Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-27
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
960 Fertige Bücher u. s. w. 70, 27. März. f9207.j Soeben wird fertig und ist versandt worden: Zeugen christl. Wahrheit und Gottseligkeit aus dem vorigen Jahrhundert. Den Bas ler Sammlungen entnommen vom Samm ler der Lebensführungen. 8. 248 Seiten. Cart. l2NAord., 9 NA netto; fest 13/12; baar 8 NA, 7/6. Christlichen Volksbibliotheken und Familien eine erwünschte billige Lectürc. Ferner: Wörter-Sammlung aus der Agau-Sprache von Th. Waldmcier. gr.8. 24Seiten. 8 NA ord., 6 NA netto, 5 NA baar. Tic erste Wörlersaminlnng dieses bekannten abessiuischen Dialccts wurde aus Wunsch des s. Z. in Wiirzbnrg versammelten Orientaliste»- laacs dem Drucke übergeben. Freunde der orientalischen Sprachen werden sich sehr dafür interessircn. Endlich: Die Propheten Daniel und Sacharja. 32. 76 Seiten. In Ledertuch gebunden, nur 2H NA, 2 NA netto baar. 50 Erempl. baar für 2 20 NA. Letzteres gebe nur baar. Bitte um thätige Verwendung für die>c Artikel. Unter der Presse befindet sich: Waldmeier, Th., Erlebnisse in Abessinien in den Jahren 1858—1866 mit 12 Bildern und Vorwort von Or. L. Krapf. Zweite Auflage. 9 Bogen. 8. Br. 11 NA ord. Flad, I. M., zwölf Jahre in Abessinien oder Geschichte Theodor's 11. und der Mission in Abessinien. 11 Bogen. 8. Br. 8 NA ord. Flad, I. M., die Falascha oder Abessiuischen Juden, ihre Sitten, Sprache rc. Christ lichen und jüdischen Lesern dargereicht. Circa 6 Bogen. Bitte die Handlungen, mit welche» ich in Rechnung stehe, ihren Bedarf anzugeben, auch wegen Rcccnsions - Ercmplaren und Inseraten Vorschläge zu machen und dazu die in Nanm- burg's Wahlzeltcl abgedrucktc» Schemata zu be nutzen. Basel, den 19. März 1869. C. A. Spittler. Verlag öv8 Lidlioxrapliisedell In8iitlli8 in IltlstliurAlinusoii. f9208.f kiu8 IX. Portrait. Oc-Stoobon VON L. Lartb 12>ch ' X l5", kost resp. baar 6 KA null 7/6. !9209.f Wir haben von den Blättern aus dem Rcisetagebuche Ihrer Majestät der Königin Victoria eine kleine Anzahl geschmackvoll in Leinen bin den lassen, und osserircn wir Ihnen so gebun dene Eremplare dieses Buches zum Preise von 2 ^ uo. 1 lisch NA. Wir können natürlich nur feste Bestellungen berücksichtige». Braunschwcig, am 19. März 1869. Frdr. Bicwcg L Sohn. — Glitch, u. Röm. KlMIrcr. — f92I0.j Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß die Udbt'rschungsbiblil'chek griechischer und römischer Klassiker in der neuen Gestaltung, d. h. in Lieferungen, welche einzeln zum Ord.- Preise von 3 NA — 9 kr. Südd. mit hh Rab. abgegeben werden, erst nach der Ostermesse d. I. fertig wird, dann aber sofort zur Versendung kommt, und zwar auch die si cond. verlangten Eremplare. Wo der Schulwechsel vor der Ostermcssc d. I. stattfindkt und ein Bedarf an diesen llebersetzun- gen ciutritt, bitte ich die alte Ausgabe »ach den in Händen befindlichen alten Verzeich nissen nach Nummern mit verschiedenen Preisen fest, oder mäßig L cond. gefälligst zu verlangen. Stuttgart, 22. März 1869. Hoffmann'sche Verlagsbuchh. f92l1.j Auf nachstehende wohlseile und durch ihren gediegenen Inhalt empfehlenswcrthe Ju gendschristen, sowie auf deren vortheilhaste Be zugsbedingungen erlauben wir uns hierdurch aufmerksam zu machen: Becker, Erzählungen ans dem griechischen Altcrthum. Geb. 16 NA. — Campe, Ro binson der Jüngere. Geb. 6 NA. — Jacobs, Allwin und Theodor. Geb. 10 NA. — Jacobs, kleine Erzählungen des alten Pfar rers von Mainau. Geb. 10 NA. — Volbe- ding, Feierabende. Geb. 15 NA. — Volbe- ding, Philipp Melanchthon, wie er leibte und lebte. Geb. 12(4 NA. (7/6 baar mit 33fh LH Rabatt.) Göhring, Coriez, die Eroberung von Mexiko. Geb. 20 NA. — Humboldt, Ä. v., Reisen in den Acqninoctialländern von Amerika. Eleg. geb. I (7/6 fest in Rechnung mit 40 , 7/6 baar mit 50 sih Rabatt.) Sämmtliche Werke, Volbeding's Melanchthon ausgenommen, sind mit Illustrationen versehen. Dyk'sche Buchhandlung in Leipzig. Nur auf Verlangen. f92I2.j Soeben erschien: Nassaus, Marin:-Intendantur-Rath, Samm lung einiger wichtigen die Geld und Na- turalverpflcgung an Bord in Dienst gestell ter Fahrzeuge der Norddeutschen Kriegsma rine betreffende Vorschriften. 8. Geh. Preis 20 SA 15 SA baar. Daraus einzeln: — Vorschriften der Norddeutschen Kriegsma rine über Schiffsverpflegung. 8. Geh. 10 SA, 7s4 SA baar. Wir bitten, zu verlangen. Kiel. SchtvcrS'sche Buchhandlung. f92l3.j In unserem Verlage ersebieo soeben: LdkaQäluQßs über zzeonuere LereobvunA unä Oonstruvlioll einiger 'Iraker von AleiobovaliViclerstnll'le, von D. ch. HIs- ritj, k'ürstl. 8erbiscker ljerxinßenieur. Nit Datei, gr. 8. 6 d7A. Lntkält äie Auflösung: eines I>isber un- ßelöslen Problems uncl ist cvioktix sür lsok- nilcer, lnxenieurs, Kssobinenbauer, polyteoliniicer eto. Wir bitten ru verlangen, preiber», 22. Zlärr 1869. Orar L Oerlaell. Hans Wachenhuseu's Hausfreund. >9214.) Hammer und Amboß. Roman von Friedrich Ssticlhagen. wird in dem Anfangs Mai d. I. erscheinenden zehnten Hefte des Hausfreund complet, kostet daher alsdann in einen eleganten Umschlag ge heftet 1 20 SA ord., 1 7sch SA netto und 13/12, 1 >§ 3H SA baar und 11/10. Es wird dieser Band ein treffliches Mittel zur Gewinnung neuer Abonnenten und außer dem ein äußerst gangbarer Artikel zum Einzel verkauf sein. Berlin. HauSsreund-Expedition- f9215.j 8oeben vvurclen clie letrton ölälter nscbslebenäer liarte vollencist unä lieFt nun clamil eioes clor soliönsle» Iia> tenvvorlce clor dienreit vor. Ls bostotit aus 20 blättern in psiotoxrapliie uncl bilctet: I rilitivi iopoxraüei kotvArafali äsll' Isola äi 8l6i1ila. Im Aassskllbö voll 1 2ll 50,000. Die c4»tnslime erkolAte im 4ul'tr<i§e cler kexiorung: ciurcli lleneralstabs-Ottloiero im baute cler letzten 8 .lalire; clie Ilerstelluux in pkoto^rapliie naob einem neuen, vom Oberst c4vet ertunctenen Vertabren, ciurob clie tecli- nisebs Xbtsieilunx beim Oeneralstalie. 9er Preis eines oompleten Lxemplars, aut Oartonpapier xeroxen, stellt sieb aut 45 netto baar traneo beiprix. Linrelne klätter Icosten 2HH baar. diur öaarbestollunxen Icöunen aus^ekütirt rveräen. 1'urin u. Llorenr, 10. Harr 1869. Herrn, boesvbor. f92l6.j Soeben erschien: Offener Dricf an den Miuist er von Wühler vom Schulmeister Johannes Gotthelf. Preis 3 NA ord-, 2 NA baar. Leipzig, den 24. März 1869. I. G. A. Fritzsche. Bitte genau auf meine Firma zu achten, um Verwechselungen zu vermeiden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder