Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-27
- Monat1869-03
- Jahr1869
-
953
-
954
-
955
-
956
-
957
-
958
-
959
-
960
-
961
-
962
-
963
-
964
-
965
-
966
-
967
-
968
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
956 Fertige Bücher u. s. w. 70, 87. März. Icli werde den neu übernommenen Ver leg unter meiner bisherigen kirms ^oliann ^lieäi'ioli Hartlraoeli sortsüliren und ersucke 8ie, ulls Ibnen von Herrn I,. Wiedemuvn üOvuto 1869 LugsgungsnenLeudungsn und die Oidponvuden von Ostermssse 1869 ^ef. auk mein 6onto gu über tragen. lieber diene I'oslen weide ioli Ibnen nocb besondere busrüge senden. leb ergreife die Oelegenlieil, meinen Ver leg, den eiten nie den neuen. Ilirer tliätigen Vervventlung eus des angelegentliciiste ru empfeliien. Iloelisobtungsvull ergebe» William kreuch in kirma loliann kriedricli llartknocli. Vrrkaussnntröffr. (9192.) Eine Buch-, Papier- und Schreib- malerialien-Handlnng in einer kleineren Sladt Siiddcutschlands ist nebst Einrichtung, Laaer und säninitlichcn Vorräthen bei günstigen Zahlungsbedingungen billig zu verkaufe». Ernst lich gemeinte Offerten unter der Chiffre k. ll. 30. befördert die Erped. d. Bl. (9193.) In einer Provinzial - Hauptstadt deö Königreichs Preutzen ist eine Sortiments- buchhandlung, die in stetem Anfsd>wunge begriffen, für 3000 Thaler, inclusive Lager- bestand und vollständiger Ladeneinrich tung, zu verkaufen. Laut Eassabuch wirft das Geschäft einen reinen Gewinn von 150 Thlr. pro Monat ab. Näheres an Selbstkänfer durch Nelte, Böltje L Co. in Berlin. Fertige Bücher u. s. w. (9194.) Wir machen wiederholt aufmerksam aus dia in unserm Vorlage erschienenen: k'ülltstslliAOQ der Xoltloii unc! der lpi^oiiomolpiscllen p'tinclionen elc. ole. von L>r, v. I. Loüsl. (Ait einem Vorwort von I^rok. 6 ruuert.) 2weits durcstgesestsno und verwehrte Ausgabe. gr. 8. kreis 20 8/f. krok. Orunert sagt in seinem Vorworte u. a.. dass die Uoüei'scben lasel» nacb sei ner Meinung „das non plus ultra der ke- quemlicstkeit und 8icl>erbeit leisten". Wir ersucken 8ie, diese laleln competenten Wachmännern Ihres Lundenkreisss mit der Litte sieb für die Linlustrung in 8cl>ul»nstsl- ten ru interessiren — voriegen ru wollen. Ausführliche prospecte stellen ihnen in beliebiger bnrsstl ru Diensten. bester L ko. in kerlin. L. öäövkvr'8 kvikvkrllädüvdsr. (9195.) Ooblenr, im älärr 1869. I>. llierdurcli iieelire icli mich Ihnen über weine Leisest an dbücber nachfolgende älit- tsteilungen ru macsten mit der ergebenen kitte, dieselben bei lkren Verschreibungen gütigst berücksichtigen ru wollen. In neuen builagen sind bereits ausge geben: Italien II. Ait1eI Itg.Iisu mrd l8.oill. 2. buü. 1869. ItulvII. ksutral ItalvglldRoms 2.buil. 1869. ,1Iit keginn des krüstsalirs werden neu er scheinen: I-'LIIvmllxllS st I'^lltricks. 4. bnü. 1869. öslxi^uo st Lollauds. 5. buk. 1869. Lslgium und Hollklld 1869. vsutsedllllld und Osstsrroiod vomplst in einem Laude. 14. bull. 1869. Llittsl- und Nord-Dsutscklalld. 14. Tkuü. 1869. ItalicI. Italis Ssptslltriollalv. 4. r^uü. 1869. 8ostvsir. 12. buü. 1869. Lu 8uisss. 8. b.uü. 1869. 6ollvsrsatiollsbucd. Pravsllsr's kstallual. Manuel ds kouvsisatioll. kerner werdeu rum liegen: Lelgisn und Lollaud. 10. -Inü. 1868. Osstsrrsied. 8üd- und Vsst-Völltseklalld. 13. rVnü. 1868. Osstsrrsisb apart. 13. rVuil. 1868. 8üdba^sru, lirol sie. 13. buü. 1868. Psts lkstius alld Nortdsrll vormall^. 3. buü. 1868. 8olltboru Osrwall^ aud Austria. 1868. Italien I. Odsr-Italisu. 4. buü. 1868. * — III. Vlltsr-Italisll. 1866. * Italic II. Italic ksutrals st Lowe. 1867. * — III. Italis Akiidiollals. 1867. * Ital^ l. Hortksru Italzt. 1868. * — III. 8outstsrll Ital^. 1867. * Lolldon. 3 buü. 1868. * Londres. 1866. * karis und Xord-krallkrsicst. 6. rVuü. 1867. Üilids ä. kari». 2. buü. 1867. llauddoolr kor karie. 2. buü. 1867. Rheinlands. 15. buü. 1868. * Le Lstin. 7. bull. 1868. * Svitrsrlalld. 3. bull. 1867. Die mit * bereiclineten Lände kann icst uur noch in fester Lecstnung liefern; von einigen derselben werden im Laufe des 8om- mers neue Justagen ersclieinen. 2« /brer bessern Debersrcbk /?nden §r'e nnkenskebend /curre beskrmmkere ^knAaben,- baden §ie dis 6äke, dieselben rur Land ru ballen, §ie reerden sieb bierdureb meilere ^4n/>agen ersparen. 119. 8tereot),p- (buüags. 1869. Vuslielern bereit kloeb erlaube ick mir die dringende kitte susrusprecken. bei Ihren Verschreibungen nicht allein Lire Vorrätste, sondern suck Ihren bdsstr in de» letrten lastren sorgfältig be rücksichtigen ru wollen. L621I^8l)6<1inAt1I1A6rt für solche ilsndlungen, init denen lest die Liire stabe in offener Lecstnung ru steken: lest liefere lstnen meine säu>lnllicl>en Leise- liandbücster, soweit es mein Vorrat!« gestattet, in beliebiger bnrastl ä cond. 8ollte icst im Laute des labres das eins oder das andere kucst rurückverlangen, so verpflichten 8ie sich ru dessen Lemission nack Leipzig innerlialb vier Wochen nach dem läge des Datums meiner Aufforde rung, welche icst Ibnen unter lireurband di rect per kost rusenden und ausserdem im Lürsenbistt anreigen werde. Was innerhalb dieser 2eit niciit in Leip zig isi, seste icst als fest bestallen an. lest muss midi -enau an den Ta- stallen und kann nach Verlauf des stetr. Permines keine Lxemplare melir rurücknestmen. lest bitte daher gleich selrt bei Liren etw. kestellungen geneigtest beacliten ru wollen, dass icli spä- terstin Lntscstuldigungen, „dass niciit genügend 8toL ru einem Lallen nach Leiprig vorhan den gewesen", oder „dass die Lände auf einem auswärtigen Lager gewesen" u. dergl. melir, durchaus niciit berücksichtigen kann. buk Xalilungen im Letrage von niciit unter 20 Ist Ir., welche bis rum 15. Octoster in Leiprig geleistet sind, schreibe icst 25 U, gut: 8ie erhalten somit genau einen Laststt von 40<X> vom Ordinärpreise. IVas im Herbst niciit berastlt worden, kommt rur Osterinesse mit dem gewöbnli eben Labatt von 25sto rur Verrechnung. bllen übrigen Handlungen kann icli nur gegen staar mit 40U Leiern. Die Expedition findet nur von Leiprig aus statt. Inserate besorge icli selbst direct und kann icli mir solche von keiner Handlung be rechnen lassen. Istrew ferneren Wohlwollen meine Lsise- standbüester empfehlend, verharre icst achtungsvoll und ergebenst L. Lüdeker. Oeulscläo ^u8§alion. LvlAisll mul LollLllä. 10. 1868. b condition; keine neue bullsge in die sem lalire. vsutscdlLllilulläOsstsrrsicb eplt.in einem Lunds. 14. ^uL. 1869. Lrscsteiot gegen Lnde Illai: Lxsmplsre der 13. bullage (1867) l,is daliin nur nocb fest oder staar. Aittol und Hord-Vsutscdlullä. 14. ^uü. 1869. Lrscsteiot bnkang ^lai; Lxemplars der l3. bullage (1867) bis dastin nur »ocst fest oder staar. Ovslorrviost, 8üd- und Wssi-Vslltsolilktlld. 13. ^.uü. 1868. b condition; keine neue buklage in die sem lskre. Ossivrrsiost Lpart. 13. ^uü. 1868. b condition; keine neue bullage in die sem lastre.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht