Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-21
- Monat1869-04
- Jahr1869
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1869
- Autor
- No.
- [11] - 1243
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1» 90. 21. April. Vermischte Anzeigen. 1243 llolliiliilixeln'S 8vttli»kiit (11813.) iiesorgen rsscb und Inllig kerlin, 64 Unter den binden. puttstuaimer L älilblbreelit, kucbli. kür Ltaats- u. Itechtswissensckgst. vrussQÜQ IQ I-sip2ißs. 1N8I44 ljuedlil'uelitri'ei kür alle topographischen Arlwiten reich und neu eingerielitel: — die orientalischen selirik- len sehr zahlreich vertrete». Auci: §tereo- t,/pen und NcAri/tAiesserer, was die Aus führung von umfangreichen Arbeiten er leichtert. Rest-Auflagen und große Partien >11815.) von Äugriidschristen, Liiderbiichern. Spielen, Änpferwerken, popnlnrcn Ärtikeln rc., für die ich starke Verwendung, besonders nach Amerika habe, kaufe ich stets in jedem Posten und gegen Baarzahlung. Aus Wunsch nenne ich in meinen Anzeigen die Verlagsfirmcn nicht. Um gefällige Offerten bittet Carl Zieger in Leipzig. sI18l6.j Vom 18 — 21. Mai. d. I. findet hicr- felbst der 18. allgemeine Lehrertag statt. Wie in früheren Jahren soll auch diesmal eine Aus stellung mit demselben verbunden werden, auf der alle zu Schul- und Unterrichtszwecken dienende Lehrmittel (nicht etwa nur für die Elementarschulen), als Bücher, Karten, Vorlagen, Modelle und Apparate zur Aufstellung gelangen sollen. Erwünscht sind Lehrmittel für die deutsche Schule, jedoch nur solche, welche in der Schule selbst gebraucht werden können, auch Erziehungs-, rcsp. Lehrmittel des Kindergartens und Schüler- arbeitcn; ausgeschlossen sind Spiele und Jugend- schristcn. Nach den bis jetzt erfolgten Anmeldungen zu urtbeilen, wird diese Versammlung an Frequenz die übrigen bedeutend überragen und ersucht der Vor stand um zahlreiche Einsendungen aller derjenigen Gegenstände, welche sich für die Ausstellung eignen. Die Plahn' sche Buchhaudluug sHenri Sauvagc) ist bereit, Anmeldungen und Ein sendungen unter Chiffre IX. bis spätestens 1l). Mai d. I anzunehmen. Berlin, den 7. April 1869. Der Vorstand des 18. allgcm. deutschen LchrertageS. Obigem mich anschließend, erbitte ich größere Sendungen direct, tleincre mit Chiffre IX. be zeichnet via Leipzig durch meinen Commissionär Hrn.E. F- Stein acker; sehr erwünscht wären mir zeitige directe Anmeldungen, um einiger maßen eine Uebcrsicht zu gewinnen und den nö- lhigcn Raum in der hiesigen Turnhalle bean spruchen zu können. Ergebenst Henri Sauvagc, Firma: Plahn'sche Buchhandlung. (118174 S. A. Meyer in Hamburg kaust gegen baare Zahlung Restauflagen von Kupfcrwerkcn, Elassikern, Romanen, Belletristik, Reisebe schreibungen rc. rc. und erbittet sich Offerten umgehend pr. Post. (118184 Neuß, den 12. April 1869. 4>. k. Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich mir jede Zusendung von Wahlzctteln, Novitäten rc. verbitte, da ich die directe Verbindung mit dem Buchhandel ausgcbe. Ergebenst Franz Brost. (118194 Den Herren Verlegern empfehlen wir: Huppelfartiige Umschlastpapicre (eine Seite weiß, die andere farbig) im Format 18jH"—24^" Zoll rhein., ca. 40 Pfd. schwer, in 12 verschiedenen Farben und in größeren Par tien auf Lager. Muster gratis und franco. Auf Verlangen und bei entsprechenden Quantitäten auch in an derem Format und Gewicht. Breslauer L Köhler. Berlin, Neue Grünstr. 16. (N8204 Von den Erben des verstorbenen Buch händlers I. B. Grach dahier mit der Abwicklung der Rechnung 1868 betraut, zeigen wir hiermit den Herren Verlegern an, daß Remittenda und Zahlung der Saldi bis spätestens Mitte Mai in Leipzig und Stuttgart eintrefsen werden. Rechnung 1869 geht auf Conto des jetzigen Besitzers, Herrn Philippi, der Ihnen Näheres mittheilen wird. Trier, 17. April 1869. Fr. Lintz'sche Bucht). (1 l821.s Meine diesjährige Zahlungsliste über gab ich beute mit voller Deckung meinem Herrn Commissionär*) und spreche ich den Herreir Ver legern, welche mir so bereitwillig Conto eröffnet, meinen verbindlichsten Dank aus. Zugleich ersuche ich diejenigen Herren Ver leger, welche sich bis heule noch nicht dazu ver stehen konnten, ergebenst um gef. Conlo-Eröff- uung und Zusendung ihrer Nova, da ich durch meine seitherige Erfahrung zu der Ueberzcugung gekommen bin, daß meine Bemühungen für ge diegenen Verlag zum beiderseitigen Interesse dienen werden. Alsfeld, d. 10. April 1869. Julius Cellarius. *) Bestätige hiermit. Otto Klemm. Restvorräthe u. größere Partien (113224 von illu strikten Werken, Jugend- schriftcn, Atlanten und popul. Sachen suche ich fortwährend zu kaufen. M. Rudolphi in Hamburg. M. Während der Ostermesse bin ich in Leipzig anwesend. Adresse zu erfragen bei Herrn E. F. Steinacker. Den Herren Verlegern (118234 erlaubt sich Unterzeichneter bei Anfang des neuen Buchhandeljahres seine Buchbinderei, welche in den zwei Jahren ihres Bestehens sich eines steten Wachsthums erfreut hat, und jetzt wiederum ansehnlich erweitert ist, zu Einbänden jeder Art bestens zu empfehlen. Wilhelm Schöffel, Leipzig, Querstr. Nr. 3. (118244 Wer ist der Verleger von: Polz (?), Wesenwanderung. 1857? Ich brauche hiervon 50 Erpl. Prag, 16. April 1869. N. Lehmann. kur 8üoii8. Verleger! (1I82S4 Arve, gangbare Verlsgsartistel. spe- ciell kür Sachsen berechnet, «ollen Umstande halber mit Verlagsrecht und Vorrätben ver staust werden. Urnstlicb gemeinte Anträgen werden durch Herrn ködert priese in I.eiprig erbeten. unll pLbllaZvZisvke Lfl8etieiliunAeli cier letzten 10 -lui/rs (118264 bitten wir uns io einem Exem plare ü cond einzusenden. Uinsoblagende krosxsots unä Anti<gunrIrnts.IoAS sind uns in 10 Exemplaren erwünscht. Pest. Aigner L Itulltmnnn. (li82?4 Zur Illustration von geschichtlichen, poetischen Werken oder von illustrirten Zeitschriften w. ernster oder heiterer Muse, zur Zeichnung von Vignetten rc. erbietet sich Leopold Wcinmayer, Historienmaler, Rumpfmühl Nr. 26 in Rcgensburg. Jllustraleur der Neuen Bechstein'schen Märchen, bei Hartleben in Wien erschienen. (118284 Ich beabsichtige den ganzen Restvorrath von: Chelius, Handbuch der Chirurgie. 8. (neueste) Auflage. en bloc zu verkaufen und ersuche Lusttragende, sich an mich zu wenden. Heidelberg. März 1869. Julius Gross, Verlag. (11829) Die Internationale Buchhandlung (Besitzer R. Lcsser) in Berlin erbittet » cond. 2 Ex. aller Schriften üb. Badeorte und Heilquellen, die seit 10 Jahren erschie nen, sowie Spczial- Neisehandbüchcr stets unverlangt pro novitate. Die vorzügliche Lage und die elegante Ein richtung der Internationalen Buchhandlung füh ren ihr insbesondere einen großen Theil der durch- passirendcn Fremden zu. Ctiches. (11830.( Von unserem reichhaltigen Verlage von Illustrationen aller Art (illustrirte Prachtwerke, Jugenbschriften, Reisen, Naturwissenschaften, reine und populäre Wissenschaften rc.) geben wir Cliches in Kupferniederschlag zu den billigsten Preisen ab. Unser Cliches-Katalog steht auf Verlangen gratis zu Diensten. L- Hachette L Co. in Paris. (11831.) Om Verwechselungen mit der kiesi gen plrma: R. kesser, sowie Verzögerung in der Uxpedilion des bei wir erscheinenden lournals „Her Bariser Krisen?-" zu ver meiden , bitte ich bei öestellungen etc. gef. aus meine pirwa achten zu wollen, öerlin, im April 1869. kr. besser. Koppen-plalr 7. (11832.) ^rinnst, X^loxr.-Lftist. zustLlt. I-sipLlA, st'bslstr. 13.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder