Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-19
- Monat1869-02
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s5196.f In meinem Verlage erschein! demnächst: Miß Maria Edgeworth, Erster Unterricht (Varize lessons» für die Jugend. Mit erläuternden Anmerkungen. Erstes Bändchen. Tbv littls clciA Drust)-. Dbs cbsrr^ Or- eliarfl. krank. 4'ks OranAS man. 5. verbesserte Auflage. Die „Larly lessons" entsprechen so sehr einem praktischen Bedürfnisse, daß sie fortwäh rend bedeutenden Absatz finden. Nachdem vor Kurzem das 2. Bändchen in dritter Auflage er schienen ist, folgt gegenwärtig das 1. Bändchen in 5. Auflage. Dieselbe ist von einem bewähr ten Schulmann auss neue bearbeitet worden. Die weiteren Bändchen enthalten: 2. Bändchen: liosawonfl. kraule. Dritte Auflage. 3. Bändchen: 'pho wbito pi^son. kanz- Dawrsnes. Limpls Lusan. Dias Lna^- sack. Preis: Broch, ä 15 N/ ord., tlt netto, 9 N-f baar und 7/6. Harles), I. S.H., Scminarinspector, Summe der biblischen Geschichte des Alten Testa ments nach ihr cm Zusammenhang in Frage nnd Antwort. 2. dnrchgesehenc Auflage. 12 N-f ord., 9 N-f netto, 8 N-s Paar und 11/10. — do. Neues Testament. 3. verbesserte Auflage. 4 N-s ord., 3 N-s netto, 2U N-f baar und 11/10. Ich bitte zu verlangen! Bei Aussicht ans Einführung stelle ich gern Frcicremplarc sür Leh rer zur Verfügung. Gotha, 15. Februar 1869. Gustav Schlocßmann. s5197.f In 8 Pagen versende leb pro novi- tate: 6oniw6iitar übsr ÜL8 A V 6 8 1 L von krisckr. SpisASI. 2wsitor Land. Vispsrscl, ka^na und Hiorda-A.vssta. gr. 8. Lroscii. 5 ,/S 20 kl-f. lta seit Lrscbeinen lies 1. Landes im 1. 1865 Veränderungen in fler Portsetrung vorge kommen sein möge», so bitte ieb fliesen 2. Land noob besonders ru verlangen. Leiprig, 16. Februar 1869. Willi. kngslmaun. krokessor Vo^el's I-edens^lliist. s5198.f 4, Lisforung kommt in etwa 14 Pagen rur Versendung unfl wird <las mit so grosser Anerkennung aukgenommeue IVerk setrt rasek ru Lnfle geküllrt werden. bängeres Unwohlsein unfl überbäulte Le- rulssrbeiten lies llerrn Verfassers waren Ur sache, flsss fler Lruck einige Ilonste unter- Lrooben werflen musste. Leipzig, 18. Februar 1869. Ludwig veuieke. VVielltiKvs niiütrii'iselivs Werli! s5199.f In meinem Lommissionsverlsge erscheint Lnfle äiärr: ^ r ri i t e ch s I'oi tiüeatittii par 1s Oolonsl Lrinlmont. 2 starke Lände gr. in-8. mit einem grossen ätlas in-polio. 72 ,/ netto rn Nec/-nttn^ /est, 11 ^ baar. /tte§es 14'er/l erne der roio/ttrztSken milttärrseäen ^/'sc/iettiilNAe?! der ./e/rtrett bttttsn. Iler flurok sein „Le-err kkett-NAton's" unfl seine „M»des sur 1a tte/ense de§ berühmt gewordene Verfasser ist bekannt- lieb technischer Urheber fler kläne r» den neue» grossartigen üefestigungen von Ant werpen, flem grössten Lau fler Neuzeit. Nie- manfl war flsber berufener als fler Oberst ktrialmont, flie Fortschritte fler kelestigungs- kunst, flen fetzigen 2ustanfl flerselben, <Iie flurcli Verbesserung fler Scliusswalken nötbig gewordenen Veränderungen etc. zu sekilflern. Ls bildet «las Werk somit einen vollstän digen Oursus fler bortilieation, fler aber über all aut praktische Erfahrungen gestützt ist. Während unzälilige Schriften über «lie neuen peuerwall'en erscheinen, fehlte es noch durchaus an einem Werke, welches flie da durch notliwenflig gewordene Umgestaltung fler liefesiigungsarbeiten umfassend flarstellt. /e/r »lae/ie dss/ra/ö die //erren (ötts-en Aon: öesonders Äu/ dis grosse fkie/ttrd/rstt dieses Iker/ces »u/meräsom, dessen Oebraueh flurok flen treulichen ätlas in kolio bedeu tend erhöbt wird, fler äbsatz wird durch <Ien verkältnissmässig sehr wolilfeilen Preis befleutenfl erleichtert. äls wirksames Lelriebsmitlel empfehle ich Ihnen flen «us/uär/ieäez! /'rospeettes in beliebiger änzskl. Lei fler sehr geringen Justage kann ich /ceine ä send. /iesiettkln//en öeeüe/csrc/rttAen, flock erlaube ick mir darauf aufmerksam zu machen, dass keine Handlung ein kisico durch flie Lestellung mekrerer'LxsmpIare dieses Wer kes üliernimmt. Der Preis desselben wird wahrscheinlich ebenso wie fler des in ?.wei labren vollständig vergriffenen L/udes sur ia de/ense des Ltt/is sieb bald um das Dop- -»eite Ller-eru. Liner umgebenden Lestellung entgegen- sekenfl, zeichne ioli mit ausgezeichneter Ilocliaclitung Krüssel u. Leipzig, 15. lanusr 1869. 6. Hutzuardf's Verlags-Lxpefl. Lrsts Lsslslllists. Herr lacques Issakoll' in 8t. Petersburg 48 Lxemplare. Herren Ilittler's Sortiment sä. Latb) in kerlin 13 Lxemplare. Herren Lulau L La. in London 12 Lxempiare. — Locc» Lratelli in Purin 12 Lxewplare. — Oerolfl L Lo. in Wien 3 Lxemplsre. Löbl. lirüll'sobe Luclili. in Ingolstadt 1 Lxpl. Herren Osbrüfler diübiing in Lim 1 Lxemplar. Löbl. lleuser'sobe öuelfli. in dleuwiefl 1 Lxpl. Herren Lasrelsen L Lo. in ämsterflam 2 Lxpl. Nur auf Verlangen! s5200.sj In meinem Verlage erscheint: Per heilige Augustinus dargcstellt von C. Bindcmann. Dritter und letzter Band. Augustinus' bischöfliches Leben u. Wirken. 55 Bogen in 2 Abthlgn. Geh. 3 >/? ord., 2 7>ch netto, 2 ^ baar. Bei Aussicht auf Absatz stehen Exemplare in mäßiger Anzahl ä coud. zur Verfügung. Greifswald, 15. Febr. 1869. Ludw. Bamberg. I5201I In ca. 14 Tagen wird erscheinen und sehe gef. Bestellungen entgegen: Georg, der Auswanderer oder Ansiedlerlebcn in Brasilien. Jllustriite Schildnuugeu zur Erwägung für Wanderlustige, s. wohlfeilere Ausgabe. Mit 25 Holzschnitten in Farben-, Ton- und Schwarzdruck. 1 Bd. in gr. 8. In lithogr. Umschlag eleg. brosch. Preis i — Rcdactionen, welche geneigt sind, eine Besprechung des Buches zu veranlassen, wol len gef. zu dem Behufe ein Gratis-Eremplar von mir verlangen. Leipzig, im Februar 1869. Wilhelm Opetz. s5202.^ Unter der Presse befindet sich und wird innerhalb 8 Tagen erscheinen: Practifche Tagcsfragen für diis Katholische Äcuischland. Heft lll. Preis 5 S-f. Stellung der'Ncdaction eines katholischen Blattes zur heiligen Kirche und ihrer Obern von einem Priester der Erzdiözese Cöln. Der reiche und besonders für die Wahlange legenheiten bezügliche Inhalt dieser Broschüre, sowie der der übrigen Broschüren, ist auf der letzten Seite des II. Heftes angegeben. RommcrSkirchcn's Buchhandlung (I. Mellinghaus) in Cöln. <VM- Wahlzettel.l s5203.f Demnächst erscheint und sehe ich gefäl liger Angabe Ihres Bedarfes entgegen: Alolksthümliches aus dem Fränkisch - Hennebergischen. Gesammelt und hcrausgegeben von Balthasar Spieß. Mit einem Vorworte von Reinhold Bcchstein. 14 Bogen. 8. Wien, den 10. Februar 1869. Wilh. Braumüller, k. k. Hof- u. Univ.-Buchhändler. 78*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder