Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-19
- Monat1869-02
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
540 Vermischte Anzeigen. JL 4t, 19. Februar. (S2t>4.) Zu Inseraten empfehle ich nachstehende Zeitschriften meine« Verlages: Schlesische Zeitung. 126. Jahrgang. Auf lage 10,730. Erscheint wöchentlich 12 mal. Preis vierteljährlich 2 Thlr. Jnscr- tiousgebühr für die gespaltene Pctitzeilc 1'ch Sgr., für die dreithciligc unmittelbar nach dem Redactionsstrich 5 Sgr. Gebühren für literarische Beilagen: 4 Thlr. Die Schlesische Zeitung, die vcrbrciietste grosse politische Zeitung der Provinz Schlesien, finde! ihren Leserkreis uamcnlUch unter den ge bildete» und wohlhabenden Ständen. DcrLandwirth. LaudwirthschaftlicheWochen schrift und Organ der Ccntral-Vcrcinc für Schlesien und Posen, unter Redaction der beiden Gcncral-Secrctairc dieser Vereine, Wilhelm Korn u. Or. Eduard Pe ters. 5. Jahrgang. Auflage 1200. Mit dem Beiblatt: Anzeiger zum Land- wirth. Preis vierteljährlich 25 Sgr. Juserliousgebühr für die gespaltenePetit- zeilc 1H Sgr. Gebühren für literarische Beilagen: 2 Thlr. Da« vorzugsweise in dem großen Kreise der Gutsbesitzer Schlesien« und Posens allgemein verbreitete Organ, dessen Auflage fortwährend im Steigen ist, eignet sich ganz besonders zu Inser tionen für das landwirtschaftliche Publicum. Beide Zeitschriften liefern in ihrem rcdactio- uellcn Thcile Neceusioucn. Die betreffenden Be legs-Nummern werden den Verlagshandlungen per Kreuzband übersandt und der Erpedition des Mcßkatalogs zur Eintragung in daö Rccensioncn- Verzeichniß des Börsenblattes mitgetheilt. Breslau, Februar 1869. Wilh. Gottl. Korn. Xll ^liki'jiitli'Zim^en Ilires meclieiiiisosien Vei-1ci.»-68 (5295.) emplnlile icil ilu« veutsobe A.rebiv tiir iLliniselLO Nedioin rvcliAiit vou ?r«6'. ^ismsoeu uiicl 26lllrer iu ltlilniiAeu. J.us>rrz;s 760. Inserlitiii8KeI)üI>ren li.durolll. I^lilreiloL^ki/. 760 lieilaxon 2 ?ür «los nächste KnI'llnps Zlürr ,l. 1. er- «elioiuenilo erl>itlo icli F »reifen bi« L/iäkSLken« 1. lwiprix, IS. Februar 1869. r. c. vvxei. vruguliu in I-eiprig. s5296/> kueluii'ueliefei für alle lz'poj-rapliiseliell ^rl,eilen reicli und neu «inssenelilel: — <lie orieiilalwelien 8oI>ril- len selir ralllrsieli vertrete». ^»e!> Äereo kz/MN un,I KrHrr/kLiöLLerer, vv:>8 ,Iie Fu«- ssilirunZ: von iiml'aimreictien Arbeiten er- leielilert. (5297.) S. Kalman L Co. in Altona etchiltcu Offerten von Auflageresleu und Parliearlikelu mit direcler Post. (5298.) Probcuummern von Zeitschristen sind mir erivüiischl und haben fast immer Erfolg. Strehla a/E. Carl Müller. „Kunst dringt Gunst' (5299.) Wer von den Herren Verlegern Eliches von guten Holzschnitten verwcnecn kann und will, schenke dem Eliches Katalog von Unterzeichnetem gef. Beachtung. Bis jetzt erschien Bogen 1—4 tje 2 Seiten) und Bogen 5—8 (je 1 Seite) in Folio; Bogen 5—8 werden selbstverständlich an die Abnehmer von Bogen 1—4 apart versandt, doch nicht unverlangt. — Preis pro Bogen I'/) N-( netto. Dresden, 15. Febr. 1869. Heinrich Naumann. (Justus Naumann's Buchhandlung.) (5300.) Als Gratisbcigabe zu einem Unterneh men brauche ich eine große, neuere, schöne Weltkarte (nach Merkator). Gef. Offerten mit Probeexemplar und Preis angabe pro Tausend Eremplare erbitte mit um gehend direkter Post. E. F. Stcinackcr m Leipzig. (530l.) Meine vor kurzem in Görlitz errichtete Leihbibliothek beabsichtige ich noch zu vergrö ßern. Daraus bezügliche billige Offerten erbitte franco. B. Boeck in Görlitz, Elisabethstr. 24. (5302.) Wir bitten Verwechselungen mit der Firma Alexander Jo naö bei Verschreibungen gef. vermeiden zu wollen, da hieraus nur Ver zögerungen entstehen könne», und entstanden sind. — Ebenso bitten wir Buchhändler-Papiere aller Art sür die Firma Ale tan der Jonas gef. nicht an uns zu adressircn, da der Träger dieser Firma sich nicht mehr in Berlin befindet und wir sic demnach nicht befördern können. Berlin, im Februar 1869. Jonas' Verlagsbuchhandlung. (C. H.' Jonas.) (5303.) ^ Inserate — aus halbe Kosten sind mir stets willkommen und besorge die Verbreitung in den geeignetsten Blättern. Wien. L. Dcmjön. (5304.) Carl Schmelzer, Aylographr schr Anstalt. Leipzig, Nürnberger Str. 4. BnchlfäuLler-Ttrazzcu-Papicr s5305.) in den bewährtesten. allbekannten Sorten bringe ich hiermit in empsehlende Erinnerung und offerire Probeblätter gratis. Robert Hossmann in Leipzig. I-6ip?ti§6r LorsLn-Oourss um 18. bUrrrurr 1869. lU— Driet. br. — kerablt. o — 6esucb!.) ^Veebsvl. Amsterdam pr 25V Ot. ü. Augsburg p- kOOÜ im52'^ü.-k'. ^ Zerlin pr. !0V ^/F'pr. Ot. ... krsmvnpr. 100/^'^sdr.ä5^'-! kiroslLu pr. 100 pr. Lrt..^ prsoksur! i>1. pr. 100 ü. i in 8. W 1 ttrunburg pr. 300 !dk. 6eo. . ^ f.oudon pr. 1 Pf. 8t... p»r>» pr. 300 Pres. ... Wien pr. 150ü.inoestr.Wäbr. s k. 8.8ch. 142 ^ « >i. 8.2M. /K.8.8K. 57'Z, 6 HI. 8.251. s le. 8. Va. gS-ch K ii.8.2 5t. /K.8.8D Itvtl k >l. 8.2 5l. l le. 8.V». ä i.8.2 5>. /N.8.6V. 57'/,° « >l. 8.2 5t. 56Vg 6 l k.8.8 r. Ibl-H k ) I. 8. 2 51. 150>z. 6 ,K.8.7D 6.24-^ K 5 i. 8. 3 51. 6. 23 k k le.8. 81. LlZtzü )>.8.3 5t. 8, 6 lte.8.8'r. 82^ k 1l.8.3 5I. 82Ä E 8orten. Kronen l Vereins-Kandels-6oldm. ä V«r 2pfd. Krutto u. '/zg 2pfd. fein) pr. 8t. And. ausländ. l.ouist^'or ,, do. K. K. Micbt.bkdbeImpei.L5Ko. pr.8tüeb 20 p, ancs-8tüclce do. Kollävil. vucalen ä 3 Agio pr. (^t. Kaiser!. do. do. „ do. passir- do. do. „ clo Oold pr. Xollpsund sein 8ilber pr. 7-ollpf. lein Oesterr. lianb n. 8t.-Idolen Kussi.scbe do. pr. 90 Ko viv. ausländ. (^assenanweis. ä 1 u. 5 ^ do. <!o. do. ä 10 12 8 5.12^ 6 0 83 s 99^ 6 *) De, K. 8. Verordnung vom 18. I^lai 1857, die fer nere Zulassung ausländ. Kanknoten in Aj'points von 10 und darüber betrelfend, baden durcb Krricbtung von Kin- lüsunlisslellen genüg! jkörsenbl. 1857. 8. 1505)-. 1) die 6eraer Kanb, 2) die 6o!ba,-r Privatbank, 3) die Lübecker (üominerrbank. 4) die Weimariscbe Dank. Inhaltsverzeichnis;. Erschienene Neuigkeiten de.' deutschen Buchhandels. — Ncecnstonen-Berzeichniß. — Anzeigeblalt Nr. LN5-5LÜ5. Leipziger Böiseu-Eonrsc am 18. Februar 18kg. Anonyme 5178—81. 5279. 5281 —82. 5285—89. 5291. Anton 52KK. Arnoldhchc Buchh. in D. 5244. Bamberg 5200. 5238. Boeck in Wörlitz 53V1. Böhlau 5188. Bonde 5243 Böttcher 5212. Braumüller 520Z. 5218. Brvckhau« 5242. Brunner 5267. Buchh. d. Waisenhauses 518«. Bn-k 5215.' 5264 Enobloch 5177. Demjcu 5303. De,licke 5183. 5198. Dorn 5273. Drugubn in Leipzig 5296. Dürr. A.. 5185. Engclman» -in L. 5197. 5276. 5280. Engeunan» in N. 5231. Erras 5251. Fiedler 5271. Förstcmann in N. 5250. Franckh 5217. Friese >» Mgdbg. 5191. Frotscher in A. 5239. Goedsche 5213. GncSbach 5216. Gr,ll 5230. GropiuS i» P. 5210. Grünebergcr ch E. 5257. üluttciuag 5182. Hartung 5255. Heibcrg 5272. Hertz 5184. Hinrichs 5283. Hoffmann, N„ in L. 5305. Holzel 5237. Huhn 5228. Institut. Bibliogr.. 5225. Jonas Bert. 5302. Jünger in L. 5206. Kalman S- C. 5297. Kan tz' Lori. 5246. Kiemann 5290. Korn in BrSi. 5294. Lehmann i» I. 5252. Lcbrmiltelanstalt 5240. Lcnckart >» w. 5234. Locscher 5249. Maisonneuve L C. 5189. Mar L T. 5192. Medien« 5211. Metzler 5233. Meyer in C. 5214. Meyer in Z. 5193. Mtttler's Tort, in Brl. 5208. Mosche 5253. Müller. W.. in Brl. 5293. Müller in str. 5298. Münster in Ver. 5190. Mnquardt 5199. Naumann in D. 5299. Ncnpert 5236. Niemeycr 5284. Noiiiel 5261. Nürmbcrger 5218. Opetz 5201. 5278. Peiser Bert. 5205. 5254. Pistor 5209. Platz 5274. Pustet in A 5262. Riegel 5268. RvnnnerSkuchen 5202. Satow 5227. Saunier i» St. 5226. Scheel 5270. Schimpsf 5245. Schlcttcr in BrS!. 5219. 5247 Schlosser 5176. Schloctzmann 5196. Schnretzcr in Leipzig 5304. Schund in Schw. <8. 5221. Schneider in M. 5258. Schneider 4- C. 5275. Seemann 5187. 5204. Seidel L S. 5223. Stängel 5207. Ttargardt 5241. Stcinacker 5300. Sterzcl 5220. Stolp 5263. Taubald 5222. Tauchnitz. B., 5194. TcmpSky 5175. Thiele in N. 5224. USlar 5260. Valent n 5232. VeUH in E. 5195. Vogel in L. 5295. Völckcr'S Verl. 5259. Volk,nanu 5256. Voß in L. 5235. Wagner in Frb. 5277. Walckcr in Dorpat 5292. WciSke 5265. Westermann 4- 8o. 5229. Wolf, L-. in D. 5269. Vkrautwcrtlicher Rcdacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite