Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-09
- Monat1869-02
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
408 Fertige Bücher u. s. w. 32, 9. Februar. dadureii bedingt, dass wir üin in 8teIIvertre- tung Ms obige 2eit engagirt batten. üreslau, den IS. INärr 1863. T'rere-endt ch dränier, fl. Orsnier.) Herr 4II,ert Kaiser aus 8ciiweidnitr bat von Ostern >863 >,is rum Iieutigen laxe ein« Oekilkenstelle in meiner Nucli- und ölusi- kaiienkandlung bekleidet und ist min während diesen I?eit «in treuer und lleissiger Arbeiter ewesen. ölilitärplliebtsn veranlassen iim, ie 8t«liung^>ei min aukrugeben, und so be gleiten ibn meine besten IVünseke Mn sein ferneres VVoillergelien. Hamburg, den 15. Kebruar 1864. H'i/F. /ortu'en. Herr Liberi Kaiser aus 8obweid»itr bat seil dem 1. Kärr 1864 als erster Oebilke in meiner lluebbsndlung gearbeitet und bat siel: wälirend dieser 2eit dnreli ^uverlässig- keil. Kiker, llmsiclit und energisebe Iliätigkeit wein volles Verlrauen und meine /ulrieden- tieil in reiclislew Illasse erworben. Oegenwärtig beabsichtigt Herr Kaiser sicii eine» eigenen Herd ru l,«gründen, und icb treue inien, dem deutschen üuobbandel in ibin einen tüchtig durcbgebildetvn jungen Lollege» ruMliren ru können, welcher allsei tigen Verlrauens würdig ist und unserem 8lsnd« Kiirs msclien wird, loli habe niolil nur Oelegenlieit gelmbt, seine persönlichen Kiliigkeilen und Leistungen ru würdigen, icb kenne aueli seine äusseren Verluältnisse, sowie die !,«sonderen Lmstände, welelie sein Lnter- nebmen in ausgereiclmeter IVeise begünsti- gen, und spreche aut L,rund >lieser Kennlniss nur meine gswissenlialte Leberreugung aus, indem ich Herrn Kaiser allen Herren Lolle gen auts wärmste empfehle und micli in isdein einreinen Kalle ru näherer Auskunft oereil erkläre. 8o ungern ieli Herrn Kaiser aus meinem llause scheiden selie, so berriicb wünsclm ieli ilim Llück ru seinem neuen Unternehmen, welclies alle lleilingungen ge deihlicher Kntwiekelung in »ieli Irägl. Lreslau, im danuar 1869. L. dl/orzrenslsrn. fto26.^ Z„r Nachricht! Hierdurch benachrichtige ich die geehrten Her ren Verleger, daß ich vom 1. Ja». 1869 an für mein Guiizenhausener Geschäft ein eigenes Conto führe. Es wollen deshalb alle Facluren, die (für Gunzenhausen bestimmt) ä Cto. Schwabach notirt waren, dem neuen Conto Gun zenhau sen belastet werden. Schwabach, 20. Januar 1869. I. G. Schrehcr. Vcrkaussanträge. s4027.j Ein lucratives Verlagsgeschäft in einer Hauptstadt ist zu verkaufen. Zur Anzah lung sind etwa 15000 Thlr. erforderlich. Be triebskapital gibt das renlirende Geschäft vom Tage der Uebernahme an genügend her. Der jetzige Besitzer ist event. auch geneigt, sich mit einem Theile des Restkaufschillings als stiller Theilnehmer pro rata zu betheiligen, so lange dies Käufer erwünscht ist. Zahlungsfähige Kausliebhaber erfahren Nä heres. wenn sie sich unter Chiffre 8. tzp 30. Adresse Erped. d. Bl. melven. Fertige Bücher u. s. w. s4028.j In unserem Verlage sind folgende Schul bücher in neuen Auflagen erschienen und ersuchen wir die geehrten Handlungen, mit wel chen wir in Rechnung stehen, fürs Lager verlangen zu wollen: Religionsgeschichte vom katholischen Stand punkte ans für höhere Schulanstalten ver faßt Von C. Barthel, weil. Königlichem Negierung»- und Schulrathe, Fürstbischöflichem Proshnodal-Eraminator, Ritter >c. Sechste verbesserte und vermehrte Auflage von I)r. C. Otto, Prifect des Fürstbischöflichen Convicts. Mit Genehmigung des Hoch würdigen Fürstbischöflichen General-Vi- cariats-Amtes in Breslau. 19 Bogen. 8.1868. Elegant broschirt. Preis 12sh S-s. Leitfaden für den Unterricht in der Physik, auf Gymnasien, Gewerbe-, Real- und höheren Bürgerschulen, von Professor vr. H. A. Brettner, weiland Königl. Regie rung»- und Schulrath ic. Mit 137 in den Tert eingedruckten Figuren. Siebzehnte vermehrte und verbesserte Auflage von Or. F. Bredow. 22Bogen. gr.8. 1868. Elegant broschirt. Preis 25 S-s. Ciceros auserlesene Reden. In neuer wort getreuer Uebersctzung und durch Einlei tungen und Anmerkungen erläutert. 8. Elegant broschirt in 3 Bändchen ü 5 S-s. I. Die Rede für den Sertus Roscius von Ameria und die vier Reden gegen Lu cius Catilina. 3. Auflage. 1868. Preis 5 S-s. II. Die Reden für den Dichter Archivs, für den Manilischen Gesetzvorschlag, für den Ouintus Ligarius, für den König Dejotarus, für den Marcus Marcel lus. 3. Auflage. 1868. Preis 5 S-s. Breslau, 3. Februar 1869. Josef Max L Co. Zur gefälligen Beachtung. s4029.j Von Diron, Teclenbränte. 2 Bde. Eleg. geh. 3 bin ich wieder im Stande mäßig s cond. zu liefern und ersuche ich deshalb dieienigen Hand lungen, welche dafür auch ferner Verwendung zu haben glauben, Exemplare zu verlangen. Bei dem Aufsehen, welches das Buch überall erregt, wird es Ihnen nicht schwer fallen, noch neue Abnehmer zu finden, und spricht am besten für die leichte Verkäuflichkeit desselben der Um stand, daß einige Handlungen bereits fünfzig und mehr Exemplare gebrauchten. In Rechnung liefere ich Ihnen mit 25tzh, gegen baar mit 40YH Rabatt und auf 8 ein Frei exemplar, Bezugsbedingungen, welche Ihnen die Verwendung gewiß lohnend machen. Ihren gef. Bestellungen entgegensehend, zeichne Hochachtungsvoll Berlin, im Januar 1869. Franz Duncker. Verlags bericht aus dem Jahre 1868 von FVanz Duncker in Dcrtin. s4030.s o. Neue Verlagsartikel. Dixon, W. Hepworth, Seclenbräute. Mit Bewilligung des Verfassers übersetzt von Julius Frese. 2 Bände. Eleg. geh. 3 Hirth's Parlaments-Almanach für 1868. 7. Ausgabe. Eleg. geh. 15 S-s. lullllusod, Or. Rol)., dis 8trikss, dis Oor- porstiou, dis industrial Uartuersbips und ilrrs 8tsIIuuA sur sveislsn I r»^s. OIsA. Aslr. 10 8-s. Roskowska, Marie von, unpolitische Ge schichten. Eleg. geh. 24 S-s. Scherenberg, C. F., Hohenfriedberg. Eleg. geh. 25 S-s; eleg. geb. mit Goldschnitt 1 10 S-s. '— Leuthen. 3. Auflage. Kleine Ausgabe. Ans Druckpapier geh. 10 S-s; auf Velin papier eleg. geh. 15 S-s; eleg. geb. mit Goldschnitt 25 S-s. — Waterloo. 6. Auflage. Kleine Ausgabe. Auf Druckpapier geh. 10 S-s; auf Velin papier eleg. geh. 15 S-s; eleg. geb. mit Goldschnitt 25 S-s. Lebsrsr, Vildslw, rur Oesoliiebts dsr Osutsellsn 8prsel>e. Llex. Assi. 2 20 8-s. Wislicenus, A. T., die Geistlichkeit und die Schule. Aus Anlaß der Vorlage über die Schulpflegeamter. Geh. 2f4 S-s. Lroditsktsn-Lalsodsr 1869, bssrbsitst vnn dein Hsrsus^sbsr der Oeutsellen LauLsitunA. 2 ll'lleils. In Oslien Asb. 27sh 8-s; in K,eder Asb. 1 ; in 8»slinn Ksb. mit Ooldsesin. 1 »/? 7s4 8-s. b. Fortsetzungen. Bernstein, A., naturwissenschaftliche Volks bücher. Wohlfeile Gcsammt - Ausgabe. Band 9 — 20. oder Lieferung 17 — 40. Geh. 2 12 S-s. Strodtmann, Adolf, H. Heine's Leben und Werke. Zweiter Band. Erste Hälfte. Eleg. geh. 1 e. Commissions-Artikel. Bernstein, A., deutscher Kalender 1869 für Jedermann aus dem Volke. Eleg. cart. 10 S-s. Meyer, Or. Bruno, das Aesthetische als Er ziehungsmittel und Unterrichtsgegenstand. Vortrag gehalten und herausgegeben zum Besten des Vereins für Familien- und Volks-Erziehung in Berlin. Geh. 5 S-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder