Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-27
- Monat1869-04
- Jahr1869
-
1305
-
1306
-
1307
-
1308
-
1309
-
1310
-
1311
-
1312
-
1313
-
1314
-
1315
-
1316
-
1317
-
1318
-
1319
-
1320
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
95, 27. April. Fertige Bücher u s. w. 1311 (Fl^erke-Oi^nuiiT kür äeu ForüÜ6ul8t;1itzil Lun6. s 12830.^ Die gselwten 8ortiimmt--liani>lu«gvn. be- sondsrs in diorddk>utsd>Iiind, nuidm teil dar aus ausmerksam, dass alles «id die neue Oewerde-Ordnung sür den d'orddeutselien tlund lierü^Uclie älateiaal in meinem Vedage tlieils erseliie- nen ist, ollen sür «lie Verüflentlidmng vor- dervilet wird. Krseldvnen sind: OnsXotliAswsrbsAesstr vom 8.duli1868. Nit Rrliiutsi »nAsn. 6 8F ord. InReclt- nnnA mit 25 96, bnar mit 40 96- Rntrvork sinsr Oswsrbs Orduunx kür dsn Horddsnisodsn Land. Vom 4. NniL 1869. Xueli smtliokso (^nsllso. 15 8F orll., 10 8F dnnr. ^/-er Lntnmr/' /:»»» nur door AS/ie/ert wer-ole»/ Onter 4er stresse ist: vis VsrflklldlunAöll dss LsisdstuA» üdsr dsn Rntwnrk sinsr Oswsrds OrdnunA. l^epnrnt 46drnek uns den amtlipden stsnogr. Reriedtsn. Ar. 8. Rgo. ^ 8F orll. In RsodniinA mit 25 96. Rnnr 33>H 96 »öd 7/6. Ks liefen dereils so radireidie Uestellun- Ae» /esk und -aar- vor, dass voraussiedllieii a esnd-Au/1> ä-e -ar nic/rk d8rück8>oi>tiAt werden können. 9» das Oesetr lies in ak/e ASwerb/ic/ien st'er/iä/tnssse eingreilt, möge lins Oewerde nun die 4usül)nng einer IVissen- seiialt, einer Kunst, eines llandwmks u. s, w. sein, so linden sielt in ak/en Kreisen Käufer für die Vv, Iiandiungen über dassellie, und dürste dal,er mit lleruA lest o,ler baar ein kisieo nieltl veri»unden sein. Vordereilet werden und ersol,einen dsi- digst naei, VereindarniiA (xleielireitiss mit der l'ndiieation im liundesgeselrldatl): vis Oswsrbe-OrdnunA kür den Xorddsut- sodsn Lund, Xned nmtliodeu (Quelle». Nit Rintudr»r>A8-6esst2. 'stvxt-4ns- A»ds mit RinIsiiuoA und ReAister. (V,dks-4usAnbe Xordd. Lundes-6e- sstus. litt. VI, I »,) pro tivAsu 1 8F. In RseduunA 2596, lins, 4096 und 11/10, 28/25, 57/50 u, s w. vis Oswsrds-OrdnunA kür dsn Xorddsut- svdsn Lund, 4us dsn nmtlielien Nnte- riniien nusküdrliu!! knmmeoiirt von Dr gur. 4.R»IIsr Nit dem lflivküdrunAS- Oesstn und nusiüdrüedsm LnelirsAister. Ar. 8. övAen 1^ — 2 8F, In Rsvd- nunA 25 96, kaur 33H96 und 11/10. 4uel> von diesen Iieiden Oesetre» kann ick ä cvNll, nur in selir kesedränklem Om- ksnge öei Feic^reiti-en /esken oder öaoren Festel/unAen liefern, »a vorraussic5tlieli die I^neliliiiAe nneli diesem für alle Oewerbtreiüenden wielilißen und unentlielirlielien Oeseire eine selir Ar>>sse sein wird, so wolle» die p. l. llündlunAen iliren üeillirs umsseliend noxelien. öerlin, ^pril I86S. kr. Kortllunipl. ll233l.^ Stuttgart. April 1869, ? ?. Nachdem alle eingegaiigenen Bestellungen aus die beiden ersten Lieferungen der nachstehen den Werke gratis ervcdirt sind: rdsLisrbidliotüelr klier Xktionvn, 1 —56. I^kA. ü 9 kr. — 3 ^7-s. Libliotksk olkss. Lomnus dss L,nslknds». 480 kdAll, n 12 kr, ^ 4 kü-s. vor'(vioksns) liomnne. 156 I-kAn. st 9 kr. -- 3 .V-". Loott's Romnne. 144l-lAi>, st9kr —3I7^s, Lulwsr^s Romans. 127 I-fAN. st 9 kr. — 3 NF. Ooopsr's Romans. 160 I-tAu, st^9 kr. 3 NF. Voiksbibliotksk Arisek. u. rüm Llnssiksr. 200 I-kAu. L 12 kr, — 4 NF. bitte ich ergebenst, die Fortsetzungen geneigtest zu verlangen, wo dies noch nicht geschehen ist, Lieferung 1. 2. gratis, Fortsetzung mit sch, baar mit 40 "ch und li/10. Ergebenst Hoffmann'schc VerlagShdlg, s12332,s> In uiiserm Verlage erschien soeben: Äus -rin Lelirii des Generals der Infanterie Or. Heinrich von Brandt. Zweiter Thcil: Leben in Berlin, Ausstand in Polen, Sendung nach Frankreich 1828 — 1833. 1 Wir versenden diese» zweiten Theil nur auf Verlangen und für feste Rechnung; bitten daher um gesäüige Angabe des Bedarfs, wo uns solcher noch nicht gemeldet wurde. Berlin, 20. April 1869, E S. Mittler L Sohn. s>2333.s Durch die überaus günstige Ausnahme ist von Karl Weiser, Vas hohe Lied meiner Kiebe. : Erotisches Gedicht in 24Mesangcn. 8, Geb. m. G. 20 S-k. die Auflage fast ganz ve,griffen und können wir dasselbe fortan nur „och baar mit 40H6 liefern. Königsberg, im April 1869, Braun L Weber. s12334,s Die 6. Liejerung vom Jllustrirten Bolksatlas der. Geographie ist bereits versandt; ich bitte ergebenst, die Fort setzungen geneigtest zu verlangen, wo dies bis jetzt noch nicht geschehen. Ergebenst Stuttgart, April 1869. Hoffmann'schc Verlagsbuchhdlg. s12335.s Wir velsandten deute als Fortsetzung: ilsitsodrikt kür rutionsUe Nsdioin. Ra di- Airt und IiersusASAsben von Di. 4- N s n i « , krokessor der 4natomi« i„ bül- tinAe», und Or. 0. v. Rksufsr, KäniAl. Lair. Obor-Nedieinalratli u nd krot, <1. spec. patboloAie undDlierapie und d. ined. Klinik in Nüncken. Oritts Rsilis. XXXV. Rund. I.Rskt. krsis des vollständiAsn Onndss 2-^15 XF ord., 1 26s^ XF netto. Lsrisüt üdsr dis kortsodritts dsr A,va- tomis und kk^sioloAis im dkdrs 1868. HsrnnsASAsdsn von l)r. d. Nsnls, Or/W.X« ksrstsi » und Or. O. Neiss- nsr, krokessoren in 6iitti»Aen Rrstss Ilskr. 4,1s dssondsre 4dtdsiiunA dsr 2sitsedrikt kür rntionsils Nsdioin, Orsis dss vollstündiAsn Osndss 2 15 XF ord., 1 ^ 26s^ XF nstto. Leipzig, 23. Avril >869. C. F. Wintcr'sche Verlagshandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s 12336.s In den nächsten Tagen erscheint: Tater- M ariken. Ein Biid aus dem Volkslebin von Joachim Mäht. Zw eile Auflage. 9 Bogen. 8. Geh. II SF ord., 9 SF no., 8 SF daar. rS" Vor Erscheine» bestellt 7 SF baar. Eleg. gcb. 22SF ord., l6s^S-^no„ 15SF baar. «S» Vor Erscheinen bestellt 14 SF baar. ^ a n n y oder wat sik Hebbeil scholl dat kriggt sik doch von Joachim Mahl. >3 Bogen. 8. Geh. 20 SF ord., 15 SF no., t4 SF baar. Vor Erscheinen bestellt 12 SF baar. Eleg. gcb. 1 ord., 22sH SF no., 21 SF baar. rS" Vor Erscheinen bestellt 18 Si< baar. Im vorigen Jahre erschien die 1. Anflage von ,,Tater-Mariken" nnd „Jean" sGeh. I ord., 22s^ SF no., 20 SF daar; eleg. geb. 1 10 SF ord., 1 no„ 27 SF baarl, welche Bücker von der Kritik einstimmig auss außer gewöhnlich günstigste besprochen wurden, so daß man den Verfasser einem Claus Groth, ja dem große» Meister Fritz Reuter vollkommen ebenbürtig an die Seite stellt, ja theilweisc noch verzieht. Die Stuttg. atlg. illustr, Familicn- zeitung schreibt darüber: „Alles ist so frisch, unmitleldar, uugcsucht, spontan und naiv, wie bei Elans Groth und Fritz Reuter, »von sicherer Zeichnung und lebenswahrer Localfarbe, so daß wir zu dem Ausspruche uns berechtigt glauben: wir Oberdeutschen haben trotz Auerbach, Jeremias Gottheit und Mel chior MeyrseitHebel'sZeitdiesemHerrn nichts vollgültig Ebenbürtiges an die Seite zu stellen."
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht