Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-20
- Monat1869-02
- Jahr1869
-
541
-
542
-
543
-
544
-
545
-
546
-
547
-
548
-
549
-
550
-
551
-
552
-
553
-
554
-
555
-
556
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
42, 20. Februar. gesetzt, alles fest Verlangte bei Creditvcrwcigc- .rnng baar cinzulösen. Indem ich somit mein Etablissement Ihrem geneigten Wohlwollen empfehle, zeichne ich Mit Hochachtung ergebenst B. Post. B. Post wird zeichnen: Sntthoff'sche Buchhandlung. die oestLi-reielliselren Lueli- IiandIimA6ii. s5308.) beiprij; unil IVien, 15. ?obruar 1869. Unter lle^uxuabmo ans mein Lireuisr vom I. lieeember 1864, sowie aul meine /Inreige in dir. 239 cles „störsenblatt lür den deutsoiien ltueiiiianilei" lür 1868 und in dir. 30 der i.Oeslerreieiiiselien Ilueliliöndler - Oorrespon- denr" lür 1868 tsteils iel> Istnen Iiierdurek mit, dass ieli Herrn Noritr Irvmel rum lievoilmäelitixien Oesciiiistskülirer meiner kucliliondluox in IVien ernannt stabe, nacli- dem mein elfter OesciiiUtssübrer. Herr.1. 0. Ziselier, am 15. /lußust v. 1. ausxesobieden und «ein dlaclikol^er, Herr Karl älelriK, nael, iSnxerui Ueiden am 6. d. älls. gestor ben i8t. Herr 1'römel, der mit den Verbältnissen dea oeslerreiobiseben liucbbandels durcli lun gern >ulentl,alt vertraut i8t, war ruletrt melirere lalire in meinem Lortiwent und An tiquarium in I.eiprig ru meiner voll8ten 2u- lriedeniieit tliälig. Derselbe wird bestrebt 8ein, ineinv aogenebmen sterieliunxen rum oeslerreiobiseben stueliiiandel in jeder Weise ru pflegen. Ieli treue micli bei dieser Veranlassung ausspreelmn ru können, da88 die Erwartungen. ,Iie ie!> an die Lrrioblung ein«8 kllablissements in Wien geknüpft liatte, sieb in voll8lem ölssse vorwirkiioiu baben. kleine ^bsiobt. >iadurcl> eine riestere Vermittelung rwiscben dem oe8terreiciii8ci>en flucbbandel und meinen sämmtlieben Oesekäktsrweigen, nsmenllicii meinem Verlagsgescliäkt sowie meinem 8orli- ment uini ilntiquarium, Iierbsirulüliren, ist naeii vielen 8eite» Inn mit dem Insten Lrkolg beloiint worden. liingreikende ilenderungen im Iletriebe meine8 Wiener Oesokälts bilden lür zetrt nickt slakl: ieli lielialte mir vor, limen über soiobe eventuell Illitlbeilung ru maclien. Vorseklage aul Irrweilerung ,1er sterielmng de88ell>en rum oe8terreieiii8clien flucbiiandel werde ieli 8tet8 mit Dank enlgegennebmen. älil aclilungsvoller Lrgebenbeil Lroekbaus. s5309.j Ich habe die Commission für Herrn Alexander Jonas, da derselbe Berlin ohne Anzeige seines jetzigen Wohnorts verlassen hat, aufgegebcn und nehme nichts mehr für denselben an. Leipzig, im Februar 1869. Carl Cnobloch. Verkaufsanträgk. (5310.j Geschäfts-Verkauf. — Für einen gediegenen jungen Mann bietet sich Gelegenheit, in einer der ersten Städte Deutschlands ein Ge schäft ersten Ranges unter verhällnißmäßig sehr günstigen Bedingungen zu erwerben. Franco-Offcrlen unter Chiffre 3. 0. befördert die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. s5311.j Conrad Prall in Hamburg offerirt ge bunden und sehr gut erhalten ü Band nur 2 NA baar: eine deutsche Leihbibliothek 8369 Bdc. eine französische Leihbibliothek 3153 Bdc. Einzelne Werke werden davon nicht abge geben. Ein gedr. Verzeichnis; kann zur Ansicht voraelcgt werden, welches ich im nichtconveni- renden Falle direct Pr. Post zurückerwarte. s5312.j Ein angesehenes Sortimcntsgeschäft m einer größeren Stadt Süddentschlands ist zu verkaufen. Anzahlung 8000 fl. Nähere Auskunft crtheilt Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. s53134 ^ Ein blühendes, der größten Ausdehnung fähiges Sorlimenlsgeschäft in Süddeutsch land ist sofort um 16,000 fl. zu verkaufen, wovon 8000 fl. Anzahlung. Wenn es die Umstände gestalten, ist auch ein Thcilnehmer mit 8000 fl. Einlage erwünscht. Näheres unter Chiffre 6. 6. durch die Er ped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (5314.) Für die Passions-, Confirmations- und Osterzeit lassen wir in den gclesensten Zeitungen zur An zeige bringen: Johann Gerhards Passionsbuch. Erklär» ng der Historie des Leidens und Sterbens unsers HEnn Christi JEsu nach den vier Evangelisten also angestellet daß wir dadurch zur Erkenntnis der Liebe Christi erwecket werden und am innerlichen Menschen seliglich zunchmen mögen. Verfasset durch iJohann Gerhard, weil. Doktor der heil. Schrift und Professor an der Uni- rerfität Jena. Nach der Ausgabe von 1663. 17^ Bogen. 12. Brosch. 20 SA; fein gebunden 1 Ausführliche fchristmäßige Erklärung der beiden Artikel von der heiligen Taufe nnd dem heiligen Abendmahl. Von Johann Gerhard. Nach der Original-Ausgabe von 1610. 27(4 Bogen, kl. 4. Brosch.' 1(h fein gebunden 1(4 Berlin, im Januar 1869. Gustav Schlawitz, Verlagsbuchhandlung. 543 Festgeschenke für die Osterzeit. s5315.j Oie Oleielinisse ries Herr» naeii den Sorten der Lelirikt. 8eeii82elin 6omsio8ittorieii von Solmorr von Oarolskolä, il. Rittsr von k'äiiriod, Dd. vrosso, Oustav laogor, l>. Hiopor, 0. klotsok, l.näovioo Loitr unä II. Wislioouus. liil. I'ol. Io farbigem Ilmseblag sieg. oart. 5 ^ 10 I^A ord., 4 netto, kraebtvoll gebunden mit Ooldsobnitt 7 orcl., 5 -fb 7(4 I7A netto. (Die gebundene Ausgabe nur ko8t.) 1,1 18t LUltorstauätzN!" 15 Holeisollnitte naoli OiiAinal- 0onipo8ition6n von F086M Ritter von Iditirieli. In karbiASm IIm8obIsA ols^avt ^obulldsn. kreis 3-/b 20d7A orci., 2-fb 22s4^A netto. Oer 6e1kleliemiti8eti6 ^VeZ. 15 HoIr:8l:>imtt6 nack Orj§maI- 6omsic>8itiolien von ^osspii Littor von rüdriod. In farbiAsm Hm8ebIktA elegant ^sbnnden. kreis 2 orci., 1 15 dlA netto. Die biblische Geschichte nach -en Worten -er Schrift. Mit Holzschnitten nach Original- Zeichnungen von Z. Schnorr von Carolsfeld, A. Diethe, G. A. Elster, Theodor Grosse, Joseph Ritter von Führich, Gustav Jaeger, L. Nieper und Ludovico Seih. In farbigem Umschlag eleg. broschirt. Preis 3 ^ 10 NA ord., 2 15 NA netto. Prachtvoll gebunden mit Goldschnitt 4 20 NA ord-, 3 15 NA netto. (Die gebundene Ausgabe nur fest.) Vorstehende Prachtwcrke, die ich dem nächst in den gclesensten Zeitungen ankündigen lasse, empfehle ich aufs neue Ihrer gef. Ver wendung. Leipzig, Februar 1869. Alphons Dürr. Für polnische Handlungen. s5316.s In meinem Verlage ist erschienen und wurde heute versandt: liovrnilii 8vMikvvv l'oriinzliivli 2 r. 1867 i 1866. ord. 1 n. 20 8A. Thorn, den 16. Februar 1869. F. T. Rakowicz. 79*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht