Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-08
- Monat1869-02
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31, Februar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 395 <I»Iiratr von Miiglieder» des BörsrnvrreinS Gerichtliche Bekanntmachungen. f3872.) I» den: Concurse über das Vermögen des Buchhändlers Rudolph Busch zu Sauger- Hausen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Accord Termin ans den 16. Februar cr. Vorn:. 10 Uhr vor dem Unterzeichneten Commissar im Termins zimmer Nr. 3 anbcraumt worden. Die Bethei- liglen werden hiervon mit dem Bemerken inKcnnt- niß gesetzt, daß alle festgestclllen oder vorläufig ugelasscncn Forderungen der Concursgläubiger, oweit für dieselben weder ein Vorrecht, »och ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson- derungSrccht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Accord berechtigen. Sangerhanse», den I. Februar 1869. Königliches KreiSgcricht. Der Commissar des Cvncurscs. gez. Paekbusch. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. älünclien und 8tutlxart, l. b'ebruar 1869. f3873.) Wir beeliren »n.s Dnien anrnreixen. «lass wir di» bisher unter der Kirma: ljikel-^n8talt likl' 6 kvttL'zetien liuelllianliliiiiA liestamlenv VerlaAslmcliliandlunA mit sämmt- liclien Vorrätlien und Verlagsrechten am 1. 1a- nusr 1869 an Hki lii t'. IliockNuus in veriraukt Iiaben, der ülier die Kortkührung dei- 8elben Ilme» älittlieilungen inaclmn wird. Die ^usslände und ^usliekerungen bis rum 31. Ilecember l868 staben wir »N8 vor- steliailen, rvie wir alle bis r» diesem Datum ent- 8la»denen l'a88iva auest 8elst8t ordnen wer,len. Kine Kolas «lieses Desilrwechsels i8l, das8 wir un8 ans Declinung 1868 »ielit8 dispo- nireu Ia88e» liönnen, vislmestr die Dücie- sendnng alle8 »nverlianklen und die volle De- ralilung uliea Verkankten ostne Oebertrag er warben MÜ886N. lloclisclitungsvoll .1. 6. Ootta'sche Lucliliandlung. I-ouis Lotst, k. Oldenbourg. beiprig, l. Februar 1869. Unter Deeugnalnne aut vorsteliendss Oir- cular tstsile iest Istnen stlerdurcst mit, d.i88 die bisher unter der Kirma Kibel-Lllstalt äer >1. 6. Votta'sekvll ölloddLllälvllx bestanilene Verlagsbuckiisndlung vom I. 1a- nusr d. 1. ab in meinen Desitr übergegangen und mit meiner Kirma vereinigt worden ist. ^lle Destellungen auk die Verlagsartileel die8er nunmelir er>08estenen Kirma wolle» 8is von jetrt an an midi rieliten. Die -Vuslieks- rungen vom 1. lanuar d. 1. ab gehören be- Anzeigeblalt. werden die dreigelpattcne Petttzeilc oder deren Raum mit reit8 aus mein Oonto und werde iest den be treuenden Firmen über die vorruuelimende llebertragung noost ste8ondere diotir festen. lel, empfehle die infolge dieses Kaufes in meinen Dssitr übergegangenen Werke, beson- der8 die 8estöne» -Vusgaben «ler Distel und ein- relner Plieile der-ell>eu. llirer gefälligen Verwemlung, und belialte mir vor, dem nächst weiters älittlieilungen darüber folgen ru Ia88en. Hochachtungsvoll K. -V. Nroestkaus. f3874.) Baltimore. 1. Januar 1869. Hierdurch beehre ich mich anzuzcigen, daß mein Freund Herr Otto Noßmäßler in meine 1866 hier eröfsnete Buchhandlung als össentlicher Theilhaber eingetreten ist und wir das Geschäft beide gemeinschaftlich unter der Firma: Fischer L RosMiißler sortsetzcn werden. Wie bisher, werden wir uns nur auf Baar- bezng beschränken, bitten aber nnö durch größt möglichste Rabatt-Vortheile sowie durch Einsen dung von Wahlzcttcln, Prospekten, Placaten, Katalogen und Probcnnmmcrn von Journalen zu unterstützen. Herr K. F. Köhler hat sich bereit erklärt, unsere Commission für Leipzig auch ferner zu übernehmen. Unser junges Geschäft Ihrem geneigten Wohl wollen empfehlend, zeichnet sich Hochachtungsvoll ergebenst Anton Fischer. Anton Fischer wird zeichnen: Fischer L Roßmäßler. Otto Roßmäßler wird zeichnen . Fischer L Roßmäßler. f387s.) Nachricht! Hierdurch benachrichtige ich die geehrten Her ren Verleger, daß ich vom 1. Jan. 1869 an für mein Gunzcnhausener Geschäft ein eigenes Conto führe. Es wollen deshalb alle Facturen, die (für Günzenhausen bestimmt) ä Clo. Schwabach nvtirt waren, dem neuen Conto Gunzenhau sen belastet werden. Schwabach, 20. Januar 1869. I. G. Schrehcr. Commisfionswechsel. f3876.) De» süddeutschen Herren College» hier durch die ergebene Mitthcilung, daß ich von heute ab Herrn Paul Neff in Stuttgart meine Commission für Süddentschland über tragen habe. Gleichzeitig danke ich Herrn Oetinger für die bisherige Besorgung derselben bestens. Mainz, 1. Februar 1869. Georg Frommann. Verkaufsanträge. 3877.) Eine seit ca. 25 Jahren an einem edeutenden Handelsplätze Norddeutschlands mit bestem Erfolge betriebene Sortiments-Buch- ^ Ngra, alle übrigen mit 1 Agr. berechnet.) Handlung — verbunden mit namhasie.n Jour nal-Debit - soll, weil Besitzer sich vom Geschäft zurückzuziehen wünscht, balomöglichst einer jün geren Kraft unter günstigen Bedingungen käuflich isammi Hausgrundstück) überlassen werden. Ne- fleclenten, die nachweislich über 4 bis 5 Tausend Thlr. sofort verfügen können, belieben ihre An fragen unter Chiffre 6. 1,. Hr 25. an die Erped. d. Bl. gelangen zu lassen. f3878.) In einem der reuommirtcstcn Badeorte Süddentschlands ist ein blühendes Filialge- schäst zu verkaufen; dasselbe ist eines bedeuten den Aufschwunges fähig und bietet einem streb samen jungen Manne, ohne über große Geld mittel verfugen zu müssen, eine gute Gelegen heit zu seiner Selbständigkeit. Offerten mit dirccter Post werden erbeten unter Chiffre äl. K. A 3. Adr. Herrn Emil Ebner in Stuttgart. f3879.) In einer norddeutschen Handelsstadt ist eine angesehene Duch- u. Kunsthand lung mit Einschluss der sehr wsrthvollen l-agerbestände kür 10,000 Phlr. ru verkaufen. Nähere Auskunft stellt von mir ru Diensten dnlius Kruuss in Keiprig. Kaufgrsuche. f3880.j Ein gediegener, gangbarer Verlag wird von einem zahlungsfähigen Buchhändler zu kaufen gesucht Offerten mit Beifügung des Katalogcs erbeten unter 0. stsi 30. durch die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. A n z c i g e. f3881.) Hierdurch beehre ich mich ergebenst anzu zeigen, daß ich sämmtl. Verlagsvorräthe von den bei Herrn C. F. Schmidt in Heilbronn erschienenen: Schcifele, Gedichte in schmiib. Mundart. Bd. I. 4. Aufl., nebst Musikbeilagen und Sängerfahrten durch Kauf erworben habe.*) Gefällige Bestellungen bitte nunmehr an mich zu richten und ofserire zu folgenden Preisen: Scheifele, Gedichte in schwäb. Mundart. Bd. I. 4. Aufl. 36 kr., 10NF ord. — Musikbcilagen hierzu. — Sängerfahrten. tl cond. 25HH, fest 33U, baar 33sHch> und 12 X >. In Partien von 50 Erpl. an mit 40HH und 10X1 gegen baar. Hochachtungsvoll Mindelheim, den 1. Februar 1869. A. F. Högcndörfcr'S Buchh. *) Bestätigt, mit der Bemerkung, daß Remitlenda nur an mich zu richten sind, und Disponenda nicht gestattet werden. C. F. Schmidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder