Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-23
- Monat1869-04
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1266 Angebotene Bücher u. s. w. ^ 92, 23. April. lland in 2 ^blbeilungen geblinden werden banll. N«;,' überaus billige Preis xviril die xvei- tesle Vsrbreitung fönlern, Ie!> Idlle um Ibre -öulträge. 4 condition exp«nlirs icl, NI>! 25 gh, also mit 22s4 dijf netto. Faar-^u/drä-e Jeckoc/t, roe/c/le »»> bis :um 10. «1/ai ruse/een, werden mit 40 gh aus.«/e/Ä/irt, a/so mit 18 kizif -aar /aeturirk. I.eipr.ig, 15. 4pril 1869. I-udnig Hsnicb«. s1t993.s Anfang Mai erscheint in meinem Verlage: Die Unzulässigkeit der confcsskonellen Schulen »ach den bestehenden Landcsgcschcn in Preußen. Von 6r. Rudolf Gneist. 5 Bogen. Preis 12H S-f. Ich ditle zu verlangen. Berlin, den «!4. April 1869. Julius Springer. UebersclMstö - Anzeigen. Unverlangt versende ich nicht! fl1994.j Binnen kurzem erscheint: Comiiu'iitnr zu dem Lvangllium r>cs Johannes. Von F. Godet, Professor in Neufchatel. Mit Genehmigung und unter Mitwirkung des Verfassers ins Deutsche übertragen vom Stadtpsarrer Wunderlich in Pfullingen in Württemberg »nd mit einem Vorworte von W. F. Gcß, Or. tbsol., Professor in Göttingen. 2 Thle. in 1 Bde., 43 Bogen größtes Octav-Format. Vom Verfasser autorisirte deutsche Ausgabe. Preis 3 >s ord., 2 7s4 N-f netto. Das Godit'sche Werk nimmt eine» hervor ragenden Platz unter den bislang erschienenen Comincntann des Johannes-Evangeliums ein und vereinigt mit religiösem Ernst und wissen schaftlicher Tiefe und Gründlichkeit, wie sie in Deutschland gefordert werden, jene Schönheit der Darstellung, welche die Franzosen auch an Wer ke» strenger Wissenschaft nicht vermissen wollen. Die Uebersetzung gibt das Original in seiner schönen Form wieder. Der Verfasser hat selbst bei der Herausgabe derselben mitgcwirkt und na mentlich die kritische Einleitung völlig neu für diese deutsche Ausgabe bear beitet. Ich mache namentlich Handlungen in Uni versitätsstädten auf dies bedeutende und unzwei- selhaft hohe Anerkennung auch bei deutschen Ge lehrten findende Werk ausmerksam und bitte mäßig zu verlangen, da es mir nicht möglich ist, die schon jetzt so zahlreich eingelaufcnen ä cond.-Bestellungen alle zu berücksichtigen. Hannover. Carl Meyer. Anftebotene Bücher u. s. w. (11995.Z Ulrich Moser >n Graz ofserirt: 1 Brvckhaus' Convcrs.-Ler. 6. Aufl. Cplt. s11996.s Die Bernhardt'sche Buchh. in Ham burg sucht in gut erhaltenen Exemplaren, bro- schirt: 1 Slöckhardt, chemische Feldpredigten. 1 Sporschil, dtschs. Heldenbuch. 1 Hoffmann, die Erde und ihre Bewohner. 1 Burmeister, geologische Bilder. 1 Aucrbach'sVolkskalendcr. Sämintl. Jahrge. bis 1867 incl. 1 Glaubrccht's Schriften. 1 Gotthelf, gesammelte Schriften. 1 Horn, gesammelte Schriften. 1 Jahrb. d. Nützlichen. Sämmll. Jahrge. 1 Becker's Weltgeschichte. Vorletzte Aust. 1 Kottenkamp, Geschichte d. Colonisation Amerikas. 2 Bde. s11997.s Ernst Mohr in Heidelberg ofserirt: 1 Virchow's Archiv. 41—44. Bd. Brosch. Neu. sI1998.s Ille Iw. I'istor'solle llucbb. (p. Wi- lisob) in Lobmallialde» oll'srirt und siebt Keimten entgegen: Vuss en Rg)-pts, dRzirös Iss dessius ori- ginaux eu la posssssion de 8ir Robert Ainslis, pris durant sou ainbassads ü Oonstantiuopls pur I,ouis Äla)-sr; grav. par ll'boinas Illilkou, st snus so dirss- tion ; avso des obssrx'ations bistorigues st des rsmarguss partioulitzrss sur Iss inoeurs st Iss usagss des babitants ds es pa^s. 109 8sitsn Dsxt iu I?ol. u. Ixatalog der LUgsbörigsn 48 1. oolorir- tsu Ansicbtsn, sarnwtlieb nntsr 6Ias und Rabmsn. Tondon 1602. (krsis 60 -/S.) lext uinl probebibl sind rur ölesse in beiprig bei Herrn 1. 6. öl i Iller einruseben. s11999.s Adolf Cohn Verlag und Antiquariat in Berlin ist beauftragt zu verkaufen und er bittet Gebote: 1 Heinsius, Büchcrlerikon. 1 — 6. Bd. Ppbd. 7—13. Bd. Hlbfrzbd. Auch sind Osserten auf 1—7. apart u. 8—13. apart genehm. s12000J p. L. Villmar in Weimar vllerirl: 1 8babespsars, WoiRs, bv Ravus Oollisr. 8 Sds. 6sb. s12001.^ Paul H. Jünger in Leipzig offerirt: Gartenlaube 1855, 56, 57. ä 1 12s4N-s. — do. 1861. ä 1 7-4 N-f. — do. 1858, 59. ü 22H N-f. — do. 1862, 63, 64. ü 20 N-f. — do. 1860, 65, 68. L 25 N-f. — do. 1866, 67. ü 1 (12002.s G. Stängel in Leipzig ofserirt: 1 Reich, über die Entartung d. Menschen, gr. 8. Erl. 1868. Br. (3>/z IU — 1 Niemeyer, Pathologie u. Therapie. 2 Bde. 7. Aufl. Hlbfrzbd. 7 — 1 Bill- roth, Pathologie u. Therapie. 3. Aufl. Berl. >1868. Br. (3^-/?)2^5N-f. s12003d Hi. Hoorner in Lorna ollerirt: 1 Rlisgsud« ölättsr. (ülünebvn.) Ld. 27. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 38. 39. 40^ Lrosob. kiisu. ä Ld. 25 baar. Gesuchte Bücher u. s. w. sl2004J ckamss kurbsr öe Oo. in Oxiord sueiisn: Lsrnliard)-, grissb. Titsratur. — liangabd, üddlnoirss sur 3 iusoiiptioos iuddites. — ^.ntiguitds ds In 6rsnds Lrstnj;ns. Rluis- tsrrs. 2 Volk, (lstournisr, Lrsst.) Wir bsrublsii bisrkür sinso Autsu Drsis. — Rsiobsl (6. R.), Rrsdi^t v. d. obristl. IÜr2isbunA. 1782; — Aursds uu dis begnad. Tsbrsr. LsrI. 1769. — Rsi- ebsl (Ourl 6ottb.), OsoArnybi« nurn 6s- braueb d. 8sbulsn. 1785. — Ixir- ebsuAnIIsris dss Asrnotztliums .4Itsnbur^. — Orrtnlo^us dss osuvrss ds Tsonnrdo da Vinei. — Rnorr, Rssusil dss monu- msnts «Iss satastrozibss, gus Is xlobs ds la tsrrs s. sssuz-ees, sontsnsnt «Iss zidtri- üeatious ste., trad. ds I'allsm. ITur 6d. 3. Dbl. 2. sutb. ,,In tabls". blürnbsrg 1778. Dubssebnittsn. Riir diessn Dbsil 2ablsn vir siusn Autsn Rrsis. — Lbsits (d»b. Oasp.), 6srvimonti»m libsratum. 6su- turia I. Vrnlislavias 1726. — Aristotslis politien, s«I. Oorsills. — I-au^Iois (6.), II^mns ds In oloebs. lionsn 1832. — Oowts, Oalsndrisr posit.; — Ontdsbisins posit. — Ruiuart, ^ieta primoruin rnart^- rum. Rol. Avllstsl. 1713, Wststsn. — Lpbdmsrides dss arobdnlo^. I^suAris- ebiseb, vsröüsntlisbt «lursb sins Osss.II- s< bukt in -ötbsii. — Wsisssnborn, kTinivsIr uud Lab^Ion. 6d. 2. — Oaonda ^lsdieal Journal. Rd. I. u. II. 1—6. — Hsrislits d. dilatnrsorssbsr-VsrsamlnIuo^. 26. 27. 28. 30. u. 36. — -4ristotslis politisa, sd. 6osttIinA. — Olsbaussn, Vsndidad. Rar- tis 2. n. ll'. 6»inbur^ 1829. — Rsvus niodsros. ll'oms 44. Tivr. 1.— 2sitssbrikt d. b prsnss. Statist. Rnrsaus. JabrA. 1. (1860. 61.>— Ido», OssundbsitspllsAs dss ölsnsobsn. — 8uars2, Opsra. 'I^ow. 1. u. 7. — Vivös, la fsunns stndisnss. (Lrooburs.) — Jabrssbsriobt d. güdiseb- tbsolvA. 8sininars llasne^sl'sobsr 8>i5- tunA. Jabrss. 1866, 67, 68. s12005.s kudolk HertsebinAsr's kuob- und dntiqugrbandlunx in lxlagenlurt sucbt ru massigem Preise: 1 2s1Ier, dis kbilosopbis dsr 6iisebsn in ibrergsssbiebtliebsnLotviolcsIung dar- gsstsllt. 6owpl. sl2006.s I. Staudinger in Würzburg sucht: 1 Heumann, Handlexikon zu den Quellen d. röm. Rechts.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder