Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-19
- Monat1869-02
- Jahr1869
-
525
-
526
-
527
-
528
-
529
-
530
-
531
-
532
-
533
-
534
-
535
-
536
-
537
-
538
-
539
-
540
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS 41, 19. Februar. Gehilfenstellcn u. s. w. 539 s5274.) C. Play in Glatz such, billig: 1 Venlurini, das Leben Jesu. 1 Schmidt, Jos., Repertorium sin preuß. Asscssor-Eramcn. 1 Bisolionclork, Novum '1'ostnmsutum 8i- nnitioum. s5275.) F. Schneider L Co. in Berlin suchen: 1 Gesetzsammlung Preußens von 1806 bis jetzt. Zurückverlangte Neuigkeiten. s5276.) kille um Ilücksendunx. — Von dem Lulläduok kür »pseislls LissnbLkn-'reolr- uilr bernusxsxobsn von Lämunä llen- kiu^or von VVrrlcloZ^. Drster örrull. Nrsts Hülkte. rvololies vor 4 VVoclien pro novitale versandt wurde, besilxe ick keinen Vorralii meiir, und ersucliemir die vorrätliixen lrxemplare rurüok- ruseniien, woru siel, selrl eine passende 6e- legenlieil linden möelile. iluxleicli uiiterriclite icii die Iietrell'enden Handlungen, vveleiie ä coud. verlangten, dass ioli erst nacli kingang von kemillemien in massiger -tnralil wieder liekern kann, leiprig, 8. k'ebr. 1869. IVillivIm Lilgeluuniu. Gehilsenstellen, Lehrlingsstellen n. s. w. Angcbotcne Stellen. l5277.) Durch cincn unerwarteten Zwischenfall rst unser erster Gehilfe leider gcnölhigt, unser Geschäft verlassen zu müssen. I» Folge dieses Umstandes ist, nachdem die kürzlich ausgeschrie bene zweite Gehilfcnstclle wieder vergeben ist, nun auch die erste frei geworden. Zu deren Wicdcrbcsetzung suchen wir cincn tüchtigen, gewandten Sortimenter, der selbständig und gewissenhaft in seinen Arbeiten und der sranzösischcn Convcrsationssprache mächtig ist. Der Eintritt wird im April gewünscht. Wir bitten jedoch nur um Offerten solcher Herren, weiche schon längere Zeit im Buchhandel thätig sind und denen cs um ein länger dauerndes Engagement zu thun ist. Frciburg i/Br., 15. Febr. 1869. Fr. Wagucr'sckic Buchhandlung. s5278.) Für eine Sortimentshandlung Nord- deulschlands suche ich zum I. April cincn zuver lässigen Gehilfen. Gehalt 300 Thlr. Offerten nebst Zeugnissen erbitte baldigst. Leipzig, 15. Februar 1889. Wilhelm Opctz. s5279.j Ein Gehilfe, der eine gute Handschrift besitzt und besonders im Buchsühren be wandert ist, wird sofort gesucht. Es wird be merkt, daß man ihn nur sur 3 Monate zur Aus hilfe wünscht; jedoch wird, bei guten Leistungen, ein weiteres Engagement in Aussicht gestellt. Umgehende Offerten unter ist. chp 10. befördert die -Exped. d. Bl. s5280.j Ich suche zum 1. oder zum 15. März tür ein BcrlagSgcschäft ui einer größeren Stadl Norddentschlands einen tüchtigen Gehilfen. Die Stellung ist eine dauernde. Offerten nebst Zeug nissen erbitte direO pr. Post. Leipzig. Wilhelm Engclmann. s5281.) Eine Sortiments-Buchhandlung in Rhcin- bapcrn sucht eine durch Todesfall erledigte Ge- hilsenstelle sofort wieder zu besetzen. Zuverlässiges Arbeiten mit tüchtiger Sorlimentökenntniß rst erforderlich. Offerten unter li. k. stp 24. werden durch Herrn G. E. Schulze in Leipzig befördert. s5282.) Für eine umfangreiche Leihbi bliothek einer großen Stadt Deutschlands wird ein Expedient gesucht, der befähigt ist, dieselbe selbständig zu leiten. Reflectlrt wird nur auf Denjenigen, welcher durch lange Praxis in diesem Fache Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt hat, im Verkehr mit dem Publicum bewandert ist und mit all' diesem Pünktlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Fleiß beim Arbeiten verbindet. Der Gehalt ist den Anforderungen entspre chend bedeutend; — die Stellung cv- dauernd. Offerten, denen eine Copie oer Zeugnisse und die Photographie beizufügen sind, weiden sub II. bi. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s5283.s Für die Stelle eines zweiten Katalogö- arbeilers suchen wir cincn junge» Mann, welcher neben einer gründlichen Ghmnasialbildnng, eine gute Hand schreibt und an schnelles und sicheres Arbeiten gewöhnt ist. Die L-tclle kann unter Umständen eine dau ernde werden. Antritt möglichst bald. Leipzig, den 18. Februar 1869. I. C. HinrichS'schc Buchhandlung. Verlagsconto. s5284.i Zn baldmvglichstem Antritt suche ich einen Lehrling für meine Buchhandlung. Der selbe kann event. Aufnahme im Hause finden. Ich bitte wegen näherer Auskunft um direcle Briese. Hamburg, Febr. 1869. G. W. Nicmcycr. Gesuchte Stellen. s5285.) Ein Buchhändler, welcher s. Z. die für Preußen vorgeschriebe» gewesenen Prüfungen für Buchhändler und Buchdrucker bestanden hat und dem eine 15jährige Geschäftserfahrung zur Seite steht, sucht bei bescheidensten Ansprüchen per 1. April a. c. < event. auch früher) Stellung, am liebsten in einem Verlagsgeschäft. Offerten unter der Chiffre ?. 8. H: 111. nimmt Herr F. Volck- mar in Leipzig gütigst entgegen. s5286.f Ein junger Mann, der zu Ostern d. I. seine Lehrzeit beendigt, sucht zu seiner weiteren Ausbildung unter bescheidenen Ansprüchen eine Gehilsenstette. Antritt könnte am I. April d. I. event. auch später erfolgen. Offerten sub VV. dir. 8. besorgt die Exped. d. Bl. s5287.) Ein junger Mann, welcher seit 12 Jahren dem Musikalicnhandel angehört und in seiner jetzigen Stellung 8HH Jahre thätig ist, sillht zum 1. April eine selbständige und womöglich dau ernde Stelle. Ges. Offerten unter -4. ?. A 23. hat die Exped d. Bl. die Güte zu besördern. s5288.) Ein Buchhändler in den 30er Jahren, der im Sortiment und Verlag und namentlich in dem letzteren eine lange Reihe von Jahren gearbeitet hat, in Correspvndcnz und Buchfüh rung gewandt und auch mit dem Zeilungswcsen vertraut ist, sucht eine entsprechende, wo möglich dauernde Stellung. Eintritt kann sofort erfolgen. Gef. Nachfragen beantwortet die Kessel- ring'schc Hofbuchhandlung in Hildburghausen. s5289.) Für einen jungen Mann von anstän diger Familie, welcher Gymnasialschulbildnng genossen, wird znm 1. April d. I. eine Lebrlings- stelle in einer soliden Buchhandlung gesucht. Kost und Logis im Hause des Prinzipals wird ver langt und hierfür ein entsprechendes Kostgeld bezahlt. Offerten werden franco direct erbeten durch die Rob. Schoenc'sche Buchh. in Eisenberg. Vermischte Anzeigen. Schulbücher. s5290.j Zur Versendung an Schulmänner habe ich eine Schulbücher-Anzeige in Briefform und auf Briefpapier drucken lassen, welche ich den geehrten Sortiments buchhandlungen zur Verfügung stelle. Ich liefere dieselbe bis zu 24 Erempl. unentgeltlich; bei größerem Bedarfe berechne ich zwar für je 25 Erempl. 3 S/, erstatte jedoch, bei Einführung eines der anqezeigtcn Bücher, diesen Betrag wieder zurück. Berlin, 15. Februar 1869. Karl I. Klcmann. lVIse Naumburg'« Wahljktlrl.l Wegen Aufgabe des Berlages s5291.) sollen nachstehende soeben im Drucke voll endete Werke mit Verlagsrecht verkauft werden: Sammlung von Polterabendsckcrzen, wovon die Hälfte hoch- und plattdeutsche Origi- ginalgedichte. 16 Bogen, gr. 8. Auflage 2000. Taschenliederbuch. 16. 12 Bogen. Auflage 2000. Taschcnliederbuch. 16. 6 Bogen. Auflage 1000. Probeexemplare erfolgen aus Verlangen und befördert die Exped. d. Bl. Briefe unter 1^. V. 11. s5292.) Ich suche einen Verleger für ein Werk von ca. 30 Bogen über die Selbstverwaltung des Steuerwesens. Die erste Hälfte ist das erste Lehrbuch der Steuerlehrc, welches die neue sten Fortschritte derselben, sowie die Tagcsfra- gen der Sebstverwaltung und der deccntrali- sirten Einkommensteuer eingehend erörtert. Die zweite Hälfte ist die erste Darstellung und Kri tik des russischen Steucrwesens, sowie der Rcformprojecte der Steuerreform - Commission und der Presse. Referenzen von Gneist, I. v. Liebig, Schäffle, Wagner und Klüpscl. Näheres brieflich. llr. C. Walckcr, Privatüvcent der politischen Oekonvmie in Dorpat. s5293.) Keine Pi-ipuilenila bitte ich von Bitter, Eman. u. Fricdr. Bach anznsctzen. Berlin. Wilh. Müller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht