Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-08
- Monat1869-04
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1090 Fertige Bücher u. s. w. ^ 79, 8. April. »0392.) >V«t»8t«r'8 (Üvmsiletv Oiotionttrv es tbe LnZIisd l.änZULAe. (Neuest» illustrirto iVusgaDs mit den kt^moloAisn von Dr. blabu.) 4. Oeb. in clotb. erscbie» soeben in neuem 4bdrucli, mit lol- genden 8upplomentsn vermeint: 1. Xn lixplanalor^ iiuii pronouncing Vocsbu- ol tim names os flclilious persons and places. 2. 8cripture proper names. 3. Oreele and balin proper names. 4. 4n lil^mological Vocabulary os modern Oeograpidcal names. 5. Rollern Oeograpbicai and biograpbical names. 6. lmglisb proper names, will, Ibeir dorivz- tion. signibcalion, etc- 7. (luolalions, words, pbrases, proverbs, eto., lrom tlie Oreeli, baiin, and modern soreign languagos. 8. äbbrevialions and tlrbilrarv signs in wri- ting »in! prinling 9. 8eventy pages os liires lliousand grouped and elassilied Illuslralions. Preis l L 11 sii. 6 d9 13)4 8-s. Dieselbe Ausgabe ohne die Luppiemenle liesern wir wie bisher sür 6^98/ netto. beide Ausgaben simi aus unserm bon- donor ». berliner bagei' vorralbig, 4. 4sbor L ko. in berlin unci bondon. LibliotliklL VON Li86iivrrlin - Novellen. »0393.) Die Libliotlieb von kisenbalui-Kovelisn berweclti, tien boisenden eine gediegene au- genebme knker/ittttu>!KS-Klerak!tr im Lisen- babnwagon, wie überhaupt sür ciie Heise xu bieten. 8ie wird bumorisliselie, interessante, dem gebildeten beisenden rusagende Orr'Kttntt- TVoretten von den besten Autoren Deulseb- lands enliiaiteu. Die topographische 4us- staUung eulspricbt >!en Lri'ordernissen einer kisenbabn-beclüre. 8ie werden sür dis ein- reinev bände dieser bibliotbest grossen 4b- satr linden dureb die kmpselilung an Ibre Kitts Fettekriskl/c hausenden Kunden, an alle /iei/rbiMottts/rsn, an alle kassaukeu, weleks in Ibrer bucbliandiung naeii beise-bileralur fragen und an den Ftt/rn4ö/en. — Laar 40 04. — kroiexemplare 10: 1.— 25 Dxomplars mit 50 0/g. bereits ersebienen: I. Xisndork, A. Lut., Wie ms.11 regiert. 22)4 85s ord. Unter der presse: II. Osrstsoksr, kr., Irrfahrten. 15 8-s ord. III. Osrstüclisr, kr., das sonderbare Duell. 10 8-s ord. (Vor dem krsckeinen 50<X> bab.) Unverlangt versende icb niebts. berlin. 41bort Ooldscbmidt. ! »0394.) Heute wurde auSgegebcn: Hammer und Amboß Roman in fünf Bänden von Friedrich Spieltagen. 5 eleg. starke Bände (91 Bog.) 6^4 Der Pränumeratioiispreis von 4 ^ baar ist jetzt erloschen und wird nur noch zu 5 >/S netto oder 4U ,f baar erpcdirt! Die Anflage ist bis ans einige Eremplarc vergriffen; eine zweite Auflage wird in kürzester Zeit fertig sein und sollen alsdann auch die noch nicht effecluirte i L cond.-Aufträge nach Möglichkeit Berücksichtigung finden. Schwerin i/M., 1. April 1869. A. HildcbranV'S Berlag. 0vll!8v!ii»illt'8 kou^bueli. »0395,.,! — — bei' brsolg, den mein neues Ooursbueb im vergangenen labre errielte, bat meine br- wartungsn in ersreulieliei IVeiss ültertrollen. 8elbst an Orten, wo seit einer beibe von labren andere älinlielie üüelier lieimisob ge worden waren, und wo gewiss das neue Onternelimen einer besonderen Kmpseblung seitens der Herren 8ortimenler bedurfte, um von vornberein eine sreundlicbe 4usnsbme im publicum ru linden, bat es viellacb einen grösseren 4bsatr errielt, als icb sür die erste 2eit seines bestebens erwarten durste. bas naeii o/)dsietten ttirecken Duetten bearbeitete (koursöue^ erscbeint in 2 Aus gaben. ^usAsbs L. Nit 14coI.RoutooIrsrteu uud 1 col.Dsber- sicbtslrsrto. kreis 15 8A. Lusgsbö 8 Nit einer color. Diseubsbnlrsrte von Nittel-Duroxs. kreis 10 8^. Om aber Ibren Oewinn am Vertriebe des Ooursbucbss und dadurcb Ibr Interesse an demselben nocli ru erböben, expedire icb knar-lZsstellungsn von 3 Dxemplaren und darüber mit 40 >4 Rabatt. Ibr Oewinn am Verbaute eines bxemplars Ausgabe 4. ist also, wenn in 3 Exemplaren bezogen 6 8/, wenn einrein berogen 5 8-(. Unreine Lweiitpiare rvertten reetteeintt 33)4 och baar ewpettrrl. berlin. 4Ibert Ooldsebiuidt. IiL kl'iuiee ljfaiilLtiljue. »0396.) — Soeben erschien von Serie li. Lsg. 4.: I168 6oul68 ä6 lib Lvill6 ätz Xrivriiktz. Iexl.6 8Otgi>6U86M0ilt rovu et ciecom- jiÄAlie 6e remctrc)U68 pai Lraoutigam st 6. Lraudou. 12 bogen. 8. Preis 6 dl-s ord., 4)4 !V-( netto. Dies Heftchen schließt sich der, insbesondere sür Schulzwecke bestimmten, vielfach eingeführ- tcn Sammlung an und empfehle ich dasselbe den Herren Sortimentern zur thätigen Verwendung. Leipzig, den 6. April 1869. Job. Fr. Hartknoch. »0397.) Soeben erschien bei mir: Die uiiki dic iioiddoutsche Marine. Zwei öffentliche Norträge von v. Arnold Schaeser, 0. 0. Prof, der Geschichte an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms . Itniderfltät. Preis 7^4 S/. Bedarf bitte zu verlangen; s cond. kann ich nur in beschränkter Zahl liefern. Bonn, 3. April 1869. Adolph MarcuS. (10398.) Wir sxpedirl.su beul: 2eit8vdM l!b8 <ieul8cll-v8tel'l'. Apaptien-Vel-ein8. 3abrga»A XV. Dslt 4 — 7. als liest. bis lilitte dieses llonats bommt ierner rur Versendung: ärckitkktvnisetieL 8kirrelldvoti. Oabrgauß; 1869. Holt 1. (Der beiiienloige Nest 95.) reit8edl'i'kl kiip Ka»vve8kli. 3alirganA 1869. Dell 4 — 7. als Rest, berlin, 5. ilpril 1869. brnst L Korn. »0399.) Im Selbstverläge des Verfassers erschien soeben und ist durch dic I. C. HinrichS'sche Buchhandlung in Leipzig gegen baar zu beziehen: Versuch einer Darstellung der Arbeiterbewe- gung in den letzten Monaten des vorigen Jahres, deren Wichtigkeit nach ihren Par teien. Was muß gewünscht werben, wenn eine Verbesserung der Lage der Arbeiter eintreten soll, wodurch kann dieselbe ver bessert und diese Bewegung auf richtige Bahnen geleitet werden? Wie ist endlich eine Versöhnung zwischen dem Capital und der Arbeit möglich? vonC. G.A.Freu de. Ebcrsbach 1869. Preis 22 N-s (mit 33 hh). (10100.) bei mir erschien soeben und i» dem Augenblicke sebr vcrleäuliicb: Oarts dos kays-Las, äs lg. Lol^i^us, da I.uxsmdourA, do lg krsnoo soptontrio- nglö ot ds 1'LIlsMgAllo occidoutgls 5. Pusans dos gdmillistrgtious pudlicfuss, touristss, ggsutsds commerce, bursaux, instituts, etc. Dressds d'gprös Iss do- cuments olticiels ü I'dcbelle de 1/40,000 sous In dirsction de l'iuspecteur aux clismius de lsr de l'lsltgt Xeerlandgis pgr XuuuinK. 6 keuillss Ar. in tolio. 4 Xur lest. Oolld sur teils en leuilles dans un carton 7 ^ 10 Xur lest. 8ur ronlsau st toile 8 -/b. Xur lest, »leine doulscbe Ausgabe debilirt dis 8cli r 0 p p' sebe bandleartenbandiung.) brüsssl. 6- Nuguardt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder