Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-04
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «rußer Sonntags täglich. — BiS Abende 7 Uhr eingehende Anzei- gen kommen in der zweitnächsten Nummer zur Aufnahme. * Börsenblatt Beiträge für daS Börsenblatt sind arr die Redaction, — Anzei gen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm deS BörsenderelnS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des dentschcn Buchhandels. (Mitgethci.lt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Titclauilage. 1° — wird nur baar gegeben.) Bacmeiftcr in Riga. 1921.Holst, I. E., Leitsadelt zum NeligionS-Unlerricht f. Elementarschule u. Haus. gr. 8. Geh. * 1922.SchWcder, G.» Lehrbuch der Planimetrie zum Schulgebrauch bearb. gr. 8. Geh. " 12(4 Beck s Verlagsbuchh. in Wien. 1923. Goldscheider. B., Nob. Hamerlings Ahasvcrus in Rom besprochen, gr. 8. Geh. * ^ ^ 1924. Grün, K.» Glückliches Wien! Die Stadt u. ihre Kunstscbätzc. 8. Geh. '1 / Draumüller in Wien. 1925. Laruek, 6. 8., dis lVissensellakt als P'reHiettstkat. gr. 8. » 1928.1lu;or, .1. kt., baianisokes lüxeursionskueii s. das Lr?,!>errogl.I>. vesterreiok ob u. uuler der Lnus. gr. 8. Leli. * IHß -p I927.irrueliiuiiller,^.,l.ekr>,uek derpatkoiogisclien^ciotomiederllaus- tbiere. 1.kkg. gr. 8. Lei,. ' ^ 1928.Cla!rmont, E. G., Handbuch englischer Gespräche. 3. Ausl. gr. 8. Geh. * 26 N-t 1929.I1u8ek»Ic, Al., das mosaisch-talmudiscke 8lrskreckt. gr. 8. 6s>>. ' ^ 1930. Ltc>i, 4., Lntersuchungen aus ilem physiologischen Lahoratorium der ilürielier llochsciiuis. t. kill. gr. 8. * lsH 1931. * Kucnzc!, H., das Leben u. der Briefwechsel d. Landgrafen Georg von Hesscu-Darmstadt, d. Eroberers u. BertheidigerS von Gibraltar Neue Ansg. gr. 8. Geh. ' 2^ ^ 1932.Schcincr, I., Predigten. Hrög. v. Th. Wiedemann. gr. 8. Geh. ^ 1(H 1933. Wapt>lcr, A., Lchrbnch der katholischen Religion f. die oberen Klassen der Gymnasien. 2.THI. Die kathvl. Glaubenslehre, gr. 8. Geh. * 22N>zk Brunn » Verlag in Münster. 1934. Troschkc, E. v., der Gang der Dressur d. Rcmvntcpscrdes. gr. 8. Geh. Eohen Lk Tohn in Bonn. 1935. P Zeitschrift d. landwirthschastlichen Vereins für Rheinprcußcn Jahrg. 1869. Nr. 1 n. 2. gr. 8. In Comm. Geh. pro cplt. * 1 ^ A. Duncker in Berlin. 1936. -p AVokusilLv, die ländlichen, Lclitösser u. kesidenren der ritler- sehaktiichenLrundkesilrer in der prcussischenAIonardiie. llrsg. v. X. kunclcer. 200—202. hkg. qu. ?ot. ä ** 1^ Ehrliardt'sche Univ.-Buchh. in Marburg. 1937. Heppe, H., die Verfassung der evangelischen Kirche im ehemaligen Kur- Hessen in ihrer histvr. Entwicklg. dargestellt, gr. 8. Geh. * sH ^ ^ Enke in Erlangen. 1938.8>dra, L. v., dis kronren u. liupkeriegirungen der allen u.älte- 8ten Vöitcer m. Ilücicsichtnahme auksene der klenreit. gr. 8. Oeh. ' 1 12 X/ 1939. Kirchner, 6., hehrhuch der Alililär-Ilvgiene. gr. 8. Leh. * 2 ^ 28 k'-i ScchSunddrcihigster Jahrgang. Eupci's Dcrlag in Gotha. 1940. NasIia, d., die homöopathische Vtierspie auk Lrundlage der phy siologischen 8eliule. 2. ltd. 5. (8cliluss-)llst. gr. 8. * l^ >P G. KIcischcr in Leipzig. 1941. Zachariä, A., Lehrbuch der Erdbeschreibung in natürl. Dcrbindg. m. Weltgeschichte, Naturgeschichte u. Technologie f. den Schul- u. Privat unterricht. 8. Ausl. Hrsg. v. L. Thomas. 1. Thl. gr. 8. Geh. 27 N-k Flcischmann's Buchh. in München. 1942. Industrie- ll. Gewerbe-Blatt, bayerisches. Red. v.A.Schels. I. Jahrg. 1869. 1. Hst. gr. 4. pro cplt. ä Hst. * ^ Franz'sche Buchh. in München. 1943. Alles f. Jesus den Erlöser. Gebet- u. Andachtsbuch f. kathol. Christen. 32. Gch. 3U 1944. Lkrisl, AV>, das römische Alilitärdiplom v. AVeisseoburg. gr. 8. In Lomm. Lek. * 14 >i° 1945.liluctrkokn, 4., der Freiherr v. Iclcststt u. das Lnlerrichtscvesen in Kadern unter dem Lliursürsten Alaximilian dosepk. gr. 4. tu Lomm. Leh. * U 1946. H>oina8, 6. Al., ein lateinisches Llossar d.9.,lat>rb.aus Codex lat. »Ion. 6210. gr. 8. 1868. In Lomm. Lei,. * i/z Grolhe in Berlin. 1947. Jsabclla, die unschuldige, u. ihr Louis, gr. 8. Geh. 2(4 N/ 1948. Rittberg, H. v., Ehemannsleid u. Junggescllenweh. gr. 16. Geh. * *4 1949. Wespe, vr, wie die Schildacr durch Aufhebung derMahl- u. Schlacht- stencr aus dem Regen in die Traufe kamen, gr. 8. Gch. 2(4 Harnbcl In Leipzig. 1950. -stHeimes, A., Klavier-llnterrichts-Bricfe. 2. CursuS. 5. Aust. qu. 4. In Comm. Geh. 1(4 Höckner in Dresden. 1951. Rangliste der königl. sächsischen Armee sXII. Armee-Corps d. nord deutschen Bundesheeres) vom I. 1869. 8. In Comm. Cart. * * (4 Kirchhcim ln Mainz. 1952. Kcttelcr, W. E. V., das allgemeine Eoncil u. seine Bedeutung f. un sere Zeit. 2. Aust. gr. 8. Geh. ^ Kortkampf in Berlin. 1953. XoI1er, die Nemolcratisirung d. AVablreekls ill England und ibr bünstuss auk die parlameniariseke kegieruug. gr. 8. Lek. * 12 X/ 1954. Verhandlungen, die, der beiden HLuser d. Landtages üb. d. Gesetzes- Borlagcn betr. die Beschlagnahme d. Vermögens d. Königs Georg u. d. ehcmal. Kurfürsten v. Hessen, gr. 8. Geh. * U ^ Lamparl sc Eo. in Augsburg. 1955. FcISbcrg, G., Stadt «.Land, od. alterGlaube u. neuerGlaubc. sLohn d. Fleißes 23. Bdchn. — Lehrreiche Abenduntcrhaltgn. 40. Bdchn.) 8. Geh. ^ 1956. Heiß, PH., die Bierbrauerei m. besond. Berücksicht, der Dickmaisch brauerei. 5. Aust. 1. Lsg. gr. 8. Geh. * N 97
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite