Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-04
- Monat1869-02
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Az 28, 4. Februar. te Anzcigcn. ft6v9.; U s v i t ü t e» erbitten wir uns nur noch von solchen Hand lungen, die wir besonders darum ersuchen. — Alle übrigen gehen unter Portonachnahme zurück. Zürich u. Würzburg, Ende Januar 1869. Leo Wart sche Buch- Kunst- u. Verlagshandlg. (3610.j Kickt zu disponiren bitten wir nacli »nsci-ec beute versamiten Ilemittenclen- s-ietur folgende Artikel unsere» Verla«»: Dittmar, Weltgeschichte im Umriß. 9. Aufl. — Leitfaden d. Weltgeschichte. 5. Anfl. Omelill, Hanclk. ck.Obemie u. 8uppl. lüin- zeloe l^s^o. Ledderhose, Flattich's Leben u. Schriften. 4. Aufl. — Herzogin Henriette. List, Leitfaden d. Chemie. 3. Aufl. Cplt. Brosch. (Nicht d. l. Thl. ap.) Sack, Geschichte der Predigt. Wullschlaegel, A. d. Tode zum Leben. Cart. Wo neue Auslagen nötkig werden, nehmen wir ilavon »aeb der Ostermesse, unter Ilerug- nalnne »ul diese lfrklärung, nicbt» mebr Zurück. Ileidelherg. Oarl VViuter'8 Universitätsbucbbdl«. ^olir ^ur k. O.-Ül, 1869. »611Z llm llvcimnngs-Dilkei enzen zu ver meiden, bittet man die Firmen: L. Wenxlsr » Hacbkolxsr in Imlpzix (6. k'. Naensslsr). I!. Wsoxlsr's Sslbst-Vsrlax unä Verlags- Institut in I-eiprig (12. Wengler). nicitt ru verwechseln, sondern deren Lonli getrennt zu führen. Lunst-dsoti^. (3612Z Keu erschienen ist bei 6. Liuil Lartbel (»a!Ie >868. 22^ dl/vrd„ >58/ netto. 13(48/ baar und 7/6 blx.) itanle's liiidnis» nack Kiotto, nac>> dem 1840 wiederentdeckten ?rescobilde ini Lalarro del öargello (Lrelorio), bevor dasselbe 1841 übermalt ward; gestöcken von dul. Ikäter, gedruckt von 4. Wetlerolb in älünckeo. — lieber dieses Md sagt Karl Witte im Vorwort zu »einen ,, Dante-Vor sehungen": „Dieser 8ticb bietet das Dildniss des Diciiters von Oiotto, weiches im Flo rentiner ltargello vor nun aebtundrrvanrig .labren wieder »usgedeckt ward. 2w.ir ist dasselbe auch in Deutschland schon mehrfach wiedergegeben, aber wobl ausnahmslos nach Uarini's gräulich verunstaltender kestauralion. Iller erscheint es dagegen, lediglich unter kirgänzung des iw Original zerstörten ^uges, durch den Orabsticliel eines Kleisters der Zeichnung treu nscligehildet, die Lez-mour llirkup alsbalil nach der durch ihn be wirkten Entdeckung von Oiotto's krescohild wackle. Die im .lalire >865 sngeloclitene Kclitlieit dieses lüldnisses ist siegreich ge rechtfertigt durch Oro we und Oavalcaselle. Oescii. der italien. Malerei, deutsch von lllax dordan, I. 215—224, und von Iheod. ?aur im zweiten kande des .lahrbuchs der deut schen Dantegesellsclialt " C l i ch c S. (3613Z Bon den Illustrationen meiner Journale: Allgemeine Familieinciluiig. Das Such für Alle. Släiter ftir Len häuslichen Kreis. offerire ich Cliches in Schriftzeug pr. scichs. Quadratzoll L3 N-s, in Kupfer pr sächs. Quadratzoll ä, 5 N-s. Ercmplare der Werke stehen zur Auswahl ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. Für Verleger von Belletristik. (3614.^ Bände Erzählungen von einem der be liebtesten Novellisten der Jetztzeit sollen wegen Aufgabe dieser Branche des Berlcgcrs unter voriheilhaflcn Bedingungen mit Verlagsrecht ver kauft werden. Der l. Band ist bereits versandt und haben compctente Blätter, wie Blätter für liter. Unterhaltung, Europa, Romanzeitung rc. über diesen Bano die günstigsten Recensionen gebracht; der II. Band ist im Drucke fertig und zur Versendung bereit, der III. Band liegt im Manusc.riptc vor. Reslcctenten wollen ihre Adresse unter I>. k. baldigst an die Erpcd. d. Bl. abgeben. (3615Z Eine literarisch gebildete Dame erbietet sich, belletristische Werke aus dem Französischen gegen billiges Honorar zu übersetze». Offerten befördert G. Knapp in Halle. (3616Z Ein Mann, mit den klassischen und vielen neuern Sprachen wohlbekannt, den Natur wissenschaften nicht fremd, in der Geographie be wandert n. s. w., sucht angemessene Stellung, etwa als Eorrector, als welcher er schon viel gear beitet. Adressen: A. Martin, Halle, L>pitze 11. (3617z Jul. Häsele scn. in Leipzig bittet um Angebote guter neuer Romane, resp. Probecrem- plare, nebst billigster Preisangabe bei 5—50 Erem- plaren. Zur gcf. Notiz. f3620.f Zum Einbinde» katholischer und anderer Gebetbücher jeden Genres empfiehlt sich die Buch binderei von I. F. Böscnbcrg in Leipzig. l-eiprixer Börsen - 6onrss um 3. lsiekrusr 1869. sk — kriel. br. — kerablt. 6 — Oegucbt.) >Veebso1. ^mgterdam pr. 250 6t. ü. .. .Xoß^burß'p. 100Ü im52^ü.-k'. kerlm pr. 100 /^?r. 6rt. ... kremen pr. 100 /-^I^är. L 5,^5 kro^LQ pr. 100 ?r. Ort.. kVanklurt a. 1^!. pr. 100 ü. in 8. W Hamburg pr. 300 keo. . London pr. 1 K5. 8t pari» pr. 300 ?rc8 k. 8.8 f. l. 8.2 1^. k. 8.81'. l. 8. 2 51. K.8. Va. I. 8.2M. k. 8.8 7'. l. 8.2 >1. k. 8.Va. l. 8. 2 >1. k. 8.8'f. l. 8. 2 IV1. k. 8.81'. l. 8. 2 IN. le.8.7 7'. l.8. 3IU. k. 8.81. l. 8. 3 IN. Ic. 8.81'. I.8.3IN. 8ortei». Kronen sVereing-Handels-Loldnr. a 2s,fd. krutto u. V»o 2p5d. fein) pr. 8t. äVuxugld'or a 5 pr. 8t. ^ß-io pr. 6t. /^nd. Lugländ. kouiso'or ,, do. K. k. wiciit.tiaI>,eImper.L5 ko. pr. 8tüek 20 ^> 2068-8tüctce do. Holland, vueaten a 3 /vF /Vxio pr. 6t. KLi8erl. do. do. ,» do. ZoÜgt. wm ....^ Oeaterr. Ksnlk u. 8t.-Noten Kn88i8eli6 do. pr. 90 ko do. do. do. ü. 10 5.12 ^ 6 6^ 6 j36l8Z Eine Dame, welche der englischen nnd französischen Sprache mächtig und im Ucbcrsetzen ins Deutsche geübt ist, wünscht der artige Arbeiten für eine Buchhandlung zu über nehmen. Nähere Auskunft ertheilt die Stuhr'sche Buchhandlung (Gerstmann) in Berlin. s8619Z Verleger von Communionbildern ersuche um ges. Einsendung von Proben mit Angabe der Partiepreise. Notlenburg a/N. Wilh. Bader. *> De, K. 8. Verordnung vom 18. IVIai 1857, dis 5sr- und darüber betreifend, babon durcb klri!elitun§ von Kin- lÜ8un^88teIIen xenü^t lköraenbl. 1857. 8. 1505): 1) die 6eraer kank, 2) die Lotbaer privatbanlc, 3) die bübeeker Ooininerrbanic, 4) dis ^VeimariZebe kank. Znhaltsverzeichniß. tLi schienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Sln;eigeblatt Nr. 3536—3620. — Leipziger Börsen-Course am 3. Februar 1869. Anonyme 3539.3541.3596.3598. 3600. 3614. 3616. 3618. Antiquariat. iLchiveiz.. 3572. Asher L C. in B. 3571. 3580. 3584. Bader 3619. Bangcl L Sch. 3576. Baer in Z. 3587. Barthel 3612. Bösenbcrg in "Leipzig 3620. Dannenberg in Sttn. 3552. Didot Frercs. F. L C. 3546. Döhner 3537 Ehlers .n N. 3593. Elzas 3555. Engclmann in L. 3594. Er ras 3558. 3560. Förster Nachf. in Brl. 3585. FrieS 3566. Frihsche's Buchh.. H.. 3603. Frommann, E.. in I. 3561. Goetz in B. 3574. Graser 3586. Häfele sen. 3538. 3617. Hallberger. E., 3607. Haendetc L L. 3599. Hartleben in W. 3545. Haessel in L. 3581. Heckcnhauer 3595. Höhr 3582. Hölzel in M.-Sch. 3567. Hnch in Q. 3597. Kern. A.. in B. 3536. Kirchhofs K W. 3569. Kittler in L. 3589. Knapp 3615. Koch in K. 3568. Köhler in Lpz. 3604. Kößling'sche Buchh. 3606. Mann L B. 3543. 3548. 3550. Marens 3573. Marnschke L B. 3551. Merseburger 3592. Meyer in Huv. 3549. 3554. Müller in Brsl. 3536. Neumann in B. 3544. Nicolai'sche Verl, in B. 3547. 3553. 3557. Nolte in B. 3608. Nürmberger 3564. Natt 3577- Oppermann in G. 3542. Prall 3540. Reclam sen. 3588. Nother in D. 3601. Sauer 3562. Scheurlcn 3565. Schletter in Brsl. 3605. Schmidt in N.-D. 3579. Schönlein 3613. Seiler in L. 3590. Setzer 3570 Stängel 3559. Trübner L C. 3563. Verlags - Expedition der Allg. Franenzeitnng 3556. Voß in L. 3575. Wagner in L. 3578. Weigel, T. O., 3591. 3602. Wengier's Nachf. 3611. Wengler's Selbstverl. 3611. Winter in H. 3610. Woerl 3609. Zimmennann in G. 3583. FcraiiNvortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Kommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite