Dienstag, den 26. Jairuar 1932. Umschlag zu X- 21, 26. Januar 1932. „Mmm und lies!" ^ Januarheft s Cn-e nächste dieses Monats erscheint das Heft von „Nimm und lies!" Dieses Heft hat einen besonders umfangreichen Tc-etteil (neben den Anzeigen 19 S. red. Te-tt). An erster Steile befindet sich ein Aussatz, der sich gegen die Gewohnheit, Bücher von wenigen Monaten bereits als veraltet an zusehen, wendet. Das Verzeichnis »Mahle und kaufe!« bietet eine große Auswahl von Neuerscheinungen mit kurzen Inhaltsangaben. Zur Fortsetzung wird ohne weiteres geliefert. Nach- und Neubestellungen umgehend erbeten. Verlag öes Börsenvereins öer Deutschen Buchhändler zu Leipzig Werbezeitschrlft „Nimm unö lies!" Mt!»!!!ttt!tttt!ti!t!!iiittitiiiit!i!!!«!ttttt!tt!ltöttt!!!!t!!!!!t!tt!!tl!!!iiiiiiiiittlittt!«ttitt!!t!!!tiiliitiiiiiiiiiiiiiiiiiiit«»tttttttiii!iii!!iiiD elterarisches Lentralblalf slir Deutschland Gegründet von frleürlch Larncke D herausgegeben von der Deutschen öllcherel zu Leipzig > öchrlftleitung: Gldliottiekar vr. Hans praesent SZ.Zakirg. Erscheint monatlich zweimal 1^Z2 W Älteste und umfaffendstc wissenschaftlich-biblio- W graphische Halbmonatsschrift. Vierzig Fachgelehrte ! / M referieren regelmäßig über die wertvollsten Neuer- W sondcrer Nachdruck wird auf die Auswertung der W riesigen Fülle des in der Deutschen Bücherei laufend eingehenden Zeitschriftenmaterials gelegt. Die sofort nach Erscheinen der Bücher und Zeitt W schriftenhcftc erfolgt. Dadurch ist eine vollstän dige, zuverlässige und ^schnelle Orientierung über Sezugsprels vierteljährlich km. sv- probeliesle uns lverbemalersol aus verlange,, kostenlos I ^ ß Verlag des Sörsenvereins > der Deutschen Suchtianüler zu Leipzig WllllllllllllllllllllillllllllllllUlllllllllllN»>lM»l«!l>lllllN>jNl»lll>ll>ll!!!!!!!!!!!!l!!jll>l>ll>ll!lN!!!!!Nlllll!!!!lll>lW»llllllllMllnV Hestkäftllcbc Eivricbiungea und Veränderungen. 4Ule veränüerunsen / Ihrer sirma vefftzwechses, Verlegung öesSeschästsIokals.pro- kurn - Erteilungen uns Löschungen, konimlssio- nörwechsel, Nnschlak an Sen Fernsprecher, Eröff nung eines Postscheck- Kontos, sowie olle sonst slir Sas NSreffdnch ge- eigneten Notizen wollen Sie lm eigenen Interest« stets SIrekt melSen an öle keüaktloi, öes MeMchs öes Deutschen Suchhanöels Leipzig, Gerichtsweg re> deutsches GnchlianSlerliaus Zurückerbeten alles Remissionsberechtigte von: Cbamberlain, Goethe Volksausgabe RM 4.80 F. Bruckmann A.V., München 21. Januar 1932 Verkaufs-Anträge. KoukEesuebe Teitkader-Lesuklie unb Anträge Verkaussanträgc. Kllnmge KelersknUeit! In rentiAlei- da^e sViüncben8 ist Lortimenl mit Antiquariat uncl deiddikliotdeli au8 fami liären Orünclen ru verstauten. ^usctiMen unter dir. 35 ä. 6. Oe8cliäÜ88teIIe cte8 Kör8enverein8 endeten. In einer Hafenstadt der Ostsee kommt eine lebhafte Buchhandlung, die einen Umsatz von 80000.— RM nachtveist, für 28000.— NM zum Verkailf. Anzahlung mindest 20000.— RM. Carl Schulz, Breslau 10, Enderstr. 3 Berlin krankheitshalber preiswert zu ver kaufen. Angebote unter ^ 116 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. In Mittelstadt der Provinz Sachsen ist eine seit 100 Jahren bestehende Buch- und Papierhand lung für äußerst 10000.— NM käuflich zu haben. Carl Schulz, Breslau 10,Enderstr. 3 Stellenangebote Junger Oiehilfe mit guten Empf. f. Bestellt), u. Ladenverkehr zu so fort oder 1. 2. gesucht. Angebote mit Bild u. Zeugnisabschr. an Buchhandlung Zimmermann, Euskirchen, Rhld. Gesucht Buchhändler, ev. Dame, über 25 Jahre, für Parteibuch handlung. 200.— p. Mt. Central-Verlag, Hamburg 21. Etellengefucke Junger Manu sucht zu Ostern 1932 Lehrstelle im Sortiment. Vorbildung Oberreal schule bis Obersekunda, zur Zeit. Einjähriger Fachkurs in der Deut schen Buchhändler-Lehranstalt. Angebote unter H- 116 durch die Geschäftsstelle des B.-V.