Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-30
- Monat1869-03
- Jahr1869
-
969
-
970
-
971
-
972
-
973
-
974
-
975
-
976
-
977
-
978
-
979
-
980
-
981
-
982
-
983
-
984
-
985
-
986
-
987
-
988
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
986 Gehilsenstkllen u. s. w. 71. 30. März. d- -Ungar) Gchilfcustcllen, Lehrlingsstellen lateinische Wöneibücher. ll. s. lll. Französische u. englische Lehrbücher. (9407.) X. X. Xöblvr's tiquarium in I.eip- rig «uclil. ävvedeubor^, Diarium «pirituals. .^lk, leiin, dor mode-rno Bioti^mu«. 1839. Oilbcrt, eie Iiistoria oiirist. catocbeseoo. 1836. Oleine»« Xle-xaudriiiu«, ml. Ootter. Kovzree,'Ioroy7«t reon truAHMTr/ucou Trgll^kwu. 12 Odo. IVie» 1832. l'elersv», 8puron 6. Htoinaltor«. 1867. Vol>8v, üb. div.Stellung <1. I rauoii. Dieud. 1842. 19498.) I>r. W. Schwabe in Leipzig sucht: 3 Jahr. Symptome» Codex- 1. Thl. f9409.) Die Buchhandlung sür StaatSWiffcn- schasten und Geschichte (F. Korlkampf) in Ber lin sucht: Scotti, Gesetze u. Berordngn. für die chenial. Herzoglh. Jülich, Cleve u. Berg v. I. >475 bis 15. April 1815 4 Thle. Düs- seld. 1821. 22. Preusi. Ministerialblatt f. innere Verwaltung 1839—67. Preuß. Justiz-Ministerialblatt. Cplt., wie einzelne Jahrgc. ^I-dinot, le« sniotr et dictr. 8. knri« 1537. (Auch ein dcsectes Erpl. erwünscht, nur dür- jen die ff. 99, 127, 144, >57, 158 n. 174 nicht schien.) f94lv.) Otto Tcisiung'S Bucht'. (H. Dabis) in Jena sucht: 1 Linnaea. Journal f. Botanik. Jahrg. 1848 u. fs. 1 Botan. Zeitung, v. Mohl u. Schl. Jahrg. 1850 u. ff. 1 Flora, od. allgcm. bot. Zeitung. Jahrg. 1851 u. ff. Ferner erbitte ich mir gef. alle im verflosse nen Jabre erschienenen anlrqnar. Kataloge bo tanischen Inhalts so schnell als möglich. f94lt.) Karl Müller in Stuttgart sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 lllomoiro« de ^ladamo Dulikru88ot. Dari« 1825. 1 Oetlinger, C. M., Graf St. Germain. Leipzig 1846. 1 Voltaire, üiöols de Doui« XlV et Donis XV. 1 Oabkre^, Vie privee de Douis XV. 1 — 8iöele de Dnuia XV. 1 Oemoute^, Hiatnire de In reAeuee eto. f94lS.) Adolf Fritze in Freienwalde a/O. sucht: 1 Carriere, die Kunst im Zusammenhänge mit der Culturentwickelung u. s. w. Bd. 2. Hellas und Rom. 4 Friedländer, Darstcllg». aus d. Sittenge schichte Roms. 2 Bde. Angebote»- Stellen. (9413.) In meinem Geschäft ist sür den 1. Mai oder früher eine Stelle offen, die ich mit einem gewandten jungen Manne zu besetzen wünsche, welcher der französischen und englischen Sprache mächtig und im Umgänge mit einem Fremden- publicum geübt ist. Nur Herren, die diesen Anforderungen entsprechen und gute Empfehlun gen besitzen, wollen sich gef. unter Einsendung ihrer Zeugnisse und Photographie direct per Post an mich wenden. Außerdem ist für einen Volon tär ein Platz bei mir vacant. Vevey, den 22. März 1869. B. vcnda. Firma: Richard Lesser. (9414.) Ein tüchtiger Sortimentsgehilfe, dem insbesondere die Buchführung obliegt, findet zum 1. Mai gegen ein Salär von 300 Thlrn. pro anno Stellung und wird eine Zulage nach dem ersten halben Jahre gewährt, falls die Leistungen zufriedenstellend sind. Gcsällige Offerten mög lichst mit Photographie werden unter d. Buchst. ». ». durch Herrn Rob. Friese in Leipzig erbeten. (9415.) I'ür eine Lucb- und Xun8tbsudlung in einer größerer 8Üdd«ut8cben 8liidt wird rum definitiven Eintritt b>8 14. öpril ein Oe- kille gemietet, der in der ltucbbaltung, «owie Oorre8poiideor und womöglich in den neueren 8prncbeu bewandert i8t. — lianco-Offsrlen unter Lkili're ll. 6. befördert Herr k'ranr IVaxner in beiprig. s94l6.) Für ein süddeutsches Antiquariat wird ein gut empfohlener erster Gehilfe gesucht, der mit allen Arbeiten vollkommen vertraut und im Besitze solcher Erfahrungen ist, um durchaus selbständig arbeiten n»d diSpvniren zu können. — Gefällige Anträge, möglichst von einer Pho tographie begleitet, beliebe man an Herrn Hans Barth in Leipzig unter dem Zeichen X 0. zu richten. Eintritt zum 1. Juli oder auch früher. 19417.) Ich suche sür Anfang April einen lhä- ligcn Gehilfen sür mein Sortimenlsgcschäft. Offerten mit Abschrift der Zeugnisse ersuche direct an mich zu senden. Eolberg, 15. März >869. C. Janckc. Firma: E. F. Post'sche Buchhdlg. f94l8.) Für ein Sortimentögeschäsl in Belgien wird ein tüchtiger Geschäftsführer unter angeneh men Bedingungen gesucht. — Adressen werden durch Herrn Moritz Schäfer in Leipzig er beten. f9419.) In ein schweizerisches Verlagsgeschiist wird zu Ostern ein Lehrling gesucht, welcher Gymnasialbildung und hübsche Handschrift besitzt. Derselbe hat auch Gelegenheit, Buchdruckeiei und Zeitnngserpeditivn kennen zu lernen, und erhält von Anfang an ein kleines, sich mit den Leistun gen steigerndes Salär. Auf nähere Anfrage» ertheill Herr I. G- Mittler in Leipzig Auskunft und befördert selbst geschriebene Offerten snb ll. V. stp 24. f9420.) Die E. Stahl'sche Buchhandlung (D. Köchling) in Wasserburg a/Jnn sucht unter gün stigen Bedingungen einen mit den nöthigcn Vor kenntnissen ausgerüsteten Lehrling. ' Kost und Wohnung im Hause. Gksnchtc Stellen. f942I.f Für einen jungen Mann, den ich sehr gut empfehlen kann, suche ich eine Stelle in einem Sorlimentsgeschäft. Leipzig, den 23. März 1869. Ernst Bredt. f9422.) Ein gut empfohlener, militarsreicr jun ger Mann, der seine vierjährige Lehrzeit in einer Buchhandlung einer süddeutschen Universitäts stadt absolvirte und hierauf noch 2 Jahre als Gehilfe in derselben thätig war, der sranz. Con- vcrs.-Sprachc vollkommen mächtig ist, sucht aus den 1. Juni oder auch später eine Stelle. Gef. Offerten bittet man unter Chiffre K. 4. 22. an Herrn C. F. Fleischer in Leipzig einzusenden. Besetzte Stellen. 19423.) Den Herren Bewerbern mit bestem Dank für ges. Offerten zur Nachricht, daß die Vacanz in unseren Geschäfte wieder besetzt ist. Julius Wcisc'S Hofbuchh. in Stuttgart. Vermischte Anzeigen. t-eiprißei- lttlvtibi'-Auktion de» 1. Xpril 1869. 19424. j ' Dio Im OssawmtAobioto dsr Nedioin und Obirui-Aie etc. leiesilialtiAen LiOlio- tlislren der Herren Oeli. Uedieinulratli krok. Dr. Lliddsldorpk in Lrsslau und krok. der pntsioloA. I^natornie Dr. L.. Ooldsrx in Xiel ltowwen an oben bemeiletem laxe liier rur Verweigerung. 7^ 11 s t r Ü A 6 ru diemr, «owie r» allen liier «tatttindendea Nüeker-, Lnust- und XulOLsriipIltzn- Xuelioneu werden von uii8 prompt und öM-st lie^oigt und bitten wir um deren rsoktrsitixo ^usenduvA Iiö88l1uK'8cbe liucbbandlung in beiprig. f9425.) Vom 1. April ab erbitte mir alle Sen dungen nur noch über Leipzig. W. Haynel in Emden. f9426.) Beim Wiederbeginn eines Schuljahres empfehle ich die in meinem Verlag erschienenen anerkannt gediegenen und gangbaren Schul-, Lehr- und Unterrichtsbucher zur gef. erneuten Verwendung bestens und bitte nach Naumburg's Wahlzelle! zu verlangen. LZ» Handlungen, welche für Einführung des einen oder anderen Buches in Lehranstalten wirken wollen, unterstütze ich gern durch Ge währung von Freiexemplaren für die Heeren Di rektoren und Lehrer, wie durch noch größere loh nendere Vorlhcilc, und bitte sic, sich mit mir deshalb direct in Eonner zn setzen. Berlin, im März 1869. Carl Hcymann S Verlag (Julius Imme).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht