Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-02
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 49, 2. März. 647 Belgien, Nord-Frankreich und der Schweiz für einige KnnsivcrlagS-Handlungcn und zwar hauptt sächlich für die Finna Emil Pfeiffer (Deutsches Kunst-Institut) in Berlin und jene von Ed. Rcymann in Düsseldorf und kam daher mit dem allgemeinen Kunsthandel nicht in besondere Berührung. Neben dem Vertrieb der Verlags- artikcl beider genannter Handlungen bin ich durch die mir nunmehr zu Gebote stehenden Arbeits kräfte in der Lage, den gleichzeitigen Colportage- Bertrieb anderer Kunstartrkel für Deutschland und obengenannte Länder, in der Regel jedoch nur bei Ucbertragung des alleinigen Debits für alle ge nannten oder auch für einzelne Länder zu über nehmen, und erlaube mir hiermit die Herren Verleger von ganabarenKunstartikcln und haupt sächlich großer Prachtwcrkc auf meine Firma aufmerksam zu machen. Meine Commissionen in Leipzig war so freundlich Herr Otto Aug. Schulz zu über nehmen, welcher zum Baarbezug stets mit hin reichenden Mitteln versehe» sein wird. Den resp. Sortiments-Handlungen empfehle ich meine heutige Annonce in Betreff des in meinem Verlage soeben erschienenen Kunstblattes zur geneigten Beachtung. Hochachtungsvoll Eöln, 25. Febr. 1869. C. F. Calow. bommissiimswcchscl. (6379.) Von heute ab besorgt Herr Ernst Heit mann meine Commission für Leipzig. Berlin, 1. März 1869. OScar Roloff. Vcrkaussanträgc. (6380.) Mit der Ordnung des Nachlasses des hier verstorbenen Buchhändlers Fritz Bethge betraut, stellen wir hierdurch dessen Verlag mit den dazu gehörigen 50 Steinen, 8 Hvlzstöcken und 12 Cliches zum Verkauf. Derselbe besteht in der Hauptsache auS nachfolgenden absatzfähigen Artikeln: Frauke's Schulatlas. 23 Karten. König, Geschäfts- und Neisckartc von Deutsch land. — Plan von Berlin. Karte der Umgegend von Berlin. Meinhardt, Ansicht von Berlin aus der Vo gelschau. Oitterdinger, Kinderreime. Mit 12 color. Bildern. Bnschbeck, Aus dem Kindcrlebcn. Kleine Gedichte m. col. Bildern. Schaltcnbilcer. 2 Hefte ä 6 Blatt zum Aus schneiden in Umschlag. Ankleidcfiguren. Große und kleine Bogen. Zur Begründung eines Verlages bietet sich hiermit eine äußerst vortheilhaftc Gelegenheit, da die Erwerbung dieser nachweislich sehr gangbaren Artikel eine nur geringe Capitalanlagc erfordert. Zu näheren Miilheilungen gern bereit, bitten wir Bewerber, sich umgehend direct an uns wenden zu wollen. Berlin, im Februar 1869. Nicolaische Sort.-Buchhdlg. (6381.) In einer der westlichen Provinzen Preu ßens ist cm seit 23 Jahren bestehendes Torli nien tsgcschä st, welches sich durchweg solider Kundschaft erfreut, wegen Kränklichkeil des gegen wärtigen Besitzers bei 2500 Thlr. Anzahlung zu verkaufen. Auf ernstlich gemeinte Anfragen ist Herr E. F. Stcinacker in Leipzig im Stande vorläu fige Auskunft zu rrthcileu. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. (6382.) In einer Mittelstadt der Provinz Sach sen ist eine Buchhandlung, die einzige des Ortes, zu verkaufen. Damit verbünden rst eine Leihbibliothek, Journallesezirkcl, Colportagc, Pa pier- undSchrerbmaterialienhandcl, Agenturen und andere dergl. Ncbenbranchen. Für Jemand, der das Pavicrgeschäst und das mit Comptoirbedürf nissen kennt, ist besonders diese Branche einer be deutenden Erweiterung fähig. Unterhändler wer den verbeten. Frankirte Anfragen reeller Bewer ber befördert unter der Chiffre >'.4036. die An noncen-Expedition von Rudolf Messe in Berlin. Kaufgesuche. (6383.) Pin Kelülfe mit einigen Isusenst Bhaleru Vermöge» sucht in einer grösseren 8lsstl eine Sortiments- u. Anticzusriats- üuelrlianrliung (oster auch nur Sortiment) ru Icauken. lüeh wäre es stemselhen, wenn er erst einige ileit als ftetiilke in ster betr. kuck- Imnstlung arheiten Icönnte. Ollerten unter lAiisire 0. It. sinst an Herrn ?. A. liroclchaus' Sortimentu. ^»ticzuarium iu Peiprstg ru rieliten. s6384.) Ein junger Buchhändler mit bescheidenen Mitteln beabsichtigt ein kleines Sortimenls- ge schüft zu kaufen, in dem derselbe aber vorerst eine Zeit lang als Geschäftsführer thätig sein könnte, am liebsten in einer >Ltadt Pr. Schlesiens- Gef. Offerten wird Herr C. F. Schmidt in Leipzig unter der Chiffre P. >. zu befördern die Güte haben. (6385.) Eine Buchhandlung oder Buch- druckerci, oder ein beide Branchen vereinigen des Geschäft von erweislicher Rentabilität, welches in einer größer» Stadt Deutschlands befindlich und baldigst übernommen werden könnte, wird von zwei christlich gesinnten und zahlungs fähigen Männern, von denen der eine akade misch, der andere technisch gebildet, zum Zwecke der gemeinsamen Betreibung käuflich zu erwerben gewünscht. Da Suchende hierbei weniger von dem Verlangen nach strictem Gelderwerb, wohl aber nach würdiger Verwerthung des Lebens sich geleitet fühlen, so bittet man, sogenannte Spe- culationsofferten zu vermcideu und nur annehm bare Anträge an die Buchhandlung von Hein rich Matthes in Leipzig mit shunlichster Beschleunigung gelangen zu lassen. Fertige Bücher u. s. w. Die neue Geißel! (6386.) " Die Redaction ,,der neuen Geißel. Jl- lustr. Zeitschrift für Politik, Humor und Satyre" hat uns den Debit für den gesammten deutschen Buchhandel übertragen und uns in den Stand gesetzt, eingehende Bestellungen gegen baar mit 33s^ sth effectuiren zu können. „Die neue Geißel" erscheint regelmäßig alle 8 Tage 4 Seiten groß Quart und kostet ganzjährig 2 fl. 60 kr. oe. W. oder 1 22 N^°, Halbjährig 1 fl. 30 kr. oe. W. oder 26 Nz^, vierteljährig 70 kr. oe. W. oder 14 Nz^. Bei freier dircctcr Postsendung innerhalb Oester reich : ganzjährig 3 fl. 20 kr., halbjährig 1 fl. 60 kr., vierteljährig 90 kr. Inserate werden billigst berechnet. Wien, 17. Februar 1869. Mcchithar.-Congr.-Buchhandlung. (6387 ) HtzvLALejlen der tranriüsisolieii I^teratur. 6om mottnn t, U u 8 ! ^ u e, les klvsieiells et les Instruments äe musiyue cli62 los clitkärkwls peuplss äu monäö. 1 Vol. ßx. 8. 20 kr. 5 netto. 4ltl68 ^itvin, I-'Illterne. 3 (x. — 22sH 8/ netto. Siphons Larr, I-V8 Ve«t8 (I» Vraßvll. 3 fr. — 22(H 8->( netto. der 6»ss1i86lien Idlerritur. 6ooooräLlloe to tke entire vorks ok Llkreä Ivllll^soo (?oet lavrvLte) I). Larron üi'iAlitivoll. 1 Vol. ^r. 8. 6 9 8-k netto. Ilistoi'A ok LilAlrmd sxom til6 onrliest to t>16 piosent time bx 8ir Lävvkrrä 8. Lrsss^. Vol. 1. 8. 3 22^ 8z< netto. (Vas cowplete VVerlc wirst 5 känste um fassen.) Lulturs ariä in politieol luici socinl eiitioism by Ainllliow Vrnolst. 1 Vol. 8. 3 4(k> 8-f netto. Ntzmoir ok 8. 8 L r V 6 Zk (Professor of botany). 1 Vol. 8. IVitli porlr. 3 18 8-k netto. k'oreo »nd Nature, attraotion Liu! rvgulsion bV 6. k. Viuslovv. 1 Vol. 8. 4 >/S 6 8^ netto. Wir lütten lest oster liasr ru verlangen; ä const.-flsstelluuxen hestauern wir nicht be- rücicsichtissen ru lcönnen. ^siier L 6o. in Lsrlin u. ftonstoa. 93*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder