Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-05
- Monat1869-05
- Jahr1869
-
1409
-
1410
-
1411
-
1412
-
1413
-
1414
-
1415
-
1416
-
1417
-
1418
-
1419
-
1420
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46 IW, 5. Mai. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1415 Nova unter der Presse. s 13248.) 8peeiül OatLlvKue ok ttu; Ito^al ^U8kiilil8 at Kkilin. ^ Nnuunl kor tks Visitors ok tke Ool- lectione ok tke Rozml Nuseum, vvitk 8pe- cisl Rognrcl to tkepicture-Dsller^. Dditecl b)- W us sermunn. F. Ilm Old Kuseum. Pr. 15 8-k ord. L. 11>e diew Kuseum. Pr. 20 8-k onl. Neide Ilwile in 1 Land gebeitet. Pr. 1 ord. In Rechnung 25°ch, bnnr 33s^chg Rabatt. Katalog der Königlichen Mnseen Berlins, Handbuch für die Besucher der Sammlungen des Königlichen Museums mil besonderer Be rücksichtigung der Gemäldcgalleric. Heraus- gegebcn von W. Wassermann, w Das Alte Museum. L. Das Neue Museum. Beide Theile zusammen geheftet. Pr. 5 S-s ord. In Rechnung 33s/zA>, baar 4O0ch Rabatt. Obige Kataloge enthalten die neuesten, durch den Wechsel des DirectoriumS der Königlichen Museen veranlaßlcn Veränderungen in der Auf stellung, sowie die neu hinzugcfügtcn Kunst schule wie: Hildesheimer Silderfund -c. Sie dürfen daher mit Recht als die correctesten empfohlen werden. Wir bitten möglichst fest oder baar zu ver langen. Berlin, Ende April 1869. R. Hridcmann L Co. s13249 ) ^m 13. Kai erscheint in meinem Verlage: . kti. von Karllu«. 8eili 1uel)vn8- »oll kkarLeterbilll. Keine H^erlre und Lriele. Von Dr. Hugo 8ckrnmw. Nit äoin Riläniss von Nuntius. 2 pändo. 8. Höchst elegant geilruckt. 2 ^ 20 18-^ ord., 2 ^ netto, 1 23htz kt/ baar. Wälirend der I. Land in leinen 2ügen das beiien und dis Lerulstbätigkeit dieses seltenen Kannes schildert, sich eingehend verbreitet über die im 2. Decennium unseres Jahrhunderts mil 8pix ausgelülirte Leise nach krasilien, gibt 8ckramm im 2. Lande eine kbarakteristik der Werke von Kartius, sowie eine Auswahl prägnanter Lriele. Las Werk wird leden, der es sielit und liest, auls angenehmste berüliren und Kartius der deutschen Nation um vieles näher brin gen. Las Werk dürlte auch eine vor/.üglicke Damenlectüre sein. Icl> sehe Ihren gelälligen Aufträgen ent gegen und bemerke, dass alle vor Frxc/mmen bnav bestellten Lwemplare mrt 40hg Rndatt, also mit 1 ^ 18 tVz>t baae reeeclen /acturirt nieeclen. - heiprig, Oster-Kesss 1869. Ludwig veuiclce. diur itus V^orlnti^on! (13250.) -tls porlsetruog der in meinem Verlage erscbienenenLammlung vonBoetratte berühm ter Komponisten unel Züchter kommen bin nen kurrem rur Versendung: k'rrinri Oi82t. Ruck einer Rbotogrnphis lithogrnphirt vonR. Rohrbnck. Lrustbild. Kross Polio. Preis 1 ^ 15 8-s. I'rieüiLeli LiieLert 602. von 8.-1ms1er(1819>, litkographirt von p. Rohr buck. Lrustbild. Kross Polio. Preis 1 15 8/. Iu«ivvi2 slllullü. ülaeb einer Photographie lithogrnphirt von p. Rolrrbwcli. Lrustbild. Kross Polio. Preis 1 15 8-t- Lie vorstehenden Llätter werden Ihnen wiederum <lsn beweis lielern, dass ick kort- wäbrend bestrebt bin, die 8ammlung in der selben Irell'iichkeit lortrulübren, welche den bisher erschienenen Llättern überall den gün stigsten prlolg bereitet bat. Die trüber erschienenen portraits sind: Z?ach — Ziönrlel — Kluc/c — Faz/rln — illorart — Feethoren — lieber — Schubert — §chnm«nn — Felim:l/eclelxsohn-Fartholrl!/ — ZeeeinA — 3/oses il/enrtelseohn — 6oethe (1779) — 6oeths (1811)— Schiller — Feine — §h«hespenre. Im Kaule dieses labres srsclieinen noch vier neue Flotter. leb bitte Ihren Ledarl /est (resp. baar) ru verlangen, da ick Kunstblätter nach ausser halb ohne Ausnahme nicht in Kommission lielere. Lerlin, Knde hpril 1869. L. L. pckrveder's Verlag. Hermann Kaiser. (13251.) Hiermit erlauben wir uns die er gebene Fnreige, dass am 15. Kai d. 1. in unserem Verlage erscheint: Oeognostiscks IIshörsiehtslLLrts von Deutschland, prankreich, Dugland und den angrenzenden Ländern. Ileraus- gegeben von Dr. D. v. D ecken, Wirk!. 6ek katk und Obsr-Lergkauptmann a. V. Nassstah 1 : 2,500,000. Zweite ikus- gabe 1869. liehst Boxt. Preis 2 ^ 15 8-(. Liese Zweite prachtvoll in t7hromolitho- S'rophie ausgelübrte hullage ist ckurchrce^ nacli den neuen Untersuchungen bearbeitet worden, und ist noch bervorrubehen, dass das hnseben der Deutschen Keologiseben 6e- sellsekalt in der 8itrung vom 20. 8epl. 1867 in pranklurt a. äl. vom entscheidendsten pin- üusse sul die llerbeisebastung der älsterialien und aul dis IVillläbrigkeit und vnterstütrung so vieler ausgezeichneter Keognosten ge wesen. IVir geben diese Karle ä condition in Um schlag oder in plano (2 grosse Llätter) und bitten um tkätige Verwendung. Lerlin, lilarkgralen-Trasse 46. 8imou 8cllrvpp'scke llol-kandkarten-llandlg. (13252.) Lemnäclist erscheint in unserm Ver lage: Oie I^ordtleutseke Lun^esüotte. der diatur Aereietinel von Leimiiiiu keiiuer. Nit begleitendem lexts. 8r. Nag'estät, Lünig Vildslm I. rugssigust. I. ^btksilung. platt 1. Pan2srkregatts Ixönig IVilkelm. Llatt 2. Dslsekt bei dlasrnund am 17. Närs 1864. platt 3. Oorvetts ^ngusta am Osburts- tags 8. N. d. Honigs salutirsnd. platt 4. Dis Frtillsrisschulschills (6ls- üon, Bkstis). platt 5. Dis 8chulschiüb im 8tnrms(Niobs, Rover, Nusc^uito). platt 6. Dis Damplcorvsttsn im 8cksin- gslsekt (llsrtlia, DsLslle, Vinsta, Ns- dusa). pscsimile-husgabe ä Llatt 7 ^ 15 öl-l ord. Krösse II. ä Llatt 2 ^ 15 ord. Krosse lV. ä Llatt 18 ord. Krösse IV. Komplet in Kappe mit illustrirtem Umschlag und Lext 3 ^ 15 ord. Krösse VI. (Visitenkartenlormst) L Llatt 5 18-^ ord. Lsbatt 40sth gegen baar. Der Künstler bat nach dem massgebenden krtlieile von paebleuten seine Ausgabe in der vollkommensten Weise gelöst, d. k. dis höchst schwierige Wiedergabe der 8cbills in ihrer Ausrüstung an 'Lskelage etc. mit der gröss ten Irene und Ksnauigkeit ausgelubrt, wäh rend es ibm gelang, mit allen diesen Vorrü gen auch noch den ru vereinen, dass er aus seinen 8ckillsportraits ansprechende 8eestücke gestaltete. Damit ist das Werk im 8tande, sieb den Leilaii eines de den ru erwerben, der sich lür die sungs, rasch emporblükende kiorddeutseks Platte, sei es aus ksclrmänni- sekem oder aus irgend einem andern Krunds lnteressirt. Die rweile Lbtbeilung, welche ausser den in der ersten nicht enthaltenen 8cbiüen such einige norddeutsche 8eekslen und aul einem besondern Llatte dis Olllriere und Kannscbalten aller Krade der Karins rur Darstellung bringen wird, soll binnen dsbres- lrist erscheinen. Ls die Ausgabe des Werkes mit dem pintrellen der „psnrerlregatts König Wilhelm" — dem rweitmäcbtigsten Kriegssekicke der Welt — in Deutschland riemlicb nabe ru- sswmenlallt, dürsten gerade die nächsten Wochen ein besonders günstiger Zeitpunkt lür den ^bsslx der IVorddeutscben Lundes- üotte sein und ersuchen wir namentlich die Handlungen in den norddeutschen 8ssstädtso, sieb mit Exemplaren ru ver sehen. Die Herren Kuntrmann L ko. in Lerlin haben hinreichenden Vorratk; lür Oesterreich Leiert perr kottk. Kapellen in Wien. priedricil vrnckmann's Verlag in Küncken.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht