Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-19
- Monat1869-04
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur Jubiläumsfeier Pius IX. fI1491.f In meinem Verlage erschien soeben: Portrait Sr. Heil. Pius IX. Prachtvoller Farbendruck, aufgelegt auf sil vergrauen, braunen und weigen Carton mit Golddruck und Inschrift. Gr. Quartformat. Preis 15 S/ ord., mit 40 U gegen baar und schon aus 6 — 1 Freierpl. Das Bildchen sieht in dieser Ausstattung allerliebst aus und wird stark gekauft werden. — Sendungen ä cond. kann ich nicht machen. Ed. Rcymann'S Knnst-Verlag in Düsseldoif. f11492.) x. r. Vor einigen lagen veisandte icli an alle Handlungen, welche verlangt batten, die er§ke He/ernnA von: Vvulseli« Hoia. Line LeLelireidiinA sLlllwtiioder iu vM8okIauä imä >ier 8cdv«ir eivdeiwisokell ölütellpLaarell llllä KefLSLcr^ptvßLMSll, verfasst von llvi iiiuiiii Woxuer. 1250 msistsrllafto HoI?schuict-IIIustra- tioue» in 16 Lieferungen ä 7s^ ^ 27 Irr. iS» 1e,ie Lieferung entliält 3HH bis 4 Logen un<l eirea 80 llolrscbnitte. Las Weib wird nielit allein dem An fänger un>i bielilialier bsiin lVufsuclie» und Lestimmen >ier kllanren als prastti- sciier Latligeber ?ur Leite stellen, son>iern aueli dem kacii», ann dnreli ilen keieltlbum des ontiialtene» sslalerials als ksacbscillage- bueb erwünscilt sein. Do Asrocke der /'rüfikin// ekle AÜnLkis-ske ^ei't /iir den ^bscdr dieses klTtr^es ist, er- sue/re ic/r /rennd/ie?! um ree/l! /iräliz/e ^er- ??>endun-. ^clitungsvoil Ltuttgart, 15. äpril 1869. dul. lloltinnun. (I(. liiienemann'8 Verlag.) kreiLderieiitiAUNA. fl 1493.) ln unserer ^urei^e l!e8 neuen komrms von Vietoi- NiiAv, I'Lommo ^ui rit. gaben rvir den kreis irrtbümlieb ru 10 ordinär an, rväbrend derselbe nur 8 ordinär ist, und rvir biervon nur 20U kabatt gervsb- ren stürmen, nebst 13/12, 28/25, 57/50, 115/100, wovon rvir gek. dlotir ?» neilmen bitten, ^eittungsvoll Lrüssel, 13. ^pril 1869. ist. Lneroix, Vvrboevicboven L Oo. krokessor Vo^sl's Lorputeur:. Ibeis 10 ir'^. fl 1494.1 Von vielen Leiten wird der Wunsch gegen rnieli ausgedrüestt: icb möge bei dieser popu lärsten Lelirikt günstigere ka rl ie-Leding- ungen «intreteil lassen. Wolilan, ieli rveriiv von lieute ab liefern 7/6 haar rnit <10hh. beiprig, >5. /Ipril 1869. Ludwig Lenieste. Ollrndorff's Melhsdcn. fl 1495.) Soeben erschien bei uns die Original- Ausgabe von: Nouvollo UHlIwätz pour opprenciro, o liro, o oeriro oi ä. pürier une lun^ue en 8ix mois, applicjud ä I'lVItsruulld, par 11r. S. S. Olisudorlk. vix - ilvuvibmv editiou. ^utorisds pour l'^VIIswagus, iutsrdite en braune et en Lelgigue. 2 Vols. kreis 2^s 15 ord., 1 ^ 26s^ netto. Die Vorzüglichkeit dieser Methoden ist hin länglich anerkannt und bedarf cs nur einer ge ringen Thätigkcit, um obigem Buche unter den in Deutschland lebenden Franzosen Absatz zu verschaffen. — Wir bitten, gef. nur mäßig ä cond. zu verlangen. Altenburg, den 12. April 1869. Bcrlagsh. H. A. Picrcr. f11496.) Die massenhaften cingcgangenen Baarbestcllungen auf: Schul He und Müller in Coustanlinopel. Jllustrirt. lON-f habeir die erste Ausl, bereits vergriffen und habe ich mich genöthigt gesehen, eine zweite Auflage in Angriff zu nehmen, die in ein paar Tagen schon die Presse verläßt, cond.-Bestellungen haben nur sehr mäßig und auch nur da, wo gleichzeitig baar bestellt wurde, eine Berücksich tigung finden können. Die kleinste Handlung kann von diesem Humorist.-satyr. Buche einen bedeutenden Absatz erzielen, wobei wir thatkräftige Bemühungen mög lichst unterstützen, indem wir an Freiexemplaren auf 12/1, 25/3, 50/7, 100/15 gewähren. Ein auffallendes Inserat bewilligen wir bei einer festen Abnahme von 13/12 aus halbe Kosten, und bei 28/25 tragen wir die Kosten allein. Fenier gewähren wir 40 U Rabatt bei Baarbe- zug von 57/50 und 50 »ch Rabatt bei Entnahme von 115/100. Handlungen, die Eisenbahnhöfe zu versorgen haben und Exporteure beschäftigen, erlauben wir uns noch ganz besonders darauf hinzuweisen. Robert Schacsrr's Verlag in Leipzig. Nur Otis Verl.onAeii. f11497.) ln meinem Vellage ist erschienen: Xeilsekrlkt llvk Ke86ll8eti»kt kill LMiinil« 2tl öeilin. iVIs k'ortsstLUNA der Aeitsebrist für iVIlAerueine Lrdlrunde. lm Aufträge der Oesellseliaft beraus- ge^eheu von l^ror. Llr. IV. LOUVI'. Lrstc-r bis dritter önud. 1866.1867.1868. Oomplet tu Länden xeliektot ä 2?S ^ ord., 2 ^ netto. Ls bergen diese Lände einen reiolisn Lebst? Aeo^rspiiisoiie» Wissens und wircl es nicht schwer sein, bei ^eei^neter Verwendunz neue ^hnelimer kür die Xeitsciiriit in den vorlie- ßtenden ru gewinne». Icii mache daher namentlich die Aee/mken Girmen im ^uskancke unck ckiö/enrAön Aanck- inns-en ckarau/ r/ieieim sie/r mit cksm l^erkrieü einrekner Le/7e nm/rt üs- /nsse». Lremplare stehe» in massiger än- rabl ä cond. ?u Diensten. Lbsnso stelle ich das erste 2e/7 des kau/encke» /afirAanAes nach wie vor L cond. rur Verfügung und bitte bei Ledark ?u ver langen. ^ke/7 2. erscimint in diesen lagen, wird aber nur auf /esle FertekinnL rur /'ort- sekri/NA gesandt. kerlin, 14. tlpril 1869. vietrioii keimer. — Nur bisr nnASreigt! — fI1498.) Vom Bremer Handelsblatt. Preis pro Jahrg. 5 — 3 ^ 22 netto baar. steht denjenigen Herren Sortimentern, welche sich für den Vertrieb desselben interessiren wollen, das März-Heft von 1869 ä cond. zu Diensten. Alle Handelskammern, kaufmännische Vereine, Versicherungsgesellschaften re. sind sichere Abneh mer dafür. Ich bitte zu verlangen. Bremen, den 7. April 1869. Hermann GescniuS. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. F. C. W. Bogel in Leipzig. f11499.) In ca. 14 Tagen erscheint: Ueber Schleicrmacher. Vortraq von vr. Gustav Fricke, Professor in Leipzig. 2HK Bogen, gr. 8. 7H N-f ord., 5 Nzif netto. (Via- Wahlzelle!.) 173*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder