Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-17
- Monat1869-02
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l.ibrail'ie äe k. Uuckelle & Lo., koulsvurst 8»int - Ovrmaia dlo. 77. j>954.) Pari«, den 1b. Februar 1869. Im Berlage der Unterzeichneten erschienen soeben und wurde» verschickt: 1Ü8toir6 äe lu vje ei ctu re§o6 äs Kicolrrs 1., Lmporour äs liussie. kar kuul liireroix (kihliophils lacoh). Tome V. 1 Vol. gr. in-8. kr. 12 kr. Zloävlvs äs 6688IH tI'ün!t»tion ä I'usage Ü68 k^cees es. äes kcoles par Ll. 6. Ohurul. Dtuäss äurskitsotui s, ä'oinsmsiits st äs ÜAurss okoislss purwi Is8 speeirnsns äs Kart äuus Iss epoguss s^ptisnns, uss^rienns, Arsscsus, rornuins et äs tu rsnuissunes. 3. kurtis: Arts h^^uotin, urube, romuin st Aothigue, keouissunces itulienue st krunyuiss, ^.rts üumunä st krunyuis moäsrne. 20 klunchos iu kolio. 15 kr. L. Hachcttc L Co. (4955.) Soeben erschien: Der Banhandwerker. Ztilschrisl zum praktischen Gebrauch und die Fort bildung der Bauhandwerker. Für Maurer und Zimmcrlcutc, Bautischler, Schlosser, Klempner, Schmiede, Glaser u. s. w. sowie für Baumeister, Architekten und Ingenieure. Heft 1. Monatlich 1 Heft mit vielen Holzschnitten und einer Tafel Abbildungen. Preis vierteljährlich 22>ch S/ mit 33 ich °ch in Rechnung. Diese Zeitschrift ist im Inhalt und der Aus stattung gleich gut und wird jedenfalls sehr ab satzfähig sein. Allen Handlungen, die Novitäten unverlangt von mir annchmcn, habe ich einige Eremplare des 1- Heftes geschickt. Weitere Eremplare stehen auf Verlangen zu Diensten und bitte ich die jenigen Herren Sortimenter, die sich sür das Unternehmen verwenden wollen, zu verlangen. Eremplare des 1. Hestes, die bei der Versendung verloren gehen, schreibe ich nachträglich gut. Halle, den 6. Februar 1869. G. Knapp. Zu Confirmationsgeschenken passende und begehrte Sammlungen: (4956.) Gcdenkbuch fürs Haus. Motto: Was jeder Tag will, sollst du fragen, Was jeder Tag will, wird er sagen. Goethe. Dritte Auflage. Fein gebunden mit Goldschnitt. Preis: 1 sch Rastbüch l ein. Dichllingi'n aus allen Zeiten zur Einkehr und Sclbstschau. Gebunden mit Goldschnitt. Preis: 1)ch In einsamen Stunden. Erbauliches und Beschauliches in Lieder». Fünfte Auslage. Gebunden mit Goldschnitt. Preis: I sch -/T Saat und Garben Zur Beachtung und Betrachtung aus deutschen prasaillein. Vierte Auflage. Gebunden mit Goldschnitt. Preis: Och Fest 33H°ch, baar 40-ch. Freieremplare nach Ihrer Wahl: 6-s-1. Bei Partie-Bestellungen Inserate sür meine Rechnung. Berlin, Milte Februar 1869. I. Guttcntag. V 6 r I a A VON kirwill viäot krvres, kils L 60. in ?UN8. (4957.) 8oeben erschienen kolgenste kieuixlreiten: Lonliomms, 8., Is äuc äs ksnthistvro, (Lnuis-äeun-Nurio äs Lourbon.) 8u vis — so innrt (1725—1793) ä'uprsts äss äocumovts instäits. 1 Vol. in-18. Ittels 24 orä., 18 netto. kstis, k. ä., üistoiro zeuerule äs In Nu- sigue äepuis Iss temps Iss plus unciens gusgn'st uos )our«. Toms I. On kort volums ^runä iu 8. kreis 31017^s orä., 2 15 ustto. Ilss IVerle rvirä in ungekühr 8 Künsten von gleicher Ltärbe unst von gleichem kreise compiet vverstsn. viotiounuirs sts Oso^ruphis. Oivr. 16. kreis 8 N-s orä., 6 netto. Paris, kehruar 1869. Pirmin vistot kreres, Pils L 6o. biur kieo uiis-e^ei^t! (4958.) VerlriK von kuü. kolron« ln Nsu-Kuppin. Lompo8iiionsn ruin Oekrauck kür Kiosken- u. Lckui-Oküre, 80wie 6e8n»s;-Vereine. Lrneuler Verwenäung empkehle ich tks- tigen 8ortimon1sl,anstlungen: Lucd, 8sd., 40 0hornle k. ^smischten Ohor, heraus^, von k. N ö kr iu A. 6 8-f orä. Orvil, 8., 20 Uotettsn k. 3 stlüunorstiin- meu. kurt. 27 8^f. — 23 einstimmiAs klotstteu mit Or^stb«- gleituuA. kurt. 27sch 8/s. — äsr 121. ksulm k. gemischten Ohor. kurt. 22>ch 8-f. — äsr 84. ksulm k. gemischten Ohor. kurt. 22sch 8-f. Xüstsr, 8 ,äis swi^sLsimutii. Orutorinrn. OI.-^usL. 5 7sch 8^f. — Vor- n. Nachspiele k. ä. Or^el. ükt. 1. n. 2. st 7sch 8-s. AökriuA, k., 6 Llotetteu k. Asmisohtvw 6hor. Ox. 29. kurt. 18 8-f. — äo. llkt. 2. Op. 61. kurt. 22sch 8-f. — 8 OssüuAS k. Aemisehtsu Ohor. Op. 55. kurt. I8sch 8-f. Duubsrt, IV., 6 Asistliehs kisäer k. AS- wisohtsn Ohor. Op. 142 a. kurt. 108-k. — Los. (juurtetts k. xemisehten Ohor. litt. 1. u. 2. kurt, st 12 8-zs. ! stttukn, k. 8., 3 Notettsn. 3«timm,A. Op. 120. kurt. 12sch 8-§. ln iiürre erseli einen: Ustr, fl., 6 OesstnAS k. Asmisehtsn Ohor. kurt. Oireu 21 8-f. lVurnsäork, 6., 6 kest-ülotetteuk. ^smissh- teu Olior. kurt. Oireu 15 8-f. llie Hoisten IUotetten-8ammI»ngew von Orell sinst laut hlinisterial-lürlass vom 9. 1snuar 1868 amtlioli empkahlen. was stie Verhreitun§ sterselhsn, sta wo es noekr nicht gescllclien, wesentlich erleichtern stärkte. sthneluner stalür, sowie ster ührigon 6e- sünge siuii Oesauglehrer an Oywnasieu, keal- unst Ilöhoren kür^erscliulen. so wie stie kirissonten von liircIien-Ohörevi unst Lesangversinen. Lestarl hitto ru verlangen! >'eu-knppin, kehruar 1869. Uust. kktrsu». (4959.) 8nel>on erschien unst isl von mir rw horiohen: kortruit äss vsrswiirtsu kshvimsu 60m- msr^isurutd 3oit2s iu Sulrmüuäv 8skr- wohl --etroikeu uust in Oitho^r. vortekk- lich uusAskührt. kreis Isch kei älissicia a»k -Oisatr gehe ich äas KIuttL in einlaciior änralst a const. lkalle, 12. kehruar 1869. 0. L. Hl. lkkslker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder