Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1945
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1945-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1945
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19450210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194502103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19450210
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1945
- Monat1945-02
- Tag1945-02-10
- Monat1945-02
- Jahr1945
-
19
-
20
-
21
-
22
-
47
-
48
-
49
-
50
-
51
-
52
-
53
-
54
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wir bitten die Herren Verleger, vorerst alle Sendungen an un sere Firma einzustellen. Für die vorläufige Verwahrung von Fort setzungen (außer illustrierten und unterhaltenden Zeitschrif ten) sind wir dankbar. An dieser Stelle folgt baldigst die Bekannt gabe unserer vorbereiteten Zweigstelle. Bock & Seip, Buch handlung, (Saarbrücken). Vor läufige Anschrift: Paul Heinrich, (13a) Greuth Pest Castell, bei Wiesentheid (Mainfranken), bei Stolz. (2 Die Bücherstube Gertrud Dem- harter (früher J. Kösel'sche Buchhandlung) in Koblenz bittet um reichliche Sonderzuteilungen und Abschriften aller unbezahl ten Rechnungen (auch BAG-^ Fakturen) vor dem 5. Sept. 1944. Alle Zuschriften und Sendungen erbitten wir nach (22) Koblenz (Rhein). An die Herren Verleger! Neue Anschrift der Bücherstube am Dom (Köln) Dr. Melchers, Meyer 8c Co., Buchhandlung und Anti quariat, jetzt: (13b) Oberstdorf i. Allg., Plattenbichl 28. — Wir bitten, alle für uns noch lagern den Sendungen aus dem Vorjahr sowie sämtliche Neuzuteilungen und künftigen Lieferungen ent weder direkt durch Nachnahme oder bar über Kommissionär (F. Volckmar) ausschließlich an obige Anschrift zu richten. — Noch offenstehende Abrechnun gen aus 1944 bitten wir bei un serem Zweiglager in (22) Bad Neuenahr, Georg-Kreuzberg- Straße 9 (z. Hd. von Herrn Hanns Meyer) einzufordern. Buchhandlung an der Brienner- straße Hans Schröder (Mün chen), z. Z. (13b) Markt Grafing (Oberbayern). Wir arbeiten wei ter! Post und Sendungen nach (13b) Markt Grafing. Reichliche Sonderzuteilungen von Kunst, Schöngeistig. Literatur, Gesch. u. Philosophie erbeten. Keine Tagesbroschüren. (2 Neue Anschrift: Heinz Claus- nitzer (Stuttgart N), jetzt: für Pakete und Briefe: (14) Buoch/ Post Grunbach, Kr. Waiblingen. Günther Gerboth, Bücherstube u. Antiquariat (Königsberg/Pr.) Erbitte alle Brief- und Paket post sowie die laufenden Zutei lungen an meine neue Anschrift: Günther Gerboth, (3) Schwerin i. Meckl., Salzstr. 4, Restaurant Oabelstein. Aus kriegsbedingten Gründen neue Anschrift unserer Firma Nürnberg-O., Grimmstraße 3. Duplikate unbezahlter Dezem ber-Rechnungen einsenden. Son derzuteilungen dringend er beten. M. Glock und V, Lutz, Verlags-, Sortiments- und wis senschaftliche Fachbuchhandlg., (13a) Nürnberg. (3 Bis zur Eröffnung eines neuen Lokals in München sind alle Sendungen und aller Schriftver kehr an meine einstweilige Ge schäftsanschrift: (13b) Freising bei München, Ziegelgasse 5, zu richten. Max Götz vorm. P. Zip- perer’s Buchhandlung und Anti quariat (München). Betrielrgeht ungehindert weiter. Sonderzuteilungen erbeten. Ferd. Graff's Buchhdlg., Inhaber Rob. van Gils, (22) Siegburg. (2 Nene Anschrift. Nach Auflösung meines Zweiglagers in Tann (Elsaß) befindet sich die Ab wickelungsstelle in (1) Berlin- Mariendorf, Wilhelm-Pasewaldt- Straße 28. Die Verleger werden gebeten, offene Salden aufzu geben. Karl Halliant, Großbuch handlung u. Versandbuchhdlg. (2 Alle Sendungen für mich bitte ich vorläufig zurückzuhalten. Über die nach dem 15. Dez. 1944 getätigten Sendungen erbitte ich eine Duplikatfaktur an meinen Kommissionär K. F. Koehler in (10) Leipzig C 1. Heinrich Han dels Verlag, Breslau, Abt. Päd agog. Fachsortiment. Henning 8c Schneider, Buch handlung, Nürnberg. Unsere neue Anschrift ist nunmehr (13a) Nürnberg-O., Danziger Platz 25. Alle Sendungen und Zuteilungen erbitten wir in ver stärkt. Maße an ob. Anschrift. (2 Unterzeichneter hat seinen Be trieb nach (22) Kalkar (Nieder rhein) 244 verlagert. Zw. Neu einrichtung u. Auflebung bitte ich die Herren Verleger, mir nach Möglichkeit größere Son derzuteilungen machen zu wol len. — Bei noch bestehenden Verbindlichkeiten bitte ich um Einreichung dieser mit Dupli katrechnung. Hubert Hintzen, Buchhandlung (Kleve), (22) Kal kar (Niederrh.) 244, Postlag. (2 Rudolph Hinz, Inhaber Johannes Haupt (Gumbinnen) wird jetzt fortgeführt in (10) Dresden A 28, Freiberger Straße 23. Zurückge haltene und als unzustellbar zu rückgesandte Sendungen bitte an die neue Anschrift zu leiten. Komm, wie bisher F. Volckmar. Hans Hofmann, Hochschulbuch handlung, jetzt: (17a) Konstanz, Kanzleistr. 16 (früher Karlsruhe). Wir bitten die Verleger, auch die technischen, um Sonderzu teilungen. H. 0. Holzner, Buchhandlung u. Verlag (bisher Riga und Tilsit), erbittet sämtliche Brief- und Paketsendungen nur an die Zweigstelle (13a) Wiesentheid (Mainfr.). H. Hugendubel, München, eröff net seine Geschäftsräume wie der unter der alten Anschrift: Salvatorplatz 2. Nach Möglich keit bitten wir um Berücksich tigung bei Sonderzuteilungen. Bei Paket- und Frachtsperre wird auf Anfrage Zweigstelle mitgeteilt. (2 Achtung Verleger! Ich bitte, sämtliche Sendungen und Zutei lungen bis auf weiteres nur an meinen Kommissionär Carl Fr. Fleischer in (10) Leipzig C 1, In selstraße 20, zu richten. Oskar Kehl, Bahnhofsbuchhandlung, Neunkirchen (Saar). Bitte unsere Anschrift beachten: L. Körner & Co., Buchhandlung, (Düsseldorf), jetzt: (13b) Sont hofen (Allgäu). Komm.: Carl Emil Krug. (6 An die Verlage 1 Wir bitten, alle Sendungen an unsere Firma durch Postnachnahme oder bar über Leipzig zu schicken. Kanitzsche Buchhdlg., (15) Gera, Markt 3. (2 Infolge meiner Einberufung ruht mein Geschäftsbetrieb bis auf weiteres. Ich bitte, alle Lieferungen einzustellen, mir aber noch offenstehende Rech nungsbeträge durch Zusendung von Fakturen-Abschriften und Kontoauszügen zu melden. H. Kemp, (22) Bad Godesberg, In der Kumme 122 (vorher Köln- Lindenthal). (3 Ich bitte die Herren Verleger um erhöhte Sonderzuteilungen. Sendungen erbitte ich nach: (17a) Fcrbach (Baden), Adolf- Hitler-Straße 83. Heinrich Kro nenwerth, Inh. Paul Kirchhoff, Buchhandlung (Rastatt). An die Herren Verleger! Wir bitten um umgehende Zusen dung von Kontoauszügen, da alle unsere Unterlagen ver lorengegangen sind. Lichtweg- Verlag G.m.b.H. (Soest), Zweig stelle: (21) Östönnen über Werl i. Westf. (2 Ich bitte die Herren Verleger um Kontoauszüge, da mir sämt liche Unterlagen verlorengegan gen sind. — Ferner bitte ich, alle Zuteilungen u. Lieferungen an meinen Kommissionär L. A. Kittler in (10) Leipzig C 1, Insel straße 20, gehen zu lassen., bis ich meine neue Anschrift mit- teilen kann. Ludendorff-Buch handlung Günther Resener, (19) Magdeburg. An die Herren Verleger! Luden dorffs Verlag G. m. b. H., Ver lag, Vertrieb und Versand, Mün chen, Zweigniederlassung (24) Kiel, jetzt Alter Markt 9, i. Hse. der Firma Johannsen & Schmie lau, wiedereröffnet. — Wir bit ten, die bisher zurückgehaltenen Bücherzusendungen sofort zum Versand zu bringen. Ferner bit ten wir um Sonderzuteilung für unsere Buchhandlung. Achtung Verleger! — Gabriele Maier-Lengeling, Nürnberg, bit tet um baldige Übersendung von Kontoauszügen für das ganze Jahr 1944. Auch Angabe aller BAG- u. Nachnahmesendungen des Jahres erbeten. Um Sonder zuteilungen von Fachbüchern u. schöngeistig. Literatur bitte ich herzlich. Für alle Sendungen einstweilen alte Anschrift be nützen. (2 Mit Wirkung vom 5. Januar 1945 habe ich Herrn Walther Heine und Herrn Alfred Taubert mit der Führung meines Betriebes betraut. Beide Herren zeichnen gemeinschaftlich. — Ich bitte das meinem Hause bisher ent gegengebrachte Vertrauen auch auf die obengenannten Herren zu übertragen. — Die Prokura des Herrn Kurt Pohl ist mit Wirkung vom 5. Januar 1945 er loschen. Alfred Mehner, Inh. Fritz Reling, z. Z. bei der Wehr macht, (10) Leipzig C 1. Vorläufig Briefsendungen an: Hans Mende, Buchh., (Karls ruhe), in (17a) Herrenwies Post Land Amt Bühl (Baden). Pakete, Expreßgüter nach (17a) Wein garten (Karlsruhe Land), Burg straße 90. Endgültige Anschrift wird noch bekanntgegeben. Wir bitten vorzumerken, daß wir unseren Betrieb nach Kölner Tor 2 verlegt haben und bitten um weitere Belieferung wie bis her. Hermann Montanus, Buch handlung, (21) Siegen. Meine Buchhandlung ruht wäh rend des Krieges. Lieferungen u. Zuteilungen sind einzustellen. Ernst Müller (Gelsenkirchen), vorl. Anschrift: (22) Gummers bach, Blücherstr. 14. Bitte notieren! Wir arbeiten weiter. Unterstützen Sie uns durch Sonderzuteilungen. Von nicht bezahlten Rechnungen er bitten Abschriften. Pfeifier'sche Universitäts-Buchh.Otto Pfeiffer, (Gießen). Neue Anschrift: (16) Großen-Buseck über Gießen, Zeilstraße 6. (2 An den Verlag. Während der Paketsperre in das hiesige Ge biet erbitte ich alle Lieferungen und Zuteilungen in Postpaketen bis auf weiteres an mein Sam mellager: Buchhdlg. M.Plaeschke aus Krefeld, (16) Korbach (Wald eck), Enser Str. 11, Gasthaus zur Linde. Von der Post zurücker haltene sowie angesammelte Sendungen bitte ich erneut auf den Weg zu bringen. In der lau fenden Zusendung der Zuteilun gen wollen Sie bitte keine Un terbrechung eintreten lassen. Gleichzeitig bin ich für großzü gige Sonderzuteilungen sehr dankbar. Briefpost und Versand anzeigen weiter nach KrefeM. Buchhandlung M.Plaeschke, (22) Krefeld, Hohenzollernstraße 112. M. Rieger’sche Universitäts- Buchhandlg. Herbert Schlemo, (München). Vorläufige neue An schrift für alle Sendungen: (13b) Gräfelfing bei München, Wald straße 11. — Erbitte sofort Ab schriften aller noch nicht begli chenen Rechnungen. Neue Anschrift. Schallehn & Wollbrück, (Magdeburg), jetzt: (19) Gommern (Bez. Magdeburg), Zuckerfabrik. Meine Anschrift ist bis auf wei teres die untenstehende. Ich bitte die Herren Verleger, Sen dungen für mich zurückzulegen, bis ich an gleicher Stelle Näheres über meine Weiterarbeit be kanntgeben kann. Carl R. Schal- ler, (Kutno/Wartheland), z. Z. (15) Weimar, Deinhardtsgasse 10. Friedrich Schneider, Großbuch handlung, Kommissionsgeschäft, Zeitschriften-, Musik-, Papier- u. Schreibwaren-Großhandlung, (10) Leipzig C 1, gegründet 1871, jetzt wieder: Gabelsbergerstr. la, Postfach 70. Zweigstellen auf gehoben. Neuer Fernruf 68 160. Jetzt wieder „Alles aus einer Hand!". — Ich übernehme Ver tretungen u. Auslieferungen für Sortiments- u. Verlagsbuch. f2 Biirsenbl. f. d. Dt Buchh. Nr 6, Sonnabend, de > 10. Febt l<M5 .51
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht