Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-18
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Lonntagr »»glich. — Bi» früh 9 Uhr eln- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den Beiträge für da» Börfenblatt find an die Redaktion — Auzeigen aber an die Expedition deifelben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de! Börsendercin» der Deutschen Buchhändler. 164. Leipzig, Sonnabend den 18. Juli. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der Z. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ---- wird nur bar gegeben.) G. P. Aderholz' Buchh. in Breslau. ft Feierabend, der. Katholische Unterhaltungs blätter f. Jung u. Alt. Hrsg. v. A. Quellrich. 31. Bd. Jahrg. 1884/85. 4. Hst. 8°. L Hft. * 1. — I. Bacmeister in Bernburg. Dorsche!, C., Auslösungen zu Rechen-Ausgaben s. den Elementar-Unterricht. Zu Hst. 1—5. 8°. * —. 80 — dasselbe zu Hft. 6 u. 7. 6. Aufl. 8°. * —. 40 Lindau, F., Auslösungen zu den Rechen aufgaben f. das bürgerl. Leben. 8°. * —. 60 C. H. Beck'sche Buchh., Verl.-Cto. in Nördlingen. Scnffcrt, L., Civilprozeßordnung s. das Deut sche Reich nebst dem Eülsührungsgesetze vom 30. Jan. 1877, erläutert. 3. Aufl. 2. Lfg. gr. 8°. * 3. 60 Bleulci-HauSheer K Eo-, VerlagSbuchh. in Winterthur. blork, II., rur LivArapbis ksstalortii's. Liu tlsitruA rur Sssvbiobts 6sr VolüserrisbA. 3. TU. Von LurA6ork üb. ülüoobsu- buobsss nuob Vvsräou. Ar 8". * 4. — 3- K W. Boiffcröe'S Buchh. in Köln. Lnnalsi» 6. bistorisobsn Vsreins k. 6sn Sisäsr- rbsin, insbsson6srs 6is ulte Lrsäiöosse Löln. 43. Skt. Ar. 8°. * 3. 60 G. Braunftche Hofbuchh. in Karlsruhe. Familirn-Bibel d. Neuen Testamentes. 2. Bd. Die Briefe u. die Offenbarung d. Johannes, übers, u. erklärt v.A.Schmitthenner, A.THoma, E. Vecsenmeyer u. E. Zittel. 7. u. 8. Lfg. gr. 8°. * 1. 60 A. Brettinaer, Verl.-Buchh. in Stuttgart. ft Handbibliothek der gesamte» Handelswissen schaften. 20. u. 21. Lfg. 8°. ü * —. 50 Inhal«: Handbuch der allgemeinen Warenkunde, bearb. v. F. H. Schlösfing. Bog. K—IS. F. A. Brockhau. in Leipzig. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 163. u. 164. Lsg. gr. 8°. ü —. 50 Zweiundfünszigster Jahrgang. C. Brunner'fchc Buchh. in Chemnih, Industrie-Zeitung, deutsche. Red.: F. Engan. Jahrg. 1885. 27. Hft. 4°. Halbjährlich * 9. — H. Eostcnoblc in Jena. König, E. A., e. verlorenes Leben. 2 Thle. in 1 Bde. 2. Aufl. 8°. * 3. — A. Deichert in Erlangen. krailli, T. N. I!., 8z-stsm 6sr vbristliobeu Wubrbsit. 2. Luü. 1. SLIkte. gr. 8". * 8. — C. Dulfcr'S Berlag in BrcSIan. Braune, A., Rechenbuch als Grundlage f. das Kopfrechnen in Seminarien. 8". * 2. — Fauth, R., hüte dich vor der Mischehe! 2. Aufl. 16°. * —. 10 HilsSbuch s. den evangelischen Religions-Unter richt s. Lehrer u. Seminaristen v. Kahle, Schultz u. Triebel. 2. Tl. 6. Aufl. gr. 8°. * 2. 65 Inhalt: Der kleine Katechismus Luthers, anschau lich, kurz u. einfach erklärt v. F. H. Kahle. Kahle, F. H., Grundzüge der evangelischen Volksschulerziehung. 6. Aufl. gr. 8°. * 7. — Richter, M., Die, so im Elend sind, führe in dein Haus! Vortrag, gr. 8°. * —. 20 F. Dunckcr in Leipzig. 8oi»mvrkalirplau, I-sipriAsr, üb. 6so I-sipriAsr Sissububn-Verüsbr nsbst 6su besten Vsr- biudAu. nnob Snuptstüätsn, 6ü6ern ete. 1885. 16°. * —. 25 G. Franz'iche VcriagSH. in München. ft Braun, L., Haupt-Register zu den Jahr gängen 1865—1884 d. Finanz-Ministerial blattes s. das Königr. Bayern, gr. 8°. * 3. — A. Frenschmidt in Kassel. Rüth, CH., Geschichte v. Hessen. 2. Aufl. von C. v. Stamsord. 6. Lfg. gr. 8°. * I. — 91. Fricdländcr K Soh» in Berlin, ft Llotr, krodroms 6s In üors 6u Arund-duebs 6s I-uxsmbourA. Vol. 2. I-ivr. 1. gr. 8°. * 2. 40 ft /eitssbi jkt, nsus, k. Itübenrueftsr-Illüustris. SrsA. v. tl. Lobsiblsr. ftubrA. 1885. 15. 66. Sr. 1. Zr. 8°. pro irplt. ** 25. — F. W. Gadow Sohn in Hildburghausen. Barnikol, Erck u. Motschmanu, Rechenbuch s. Stadt- u. Landschulen. 2. u. 3. Hfl. 8°. ü * —.20 ose- 2. 9. Aufl. — 3. 8. Aufl. Grcßner K Schramm in Leipzig. ft Brasch, M., die Klassiker der Philosophie von den frühesten griech. Denkern bis zur Gegenwart. 42. Lfg. gr. 8°. —. 50 ft Ilsivbsn, 1'., Ltriku. Suud-I-sxiüon. 8. I-kA. Ar. 8°. * —. 50 ft RoSkoschny, H., Afghanistan u. seine Nachbar länder. 6. Lfg. 4°. —. 60 ft — Europas Kolonien. 28. Lfg. 4°. —. 60 Inhalt: r. Bd. Das Kongogebiet u. feine Nach- barländer. Haube- 8 Spcncr fche Buchh. in Berlin. duneksrslvi'ü', -V., 6is ärkitinAS, ilünü- u. WübrunAgvsrbältnisss, das krümiso- u. LtsUuASASsobükt. 2. Xuü. 8°. Osb. * 2. — 8alillA'8 Lörssn kupisrs. 2. (ünuneisllsr) TI. 9. Lull. 8". * 9. —; Asb. * 10. — Iubkdlt: geling'» VvrseQ-^kttirdnob k. 1885/86. Rssrb. v. Is. Lsrtslvt. I. C. Hinrichs'sche Buchh., Nerl.-Cto. in Leipzig. ft Tieklsi», 6., AammelusAz-ptisü reliAioo, populusrt krsmstillet. 3 Ssls. Ar. 8". *8.— ft 8tsii»6or1I', 6., krolsAomsuu Lu e. üoptisobsu Sominulolusss. 4°. * 2. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyers Konversations-Lexikon. 4. Allst. 16. Hst. gr. 8°. —. 50 M. Kicschkc, Verlag in Winterthur. Erzählungen u. Bilder, biblische. I. Tl. Alles Testament. 2. Aufl. 8°. Kart * —. 60 I. Klinkharbt in Leipzig. Anzeiger f. die neueste pädagogische Litteratnr. Hrsg. v. H. E. Stötzner. 14 Jahrg. 1885. Nr. 7. 4°. Halbjährlich * 1. — Jugendblätter, deutsche. Red.: E. Weber. Jahrg. 1885. Nr. 14. 4°. Halbjährlich *1.50 Lehrcrzcitung, allgemeine deutsche. Red.: M. Kleinert. 37. Jahrg. 1885. Nr. 27. 4°. Halbjährlich * 4. — Schulzcitung, sächsische. Hrsg.: Berthelt, Heger, LanskF. Jahrg. 1885. Nr. 27. 4". Halbjährlich * 4. — B. Knauer in Karlsbad. Bergmann, I., Vom Sprudel her. Gedichte. 2. Aufl. 16°. * 1. 20 Lissiibabu - Vsrksbr, 6er viobtiAsts, k. Trunrsnsbud, Lurlsbuel, ölarisubu6, Tsp- lite im Lommsr 1885. 8°. * —. 40 N. Kuauthc in Brunn. ft Obgeets, üuostAsvsrbliobs, 6sr ^usstsiluuA kiroblieksr Llsiuüunst im mübrisobsu 6e- vvsrbs-Nussum. 99 Llutt OriA.-Hukoubmsu iu Tiobt6r. uusAskübrt. Ar. 4°. In Komm. ft** 80. — 467
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite