Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-07
- Monat1869-04
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lärl IVeise. ^gmilivlileben i» IliekluoZen. l.vtcheei' >in«I liosv. st02730 Oer Käme des Oieliters liarl Weise ist dureli sein weil verbreitetes „kanri'/ienkeben inDm^kunAeei" in alle Volkssoliiebten Oeutseb- lands ssedrnnssen. 8oin neues Oieblerwerk „Lorbeer und Kose" entlililt auf den Kriess 1866 bsrüssiiebe Oiebtnnssen, welche vom Ver sessen 8r. Ilasestät >lem liäniss Willielm I. sse- widmet sinil. Oer grosse, lolssenreioke lirikss ist Iiisber im biede noe!> nirssend so krisch sseseliildert, wie in ,ler neuen bedeutsamen scliöplunss von liari Weise. Weise ist ein Volksdicblvr. von seinen Ilecensenten vielfach „der Volksd icbter von Oottes linaden" ssenannt, und so scliilliert er denn auch von dem 8>andpunktv eines soleiien in diesen 6e- diebten den liriess in seinen einreinen Epi soden, aberaucl: den 8el>merr und dis Irauer, die Verluste und die Wunden, welelie der Krieg dein Volke ssesclilassen. 7/6 Lxemplnre. Kurl Weise, k'ttiliilivnleden. Volks-^usg. Oart. 12 8^ ord., netto 9 8A; eiess. geh. 15 8-^ ord, netto 11'si 8-f. äbn.-^usss. lhh ord., baar 27 8A. Iioi booi' und K086. Kless. ss«I>. 10 8/ ord., haar 6^si 8-k. Lieg. cart. mit Ooldsebn. 12^ 8-f ord., baar 8^ 8-/. Lless. sseli. mit Ooldscbn. 15 8-< ord., baar 10 8A. Unverlangt versende ieli niclits. Oerlin. filtert Ooldselimidt. Doro - Pracht - Bibel. Hcft- Ausgabe. sl0274si Am 8. April kommt bas Zweite Heft der P r a ct) t - B i b c l mit Illustrationen von Gustav D o r s. Zweite Auflage. zur Versendung. Dasselbe wird nur auf Ver langen und nur gegen baar erpedirt. Ich bitte daher diejenigen Handlungen, welche mir ihren Bedarf noch nicht anzeigten, um schleu nige Bestellung. Zugleich mache ich die vorläufige Mit- theilung, daß ich E i n b n n d - D e ck e n zu meiner D oi 6 - Ä i li e l in schönster und würdigster Ausstattung liefern werde. Dieselben sind schon seit geraumer Zeit in Vorbereitung und werde ich in aller kürzester Frist im Stande sein, Ihnen aus führliche Anzeige hierüber zugehen zu lassen. Stuttgart, 31. März >869. Eduard Hallbergrr. s 10275. j Im Verlage von R. Ncntwig in Frank furt a/M. erscheint im XIII. Jahrgänge die Deutsche Bade-Zeitung. Wöchentlich 1—2 Bogen m. Illustrationen. Abon.- Preis l pr. Quart, ord., >8 NA netto baar. Dieselbe vertritt ganz besonders das Interesse der Bäder, Cur- und Heiianstalten und deren Besitzer oder Verwaltungen. Sie erscheint vom April ab, mit Ansichten von Bade- und Curor- ten, einzelner Bad- und Logirhäuser, Hotels, Bade- und Heilapparate in Holzschnitt oder Lüahl- stick>. Da die Bade-Zeilung seil den zwölf Jahren ihres Bestehens sich bereits einen weiten Leserkreis erworben, so bars ich hoffen, dass es dem resp. Buchhandel nicht schwer fallen wird, für die fer- rurc Verbreitung derselben mitznwirken. Bestellungen nur gegen baar. Probcnum- mcrn auf Verlangen gratis! De» geehrten Verlegern von Bäder-Litera tur empfehle ich die Zeitung zu Ankündigungen ihres Verlags und berechne die ^ Petitzeile mit 1 NA netto. Frankfurt a/M., den 3l. März 1869. R. Ncntwig. Mr Lti>iliib1ioI!Mcn rc. s10276Z Um vielfach an uns gerichteten Wünschen zu entsprechen, haben wir uns entschlossen, das von uns unterm 5. c. pro nov. versandte Me- moircnwerk: Meine Erinnerungen. Von Mafslmo d'jTHeglio. Autorisirte U e b e r s e tz u n g. 20ssi Bogen. 8. Eleg. geh. I 10 SA — 2 fl. 20 kr. mit 33^°ch. gegen baar mit 40<si> abzugcbcn. Jeder Leser dieser Selbstbiographie wird dem Herausgeber der deutschen Ausgabe, der Mas- simo d'Azeglio nachrühmt, gleichzeitig ein berühmter Staatsmann und Künstler, ein edler Patriot und unermüdlicher Arbeiter an der Begründung italieni scher Freiheit und Selbständigkeit ge wesen zu sein, ohne Vorbehalt bcipflichten Das Buch dürfte demnach jeder besseren Leihbibliothek, wie jedem politisch-historischen Lcsecirkel unent behrlich sein, und namentlich im Interesse des Vertriebes an derartige Institute haben wir die oben mitgetheilten günstigen Baarbezugsbeding- ungen eintreten lassen. Frankfurt a/M., 23. März 1869. I. D. Saucrlündcr's Verlag. Verlass von 6. Lmil Lartdvl in Halle. s10277.) von Kurl LIrs. 5. verb. und vorm. drutluAS. 18 69. liroscb. ord. 1 ^ 10 8/, netto 27 8A, haar 24 8A. lieh. ord. 1 ^ 15 8A, netto 1 haar 27 8-/. kreis xpl. fest Il/10, bunr 7/6. 6vlll8etimilit8 6ouf8dued. s10278.fj Oer irrkolss, den mein neues Ooursbuch im vergangenen labre errielte, Iiat meine Kr- warlunssen in erfreulicliei Weise übertrolleo. 8elbsl an Orten, wo seit einer lieibe von Isliren andere Sin,liebe Oüeher lieimiselr sse- worden waren, und wo ssewiss das neue Onternebmen einer hesonderen Ompkelduoss seitens der Herren 8ortimenter bedurfte, um von vornlierein eine kreundliehe Aufnahme im Oublicum 2U linden, hat es vielfach einen grösseren Xbsatr err.ielt, als ich kür di« erste ileit seines Itestelwns erwailen durfte. Oas nacli o//reieKen direeken ItneKen hearheitete Oottrs-nc/! ersoiieint in 2 ^us- ssahen. LusLfnds L. Nit Ideol.Rnllteoliniton und 1 eoi. Heher- siehtsknrte. 1'rois 15 8-s. LusAnbe L Nit einer eoior. Itiiseuhnhukarte von Nittei-Luropa. ?rsis 10 8-s. Om aher ihren liewinn am Vertriebe des Oourshuclies und dadurch Ilir Interesse an demselben noch rn eriiölien, expedire ick Lsar-Lsstelluntzen von 3 Lxemplersu und dsrüber mit 40 'jh HubLtt. Ilir Oewinn am Verkante eines Oxemplars ^ussssbe X. isl also, wenn in 3 Exemplaren berossen 6 8/, wenn einrein bero^en 5 8-f. Klwem/iknr'e werden rveKer mit 33s/, sth verlin. widert Koldsvlimidt. 11 t'll c Uli! er!) stltlin gsfch rift von M. M. von Weber! st0279.j Heute versandte ich pro nov. und ersuche die verehrlichen Handlungen, welche Nova un verlangt von mir nicht erhalten, baldgefälligst von mir verlangen zu wollen. Weber, M. M. von, Werke und Tage. Ge sammelte Aufsätze. In 12. Elegant ge heftet 24 N-s ord., 16 NA netto. Diese mit Sorgfalt ausgcwahlten, meisterhast geschriebenen Schilderungen des so rühmlich be kannten und gern gelesenen Autors beanspruchen nicht allein das Interesse des Belletristik lesenden Publicums, sondern vornehmlich auch dasjenige der technischen und indu striellen Kreise; ebenso empfehlen sie sich durch Inhalt wie billigen Preis zur Anschaffung für die Leihbibliotheken. Weimar, 1. April 1869. B. F. Voigt. s10280.s> Nach den eingegangenen Bestellungen versandte ich: Latklevn tbe nutlror of „kng-mond's Heroine". 3 Vols. kreis 1 15 NA ord., 1 netto, 27 NA haar. Diesen neuen Roman der Ve>fassen» von „Raymond's Heroine" empfehle ich Ihrer gef. besonderen Beachtung. Leipzig, 27. März 1869. AlphonS Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder