Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-19
- Monat1869-04
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1206 Amtlicher Theil. 88, 19. Avril. III. In Betreff der geselligen Vereinigungen an den folgenden Tagen der Messe, Montag den -k6. bis Mittwoch den 28. April wird das Comite Näheres später bekanntgeben. Leipzig, 31. März 1869. Das Festromite: vr. Adolph Barth (I. A. Barth), vr. Carl Lampe-Bischer (F. C. W. Vogel), Vorsitzender. Schriftführer. A. Ackermann-Teubncr (B. G. Teubner). Th. Einhorn jun. (Veit L Co.). Carl Voerstcr (F. Volckmar). Bekanntmachung. Die diesjährige Generalversammlung des Vereins der deutschen Sortimcntsbuchhändler findet Sonnabend den 24. April, Abends 7 Uhr im Hotel de Prusse in Leipzig statt. Auf der Tagesordnung steht: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Petition des Vorstandes an den norddeutschen Bund, den oester- rcichischcn Reichsrath und die süddeutschen Kammern, der Post den Iournaldcbit zu entziehen. 3. Soll der Verein activ gegen Firmen Vorgehen, deren Geschästs- usancen den Prinzipien des Vereins widersprechen? 4. Aufruf an aste soliden Sortimentsbuchhandlungen, dem Verein bcizutretcn. 5. Besprechung über die Cantatcversammlung. 6. Wahl des Vorsitzenden, eines Vorstandmitgliedes und zweier Stellvertreter. Prag, München, Königsberg, Dresden u. Cöln. Drr Vorstand drs Vereins -er Deutschen Kortimentsbuchhändlcr. H. Dominicus, Vors. C.Schöppiug (Lindauer'sche Buchh.), Stellv, d. Vors. Fcrd. Beyer (Theile's Buchh.), Cass. Hermann Burdach, königl. Hofbuchh. E. H. Mayer (Lengfeld'sche Buchh.). Bekanntmachung. Dem Vorstande des Unterstützungs-Vereins deut scher Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen ist von Herrn Wilhelm Hertz und Frau ein Beitrag von Fünfzig Thalcr» ,,zur Verwendung für einen schwer Erkrankten" übergeben worden. Ferner sind uns von einem Collegen, welcher nicht genannt sein will, am 10. dieses Monats, als dem Tage des 25jährigen Bestehens seines Geschäftes, Fünfundzwanzig Thaler übergeben. Wir bringen dies hiermit zur Kcnntniß der Mitglieder des Vereins. Berlin, den 12. April 1869. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgethellt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) vor den, Titel --- Titelauflagc. ch — wird nur baar gegeben.) Balti sche Buchh. in Dresden. 2332. Pieper, C., das Brennmaterial u. die Fortschritte zur Ecsparniß dessel ben f. Fabrik u. Haus. gr. 8. Geh. ' sh ^ Bon's VerlagSH. in Königsberg. 3333. Kindersrcund, deutscher. Ein Lesebuch s. kathol. Volksschulen nach dem preuß. Kinderfreunde v. A. E. Preuß u. I. A. Vetter. 10. Ausl. 1869 neu revidirt. 8. * 8 N/ Capellen in Wien. 3334. -s* Gaboriau, E.» Fascikel 113. Roman. Einzig autor. deutsche Ausg. 2. Ausl. 2 Bde. ar. 16. Geh. 1 ^ 3335. 's Putz, C., Beitrage zur Geschichte d. ungarischen Privatrechtes als Ein- leilg. in das Studium desselben, gr. 8. Geh. * 8 N-t Expedition des DolkSarztes in Leipzig. 3336. Volksarzt, der. Wochenschrift f. Erfahrungsheilkunde. 1. Jahrg. 1869. Nr. 1. gr. 8. Vierteljährlich * 13 Nz< Fcller Sc GeckS in Wiesbaden. 3337. Runge, F.» das Verhallen bei Bade- u. Kaltwasserkuren. 8. Geh. "sh ^ Gcnsel in Grimma. 3338. Oberländer, E. H., der geographische Unterricht nach den Grundsätzen der Ritter'scheu Schule, gr. 8. Geh. * sh ^ 3339. WiPPcrmann, A., Kirchengeschicktc f. Haus u. Schule. 2. Ausl. gr. 8. Geh. ' 1 ^ Grirden in Berlin. 3340. Fromm, A. H., Ucbungsbuch zum Ucbersetzen aus dem Deutschen in's Lateinische f. mittlere Klassen der Gymnasien u. Realschulen. 2. Thl. Für Tertia. 4. Ausl. 8. 1870. " sh ged. * 12 N/ 3311. Recht, A., die Erkenntnißlehre der Schöpfung »ach Grundsätzen der freien Forschung u. die Bedeutung dieser Lehre f. die Ausbildung d. Menschen. 4. u. 5. Hst. gr. 8. ä * 16 N-l Grimow in Leipzig. 3342. Broun, T, S-, ein häßliches Mädchen. Roman. 3 Bde. 8. Geh. 4 Eiinlher in Leipzig. 3343. llruliu«, 6-, 1nba»n?r,inr Lucke, liöni^I.^illi onom u. Iliree1or>ier 8lerinvarte in lleriin. 8<stn I.eiwn u. IViileen. gr. 8. 6el>. * 2sh gel>. ' 2»/g ^ Hcidcmann Sc Co. in Berlin. 3344. Sohn, der, d. Verbannten od. das Geld d.Juden. Historisch-romantische Erzählg. vom Vers. v. Amerika's,,KinderderHöllc" re. 7—12. Lsg. gr.8. Geh. ä 4 N-k Heysc in Bremen. 3345. Baumgortcn, M„ ein Wort zum Frieden in dem brcmer Kirchenstreit. 16. Geh. " 4 N-k Liebrechr in Berlin. 3346. Livo»iuS, O., die Marine d. norddeutschen Bundes, ihre Bedeutung u. bisherige Entwicklung, gr. 8. In Comm. Geh. * sh F. Lodcck in Berlin. 3347. Gallus, W., Hand- u. Hilfs-Taschenbuck' s. das neue Maß u. Gewicht. 16. Geh. ./s 3348. Nidiae1i8, 6., üb. laliob Orimm« reoliwdirüiluing. 2. 8tüeli. gr.8. tlob ^ ^ 3349.Schmidt, F., Leitfaden derbrandenburg-preußischcu Geschichte. 3. Aust, gr. 8. Geh. ' sh >?; m. Karle ' sh die Karle apart s^ Mapkc's Bcrtag in Jena 3350.Heumann, H. G., Handlcricon zu den Quellen d. römischen Rechts. 4. Aust. Hrsg. v. CH. A. Hesse. 4. Lsg. Ler.-8. Geh. ' 18 N-k
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder