Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-24
- Monat1869-04
- Jahr1869
-
1273
-
1274
-
1275
-
1276
-
1277
-
1278
-
1279
-
1280
-
1281
-
1282
-
1283
-
1284
-
1285
-
1286
-
1287
-
1288
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1276 Amtlicher Theil. A? 93, 84. April. Bekanntmachung. Die diesjährige Generalversammlung des Vereins der deutschen Sortimentsbuchhändler findet Sonnabend den 24. April, Abends 7 Uhr tm Hotel de Prusse in Leipzig statt. Auf der Tagesordnung steht: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Petition des Vorstandes an den norddeutschen Bund, den ocsier- rcichischen Rcichsrath und die süddeutschen Kammern, der Post den Journaldebit zu entziehen. 3. Soll der Verein activ gegen Firmen Vorgehen, deren Gcsckästs- usancen den Prinzipien des Vereins widersprechen? 4. Aufruf an alle soliden Sortimcnlsbuchhandlungcn, dem Verein bcizutreten. b. Besprechung über die Cantatcversammlung. 6. Wahl des Vorsitzende», eines Vorstandmitglicdes und zweier Stellvertreter. Prag, München, Königsberg, Dresden u. Cöln. Dri Vorstand des Vereins der Deutschen Kortlinentstzuchljändlcr. H. Dominicus, Vors. C.Schöpping (Lindauer'schc Buchh.), Stellv, d. Vors. Ferd. Beyer (Theile's Buchh.), Cass. Hermann Burdach, königl. Hofbuchh. E. H- Mayer (Lengfcld'sche Buchh.). Bekanntmachung. Dem Unterstützungs-Verein deutscher Buchhänd ler und B nch handln ngs-Ge Hilfen sind neu hinzugctrcten: Herr Carl Oppermann, bei Th.Schulze inHannovcr mitl Thlr. „ Gust. Weigcl ebendaselbst mit l Thlr. „ Ludwig Ebner (Ebner L Seubcrt) in Stuttgart mit 2 Thlr. „ G. A. Leopoldt (SeippclLLeopoldt)inHamburgmit4Thlr. „ P. I. Bcck in Rothenburg mit 1 Thlr. „ T. Romolini, bei H. C. I. Satow in Prag mit 2 Thlr. „ P. Behrens (Tausch <L Behrens) in Halle mit 2 Thlr. „ Alcr. Iaeobi, bei Otto Jankc in Berlin mit 1 Thlr. „ I. Blazck, bei A. Münr in St. Petersburg mit 1 Thlr. „ G. Ncugebaucr, in der Bädcker'schen Buchh. in Elberfeld mit 1 Thlr. „ M. Gier th, bei Mcbus L Co. in Elberfeld mit 1 Thlr. » HugoJndcrau ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Arthur Kell, in der Bädcker'schen Buchh. in Barmen mit 1 Thlr. „ Paul S aupe, bei Paul Strebel in Gera mit 1 Thlr. » C. F. Zicgenbalg (Schwäbische Buchhandlung) in Ellwan- gen mit 1 Thlr. „ Emil Bouillon, bei Haar » Stcinert in Paris mit 1 Thlr. » F. Clemm in Gent mit 2 Thlr. „ 5). Sen stieben, in L. Hartman's Buchh. in Agram mit 1 Thlr. - A. Silbermann, in der Post'schen Buchh. in Colbera mit 1 Thlr. Ihren Beitrag haben erhöht: Herr Abr. Kirchbergcr (L. I. Kirchberger) in Ems auf 2 Thlr. » 5). Seippel (Scippel L Lcopoldt) in Hamburg auf 4 Thlr. „ Mar Müller (I. U. Kern's Verlag) in Breslau auf 2 Thlr. - Beruh. Fr. Thiencmann, bei Just. Perthes in Gotha auf 2 Thlr. Herr C. Melzig, bei F. A. Brockhaus in Leipzig auf 2 Thlr. » C. R. Marsch, bei Carl Kirsingerin Valparaiso auf 2 Thlr. „ Alb. Len schn er (Leuschner L Lubensky) in Graz auf 2 Thlr. „ Theod. Lubensky (Leuschner L Lubensky) in Graz auf 2 Thlr. An Geschenken für den Verein find cingegangen: 1) Durch die Sammelbüchse, welche in der Generalversammlung am 14. März d. I. ausgestellt war, 6 Thlr. 20 Sgr. 2) Durch v. H. der Betrag einer verlorenen Welte 1 Thlr. 3) Durch E. Pet er's Verlag in Braunsberg aus einer Differenz mit der Hcinrichshofen'schen Musikh. in Magdeburg 17 Sgr. 6 Pf- wofür wir unfern herzlichsten Dank sagen. Berlin, den 19. April 1869. Im Aufträge -es Vorstandes: George Winckclmann, Cassirer des Vereins. tzsrschieneue Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. C. Hi nrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel --- Titelauflage, — wird nur baar gegeben.) Braumüllcr IN Wie». 3506. verrollt Üb. 6is IVellausslellunx ru Paris j,n 1. 1867. vrsA. ckurcll «las k. Ii. öslerreiob. Oeniral-Lomite. 15. bl^. Olas- u. Ibonvvasreo- pabrikalion u. ebemisobe Instusirie. gr. 8. 1868. 6eb. * l^tz 3507. — «tasselbo. 16. u. 17. (8cbIuss-)I,sss. stieLivilisaiion u. «ter rvirlb- scbalilicbe portsebriii v. ?. X. X«-umarm. (41s klinleitung.j — Xämini- slraliver Ibeil 6er Linleiig. Xaoblräge u. Le>iobliggn. eie. xr. 8. 6eb. ' 1 6 NX Cohn in Berlin. 3508. ' Cassel, D., Schulwörterbuch der hebräische,I Sprache nebst Paradig men. 2. Ausl. 8. Geh. * (h ^ Dieter 8 Co. in Salzburg. 3509. -( Mitthcilungcn der Gesellschaft f. Salzburger Landeskunde. 8. Ber- cinsjahr 1868. Ler.-8. In Eomm. Geh. * 3(tz ^ H. Fritzsehc's Buchh. in Leipzig. 3510. tzUalll28eIi,X.k.,6e voteris lesiamoiili toois sl'a«ilo sposlolo alte- xalis. gr. 8. 6eb. " U ^ Grieben in Berlin. 3511. Gesundheit, Wohlstand u. Glück. Eine Fainilien-Bibliothek f. Stadt u. Land. Hrsg. v. E. Weilshäuscr. 2. Bd. I. Lsg. (Des ganzen Werkes 7. Lsg.j gr^ 8. Geh. Subscr.-Pr. (h >^; Einzclpr. ^ Inhalt: Eine Vorlesung f. junge Männer üb. Keuschheit. Don S. Gra ham. 2. Ausl. 3512.Sprudel, der. Allgemeines deutsches Bade-Jonrnal. Hrsg.: F. Fleckles jnn. J-rhrg. (Saisons 1869. Nr. 1. Fol. Wien, pro cplt. ' 2(H Huch in Quedlinburg. 3513.1iölrler, Psbrplan ,1er stabilen ziagdebur^-llalberslailt-l'kslo eto. kir. 10 16. Oek. 3 >'X Kirchheim in Mainz. 3514.Bail, L., die Theologie d. heil. Thomas v. Aquin in Betrachtungen. Ins Deutsche übertragen v. I. B. Kemps. 2. Bo. 8. Geh. 1(4 3515.1iran6v1in>, T. X., Oratio 6e passions ilomini. OrsA. v. II. stone. 16. Oeb. 6 XX 3516. Heinrich, J.B., Was gewinnt die Herzen f. Pius IX? Rede. gr. 8. Geh. I'/-NX 3517. Lennig, A. F., Betrachtungen üb. das heil.Vaterunser u. den englischen Gruß. 8. Geh. (h 3518.Segur, de, die allerseligste Jungsran Maria vor der Menschwerdung Christi. 16. Geh. (h 3519. Spencer Northeote, I., Maria in den Evangelien od. Vorträge üb. die LebeilSgeschlchte der allerlei Jungfrau rc. Aus d. Engt. v. G. Backhaus. 8. Geh. 18 NX
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht