Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-02
- Monat1869-02
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
338 Gehilsenstellen u. s. w. 26, 2. Februar. (3366.) Schmorl L von Seeseld in Hannover suchen: 1 Shakspeare's Werke, v. Schlegel u. Tieck. kl. 6. 1839. 1 Reichenbach, die Vögel. Jllum. m. Text. (3367.) B. Behr's Buchh. in Posen sucht: Globus. 1. 2. Bd. Rost, griechische Grammatik. 7. Ausg. (3368.) Ernst Baer in Zwickau sucht: Botanische Zeitung 1859 u. KO. (3369. s Die Stcttin'sche Buchh. (E. Schellmann) in Ulm sucht: 1 Alte Ausgabe der Württemberg. Bau- u. Landesordnung. 1 Württemberg. Archiv, v. Kübel u.Sarwey. 8. Jahrg. 1. Hst. oder 8. Jahrg. cplt. 1 Rcyscher, Sammlung der Württemberg. Ge setze. Cplt. 1 Quenstcdt, Petrefactcnkunde. 1 Vilmar, Literaturgeschichte. Neueste Ausl. Zurückverlangte Neuigkeiten. (3370.) Wir erbitten sofort zurück: Die Einwirkung der Annexionen auf die Bertragslogik. da es uns an Erpl. zur feste» Auslieferung mangelt. Prag, den 28. Januar 1869. Rcinitzcr L Popitz. (3371.) Umgehend erbitten zurück alle L cond. versandten'Exemplare von: Schulfreund. Jahrg. 1869. Heft 1. Fr. Lintz'sehe Buchhdlg. (Verl.-Cto.) in Trier. (3372.) Um gcs. schnellste Nückseudnng aller nicht verkauften Exemplare vom LlLvisrunsruA ckv-, ll xn lim8'sollen lie- ezuiom bittet freundlich und dringend I. Rieter-Birdcrmann in Leipzig. (3373.) Bitte » mNemission. — Wir bitten wiederholt um Remission aller ä cond. em pfangenen, aber nicht abgesetzten Exemplare von: Spitz, Letzt buck, der ebenen Geometrie. 3. Aust. Preis 19>ch N-f netto. — do. Anhang dazu. Preis 9 N-f netto. Rchsinckork, Hnockbnob ckex ^uAenlreil- lcuocke. b'isi« 27 netto. Leipzig, 29. Januar 1869. C. F. Winter'sche Verlagshandlung. Gehilsenstellen, Lehrlingsstellcn n. s. w. Angebotcne Stellen. (3374.) Ein wohlempfohlener jüngerer Gehilfe, der sofort cintrcten kann, findet aushilfs weise Stellung bei Felix Schneider in Basel. (3375.) In einer großen Stadt Mittel deutschlands soll Ostern die Stelle ei nes Sortimenters anderweit mit einem soliden jungen Manne besetzt werden, der gewandt und freundlich im Verkehr mit dem Publicum und zuverlässig und ordnungsliebend in allen Arbeiten ist. Entsprechendes Salär und freundliches Entgegen kommen wird zugesichert. Adressen mit t!. st. A 20. befördert Robert Friese in Leipzig. (3376.) Zum sofortigen oder baldmöglichsten Eintritt wird ein zuverlässig und gewandt arbei tender Gehilfe gesucht, welcher in allen Verlags arbeiten erfahren, d. h. nicht bloße brauchbare ArbcitSmaschine für den mechanischen Geschäfts betrieb und guter Korrespondent, sondern auch befähigt ist, Projekte für den Betrieb und die Ausbeutung eines Verlags selbständig zu entwer fen, rcsp. nach Besprechung und gegebenen An deutungen auszuarbeiten und auszufuhren. Unter Umständen kann einen, in obigem Sinne sich bewährenden Mitarbeiter eine spätere Betheiligung und selbst mit bescheidenem Capital eine snccesfive Erwerbung des ganzen Geschäfts in Aussicht gestellt werden. Bewerbungen von Solchen, welchen es ernst lich um die Erzielung einer dauernden Stellung zu thun ist, werden besonders dann Berücksich tigung finden, wenn sie von genauer Mitthcilnug über persönliche und Gesundheitsvcrhältnisse, Altersangabe, Bildung«- und Gcschästslausbahn begleitet und nicht bloß von dem eigenen, sich meist überschätzenden Selbstvertrauen, den gestellten Anforderungen entsprechen zu können, sondern auch von zuverlässigen spcciellcn Empfehlungen für diese Stelle unterstützt sind, und können auch von jüngeren strebsamen Gehilfen eingesendct werden, sofern sie einen wohlgcgründcten Nach weis darüber beizubringen vermögen, daß ihnen das intellektuelle Material inwohnt, sich zur Ausfüllung der angedcutclen Stellung in Kürze mit Ersolg heranbilden zu lassen. Photographien, deren Beifügung erwüuschl ist, werden den Ein sendern, deren Bewerbungen nicht zu Unterhand lungen veranlassen, baldigst wieder zugcstclll. Bewerbungen werden jranco erbeten unter Adresse: V. >1.8. öex. 8b., Adr. Herrn Heinrich Güntner in Stuttgart. (3377.) Ich suche zum sofortigen Antritt für ein norddeutsches Verlagsgeschäst, verbunden mit Buchdruckerei, einen tüchtigen Gehilfen, dem es um eine dauernde Stellung zu thun ist. Gehali vorläufig 300 Thlr. Offerten nebst Zeugnissen und Photographie erbitte direct per Post. Leipzig. Wilhelm Engelinann. (3378.) In einer Verlags- und Sortimenis- buchhandlung in Stnltgait ist eine Gehilfenstellc offen, die sogleich zu besetzen ist. Offerten unter Ehissrc äl. hat Herr H. Hässel in Leipzig die Güte zu befördern. (3379.) Zum 1. April suche einen tüchtigen SortimentSgehilscn. Gehalt vorläufig 300 Thlr. Ges. Offerten mit beigcfügten Zeugnissen und womöglich mit Photographie erbitte direct. Sicgmund Bremer in Stralsund. (3380.) Für eine lebbaflc Sortimcnlsbuchhand- lung Mitteldeutschlands wird zum Antritt An fang Februar ein tüchtiger Gehilfe gesucht. Sinn für Ordnung, feines Benehmen dem Publicum gegenüber, selbständiges Arbeiten und gute Hand schrift sind wesentlich erforderlich. Rcflectenlen wollen gef. mit Beifügung ihrer Zeugnisse und Photographie sich melden sub I!. fffi 4. bei der Expcd. d. Bl. (3381.) Zum sofortigen Antritt suche ich für mein hiesiges Geschäft noch einen Gehilfen, der, wenn auch noch jung, an selbständiges und accurates Arbeiten gewöhnt. Zeugnisse erbitte ich mit dirccter Post schleunigst. Goldberg in Mecklenburg. C. Oppermann. (3382.) Für meine Musikalienhandlung suche ich zum baldigen Antritt einen jüngeren Gehilfen, der selbständig die Leilung des Musikalien-Leih- instituts übernehmen kann. Offerten erbitte unter Beifügung der Photographie direct. Neumann-Hartmann'sche Buchh. (E. Mellnitz) in Elbing. (3383.) In einer lebhaften Sortimentsbuch» Handlung, verbunden mit Schreibmaterialien- handlnng, kann sofort oder später ein Lehrling unter sehr annehmbaren Bedingungen cintreten. Offerten mit ä. II. befördert Herr Fr. Volck- mar in Leipzig. (3384.) Für mein, alle Branchen des Buchhan dels umfassendes Geschäft suche ich unter gün stigen Bedingungen einen Lehrling. Mannheim? I. Schneider. Gesuchte Stellen. (3385.) Ein junger Mann von 22 Jahren, mit Gymnasialbildung, der seine Lehrzeit in einer größeren Stadt der Provinz Hannover bestanden hat und jetzt als cinj. Freiwilliger dient, sucht gestützt auf gute Zeugnisse zum 1. April eine Stellung, am liebsten in Leipzig. Gef. Offerten wolle man unter Chiffre II. >V. bei Herrn A. Wienbrack in Leipzig niedcr- legcn. (3386.) Ein mit guten Zeugnissen versehener Gcbilfe, der 7 Jahre im Buchhandel Ihälig, im Verlag und Sortiment bewandert ist, und dem cs auch an gediegenen Sprachkennlnissc» nicht fehlt, sucht wenn möglich in einer größeren Verlags- oder Antiquarialsbuchhandlung zum 1. April eine Stelle. Gef. Offerten unter ff. <). II. ffp 3. poslo xcsl. Altona werden erbeten. (3387.) Ein junger Manu, der seine vierjährige Lehrzeit absolvirt und dem die besten Empfehlungen seines Prinzipals zur Seite stehen, sucht pro l. April eine Stelle in einem lebhaften Sorti ment oder Antiquariat, womöglich Süddeutsch lands oder der Schweiz. Gcs. Offerten bittet man unter CH. iV. ff. Pi2l. an die Plahn'schc Buchhandlung (Henri Sauvage) in Berlin adressircn zu wollen. (3388.) Ein Gehilfe, seit 4 Jahren in Berlin und versehen niit besten Empfehlungen, sucht zum l. April oder auch später eine möglichst dauernde Stellung in einem dortigen Verlags- geschäsl. Geehrte Offerten unter li. ff. chf 20. durch die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. (3389.) Zur Gründung einer Leihbiblio thek im großem Matzstabc werden dazu passende Werke gesucht, besonders Belletristik in deutscher und fremden Sprachen. Offerten, gegen baar aufs billigste gestellt, ck. 2. gezeichnet, besorgt: Herr Gustav Brauns in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder