Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-18
- Monat1869-02
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
drscheint außer Sonntags täglich. — Bis Abend- 7 Uhr eingehende An-ei- «en kommen in der zweitnächsten Numnier zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Nedaction, — Anzei gen aber an die Etpeditio» desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthom des BörsrnvereinS der Deutschen Buchhändler. 40. Leipzig, Donnerstag den 18. Februar. 1869. Amtlicher Theil. Einladung zur Generalversammlung des Unterstützungs-Vereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Unter stützungs-Vereins findet Sonntag den 14. März d. I. Vormittags 11 Uhr im Eng lischen Hause (Mohrenstraße Nr. 49) in Berlin statt. Tagesordnung: rr) Bericht des Vorstandes über das Jahr 1868. b) Bericht des Nechnungsausschusses. o) Antrag: dem Vorstande Decharge zu erthcilen. cl) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des ausscheidendcn Herrn Wilh. Hertz. s) Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des ausschcidenden Herrn A. Plötz. Etwaige weitere Anträge für die Tagesordnung sind dem Vor stande bis zum 7. März d. I. schriftlich einzureichen. Berlin, den 8. Febrnar 1869. Äer Vorstand des lilnterstilhungs-Vereins deutscher Suchhüildler und Äuchliandtungs-Gehilfen. G. W. F. Müller. Julius Springer. George Winckelmann. Rud. Gaertner. W. Hertz. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, ch ----- wird nur baar gegeben.) Aue in Truttgart. lüOO.ÜippoloAvn, t!ie. Ultnuiil 1. (len Ar. 8. Dallen-Katlen. 1868. 6e!l. * 8 ^ I. A. Barth in Leipzig. l501.4u»al6u der kli^silr u. »kenne. Hrsg. v. 1. 6. poggendorll'. dskrg. 1869. l. UN. gr. 8. pro cplt. * 9sH ^ Bclser'sche Verlagsh. in Ltuttgart. 1502. 'Zimmrrmann, W., LebenSgeschichle der Kirche Jesu Christi. Neue wohlf. Ausg. 1. Lfg. 8. Geh. ^ ^ Broekbau»' Sorr. in Leipzig. 1503. Mitthkilungcn d. Vereins f. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. g. V. Grohmann. 7. Jahrg. Nr. 4. Ler.-8. In Comm. ' 8 N-^ Dciehcrt in Erlangen. 1504. Cyprianus, d. heiligen, erweckliche Schrift von der Sterblichkeit zum Trost u. zur Stärkung f. alle Christen ins Deutsche übers, v. F.F. Rein lein. 16. Geh. 3 N-k 1505. Sommer, I. L., Predigtstuoieu üb. die v. Pros. I). Thomasius f. das Kirchenjahr aufgestellten evangelischen Terte. 2. Hst. gr. 8. * ^ SechSunddrcißigster Jahrgang. Ebner sc Seubert in Stuktgarr. I506.4nlir68keste, vvürtlembergisoke nalurwisseoseksktlioke. Ilrsg. von U. v. lllokl. ll. v. ?ekling, 0. k^rsas oto. 24. dskrg. 3. Ukl. gr.8. 1868. A ^ 1507. — dasselbe. 25. llakrg. 1. Illt. gr. 8. A Engeln,ann in Leipzig. 1508. /eit8elirikt s. zvisseoseliaktlieke Zoologie krsg. von 6.Tk.v.8iel>oId u. kölliker. 18. l!d. 4. IM. gr. 8. ' 4U Fischer in Cassel. 1509. Matter, malalioroologiselie, f. 1869. Ursg. v. l,. pseiller. I>r. 1 u. 2. gr. 8. pro epll. ' 2s^ ^ 1510.4onrnal s Ornitkologie. In Verbindg. w. der deutschen oroitkolog. llesellsckaki ru kerlin krsg. v. 1. Lakanis. t7. dakrg. Ksue b'olge. 2. Kd. 1. tllt. gr. 8. pro cplt. ' 5 Gcbbarbt's Verlag in Leipzig. I5ll.8eliiede, die ksukmänniseke Lorrespondenr tkeoretisok u. pralrkisok dargestellk. 2um 5. ^lale verm. u. verb. krsg. v. Ö. 6. Odermano. 1t. ^ull. 9. u. 10. big. gr. 8. 6ek. ä * 1512 -j-dnlii duek 1. ilie amtlieks 8talistili d.kremiscken 8lss1s. I.llakrg. 2. llkt. 2ur allgemeinen 8tst!stiü d. 1. 1867. gr. 4. in »owm 1868. »srt. ' 2 Hartlcben S Verlag in Wien. 1513. Kock, P. de, gesammelte neuere humoristische Romane. Jlsustr.Classiker- Ausg. 13-15. Lsg. gr. 16. Geh. L 6 N^ 1514. Storch, A., die Geheimnißvollen od. Freimaurer u. Jesuit. 8. Lfq. gr. 8. Geh. 4 N-k 1515. Vor n. nach Custozza u. Königgrätz. Historisch-romantische Enthüllgn- aus Oesterreichs neuester Geschichte. 10 — 12. Lfg. gr. 8. Geh. ä 4 N-is Hcincmann in Gießen. 1516. Nitzsch, F., Rede zur Feier d. loo jährigcn Geburtstages Friedrich Schlcier- machers am 21. Novdr. 1868. gr. 8. Geh. ' 4 N-^ 1517. Wasscrschlcbcn, H., rechtliches Gutachten betr. die Frage, ob die Rhein uferstaaten nach Aushebung der RheinschiffahrlS-Abgabcn zur Leistung der aus dem Rcichs-DeputationS-Hauptschlusse vom 25. Febr. 1803 be ruhenden sogen. Rheinzollrenten rechtlich verpflichtet sind. gr. 8. Geh. Junfcrmann'sche Buchh. in Paderborn. 1518. Bellarmin, die 7 Worte Christi am Kreuze. Bearb. v. F. Hense. gr. IS. Geh. Vs 1519. Bolksschristen» katholische, l.u.2. Hst. gr. 16. 1868. pro l—10. einzelne Hste. 2(^ N-^ Korb in Königsberg. 1520.8ekil88ler, 0., de nominikus gentium psragogis graeeis. Kisserls- tio inauguralis. gr. 8. Uariaeinsulae. 6ek. ' 6 Langewicscbe in Elberfeld. 1521.Alles in Christo. 2. Aust. gr. 8. In Comm. * sH 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite