Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-26
- Monat1869-04
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1290 Amtlicher Thcil. ^ 94, 26. April. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Buchhandels. (Milgetheilt von der I. C/Hinrichs'schen Buchhandlung.) s' vor dem Titel — Titelauflagc. 4 — wird nur vaar gegeben.) Adler s tvrrlag in Dresden. 8539. Holfcrt, H. A., Äechnen-Aufgaben s. die praktische Anwendung der geo metrischen Lehrsätze aus Grund der norddeutschen Maß- u. Gewichts- vrdnung bearb. >. Planimetrie, gr. 8. Geh. ' sch 8540. — Auflösungen dazu. I. Planimetrie, gr. 8. Geh. ' sch ^ »541. Naumann, A., Grundbegriffe der deutschen Grammatik in Ucbungs- stücken. 3. Ausl. gr. 8. Geh. ' 18 NX Aldenhoven in Donaucschingen. 3542. Jung, k., u. A. Linz, Anleitung zum Gesang-Unterricht in der Volks schule. gr. 8. Geh. " 28 NX Aue in Stuttgart. 3543. Wo Süddeutschland Schutz f. sein Dasein findet? >Ein Wort an die Süddeutschen v. c. süddeutschen Offizier, gr. 8. Geh. " 18 NX Bädckcr in Evdlenz. 3544. UavtIvker, X., h'tlllemagne, l'isutriehs et quelques parties des pavs limitioplies. 4. Kdit. 8. In engl. Kinh. ^ 2sß ^ 8545.— ftaly. 8eeond pari- Lentral Italz- and Dome. 2. Kdit. 8. In engl. Kinh. ' IZß 3546. ^12, slrundriss derösograpliie u. Keschielite der allen, witt- lern u. neuern /eit l. dis oberen Klassen üölierer Kehranstalten. 3. I!d. Die neuere/eit. I I. ^ull. gr. 8. ' sch ^ Brockhaus in Leipzig. 3547. Bibliothek der deutschen Nationallitcratur d. 18. u. 19. Jahrhunderts. Mit Einlcitgn. u.Anmcrkgn. 2l. u. 22. Bd. 8. Geh. * sch ^ ; in engl. Einb.' 1 ^ Inhalt: Gedichte ». G. A. Bürger. HrSg. d. 3. Tittmann Cohen §( Sohn in Bonn. 8548.4.rvlnv k. mikroskopische Anatomie krsg. v. äl. seliultrs. 5. öd. 2. Dkl. gr. 8. ' 2-ch ^ D-iierltch'schc Bucht), in Göttingc». 8549.Studcntcnthum, dasgegenwärtigc deutsche, seine Parteien u. dieGrundzügc seiner Entwickelung, gr. 8. In Comm. Geh. ' sch Dicht t» Darmstadl. 8550 Müller, E., alphabetisch geordnetes Verzcichniß der im deutschen Zoll verein vorhandenen Hauptzollämtcr, Hauptsteucrämter, Nebcnzollämtcr re. Richtig gestellt bis zum Anfang d. I. 1869. gr. 4. In Comm. Geh. " 28NX Docberciner in Jena. 8551. Traktätchen f. das Licht n. Wahrheit suchende Volk auf dem heil. Gebiete der Religio», in einzelnen Sendqn. 1. Sendg. gr. 8. In Comm. Geh. 2>4 NX Ehlcrinan» in Dresden. 8552.0ov«Ivkv, X., Orundrisr rur 6esol>icl>te der deulselien öiclltung aus den Ouelleu. 3. öd. 2. Ult. gr. 8. * 1 ^ 8553. Plate, H„ vollständiger Lehrgang zur schnellen, leichten u. gründlichen Erlernung der englischen Sprache. I. Elemcntarstufe. 24. Ausl. gr. 8. ' sch geb. ' I7sch NX 8554. — dasselbe. II. Mittelstufe. 20. Aufl. gr. 8. * sch ^ 3555.'Wigard, F.» Lehrbuch der Rcdezeichenkuust. ^Stenographie.) Nach Gabelsbergerschem Lehrgebäude. 2. Ausg. gr. 8. Geh. * Isch ^ gbbk./eitsclirilt, densisclre, k. äledicin u. klalurrvissenscliskt Hrsg. v. der msdicinisek-naturrvissensehaltl. UessIIseliafl ru dena. 5. öd. I. Ult. gr. 8. ' tsch ^ Erped. d. Staats-Wörterbuchs in Leipzig. 3557.Staats-Wörterbuch, deutsches. I» Verbindg. m. deutschen Gelehrten HrSg. v. J.C.Bluntschli u. K. Brater. 108. u. 109. Hst. Ler.-8. Ä'sch^ Körftemann in Nordhauscn. 3558.Porphyrius, vier Bücher v. der Enthaltsamkeit. Aus d. Griech. m. Ein- leitg. u. Anmerkgn. v. E. Baltzer. gr. 8. Geh. * stz Franckh'sche DerlagSH. in Stuttgart. 3b59.Flygare-Carlön'S, E.» sämmtliche Werke. Aus d. Schwed. Classikcr- Ausg. 2. Aufl. 67. u. 68. Bd. gr. 16. Geh. ä 8 NX Gerold'S Sohn in Wien. 3560.Klun, V. F., das Kaiscrlh. Oesterreich. Geographisch-statistischer Ab riß re. 5. Aufl. gr. 8. Geh. ' 12 NX 3561.lUeI«leman'8, kundansiclit der8lsdt >Vien rvskreod der ersten Türkenheiagerung iw d. 1529. ^ul 8tein ger. v. ttz. Kawesina. älit Vorrvort v. t). sVeiss. 2. ^usg. Kol. In älzppe. ' 6sch ^ 3562.SchabuS, I.» lcichtsaßlichc Anfangögründe der Naturlchrc. 11. Aufl. gr. 8. Geh. ' 24 NX 3563. rVei tlieiw, X. V., VVerkreugkunde rum llebrsuche s. leciiniselie Keliranstslten, Kisenhastiien, 8ci,ilkhau u. Industrie-Kerveröe. gr. Kol. Illit erläut. Texte in gr. 4. In Komm. In Illappe u. geh. ' 20 ch? rS' Krsckien ru gleieiiem Preise m. krsorös. Text. 3564.4Vien'8 ältester 8tadtplan aus d. d. 1438—1455. ^uk 8tein ger. v. X. Kamesius. Text v. 0. IVeiss. gr. 4. Karl. * 3 ^ Grieben in Berlin. 3565. Recht, F., die Erkenntnißlehre der Schöpfung nach Grundsätzen der freien Forschung u. die Bedeutung dieser Lehre f.^die Ausbildung d. Menschen. 6. Hst. gr. 8. ' 16 NX 3566. Studien üb. Gesundheit u. Krankheit, gr. 8. Geh. ' sch ^ Grote in Arnsberg. 3567. Nrilkcn, W. v., Naturgeschichte der einheimischen Käfer nebst analtzt. Tab. zum Selbstbestimmen, fl. Geh. * Hß Hahn'schc Vertagst,, in Leipzig. 3568. tleorge8, X. X., kleines laleiniselt-deutsches ldandvvorterhuelt. 2. ^ull. öex.-8. Oelr. 2 ^ L. Hermann in Berlin. 3569.Iöi>)Ii«1IleIc, pliilosophiselie, od. 8amwlung der llauptrverke der Philosophie alter u. neuer /eit. Hrsg von d. II. v. Kireliinann. 21. llkt. Kant, Kritik der Drtlieilskrast. III. 8. 6eh. * sch Herzfeld §( Bauer in Wien. 3570. Enthüllungen üb. das Leben u. Treiben der Este'r u. Brabanler Emi gration. gr. 16. Geh. * 8 N-k 357t.Kncplcr, H.» der Proceß Goldmark aktcnmäßig dargestellt. 2. Aufl. gr. 8. Geb. ' ^ 3572.8vlli»ied1, -4., Studie» üh. südische, inshesond. südiscli-arahisclie öeligionsphilosopltie. gr. 8. tleh. * 2sch ^ C. Heymann's Verlag in Berlin 3573. Exekutions-Ordnung , administrative, f. direkte u. indirekte Steuern, öffentl. Abgaben rc. in den Prov. Hannover, Schleswig-Holstein u. Hessen-Nassau vom 22. Scptbr. 1867. gr. 8. Geh. * sch ^ 3574. Geschäfts-Reglement f. die Subaltern-Büreaus der königl. Gerichte, gr. 4. * 8 N/ 3575. Gesetz bctr. die Gerichtsbarkeit u. das gerichtliche Verfahren in Ehe rn Vcrlöbniß-Sachen in der Prov. Hannover vom 1. März 1869. gr.8. Geh., -zs ^ 3576.Subhastatlons-Ordnung, die, vom 15. März 1869 nebst Kosten-Tarif ergänzt u. erläutert, gr. 8. Geh. sch ^ Klecbcrger in Speyer. 3577. Hammer, PH., neuester Jesuitcnspicgcl, worin nicht blos die schlechte Moral der Jesuiten sondern auch die nicht minder schlechte der Ultra- montanen zur Schau gestellt ist. gr. 8. Geh. * sch ^ 3578. rreee8 ad inissam. 4. äul'gerogen 4>ch 3579. Schematismus, kirchlicher, d. Bisth. Speyer 1869. Anitlichc Ausg. gr. 8. Geh. " 27sch N-k F. Klemni in Wien. 3580. >Veniger'8, ck., Kisenhalin-ftourier. 16. dalug. 1869. äpril/Illai. gr. 4. ln Lolnw. ' 8 si/ Koppen in Berlin. 3581. Borgia, Lucrctia, die fürstliche Giftmischerin od. die Geheimnisse v. Rom. Historischer Roman. 2. Aufl. 5. u. 6. Hst. gr. 8. ä 3 NX 3582. Meisterwerke der vorzüglichsten Volksschriftstcller. I. Abenteuer d. Gil Blas v. Santillana. Ans d. Franz, d. Le Sage. Hrsg. v. H. Laessia. 8. Lsg. gr. 8. Geh. 3 NX 3583. Ncumann, R„ Köchin u. Gräfin od. der Fluch e. Testaments. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. Geh. L 3 NX Kühn in Weimar. 3584. Steinackcr, G.» Gutachten der Wcimarischen Protestantenvereine üb. die Grundzüge zur WeimarischenSynodalverfassung, gr.8. Geh. * sch </b Kühn s Buchh. in Wittstock u. Kyritz. 3585. Adam» W., die neuen Maße u. Gewichte nebst Anwendg derselben in Gegenwart u- Zukunft, gr. 8. Geh. sch ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder