Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-04
- Monat1869-02
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag- täglich. — Vit Abend- 7 Uhr eingehende An-ci- gen kommen in der zwcitnächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction, — Anzet- gen aber an die Erpedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum deS BärscnvcreinS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der.J. C.'Hinrichs'schen Buchhandlung.) (" vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Bamberg in Greifswald. I062.8ekroe«Iter, k., varslellunA u. Itoxriindunx 6. rur lispositiou e. luxotio ilisco einßsescliliisilenell Operstionsverfaltrens. Inou^.-Visser- lslion. xr. 8. 1868. In Oomw. 6el>. 14 ^ 1063. Wollersdorf, Th., Schleiermachers Predigten üb. die Augsburgischc Confession. Ein Vortrag, gr. 16. 1868. Geh. ' Iß Bictschncider'« Verlag IN Marienburg. 1064. Gramctkc, H., Kochen, Backen, Waschen od. A-B-C der Hauswirthschaft. S. Lfg. gr. 8. Geh. ' 6 N/ I. G. Eonasche Bolstst. in Trultgari. 1065. Gorthc's sämmtliche Werke. Vollständige neu durchgesehene Ausg. in 3 Bdn. 1. Lfg. Lcr.-8. Geh. " 7 N^ 1066. — ausgewähllc Werke. 29—32. Bd. gr. 8. Geh. ä * 14 1067. Nördlingcr, H., Querschnitte v. hundert Holzarten. Fortsctzg. od. 5. Bd. enlh. 100 lveitcrc theilö europ., theils ausländ. Holzarten rc. 16. Geb. EnkcS VcrlagSbuchl,. in Erlangen. 1068. Lehmann, G., Körperverletzungen u. Tüdtnngen auf deutschen Eisen bahnen u. die Unzulänglichkeit d. Rechtsschutzes, gr. 8. Geh. * 16 Nz^ 1069. Nor, C. »„Erläuterungen zu dem bayerischen Gesetze üb. Heimat, Ver ehelichung u. Aufenthalt vom 16. April 1868. gr. 8. Geh. *1^2 Th. Ehr. Fr. EnSlin in Berlin. 1070. Xi'i6F6i'I»6i1. Ol'tzsin (!. OeiNl ll! 6oinile'ä li. pi'6U88i8eli6n Vei'6in8 rur I'lleg« im Collie verevuiuleter u. erlir.rnbler lirltz^sr. keci.l 6urU. 4. klisirgs. 1869. gr. 4. pro cplt. * llß >>§ Ernst sc Kor» in Berlin. 107 l.ß ^uvliriolilou, zlotilitlgclu;, v. den proussisolien kisonbolinen. 15. Itd. enlit. clie krsselmisse cl. .1. >867. I?ol. 1868. 6est, ' 3 1072.8tei», 6. ül>. Oos Vorlcommen v. pl,o8plior8-lurem Kalk in der Ulilin- ». Ilillgexend. xr. 4. 1868. lleli. * Iß 1073. Mitthcilungen, landwirtdschaftliche, der Ncuhaldensleben-Loburg-Oe- biöfelde-Elütze-Calvörde-Gardelegcner Vereine. 19. Iahrg. 1869. Nr. I. gr. 8. pro cplt. * 14 Hallcr'sche D-rlagöh. in Bern. 1074. Opitz, Th., Alerander Petöfi. 8. 1868. Geh. * 1H >-s 1075.7 Honigbiene, die. Mittheilungen der Vereine f. Bienenzucht in der Mark Brandenburg, der Provinz Preußen, Pommer» u. Schlesien. 7. Iahrg. 1869. Nr. I. gr. 8. Halbjährlich * Iß ^ Kafcnian» in Danzig. 1076.Martiny, B., das Svuthdown-Schaf. Anfangsgründe seiner Züchtg. u. Nutzg. gr. 8. Geh. >2 Nz^ 1077 Neiyschütz, M. v , Sludien zur EnlwickelungS-Geschichte d. Schafes, gr, 8. Geh. * 1 SechSunddreißigstcr Jahrgang. Köpprn in Berlin. 1078. Saphir, N., Marie, die verfolgte Unschuld od. Engel u. Teufel. Histo risch-romantische Erzählg. 11—14. Hft. gr. 8. ä 3 Nz< Krcibcl'« Verlag in Wicöbaben. 1079. Wochenblatt d. Vereins nassauischer Land- u. Forstwirthe. Hrsg: Dün kelberg. 51. od. der neuen Folge 21. Iahrg. 1869. gr. 4. In Comm. pro cplt. ^ 1H ^ Laupp'sche Buchst, in Tübingen. 1080. Quartalschrist» theologische. Hrsg, von v. Kuhn, v. Hcfcle, Zukriql rc. 51. Iahrg. I. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2§ß ^ Mauz in Regenöbnrg. 1081. Miller, A., Strabo'S Quellen üb. Gallien u. Britannien, gr. 8. 1868, In Eomm. Geh. ' ^ Manz'sche Buchst. Dcrl.-Eto. in Wien. l082.SzujSki, I., der Antrag d. galizischenLandtagcsgegenüber demJntcresse der österreichisch-ungarischen Monarchie, gr. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ Marc»« in Bonn. 1083. Meyer, I. B., die Gemeinschaft der Fakultäten. Rede. 8. Geh. * Iß ^ Merseburger in Leipzig. 1084. Brandt, A., Friedhofsklänge. Auswahl leicht auSführbarerMänncr- ckivic zum Gebrauch bei Begräbnissen rc. gu. 16. Geh. 3 Nz/ 1085. Erk» L., u. B. Widmann, neue Liedcrquclle. Periodische Sammlg. cin- u. mchrstimm. Lieder f. Schule u. Leben. 2. Hft. gr. 16 Geh. 3 N-k 1086. Lutoi'p6. Line ,11u8ilc-2eil8esirltl t. lleutselilanclz Vol!i88cluil!eli- rer etc. Ikr8x.v. Ilenk8eliel. 27.,kgl,rgf. 1869. öir. 1. xr.8. pro cplt. * 1 ^ 1087. Frank, P., Haudbüchlein der deutschen Literaturgeschichte. 3.2lufl. 16. Geh. * Iß ./! 108s.Hentsche>, E., Licderhaiu. Auswahl volksmäß.deutschcr Lieder f. Jung u. All. 3. Hst. Ausg. Für Kuaben-Obcrklasseu. gr. 16. 114 8k-k 1089. — dasselbe. 3.Hft, Ausg. ». Für Mädchen-Obcrklasscu. gr.16. 114Nj< 1090. — Lehrbuch d Rcchcuuulcrrichtes in Volksschulen. 2.THI. 8. Aufl. gr. 8. Geh. " 2/z ^ 1091. Hill, M., Lesestbel f. Volksschulen u.Taubstummen-Anstalten. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * Iß ^ 1092.Schubert, F. L.» Jnstrumentationslehre nach den Bedürfnissen der Gegenwart. 2. Aufl. gr. 16, Geh. 9 Minde in Leipzig. 1093, Adolf, G., das Buch v. der Zeugung, Entwickelung u. Geburt d. Menschen. 2, u, 3, Lsg, 8, Geh, ä 3 N-k 1094, Ehcschcidungs-Proeeffe, die interessantesten, der älteren u, neueren Zelt, 3, Lfg, 8, Geh, 3 Nz^ Mittler Sk Sohn in Berlin. 1095, Archiv s. die Offenere des königl. preußischen Artillerie- u, Ingenieur- Korps, Red,: v. Neumaun — v. Kirn, 33, Iahrg, od. 65. u. 66. Bd. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 4 1096, Uil>1air-kü1era1ur-LeitllUA. lieuröndel von ti. v. vectzer u. itz. Kle88on. Ileil. i korl>8taedt — poclilismtner. 50. dldirgl. 1869. 1. bist, xr. 4. pro cplt, * 4 Nagel in Stettin. 1097, -ß Adreß- u. Geschäfts-Handbuch f. Stettin, 1869. Amtliche Ausg. 13. Iahrg. gr. 8. Geh. *' 11ß ^ 52
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite