Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-02
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ander Sonntags täglich. - MS früh g Uhr ein gehende Anzeige» kommen in der Siegel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Beiträge sür daL Börsenblatt sind an di? Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Geschäftszweige. Eigentum de» LürseuvereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 228. Leipzig, Freitag den 2. Oktober. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Nenigkeiteu des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.« (* vor dem Titel -- Titelauflage st --- wird nur bar gegeben.) Arnold ec Kreyssig in München. Kalender, illustrierter, f. Vogelliebhaber u. Geflügelzüchter. 1886. Hrsg. v. F. Arnold. 8°. * 1. — (y. D. Baedeker in Essen. HästerS, A., Fibel od. der Schreib-Lesc-Unter- richt s. die Unterklassen der Volksschule. Ansg. L. s^Jn 1 Tl.^s. 1057. Aust. 8». * —. 28; geb. ** —. 40 E. BalbamuS in Leipzig. Losoeo-Kalenäer kür 1886. 2 Llntt unk Olnos Karbon. 4°. * —. 80 A. Bänder in Brieg. 1- Kunz, H., das Schloß der Piasten zum Briege. Ein vergessenes Denkmal alter Bauherrlichkeit in Schlesien dargcstellt. 4°. * 8. — Gebr. K. S» N. Benziger in Etnsiedeln. Zeitung, unsere. Illustrierte Monatsschrift für s junge Volk. 1. Bd. 10. Hst. gr. 8°. L Hst. 1. — Th. Bertling in Danzig. Krüger, C. A., Leitfaden der Geographie u. Geschichte s. Volksschulen. 8. Aust. 8°. * —. 25 Besser'sche Bnchh. in Berlin. Dorncr, I. A., System der christlichen Sitten lehre. Hrsg. v. A. Dorner. gr. 8". * S. —; geb. * 10. 50 Hahn, L., Geschichte d. preußischen Vater landes. 20. Aust. gr. 8°. * 6. —; geb. * 7. 20 Jugcnd-Erinnernngen e. alten Mannes sWilh. v. Kügelgenst 12. Aust. 8". * 3. —; geb. * 4. — Kühl, E-, die Gemeindeordnung in den Pastoral- briefen. gr. 8". * 2. 80 Stobbe, O., Handbuch d. deutschen Privatrechts. з. Bd. Urheberrecht u. Forderungsrecht. 2. Ausl. gr. 8°. * 8. - Werder, tt., Vorlesungen üb. Shakespeare's Macbeth. 8°. * 5. —; geb. * 6. 20 ^Volkstisx, L., VsrkassnnASAesoliioüts v. Ooslar bis rur Ld5assunA äsr 8ia.tut.vn и. 6. LorArsobtss. Ar. 8°. * 2. 40 Zweiundsünszigster Jahrgang. Breitkopf 8 Härtel in Leipzig. Itlbllolllvli illäoAsrmaoisobsr Orammatiüsn. 2. öcl. Kubans 2. Kd- 8". * 6. —; Asd. » 7. 50 — ausführlicher Lehr- u. Lesebücher der modernen Sprachen u. Literaturen nach Robertson s Methode. Hrsg. v. F. Booch- Arkossy. 6. Bd. m. Suppl. gr. 8°. Kart. * 5. — Inhal«.- Ausführliches Lehr- und Lesebuch zum fertigen Sprechen u. Schreiben der polnischen Sprache. VonF. Booch-Arkofsy. 2.Curs. -S. — ;8nppl.-2.— Dahn, F-, kleine Romane aus der Völker wanderung. 3. Bd. 8°. * 9. —; geb. * 10. — Inhalt« Gellmer. Historischer Roman ans der Völkerwanderung sa. SS4 n. Chr.j. t—». Aust. Dante Alighicri'S Paradies. 3. Abth. der göttl. Komödie. Genau nach dem Versmaße d. Orig, in deutsche Reime übertragen u. m. Anmerkgn. versehen v. I. Franke, gr. 8°. * 5. —; geb. * 6. 50 OlltIlS, ll., Uns ününnktsbilll 6. ässaia. Llcaäsmisoüs LntrittsvorlesA. Ar. 8". *1. 20 Leander, St., Gedichte. 3. Aust. 8°. * 4. -; geb. * 5. — 8ainmIuoA üliniseber VorträAS, drsA. v. U. Vollrmann. 259—261. 85t. Ar. 8°. 8ubslrr.-kr. ä —. 50; Kinrslpr. ä —. 75 läLuäsrsr. — 260. Ilvdsr LsMLopkioxitirirLtioll v. L. 8» kn. — 861. Ilvdvr clis LeüöLS als äLLAno- 8vz-«llvr, Tb., läatsrial 5. äsn Untsrriebt in äsr Larmonislsllrs. 1—3. 85t. Ar. 8". Kart. * 2. 10 «S- 1. * —. 50. — 2. u. 3. ä * —. 80 Valentin, X., 8tuäisn üb. ciiv soüzvsäisoüsn Volirsmsloäisn. Ar. 8°. * z gg ^saxnsr, Itleüarä. Kntvvür5s, Ooäanlrsn, VraAmoots. Lus naobAslassonsn kaxioron rusammsnASstsllt. gr. 8°. * 6. —; Asb. * 7. 50 Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Elberfeld. st Rai, I. de le, der Prophet Elias, in Pre digten behandelt. 3. Hst. 8°. * 75; kplt. * l. 75 Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. st Immergrün. Erzählungenf.diechristl. Jugend. Nr. 21—24. 12°. a * —. 90; 1.—4. Bd. geb. ä * 1. — Inhalt« 2t. Die junge Heidin. Von Th. Kubier. — 22. In der Höhle verborgen. Von L. Hosacker. — SS. Mein Zoar. Bo» H. Schock. — 2«. Ein Geschwisterpaar. Von F. Andrea. 1- Solvatenfreuud» deutscher. Kalender f. 1886. 12°. * —. 20 N. v. Decker s Verlag in Berlin. Gesetz, betr. die Erhebung v. Reichsstempelab gaben. Gesetz vom 1. Juli >881, vervoll ständigt in Gemäßheit der im Gesetz vom 29. Mai 1885 erhaltenen Abänderungen rc. 8°. Kart. * 1. — Schreib-Kalender s. Damen 1886. 32°. Geb. m. Goldschn. * 2. 50 W. Düms in Wesel. Goebel, F., Rübezahl, der Herr d. Riesen gebirges. 8°. Geb. —. 75 Norden, I., Robinson. 8°. Geb. —. 75 Spielbuch, das, s. Kinder. Fol. Kart. —. 60 N. Eisenschmidt in Berlin. Wahle, E., Militär - geographisch - statistisches Lexikon d. Deutschen Reichs. 2. Bd. 2. Lsg. 4°. » 1. 50 I. Engelhorn in Stuttgart, st lliinäseüaii, aroüitsütouisoits. Lüi^rsn- blättsr aus allen Osbistsn äsr Laulcunst. 8rsg. v. b. Kissnloür u. 0. Wsiglv. 1. äabiA. 1884/85. 12. bkg. Kol. - * 1. 50 W. Engelmann ln Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aust. 63. Lsg. gr. 8°. 1. — Fischer s med. Bnchh. in Berlin. l,lslireleli,0., u. L. I-anAAaarä, meäiciniseiios Ksospt-Tnsebsuduvb. KaoütraA. 8". * —. 80 A. Foerster S Bnchh. in Staßfurt. krvvkt, äis Lalr-Inänstris v. 8ta5l5urt u. OmASASnä. 2. Lull. Ar. 8°. * 1. 20 G. Franz sche VerlagSH. in München. Notiz-Büchlein, Münchener, aus alle Tage e. Jahres. 16°. Geb. * 1. — Schreib-Kalender, Münchener, u. Geschäfts- Taschenbuch s. d. I. 1886. 16°. * —. 90; Rück u. Eck geb. * 1. 20; in Sarsenet geb. * 2. 05; in Saffian geb. ** 3. — Taschen-Kaleuder, Münchener, s. d. I. 1886. 32°. ' 12. —; kart. * —. 20; geb. in Leinw. ** — 90; in Ldr. als Brieftasche m. Spiegel * 1. 40 Iluxsr, 0. V», äis troisebö Lern ä. 8uiäas. 4°. In Komm. ** 2. 70 Wand-Kalender, Münchener, f. 1886. Fol. * —. 45; aufgezogen * —. 60 — dasselbe, kleiner. 4°. * —. 12; aufgezogen * —. 20 W. Friedrich in Leipzig. Carstensen, N. F., das Leben nach dem Tode. Deutsch v. E. Jonas, gr. 8". * 3. — Wallolh, W., Gedichte. 8°. * 2. geb. * 3. - 645
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite