitnng. (Kölnische Blatter.) (6800.) Zwei Blätter täglich mit (0800.) Feuillrto» »nl> Belletristischer Beilage. Diese jetzt in den zehnten Jahrgang tretende Zeitung hat die Auflage von 6800 Äreiilplareii (davon über 6000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutschland nur nach von der ,Köln. Zeitung' und dem .Frankfurter Journal' nberlroffe» wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Juscrtionspreis beträgt nur >/b S-k pro Zeile — nicht mehr als bei alle» Blättern, die kaum ein Drittel dieser Abonnen- tenzahl haben. Neclamen berechne ich die Zeile von doppelter Breite mit 4 S-k- Köln. I. P. Bachem. (2814.) In der lichten Znsammenstellnng der in Preußen stempelpflichtigen Journale ist „Pie Iltnstrirte Doifp'itung" mit einem jährlichen Steuerbetrage von 10sH S-k aufgeführt. Das Königl. Hauplstcueramt zu Berlin hat sich jedoch unterm 18. Januar d. I. auf meine Reclamation veranlaßt gesehen, diesen Betrag auf 1 S-s pro Quartal herabzusetzcn, und mache ich die verchrlichcn preußischen Handlungen hieraus mit dem Be merken aufmerksam, daß diese Ermäßigung be reits mit dem soeben beginnenden II. Quartal des VII. Bandes (Nr. 14 u. ff.) in Kraft tritt. Ergebenst Moritz Schauenburg in Lahr. Zur ges. Notiz. (2815.) Zum Einbindeu katholischer und anderer Gebetbücher jeden Genres empfiehlt sich die Buch binderei von I. F. Böscnberg in Leipzig. (2816Z Inserate finden in der Neuen GebirgSzeitung (Auflage 3500) eine sehr ausgedehnte Verbreitung. Jnsertions- gebühren für die üthcilige Petitzeile 1 S-/ Auf träge vermitteln die hiesigen Buchhandlungen, sowie alle Annoncenerpedilionen. Glatz, Januar 1869. L. Olbrich, Redaetcur u. Verleger. (2817.) Die Antiquar-Buchhandlung von C. Lehmann in Berlin, kl. Hamburgcrstraße 8, bittet die Herren Interessenten um gefällige Zu sendung von Verzeichnissen im Preise herabgesetz ter Bücher im Gebiete der Naturwissenschaft, Chemie, Philosophie, Mathematik, Maschinenbau, Belletristik, Mvstik, Jugendschriflen, sowie von Antiquar- und Auctionskatalogen und verspricht thätigste Verwendung. C l i ch e s. (2818.) Von den Illustrationen meiner Journale: Allgemeine Familicnreitung. Das Buch fi'ir ÄUe. Blätter für den häuslichen Kreis. offerier ich Clichss in Schriftzeug pr.sächs. Quadratzoll L 3 N-s, in Kupfer pr sächs. Quadratzoll u 5 N-s. Eremplare der Werke stehen zur Auswahl ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. Zur gefälligen Beachtung. (2819.) Das in meinem Verlage seit Neujahr erschei nende politische Wochen- n. NnterhaltungSblatt ,.Dcr Grenz bote" empfehle ich den Herren Coltegen sowohl zu Insertionen als auch zur Beilegung von Anzeigen. Liebau, 19. Jan. 1869. P- Kopp, Buchhändler u. Buchdruckereibes. (2821.) Die G- A. Großmann'scke Buchh. in Weißensee kauft behufs Completirung die in ihrem Verlage erschienenen Jahrgänge 1836, 37, 41, 54, 56, 57— 61 der Numismatischen Zei tung und erbittet Offerten. (2822.) Königsstraße 2a. ist ein auS Laden, 4 weiteren heizbaren Zimmern und anderem Zu behör bestehendes Parterre für 320 Thlr. zu ver- miethen. Zu beziehen Johanni d. I., evcnt. auch früher. Näheres beim Besitzer daselbst. I-6ip2i§er Lor8ea - 6our36 am 27. llauuur 1869. (6 —öriot. Irr. — Loralilt. 6 — ^V60l»86l. ^M8terdam pr. 250 Ot. ü. .. .^u^burß'p. lOOÜ.im 52^ü.-k. öeilin pr. 100 ^^pr. Ort. ... Lremon pr. 100 ^'Ogdr. L 5^^ 6rs5lau pr. 100 kr. Ort., kränklnrt a. 01. pr. 100 ü. in 8. ttamlrur^ pr. 300 Olk. 6eo. . Oonclon pr. 1 Pf. 8l parig pr. 300 kies ^ien >rr. 150Ü. inoestr.OVäkr. k. 8.8 f. l. 8. 2 IN. K8.8T. I. 8. 2 01. k. 8. Va. l. 8.2 01. K.8.8-I-. I. 8.2 01. k. 8. Va. !. 8. 2 01. K.8.8T. l. 8.2 01. k. 8.81. l. 8. 2 kl. K.8.7T. 1.8. 3 01. K.8. 81. I. 8. 3 01. k. 8.81. l. 8.301. 8or1en. Xronon lVsitNN5-11andel8-6oIdm. L Vqs 2pfd. Üratto u. '/so 2pkd. kein) pr. 8t. ^u^u8tlt'or 5 ^ vr. 8t. -Xßsio pr. Ot. >^nd. ausländ. Ooulsn'or ,, do. K. p. xvielrl. kalOelmper.^ö llo. pr. 8tüek 20 ki anes-8tüeko (Io. HoIIäncl. Vuc.iton L 3 ^V^io j>r. Ot. Silber i>r. riePN. loin Oesterr. - u. 8t. etolen Uvssiscbe clo. pr. 90 Ue Uo. cto. clo. L 10 Oesuebt.) 142^ 0 57 O »9--, k IlO't- 0 1»i,^ 0 57>!> 0 58 A. 0 i5izb o 158-a 0 8.24^ o 8. 23 ^ 0 81-, 6 80Z/. 6 84 6 83 « 5.117g 0 6 84^ O 0 k 99^ 0 (2820.) Cliches. die sich zur Illustration eines populären Thier- arzneibucheS verwenden lassen, werden gesucht. Offerten an die Erped. d. Bl. sub X. 81. zu richten. *) Der X. 8. Veroränung vom 18. Olni 1857, die ksr- und dsrüber Oetrslkend, Iiaben dureli krriektunA- von kin- IÖ8un^88teUen ß-enüß-l s6ö,8enkl. 1857. 8. 1505): I) die Oeraor Lank, 2) die 6oUmer Privatbank, 3) dis Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 2721—2822. — Leipziger Börsen-Course am 27. Januar 1869. Adolf L C. 2727. Anonyme 2722. 2791-93.2799. 2801. 2820. 2822. Asher L C. 2754. 2809. Aue in Oe. 2742. Bachem 2813 Bagel iil W. 2740. 2765. Benzian 2806. Bonde 2782. Bösenberg in Leipzig 2815. Bocttchcr 2743. Branmüller L S. 2757. Brockhans 2735. 2737. Ealvary L C. 2785. Cohen L S. 2771. Czermak 2812. Duncker L H. 2788. Foerster L C. 2744. Friedländcr L S. 2756. Fries 2751. Fritzsche's Buchh., H., 2777. Gad 2760. Gcbhardi in Brsl. 2734. 2796. Gctbel'sche Bucht), in P. 2758. Gerold L C. 2755. Goctschel 2764. Grieben in B. 2807. Grvymann 2821. Hachette L C. 2810. Haendcke L L. 2811. Hcerdegen 2773. Hcimann 2798. Helwing 2778. Herbig in B. 2729. Heymann. L. I.. 2802. Heyne 2766. 2805. Hinstorp in L. 2745. Hvffmann in G. 2808. Hoffmann, N-, in L. 2803. Hölscher 2741. Hölrel 2784. Institut, Bibliogr., 2723. Jgleib L N. 2812. Karow 2780. Kirchhofs L W. 2804. Köhler in Löwnb. 2746. Kopp 28l9. Knhlmey 2770. Kymmel in N 2761. Lehmann in B. 2767. 2817. Leibrock 2795. Leitgcbec 2747. Leuschner L L. 2774. Lihner in L. 2776. Merseburger 2789. Müller, G.F.O., in Brl.2730. Münster in Der. 2732—33. Olbrich in Glatz 2816. Qnaas 2761. Neclam sen. 2787. Nicmann. Z. G-, 2800. Nosenthal in M. 2759. Sacco Nachf. 2728. 2748. Lchanenburg 2725. 2814. Schmidt in Halle 2797. Scymitz. Z. G., in C. 2768. Schneider L O. 2779. Schöulein 2818. L-chröder L C. 2794. Seiler in L. 2739. Spamer 2775. Springer's Verl. 2724. StaatSdrnderei, k. k., in Wien 2736. Stalling's Verl. 2790. Stängel 2750—51. 2762. Steinihal 2786. Tauch,uv. B., 2738. Urstn 2763. Weise. 2-. 2726. Meiste 2769. Weither 2721. Wienbrack 2783. Williams L N. 2772. Wohler 2752. Zawadzki 2749. Zupanski 2753. Verantwortlicher Ncoacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite