Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-16
- Monat1869-04
- Jahr1869
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1869
- Autor
- No.
- [1] - 1173
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi- AbendS 7 Uhr eingehende Anzei gen kommen in der zweitnächstcn Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, — Anzei gen aber an die Erpeditiya desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigkllthum de- BörseavereiuS der Deutschen Buchhändler. 86. Leipzig, Freitag den 16. April. 1869. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die diesjährige Generalversammlung des Vereins der deutschen Sortimentsbuchhandlcr findet Sonnabend den 24. April, Abends 7 Uhr im Hotel de Prusse in Leipzig statt. Auf der Tagesordnung steht: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Petition des Vorstandes an den norddeutschen Bund, den oesler- reichischen Reichsrath und die süddeutschen Kammern, der Post den Journaldebit zu entziehen. 3. Soll der Verein activ gegen Firmen Vorgehen, deren Geschäfts- nsanccn den Prinzipien des Vereins widersprechen? 4. Aufruf an alle soliden Sortimentsbuchhandlungen, dem Verein beizutretcn. 5. Besprechung über die Cantateversammlung. 6. Wahl des Vorsitzenden, eines Vorstandmitgliedes und zweier Stellvertreter. Prag, München, Königsberg, Dresden u. Cöln. Der Vorstand des Vrrcins drr Deutschen Sortimentsbuchhändler. H. Dominicas, Vors. C.Schöpping (Lindauer'sche Buchh.), Stellv, d. Vors. Ferd. Beyer (Theile's Buchh.), Cass. Hermann Burdach, königl. Hofbnchh. E. H. Mayer (Lcngfeld'sche Buchh.). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Tilelauflagc. st -- wird nur baar gegeben.) Bcnsingcr in Prag. 3257. Mühlbach, L., Kaiser Ferdinand I. u. seine Zeit. Historischer Roman. 8. Lfg. gr. 8. Geh. * 4 NX Beffcr'sch« Buchh. m Berlin. 3258. Bundcs-Obcrha»dclsgcricht, das. Bedenken gegen den Königl. Sächsi schen Antrag vom 23. Febr. 1869. gr. 8. Geh. * 4 NX Bcockkaus in Leipzig. 3259. Bunsen's Bibelwerk für die Gemeinde. 7. Bd. f13. u. 14. Halbbd.j Bibelurkunden. 3. Thl. Die apokryphischen Bücher. Hrsg. v. H. st. Holtzmaun. Ler.-8. Geh.' 1?tz in engl. Einb. " 2 Durbach in Dresden. 3260. Rio>inoIi8, .7., Ki8enbabnliarte v. Uvnlrsl-Kuropa. llitk. Imp.-Kol. Uarl, yh »ul lleinrv. u. in Larlon * t 326l.81lnll8pvre'8 Sonette, vebersetrl von 17. v. diesen. 8. 6ek. * ^ ^ Sechslinddreißigster Jahrgang. Conradi in Stuttgart. 3262.Schcrr, I-, allgemeine Geschichte der Literatur. 3. Aust. 6. Lfa. gr. 8. Geh. 12 NX DümmIcr'S Dcrlagäbuchl,. in Berlin. 3263.1'artilex, 6., (sie tliebaniscben Pap)'ru8srsgmenle iw Lerliner Ku- 8euin. gr. 4. In komm. (leb. * 12 hlX Erpcd. her Militär. Blätter in Berlin. 3264. Arkolay'S Broschüre, besprochen v. e. süddeutschen Offizier. — Der Untergang Süddeutschlands, strategisch unwiderlegbar bewiesen v. Arko- lay. Besprochen v. e. prcuß. Offizier, gr. 8. Geh. * 8 NX Fvrftemann in Nordhauscn. 3265. V6r6LL8dIa11 f. IUeun^e ller nalürlieften 1.etr6N8vx'6i86. Ur8ßs.. L6. Lallrer. Kr. 8. gr. 8. In llomm. * 3 KX Fritsch in Leipzig. 3266.8daIce8pknre-8 Hamlet englisob u. steut8ob. Ken Über8e1r1 u. er läutert v. K. Koltke. l. lllt. l,ex.-8. * yt, ^ Gerhard in Leipzig. 3267. knrrancke, 4., I. lleapparition stu genre4retbu8ina karr. II. Kanne gilurienns <io8 environ8 ste Kos, en Lavisre. er. 8. krsgue. 6ek. ' Gerschel in Berlin. 3268. Cassel, D„ offener Briefe.Juden an Herrn Prof. l>r. Virchow. gr. 8. Geh. " ^ Hahnstche BerlagSH. in Leipzig. 3269. Georges, K. K., au8fübrlielle8 Ialeilli8ob-steut8oke8 llsnstvvörler- bueb. 6. 4ull. 2 Lste. Kex.-8. 4fA ^ A. Hirschwald in Berlin. 3270. ko1kin, 8., meciieinmeke KUnÜL in 66mon8l.i'aUv6N Vorsl'ässseo. 2. Illl. lieber sta8 Kleber im Allgemeinen. Kleolitz-pkus. gr. 8. 6eb. ' 1 3271. Xii<!ile»mei8ler, K., clie tberapeutj8oke Xnxvenstnng st. liitllen 7Va88er8 bei sieberballeo Kranlekeilen. gr. 8. 6ek. * 1y^ ^ 3272. ÄlnIIer, I-., stie Vypbua-Kpistemie st. 7. 1868 im Kreme lbötren. blit e. erläuternsten Karle st. Kre>8e8 Kötreo. gr. 8. 6ek. * 24 KX 3273. Nicmcyer, F. v., üb. das Verhalten der Eigenwärme bei gesunden u. kranken Menschen. 8. Geh. * 8 NX Hirt in Brcälau. 3274. Kambly, L., die Elementar-Mathematik f. den Schulunterricht bearb. 1. Thl. Arithmetik u. Algebra. 11. Ausl. gr. 8. Geh. * 12H NX 3275. — dasselbe. 2. Thl. Planimetrie. 19. Aust. gr. 8. Geh. * 12H NX 3276. *8eI>iIIiog'8 8ebulatla8 ster Kalurge8ekiebte st. Ikier-, ?llsnren- u- lilineralreieba. TVoblleile 4u8g. l,ex.-3. llarl. * 27sch KX 3277. *— 8obul-^lls8 st. pllanrenreioks u. st. Wnerslreieba. IVoblleile i4u.8g. box.-8. llart. * ich ^ 3278. *—8okul-4lla8 st. Ikierreicll8. VVoblleile ^usg. Kex.-8. 6art.*ich^ Hligcl in Graz. 3279. Mayr-Tiichlcr, I., Wolken. Gedichte. 8. Geh. H 168
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite