Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-20
- Monat1869-02
- Jahr1869
-
541
-
542
-
543
-
544
-
545
-
546
-
547
-
548
-
549
-
550
-
551
-
552
-
553
-
554
-
555
-
556
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. JE 42, 20. Februar. 550 Spcculative Verlagshandlunge» s5147.j werden sicherlich nur in ihrem Interesse handeln, wenn sie dei Vcrlheilung von Insera te» oie in meinem Verlage erscheinende: Tribüne in erster Reihe berücksichtigen. Die „Tribüne" hat nicht nur eine, selbst für hiesige Verhältnisse ausnahmsweise große Verbreitung, — die Auflage stieg binnen neun Monaten von 7000 auf 14800 und ist fortdauernd im Steigen — die „Tribüne" liegt außerdem auch stets zwei, respect. drei Tage auf und hat nament lich in den wohlhabenderen Gesellschaftskreisen ihre Abonnenten, da besonders in oicsen die Freunde einer pikanten, mit Humor und Sa Ist re ge würzten l-ectüre, wie sie die „Tribüne" ihren Lesern bietet, zu finden sind. Jeder einzelnen Ankündigung ist somit ein ungewöhnlich großer und zudem geeigneter Leserkreis gesichert. Der In serl ionspreis beträgt 2 S ^ für die üspallige Petitzeilc und 5 S-s für die Pckitzeilc s. g. Reclamcinserate. E. Mecklenburg (B. Brigl-, Krausenstr. 41, am Dönhofsplao in Berlin. Inserate! Verlegern von Werken für Frauen und Töchter besonders empfohlen! s5448.ss . Dre in meinem Verlage erscheinende Zeit schrift: Die Hausfrau. Blätter für das Hauswesen zur Beleh rung und Unterhaltung. 48 Nummern pro Jahr. Formal der Garten laube. eignet sich ganz vorzüglich zu wirksamen Ankün digungen von Werken sür Frauen und Töchter. Auflage vorläufig 3000 Erempl. Jnsertionspreis pro zweigesp. Zeile 2 N-^. Necensioncn von einschlagenden Werken erfolgen gegen Gratisein- sendung eines Erpl. Carl Mindc in Leipzig. Kölnische Zeitung. fs44s.s Auflage 20,000. ' Insertions-Gebühren pro Petitzeilc oder Raum 2s4 S-s; sog. Reclamen pro Zeile 10 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Unterzeichnete, der Nedaction und Expedition unmittelbar nahe stehend, widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eiur ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Be träge denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr habe», in Jahresrechnung. M. DuMont-Lchaubcrg'schc Buchhandlg. in Köln. cd-.' Vo!kc zoi tu u g ibiso.j s„jMni'che Blätter.") Täglich zwei Blätter. Auflage 6800. Inserate: IsH S-f. Reclamen 4 S-s. Köln. z. P. Bachem. Zn wirksamen Inseraten s5451.j empfehlen wir den Umschlag der in unierm Verlage erscheinenden: Tlruc cvang. Kirchenzcitung bcrausgegeben von Professor Meßner. Dieselbe sinder unter Theologen wie unter gebildeten Laien oie werteste Verbreitung. Jn- serlionsgebübren 2 SjV für die gespaltene Perir zeile oder deren Raum. Friede. Schulze S Buckh. in Berlin s5452.s I)je XzrloArapdisede Anstalt V0V Weber io I^eipriZ ompsielilr sielt sorvoltl rni OobörtrgguiiK von OrixinrilroiLlrnuirgon a»l ll«>!rplr>tten, als rrur Lsrstolluux von Holrsobuittsn jostor 4rt iinrl ist, rlurcii raliirsiobo artistisolie Kralle nnteratütet, im 8taii(ie, itir ru 7kei! rverstonsts ^»lträße nioiit nur in lrurrester üeit, soiiileiui rruoli in ivastriralt stünstlei-isober Welze r>i>8?:uliil>ren. Ilvrüglioli cier Keistirn^en meiner xy- logr. Anstalt veivveiss ioü »ul Nie um! Nie meines Verlags. ck. ck. Weber. f545l.f Rommerskirchen'? Buchh. HI. Melling- hausj in Cölii wünscht folgende Nova in 4— ßsacher Anzabl: Phaiinaceutische Werke. Iuridica, insbesondere aus dem Gebiete des Handels- u. Wechselrechts. I,sip2i§6r Loisen-Oours« iiiu 19. k'ebruar 1869. s5453.z S. Kalman L Co. in Altona erbitten Offerten von Auflageresten und Parliearttkeln mit direkter Post. f6 — ki-isl. — Kerklilt 6 — Lssucllt.) ^ 66l»8el. ^mzteickam pr 250 Lt. ll. . ös^Iin >»i'. 100 lirechlaa sin. 100 kVankIui'i ». >1. pn. 100 ü.ik Ukunl'ung- PI. 300 6oo. . ^ s z 100 ü. ,«r.8 8. soo «>e. 8-0. . ^ s' ^ von-to» i ?f. 8l s s 8^ t-o-ts 300 k'ies ^ s Wien i50 tl. !o osst-.W-iUi Z 2s'5N. 8-uito u 2^sct. sein) I--. 8r Kilbe- i-r. 2oUpf. Isio OeiNei-i . 8snk - n. 8t.-ttotso No. No. No. ü. iO 0^/^ S7V.« 0 56'/q 6 tölitz 0 ISO-, 6 6. 6 6. SZ--« 6 81-, 0 S»"/„ 6 83-« 0 82^ 6 83^ 6 83>z 6 gg^ 0 Sg»-, 6 SS^ 6 Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Auszug der Einzeichnungen iu das Archiv des Vereins der deutschen Mustkalienhändler. — Anzeigeblatt Nr. 5306—5454. - Leipziger Börsen-Course am 19. Februar 1869. Aarland in Leipzig 5443 Ntgner L N. 5374. Alt iu F 5435. Anonyme 5310. 5313. 5421—22 5424-25. 5430—33. 5440. Asher L 8. 5437—38. Anffarth 5410. Bachem 5450. Badeker in Elb. 5380. Bahnmaier 5324. Bacr in F. 5381. Bertram in C. 5418. Bindewalv 5359. Boiffe'Se 5317. Bott 5383. Böttcher 5361. Brandstetter 5402. Braumüller 5344. 5363. BrockhauS 5308. Brück 5355. Büching 5364. Calvary L C. 5395. Capann-Karloma 5408. En ob loch 5309. Danner in L. 5405. Deiter 5401. Dieter L C. 5399. Dominicns in P. 5321. Dorn 5417. DnMont-Echanberg 5449. Dürr, A.. 5315. tztlzas 5326. Engelmann in L. 5391. Giessel in W. 5427. Gleernp 5381. Gräfe in L. 5413. Graser 5387. Grieben in B. 5339. Haller 5334. Hamacher 5348. 5382. Hartlebcn in W. 5330. Hartmann 5411. Helinich 5354. 5390. Hcrbig in L. 5312. Herrmann in H. 5385. Hertz 5325. Herzbinch 5389. Heuser 5335. Heymann, C., 5337. Hitz 5370. Kalman L C. 5453. Kniep 5428. Köhler in Lpz. 5392—93. Kotbe 5350. 5377. Kreisgericht. Königl. I. Abth. in Halle 5306. Kuh 5369. Kymmel in N. 5372. Landau 5365. Lehmann iu I. 5409. Lehmann L W. 5415. Leincr 5329. Levysohn in G- 5320. List L F. 5434. Löffler 5423. LucinS 5346. Ludwig 5375. Mälzer 5341. Mann L B. 5342. Markgraf L M. 5366. Mecklenburg 5447. Meißner ui L. 5396. Mentzel 5345. Mi »de 5448. Möllinger 5400. Morgenstern 5351—52. 5356- 57. Moeser 5327. Muqnardt 5439. Nijhoff 5323. Nult 5419. Ducken, I. G., 5332. Opitz L C. 5360. 5388. Pardubitz 5444. Peiser's Lort. 5416. Post in M. 5307. Prall 5311. Prochaska 5319. 5436. Qnaritch 5441. Nackhorst 5336. Rakowicz 5316. Ncclam >en. 5397. Richter in Bas. 5343. Nominerskirchen 5454. Scharfer, N., in L. 5445. Schlawitz 5314. Schloeßinann 5340. Schinale 5347. Schmelzer 5403. Schmidt in N.-N- 5442. Schmitz in E. 5379. Schmort L v. S. 5398. Schneider L C. 5426. Schräder in St. 5420. Schüler 5376. Schultheß 5318. 5322. 5328. 5331. 5338. Schnitze in Z. 5349. Schulz in L. 5333. Schulze, F., in Brl. 5451. ^ Schulze in O. 5429. Senfs in Sch. 5386. Stargardt 5394. Staudinger 5406. Strebe! 5362. 5407. Sutthoff 5307. Tzschaschel 5404. Bieweg äk S. 5446. Bolger'sche Buchh. in C. 5367 -68. Bollmann 5358. Weber in Brl. 5373. Weber in L. 5452. Weller 5371. Wolff in A. 5412. Wolff. Gcbr., 5353. Wüitteiibergcr 5378. Bwantwortlicher Redac:eur: Julius Krauß. — Commissionär der Erpedition de« Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. T-ubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht