280 X« 16, 20. Januar 1832. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Mit dem soeben erschienenen Januar-Heft beginnt der 16. Jahrgang von Vie^urche Vierlelsasirsschrift für Grundfragen Ües Lebens und Denkens vom Lvangellum aus kjerausgegeben von Professor l). Otto Schmitz-Münstrr * Aus dem Inhalt des Januar-Heftes: Günther Dehn: Zum Halleschen Umversitätü» konflikl Hier setzt sich Professor O. Dehn selbst mit den gegen ihn erhobenen schweren Beschuldigungen auseinander. Nur wer auch den Beschuldigten gehört hat, wird in der Lage sein, sich ein eigenes Urteil zu bilden in einer Angelegenheit, welche nicht nur das akademische Deutschland aufs stärkste erregt hat. Heinz - Dietrich Menölanü: Nationalismus unö Evangelium In diesem Aufsatz wird die Fülle von Fragen und Aufgaben erörtert, vor welche der siegreich vordrängende Nationalsozialismus das Denken und Handeln der evangelischen Kirche und Christen heit gestellt hat. Hermann Vätjer: Die Stimme öes Blutes Ein Beitrag zum Kapitel „Rasse und Moral" und eine Ergänzung zu den beiden vorerwähnten Aufsätzen über Politik und Evangelium. * Ferner enthält dag Heft: Hans Möhle: Oie Krisis der modernen Kunst Roel Houwink: Drei Briefe über die Schönheit Wilhelm Niebergall: Wegwende der Technik Wilhelm Brandt: Aushalten bis ans Ende (Joh. Hinr. Wichern) Walter Dreß: Arbeitslosigkeit und Siedlung August Knorr: Medizin und Theologie Einzelheft (126 S.) RM 2.40/Jahresbezug RM 8.— * Zur Werbung bieten wir an einen 4-seitigen Pro spekt mit Inhaltsangabe der letzten Jahrgänge; befreundeten Firmen ferner Heft 1 in beschränkter Anzahl mit Rückgaberecht innerhalb 6 Wochen. G Kurche-Verlag G.m.b.H. / Verlin KM 7 6eor§ Ker8eken8lelner Hieorle Ser kilSung 2. -Xukluse Liebeltet Kid 13.50, Sekunden Kid 16.20 Die 8eele Ses ^rriekers unS Sa8 Problem Ser l.ekrerbilSun§ 3. Kulisse Oekektet Kid 3.60, Sekunden kää 4.85 LbaralcterbeArikk unS dbaralctererLiekunZ 4., verbesserte Kulisse Oekektet KX1 4.50, Sekunden K^I 5.76 Der kegrikk Ser Llaatsbürzerlicken krriekung 6., erweiterte Kulisse Oekektet Kid 2.52, Sekunden Kid 3.60 kezrikk Ser ^rbelt88ckule 8. ^uklsse. idit 5 Pskeln und 0 ffisuren im Pext Oekektet KX1 3.78, Sekunden IM 5.04 Va8 elnkeitlicke Seut8cbe 8ckul8^8tem Lein ^ukbuu, seine Lrriekunssuuksuben 2., erweiterte ^uklsse Oekektet IM 3.06, Sekunden Kid 5.04 OrunSkraZen Ser 8cbulor§ani8Ltion 6. ^uklsse Oekektet kää 5.04, Sekunden Kid 6.30 We8en unS ^Vert Se8 naturwi88en8ckaktlicben On1erriebt8 3. ^uklsse Oebunden Kid 7.— L.KIP2IO / vo.^kvk^kir/ vklrk.!^