Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-30
- Monat1869-03
- Jahr1869
-
969
-
970
-
971
-
972
-
973
-
974
-
975
-
976
-
977
-
978
-
979
-
980
-
981
-
982
-
983
-
984
-
985
-
986
-
987
-
988
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Blätter für Religion und Erziehung unter Mitwirkung evaug. mennvuitischer Prediger herausgegcbcn von Carl Harder, mennonilifchem Prediger. Jährlich 12 Hefte ä 2 Bogen. 2 ord. s934b.j Heft I. des zweiten Bandes erscheint am 1. Mai diese« Jahres im Verlage des Unterzeichneten und steht ä cond. zu Diensten. Die „Blätter", welche bisher durch Herrn Heuser in Neuwied debitirt wurden, enlhalten meistens kürzere Betrachtungen über die auf Re ligion und Erziehung bezüglichen Bestrebungen der Jetztzeit. Die Anschauungen des Herrn Verfas sers süßen auf einer gediegenen und vorurthcilS- srclcn Erkenutniß der gegenwärtigen Verhältnisse aus den genannten Gebieten, sie werden getragen von einer humanen Gesinnung und in ebenso ansprechender wie allgemein verständlicher Weise vorgebracht, so daß sie sowohl Predigern und Schulmännern vielfaches Material zuführen können, als allen Gebildeten, die in Bezug auf diese wichtigsten Fragen nicht Parteigänger ex tremer Richtungen sind, reiche Anregung geben werden, der geistigen Entwickelung der Gegenwart mit Interesse und mit Bewußtsein zu folgen. Fern von jeder consessionellen Einseitig keit, wollen sie dazu beitragen, die Religion immer mehr zur Sache des Geistes und Herzens zu machen, in Betreff der Erziehung aber das eigene Nachdenken der Leser über das, was bei Erziehung und Unterricht das Wichtigste ist, anzuregen. Elbing, den 22. März 1869. C. Meißner. s9346.s Soeben erschien in meinem Verlag mit alleinigem Eigenthumsrecht: Das Buch Kusari, übersetzt und coinmentirt von 1)r. David Cassel. Zweite ver besserte Auflage. 3 ord-, L cond., fest mit 25 A, Nab. Gegen baar mit 33(4 sth Rab. u. 7/6 Erpl. Fr. Voigt'S Buchhandlung in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. sS347.j Unter der Presse befinden sich und er scheinen innerhalb kürzester Zeit: Aler. Äumas' Romantische Meisterwerke. Jllustrirte Classikcr-Ausgabe in Heften ä 30 kr. oe. W. — 5 N^ ord. Enthaltend: Musketiere. — 20 Jahre nachher. — 10 Jahre nachher. — Balsamo. — Ange-Pitou. — Hals band. — Gräfin von Charuy rc. Ausführliches Circular folgt nächster Tage. A. Hartlebcn'S Verlag in Wren. F'rr-inand Hirt's Verlost in Breslau. s9348Z Zur Bibliothek des Unterrichts. Soeben erscheint: I. Kchilling's kleine Kchul-Natur- geschichtc. Zwölfte Searlicitung. Auf je 12, fest oder baar, auf einmal be zogene Exemplare ein Freiexemplar. Schilling's kleine Schul - Naturgeschichte. ^ Kleinere Ausgabe von Schilling's Grund- ^ riß der Naturgeschichte des Thier-, Pflan zen- und Mincralreichs. Zwölfte Be arbeitung. In einem Bande. Mit 790 Abbildungen. 1869. I. In der bisher allein verbreiteten Ausgabe L: Mit dem Pflanzenreiche nach dem Linns'schen System. 27(4 S-f. II. I» der jetzt zum ersten Male er scheinenden Ausgabe 8: Mit dem Pflanzenreiche nach dem natürlichen System. 27(4 S-f. Diese zwölfte Bearbeitung des „kleinen Schilling" versucht cs, allen neuerdings von Lehrerkreisen angeregten Vervollkommnun gen nach Möglichkeit zu genügen; sie ist die erste, welche es, in Mitten der schwebenden Frage der Bevorzugung dcS einen oder des anderen Spstcms für den botanischen An längs-Unterricht, frcistellt, das L>chil- ling'sche Buch, wie zeithcr, mit dem Pflan zenreiche nach Linus (Ausgabe ^4) oder nach dem natürlichen System (Ausgabe L) bei völlig gleichem Preise zu wählen. Wo die Ausgabe I! nicht ausdrücklich be gehrtwird, crpedire ich selbstverstanden die bis jetzt allein verbreitete Ausgabe 4. Ich bitte dies bei Verschreibungen geneigtest zu be achten. Wo aber, mit Rücksicht ans die erst kürz lich erfolgten Einführungen des Buches und die den Lehrern willkommene Ueberein- stimmnng des Inhalts aller Exemplare, spc- ciell noch die elfte Auflage (1868; mit 764 Abbildungen; zum Preise von 25 Sz^) ver langt werden sollte, da werde ich, wie bis beute, bemüht bleiben, diesem Wunsche zu will fahren, soweit die allmählich aus derOster- Rcmittnr sich ansammclndcn Bestände dies gestatten. Nur der Umstand, daß die elfte Bearbei tung des „kleinen Schilling" fast gleich zeitig in verschiedenen Staaten, in denen das Buch zcither nicht heimisch war, zu aus gedehnter Einführung gelaugte, verschuldet, daß die starke Auflage sich m so ungeahnt kurzer Zeit vergriff. II. ZchiUiug's Pchui-Ätias örr Natur geschichte. Wohlfeitc Äusgake. Auf je 6, wenn auch nach und nach in einer Jahresrcchnung bezogene Exemplare ein Frei- cremplar. Schilling's Schul-Atlas der Naturgeschichte des Thier-, Pflanzen- und Mineralreichs. Zur Förderung der vergleichenden An schauung. In nahe an zwölfhundert natur getreuen Abbildungen. Vollständig in einem Bande. Cart. Wohlfeile Aus gabe. 27(4 S-f. L»" Bei jedem einzelnen Abschnitt de obigen „kleinen Schilling'schen Schul- Naturgeschichte" wird auf die weiteren, im „Schul-Atlas" enthaltenen Abbildungen besonders hingewiesen. lleberdies bildet der „Schul-Atlas" auch eine Ergänzung jedes nicht illustrirten, naturgeschichtlichen Unterrichtsbuches; — er dürfte deshalb in dieser wohlfeilen Ausgabe bei freundlicher Verwendung, welche ich durch Gewährung der bezeichneten Freiexemplare ehre, eine steigende Verbreitung finden. Behufs erleichterter Einführung in Schulen, auf Verlangen, wie folgt, m 2 Adthei-- lungen: Schilling's Schul-Atlas des Thierrcichs. In 500 Abbildungen. Cartonnirt. Wohl feile Ausgabe. 15 S-f. Schilling's Schul-Atlas des Pflanzen- und Mineralreich». In 392 botanischen und 272 mineralogischen Abbildungen. Cart. Wohl feile Ausgabe. 15 S-f. III. Für Ken Unterricht in der PPM. Auf je 12, fest oder baar, auf einmal be zogene Exemplare ein Freiexemplar. Trappe, Prof. A., Schul-Phyfik. Vierte Bearbeitung. Mit 245 Abbildungen. 27(4 S-s. In dieser neuen Bearbeitung ist bereits das neue Maß- und Gcwichtssystem, dessen allgemeine Einführung nahe bevorsteht, zur Anwendung gelangt und den Tempera- turbestimmungen die hunderttheilige Scala zu Grunde gelegt. Außerdem hat das Buch, dem Fortschritte der Wissenschaft entsprechend, mannigfache Verbesserungen erfahren. IV. Für den Votksschut-Unterricht. Bock, E., Schulrath, Wegweiser für Volks schullehrer. Methodische Anleitung zur Erthcilung und Einrichtung deS Volks- schul-Untcrrichts. Vierte, allseitig ver besserte und vermehrte Bearbeitung. In zwei Theilen. Zweiter Theil: Lehr pläne für ein-, zwei- und dreiklassige Volksschulen. Mit Stoffverzeichnissen und Stundenplänen. Nebst Materialien für Jugend- und Volksbibliotheken, Lehrer- Lesevereinc und musikalische Fortbildung. 1869. 15 S-<. rS- Mil dem Erscheinen dieses zweiten Tveiles liegt die vierte Bearbeitung des Wegweisers vollendet vor. Ehestens werden auch vollständige, in einem Bande vereinte Exemplare, zu dem mäßigen Preise von 1 ^ 20 S-( zu haben sein. Um aber Unbemittel telten auch die allmähliche Anschaffung zu er leichtern, liefere ich auf Begehren das Ganze auch in drei einzelnen Abtheilungcu wie folgt: Erster Theil I. Abtheilung: 22(4 Sz^., II. Abtheilung: 12(4 Sj^. Zweiter Theil: 15S-(. Auf je 12, wenn auch nach und nach iw einer Jahresrcchnung bezogene Exemplare ein Freiexemplar. Baldgeneigte Angabe des Bedarfs erbitte ich hierdurch. Breslau, Ostern 1869. Ferdinand Hirt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht