Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186902208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-02
- Tag1869-02-20
- Monat1869-02
- Jahr1869
-
541
-
542
-
543
-
544
-
545
-
546
-
547
-
548
-
549
-
550
-
551
-
552
-
553
-
554
-
555
-
556
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ü4d Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 43, 20. Februar. bislu-r brascliirl laueli in 8 Ilekten) ä cond., 8«k»n>len nur lest. Nrei» l ^ iti di^ resp. 1 ^ 16 kiz/ mit preiexpl. 6: 1. 8odra4sr, 8., Üunstkiirber, 4«r Lärber vacli 4vn /Vnkorllsruv^sn 4er Oe^su- n'»rr. Lin n«n«s un4 vvllständi^os I-vlirbueli 4er VVollon-, Laumvollon-, 8ei4en- nn4 Leinsn-b'ärbsrki. 4Dli«iIg io «insm Lands. 2 -/b mit i^. k'rsi- «xpl. 6: 1. »it 4em 4. Ibsile ist das namentlioli kür kleinere b'ärliereie» bereeiinetv liandbucli coinplot geworilen u»«I ersolieint ilemnäclist in einer »and-4usgal>e lrinrvlue ?I,eiIe 2Sl/L mit 2iminsrMano's WaAsnbau. 4ournnl kür ^Vn^oobausr, 8teIIwseber, 8«bini«4e eto. 6 Tieksrun^sn (36 Takeln 4.) ü 10 vnllständi^ 2 ^ mit ><j, baar Lroisxpl. 6: I. Niese 1>iekerunxs-4usssabe ä Ilekt 10 dürkl« I,ei <Ien> olkviibaren lilsnxel neuer, ^nler IVassvnba» - 2eiel>nungen selir Will komms» sein. leb dereelme heiles Nest einrein un<> xebe lins erste naeb lieber einkommen sür Oolporta^e ßralis. kedarl bitte r» wäblen. Nie 4uklräxe werden strengstens vorgemeikl, unverlangt versvn4e icii zedoob niclits. Nociiaeiitungsvoli llerlio, lilitle ?eiiruar >86g. Ikeobald Orieden. Lllstor-Loitunx kur karbsroi, Lrnolcsrsi, Llsiebsroi ste. lisd. Lr, lll. lio i m » n n. 18. «InbrganA 1869. 24 Lieferungen mit 72 8tuikmustern, litb. Takeln, lln>2- selinittsn etc. llalbjabrlieb 2-/^ mit )4, baar sh. Treiexpl. 10: 1. Tbotograpdisobss Lrebiv. Illustrirte Le- riolite Uber den Tortsoliritt 4er kboto- grapbie. liod. Or. 4. 8elivauss un4 I)r. L. L. Lissegang. 9. 4alirgang. 1869. 24 Lieferungen mit pbotogr. u.a.Ijeilagen.LolLscbnittsn etv. Lalb- gäbrlieb 1 15 mit j4, baar sh. Treisxpl. 10: 1. Journal kür Lau- uuä Llöbol-Tisoblsr. Lsd. T. List. 27. 4abrgang. 1869. 12 Liskeruugev. (72 Takeln.) Laib jäbrliol, 2 -/I mit f4, baar sh. Treisxpl. 10:1. Der Xaturarrt. rüsitsebritt kur vollestbüin- iiebo Oesnndllsitspüeg« »nd Leileveiss. iie.4. I'b. IIallu. 8. 4alirgang. 1869. 24 Lrn. Lalbgäbrliob 1 mit )4- Lrsiexpl. 10:1. Oerdsr-Lvitnog. Leitung kür Ledorkabri- leation un4 Lederbaudsl. Organ 4os Vereins 4sr 4sut«ebsn Oerbsr. lied. 8. 6. Iverst. 12. «labrgang. 1869. 52 dsrn. Tulio. Lalbgäbriiob 2 mit Trsiexpl. 10 : 1. Von meinen beliebten Aeitsebristen, 4eren INeiiaction sieli ,IuroI>iveg in lüebtige» iiän- >4en !>elin4et. sieben ieüerreit ?robe-?lum- Iwern gratis ru Nieuslvn; nur beim ,,-lour- Inal sür liseiiier" bvreeline ieb die 1. biele- Irung, oiine mieb inüess selnvierig ru rsigen, Ivvenn dieselbe in Verlust geratlien oder an Kolporteure abgegeben werden sollte. (5340.^ In meinem Verlage erscheint demnächst: Miß Mm'ia E-gewortli, Erster Unterricht (Lartzr lesson8) für die Jugend. Mit erläuternden Anmerkungen. Erstes Bändchen. I'b« littls ciog IVust^. I'b« oberr^ Or- ebar4. Lranlr. 'I'b« Orangs man. 5. verbesserte Auflage. Die „Larly lessons" entsprechen so sehr einem praktischen Bedürfnisse, daß sic fortwäh rend bedeutenden Absatz finden. Nachdem vor kurzem das 2. Bändchen in dritter Auflage er schienen ist, folgt gegenwärtig das t. Bändchen in b. Auflage. Dieselbe ist von einem bewähr ten Schulmann aufs neue bearbeitet worden. Die weiteren Bändchen enthalten: 2. Bändchen: liosawoud. Ikraulr. Dritte Auflage. 3. Bändchen: 4'bo vvbits pigson. I-ar)- Lawi-snc«. 8impl« 8usan. DK« Lnap- saolr. Preis: Broch, ä 15 N<zs ord., 10 N/ netto, 9 N-s baar und 7/6. Harlcß, I. S.H., Seminarinspector, Summe der biblischen Geschichte des Alten Testa ments nach ihrem Zusammenhang in Frage und Antwort. 2. durchgesehene Auflage. 12 N-s ord., 9 netto, 8 N-s baar und 11/10. — do. Neues Testament. 3. verbesserte Auflage. 4 N-s ord., 3 netto, 2U N-s baar und 11/10. Ich bitte zu verlangen! Bei Aussicht auf Einführung stelle ich gern Freiexemplare für Leh rer zur Verfügung. Gotha, 15. Februar 1869. Gustav Schloeßmann. (5341.^ In meinem Verlage erscheint soeben und wird aus Verlangen pro nov. versandt:' Die Bedeutung der schlestschen Eigen- thümlichkeit sür das Reich Gottes. Vortrag von vr. p. Kleinert, Professor und Prediger zu Berlin. Preis 5 S-(. Der auherordentliche Beifall, den dieser Vor trag hier gesunden, hat mich veranlaßt, dessen Druck zu übernehmen. Ich bin überzeugt, daß er nicht nur in Schlesien eine bedeutend: Verbreitung finden wird, sondern daß auch die vielen Käufer und Verehrer der früher erschienenen Vorträge desselben Verfassers bestimmte Abnehmer dafür sein werden Breslau, 12. Februar 1869. Max Mälzer. (5342.^ In unserem Verlage erscheint demnächst Ein Wort der Liebe an Aeuconfirmirte. von Pfarrer Rohr in Bern. Vierte Auflage. 12. 62 Seiten. Preis 2 N-k. Bei bevorstehender Festzeit machen wir auf diese gediegene und billige Confirmationsschrift um so mehr aufmerksam, als frühere Auflagen auch außerhalb unseres Vaterlandes ihre Abneh mer fanden. Ebenso empfehlen wir für die bevorstehende Festzeit das in unserem Verlag und bereits in 3. Auflage erschienene Gcdenkbuch. Worte göttlicher Wahrheit und Bekenntnisse heiliger Liebe auf jeden Tag des Zahres zusammengestcllt. Mit Vorwort von I)r. W. F. Kesser. Preis: brosch. 21NF; Calico 28H N-^; Goldschn. l >/ 1 N-k- Bezugsbedingungen: 13/12 und 33^gh j„ Rechn., l t/10 und 40 9h baar. Bern, 15. Februar 1869. Mann L Bacschlin. Nur auf Verlangen! s5343.j ^ In meinem Verlage erscheint Anfang März, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Die Gifte und ihre Gegengifte. Nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet von O. Bandlin, I. BaVd. Preis ca. 1 15 N/. In Rechnung mit 25 hh, gegen baar mit 33fH gs,. und 13/12 Erpl. Basel, im Januar 1869. Hugo Richter. s5344.j Demnächst erscheint und sehe ich gefäl liger Angabe Ihres Bedarfes entgegen: Volksthümliches aus dem Fränkisch - Hennebergischen. Gesammelt und herausgcgeben von Balthasar Spieß. Mit einem Vorworte von Reinhold Bechstrin. 14 Bogen. 8. Wien, den 10. Februar 1869. Wilh. Braumüller, k. k. Hof- u. Univ.-Buchhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht