Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-27
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Haupt- un<! 8ausipe'8cdk! 8an>mIuuA. (9217.j Linnen lcurrein gelangen rur Vollendung: Romsr, Oä^ssse. VonRassi u. Xa)-8vr. 2. Rcl. 5. ^uü. (Oes. IX—XVI.) IiUoiLU, »USA. Lchriktsn. Voll Lowmsr- h rockt. 2. Hä 2. L.nö. I-^sia», »USA. Recken. Von Raucden- stein. 5. Lull. Handlungen, die IXova nickt unverlangt annelnnen, kitten wir. ihren öedars verlangen xu wollen. Oleiclixeitig kemsrlcen wir. dass wir Römer, Ock^ssss, von R»ssi. 2. lick. 4. L.uö. (Oes. XIll-XXIV.) von setxt an XU dem ermässigten kreise von 15 8/ oril. (10 8-t netto) — sedock nur fest — abgeben. Käufer werden alle ös sirrer «>«8 ersten Landes der aus 2 öänden bestellenden 4. Lullage sein, öerlin, »ilte ölärx 1869. XVvidmnnusclie Lucklidlg. (9218.) öinnen 14 laxen kommt xur Ver sendung und liefern wir fest mit 25 N und gegen l>aar mir 30 Hh ösbatt: Aonumsnts. s»er» insckits, eck. 'I'i soll en do rl. Xov» eollootio. 9 Vnl. Ar. 4. 0»rt. öubscriptionsprsis n. 144 -/?. Vol.VI. Lpooal^psis ot Lotus Lpostolorum ex libro Rorph^rü paliinpsosto, cum »liis ulrius^us I'estsmenti IruAwentis pnlimpsestis. n. 16 »and lV. soll noch in diesem lakre, öand VII. un>I VIll. 1870, öand IX. 1871 erscheinen. ! Ladenpreis naeli Krsclirinen des8cl>1uss- > Landes pro Kami: >8 prospvctv liierxu steken in massiger; Lnxalil x» öiensien: das lVerlc selbst liönnen ^ wir xur Lnsichl »ielrl versenden, da es nur in 220 Kxemplare» akgexogen wird. Da die 8ulisorittenren festem Landes vorxeilruclii werilen. so ersuchen wir 8ie um genaue Lngalw der Ihrigen. Lusserdem liefern wir, fedoch nur gegen haar, den soeben erselrienenen LsriohtckerReuIscbule xu I.eipxiA. 1868— 1869 Inhalt: 7,ur ResormsraAe in RexuA »ul den OutsrrichtsurAunismus der Ke »lscbnls vom Oberleliror X. Reimer. Ar. 8. n. 10 XA. beipxig, den 23. älärx >869. 4. 6. Rinrielis'sclie kuchbandlung. (92 l9.) Unter der Presse befinden sich und er scheinen innerhalb kürzester Zeit: AI er. Dumas' Namantische Meisterwerke. Jllustrirtc Classiker-Ausgabc in Heften L 30 kr. oe. W. — 5 N-/ ord. Enthaltend: Musketiere. — 20 Jahre nachher. — 10 Jahre nachher. — Balsams. — Angc-Puou. — Hals band. — Gräfin von Charny rc. '»* Ausführliches Circular folgt nächster Tage. "«* A. Hartlebcn'S Verlag in Wien. SkchSunddreißigstcr Jahrgang. (9220.) Finnen kurxem erscheint in uo serm Verlage eine neue FeaebeituNA von >V. I-ivdonoiv's A.tlas äer neueren Lräbesekreibun x für 8cliule und kdous. 34 ölätter in gross (Quarto sorAsältiA colorirt. Preis 1 15 8-k. per durch seine xokdkrdaren karko-ra- /»krxoksn Lrbeiten üüerad -ekannts Ilsraus- gelier liat einen ^4dax bergestellt, welcher nach dem ernskrmmi-en k/rtked -ervaktter §e/iuk»iännee und §ue/i/renner entsel,jeden ?.u den -eeken </se IVeurerk xeliörl, soweit ilieselhen liauplsäcldieii für de» Xe^uk-e- -enueL herechnel und in den §e/iulen ein- xel'ührl sind. — 9er Preis des Lilas ist, in Lnhelraclrl iler FsieL/rufkisLeit des 4/akeein/e und der souheeen durch die re- nommirle hirl>oxr.Lns1aI1 von Feop. in öerlin, ein äuxxeexk mäxxfAe?' ru nen nen, welclier nur hei einer vorsussiclillick xrossen Luflaxe ru ermoxlichen ist. I^oreexk lassen wir nur eine kleine >4u/'- laj/e Iierstellen. um pülilunx ru Iishsn. oh die Lufualime des Lilas unsern krwariunxen enispriclii. Fie/eni-en Fand/un-en. welche xeneixi sind, slcli für diesen ne»en und xckönen von Liedenoro r.u verwenden, hit- len wir, eeekl 5a/d 1 Lrenr/danrum l^on- reiAen ru verlangen, und gelingt durch ikrs ^eentt'delunA die Lin/nkenn-- dexxelüen in §c/ttden, so gewäliren wir für diese öemüli- ungen l>ei öesiellungen in /exier Feo/rnnn- 33 Vz o/o Rabatt. pileiclireiiig empfelilen wir: A. 8u>i-r>ii'8 8ekl»I ^t>S8 llfii' llpue8tt!N Lfä- ^86^^11)1111^ in 22 oolorirtkll Ivurtsn. Reviclirt vun XV. I-isbsnov. Preis 15 8->f. Kür 15 erliüli mau 22 ,-ec/rl xauben «nd klar ^earbeilele //arten. l!ei der öesclirättlcuug des Ilaumes ist sine ver- stänilige Luswahl lieohacliiei, namentlich ist clarsul gesellen. «lass hei keiner //arle die Feallickkeil darck l/eberladnnK- verloren hat. Luck hei diexem ^tlax gewähren roir 33)4 kshsit. Xiooluische Verlagshuclili. in öerlin. sS22I,s Im nntcrzeichncten Verlage wird in Kürze erscheinen: Hebra und Bärcnsprung, ÄUas der Haut krankheiten. 2. Lieferung. Locher, vr. H., medizinisch-chirurgische Kli nik. II. Thl. Seih, Prof. Or. E., Handbuch der Augen heilkunde. Fortgesetzt von Professor Or. W. Zehender. 4. (Schluß-sLsg. Wir ersuchen die geehrten Handlungen um gefällige baldige Angabe der Conlinualionen. Erlangen, den 20. März 1889. Fe d. Enke'S Verlag. (9222.) In meinem Verlage erscheint soeben: Wcinphantasiecn. Von I. Leopold. Motto: In vino veritss — in vero divinitss. 8. 160 Seiten. Eleg. ausgestattet. Geh. 12S-I; in Umschlag cart. geb. 15 S-k. Wie Mirza-Schaffy's Lieder, Wald meister'« Brautfakrl u. A. in großem Maß stabe herrschende Lieblinge des Publikums wur den, so wird es auch diesen ganz originell gehaltenen „Weinphantasieen" gelingen, ein großes Lesepnblicum zu finden. Der Dichter gibt hier nur znm kleinsten Thcile bloße Trink- und Weinlieder: es ist vielmehr in diesem Buche die ganze Scala eines echten Humors voin Scherz- Haft-Hochkomischen bis znm Tiefbitter-Ernsten zur poetischen Darstellung gebracht, wie es bisher noch nicht versucht worden ist. Die „Wein phantasieen" enthalten, meist im komischen Gewände, zahlreiche Anspielungen ans die Zu stände der Gegenwart, besonders auch in litera rischer Hinsicht — ohne politisch zu sein. Der Verkaufspreis 12 S-f ist, wie Sie er sehen, auf das äußerste billig gestellt. C. G. Liidcrih'sche Vcrlagsbuchh. in Berlin. A. Charisius. Uebersetzungö - Anzeigen. (9223.) Unter der Presse befindet sich und er scheint binnen kurzem: L e b e n der seligen Jungfrau Marianna von Jesu püi-oZe-t r- (loros genannt die Lilie von Quito, bearbeitet von k. Joftpl) Äocro, a. V.G.J. Ans dem Italienischen übersetzt von Franz Conrad, Prester der Diözese Würzburq. Preis circa 15 Sr^. Wir bitten zu verlangen. Würzburg, im März 1869. I. Staudinger'sche Buchhandlung. Angebotene Bücher u. s. w. (9224.) W. Jakobsohn L Co. in Breslau offc- riren und erwarten Gebote: Brockhaus. 9. Ausl. 15 Hlbldrbde. — Held u. Corvin, Weltg. 2-6. Bd. Geb. Neu. — Zimmermann, Chemie f.L. 5Bde. Gutgeb.; — Erdball. 4 Bde. Gut geb. — Sieger, Erg.-Convers.-Ler. 1—9. Bd. Brosch. — Sommer, geogr.Taschenb. — Xis.llius, Blies. Oieerun. — Radri, Bhesanrus eruck. — Scheve, phrenolog. Bilder. Geb. — Canstatt- Henoch, Pathologie. 9 Bde. 2.Ausl. Geb. — Diefsenbacb, opcr. Chirurgie. Geb. —Preuß. Gcsetzsamml. 1806—68 u Reg. 1806—53. (9225.) ckaines Vai-Irer L Oo. in Oxford olleriron: 1 ksrtr, Nonumentn. Vol.10. (8cript 8.) 136
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder