Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-01
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(12845.) Heute wurde versandt: ^ n e I» i v kür Irlinisoke Lkirurxie vom Veb.Lalii, ?rnk. v,, L. von I-tiiiAOlldoelr, redixirt von krvk. llr. Lillrotk und ?rnk. 11r. Ourll in Wien in lieriin. Lilklec llttiicl. stlrstes Ilskt. ^r. 8. »it 4 läse!» und llolrscbnitten. Kreis 2 12 8A. Bei der Anhäufung von zum Theil sehr umfangreichen Arbeiten, welche der Redaction in letzter Zeit zur Publikation im Archiv zugegan- gcn sind, und um diese möglichst zu beschleuni gen, hat sich dieselbe genöthigt gesehen, vor Been digung des X. Bandes bereits Bd. XI. zu be- innen; cs werden demnach beide Bände ne- eneinander erscheinen. Das 2. Hcft des X. Bande« ist im Druck bereits so weit vorgeschritten, daß es im näch sten Monat wird ausgegeben werden können. Ich erbitte gef. Continuationsangabe. Berlin, Ende April 1869. August Hirschwald. (12846.) James Parker L Co. in Orford bringen in Erinnerung: OatkloAus librornw Iisbrusoruw iu Liklio- tbsca Lodlsisnn fussu Ourntorurn di- j-sssit nt not!« iostruxit XI. Lteinscbnei- dsr. 4. üerolini 1852—60. Louspsotu» codd. mss. bsbrnsoruw in 6i- bliotbsen Lodlsinu». iXppendicis instar ad Oatal. iibrnrum st ross, bebr., sut> uuspiciis Oniatoruin diASSsit XI. 8tsin- scbosidsr. 4. Derolini 1857. Die beiden Werke für 44 ^ baar (fest oder ä cond. können wir nicht liefern). Zu beziehen durch unseren Eommissionär, Herrn C. F. Flei scher in Leipzig, welcher stets Exemplare aus Lager hat. (12847.) Soeben erschien: Wie sociale Frage. Nus zwei Vorlesungen am 18. März und 2. April 1869 in Berlin und Cöln zusammcngestcllt von Schulze-Delitzsch. 2^ Bogen, gr. 8. 3 SA ord., 2 SA baar. Frei-Erpl. 13/12. Die vorliegende Schrift, welche aus zwei Vorlesungen, die Schulze-Delitzsch vor zahlreichem Publicum unter lebhaftem Beifall desselben ge halten, zusammengestellt ist, durste allen Mit gliedern von Bildung«-, Bezirks-, Gewerk- re. Vereinen sehr willkommen sein. Ich kann die selbe jedoch nur baar liefern und ersuche Sie, mir Ihre Bestellung möglichst bald zukommen zu lassen. Berlin, im April 1869. Franz Dunckrr. Oie Aselirlon liLiiclluiitzen (12848.) in Iladeurten erlaube ieb wir spe- eieli aukmerlesam ?u macken, dass Amerikaner und LnßstSnder ru steten Klinkern von koeel'8 Aamvn- billlkru (zetxt in 100 Liatt cornplet) rliblen. Auskübrlicbe I'iospeclv gratis. Ilociiaciitungsroil llvrinann älanr, Kxl. IlokleunstbandiunA in »uneben. (12849.) Soeben ist erschienen: Anleitung zum Gesang - Nlitorricht in der Volksstlulli'. Nach pädagogischen Grundsätzen bearbeitet von Karl Jung, Übroßh. bad. Krcisschutrath in Villingen, und Aug. Linz, Mustklehrer am Seminar IN Ettlingen. 11 Bogen, gr. 8. 28 NA — 1 fl. 36 kr. rhein. Bei Aussicht ans Absatz bitte ich a cond. zu verlangen. C. Aldenhovens Hofbuchhandlung in Dvuaueschingen. Ntlier Verlag von Th. von der Nahmer in Stettin. (12850.) Schcibert, sieben Monate in den Nebcllen- Staaten während des nordamcrikanischen Krieges 1863. Mit 4 Gefechts- und Si- tuationsplänen. 8. 25 SA ord., 17)4 SA netto, 15 SA baar. Hobrecht, James, Stadtbaurath, über öffent liche Gesundheitspflege und die Bildung eines Ccntralamts für öffentliche Gesund heitspflege im Staate. 8. 10 SA ord., 7)4 SA netto, 6 SA baar. Scheibert, C. G., Provinzial-Schulrath in Bres lau, die Confessionalität der höheren Schu len. Ein Beitrag zur Schul-Pädagogik, gr. 8. 12HH SA ord., 9 SA netto. Der Gemcinde-Aelteste in der evangelischen Kirche, wie er sein soll. Ein Wort von den Pflichten und Rechten des Amts der Gemeinde-Aeltestcn von einem Superin tendenten der Provinz Pommern. Mit einem Vorwort an seine Amtsbrüder von llr. A. L. Jaspis, General-Superinten dent der Provinz Pommern. 4 SA ord., 3 SA netto. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Wichtig für jeden Techniker! (12851.) Soeben erschien in meinem Verlage: Projekt einer Gisen1»lit))rverbnidinr«p zwischen vem Ladeliste und Lago Maggiore (mit Trajectsystem am Pizzo Pettano). Denkschrift mit S Karten und einer Tafel Zeichnungen als Beilage. 4^ Bog. 8. Brosch. Preis 15 RA oder! 45 kr. ord., in Rechnung mit 33)4 ßh, gegen baar mit 40 hh. In vorstehender Broschüre werden die ver schiedenen Alpenbahnprojecte vom commerciellen, technischen und militärische» L-tandpunkte ans eingehend besprochen, und ganz besonders die kolossalen Schwierigkeiten des Baues der Golt- hardlinic hervorgehoben, zu deren Bewältigung ein riesenhaftes Baucapital aufgebracht werden mutz, und die eine vieljährige Bauzeit in 'An spruch nimmt. Aus die schon lange pro- jectirte Lukmanierbahnübergchend, wcist Verfasser die großen Vortheile dicserLi- nie für Deutschland, der Gotthard bahn gegenüber, eingehend und ausführlich nach, da sie die dircctcste Verbindung zwischen Genua und Hamburg hcrstellt, bei günstigeren Tcrrain- verhältnissen die Chancen einer veihälttiißmäßig viel rascheren Ausführung bietet, und außerdem den Verkehrsinteresscn aller delhei ligten Staaten in gleicher Weise gerecht wird. Aus den Bau und die Terrainverhällnisse des Lukmaniertraces speciell übergehend, bringt Verfasser zur Ueberwindung der kolossalen Stei gung vom oberen Tessinthale bis zur Höhe des Lukmanierpasses ein ganz neues Loromotionssystem, das von mehr als allgemeinem Interesse, für jeden Eisenbahntcchniker von großer Wichtigkeit, den Beifall hervorragender Auto ritäten in diesem Fache gewonnen hat, und dessen Veröffentlichung der Hauptzweck dieser Denk schrift ist. Eine Karte der Eisenbahnlinien, die den Ver kehr nach der Schweiz vermitteln, sowie des Pizzo Pettano uns Lnkmaniers, und eine das Trajeri- spstem selbst erklärende Tafel, dienen zur Erläu terung des Textes. Wir bitten gef. zu verlangen, da wir un verlangt nichts versenden. Nürnberg, Ende April 1869. G. P. I. Bieling (Dietz). Aui' öencliluliK. (12852.) binnen wenigen Pa^en erscheint: Dis II. IllsksrnnA von kalb, drundiiü^s xu einer Rbeoris der kürdbsben und Vullcnnsusbrücbe. lütte ru verlangen. Orar, 20. April 1869. 4os. keck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder