Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-05
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1416 I? 102, 5. Mai. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. >3253.1 »ei k. Vsixxvld inkerlin srsobeiat: ^OVl88IIN!16 6p18lo1ri6 nd8euroriim virorum. quamqusm ridenlew dieses verum quill vetat? Il oea lius. 15 8-f oed., 11)4 8/ netto: 6 lixemplare 1 24 8/ base. litel uni! Kollo dieser 8ci>eikl werden den In!,all derselben genügend Iiereiebnen, und ikre beser leicbl ule kersonen und die jenigen lypen dos Obscuranlismus erkennen, weleke die rur 2eil ln llirobe und 8cliule berrsciiende llioblung ropräsenliren. Das Werkelien isl sebr eleganl ausgeslsllel. (13254.) Am 1. Mai c. gelangt zur Versendung: Thomafscn, Prof. Or., Enthüllungen aus der Urgeschichte des Menschengeschlechts. Die Ergebnisse der neuesten wissenschaftlichen Forschungen über sie Ur- und Entwicklungsge schichte der Menschheit, in allgemein verständlicher Darstellung. Allen Gebildeten gewidmet. Preis 18 ord., 12 S-s netto. Nur Handlungen, welche Nova annehmen oder verlangt haben, erhalten Exemplare. I» Vorbereitung besinnen sich noch folgende Novitäten und verlassen dieselben Ende Mai die Presse: Braubach, Prof. Or., aus Gießen, der Wun derglaube als Heilmittel gegen den Aber glauben. Preis 4 SA ord., 3 SA netto. Heuser, 1)r A., Hauptlehrer für Landwirth- schaft, Beitrag zur Boden-Ersatzfrage: Bis zu welchem Grade ist der Bodencrsatz durch Zukauf von Kraftfuttermitteln zweck mäßiger zu bewirken, als durch Verwen dung von künstlichen Düngmittcln? Preis ca. 12 SA. Schlickt»», Apotheker, der junge Chemiker, verbunden mit chem.-pharmaceut. Wörter buch. 3. Ausl. Elcg. gcb. Preis 25 SA. — Wie soll der junge Apotheker Botanik treiben? 3. Ausl. Eleg. geb. Preis 27 SA. — Vademccum des Apothekers. Insbeson dere als Taschcncommentar der siebenten Ausl, der preuß. Pharmakopoe für die Praxis der Apotheker des Norddeutschen Bundes bearbeitet. Preis geb. ca. 1 7)4 SA. Seger, l)r., Hüttendirector aus Stettin, die technische Verwerthung Schwefelkies füh render Schiefer und Thonc der Stein- und Braunkohlenformation für Berg- und Hüttenmänner. Preis ca. 15 SA. Ullcrsbrrger, Or., bcrzogl. Leuchtenburg. Leib arzt, Contagiosttät der Lungen-Phthise (Lungenschwindsucht). Preis ca. 20 SA ord. Vorstehende Novitäten werden sich voraus sichtlich durch ihre Gediegenheit und Brauchbar keit eines großen Absatzes zu erfreuen haben. Handlungen, mit denen wir nicht in Rechnung stehen, auch solche, welche nicht ordnungsmäßig j saldirt haben, belieben durch ihren Herrn Com- missionär ihren Bedarf zu verlangen. 4 condition- mit gleichzeitig festen Be stellungen werden zuerst berücksichtigt. Neuwied, den 27. April 1869. Hochachtungsvoll I. H. Hcuscr'sche Buchhandlung. Verlags-Conto. (13255.) Anfangs luni erscbeint in meinem Lommissionsverlage: Oie <1riiioi'Iirit'toii k'arbvu kür dis Oetmalerei, nsbst Anweisung sur ricbtigsn ^nrvsn- dunA derselben, um iinvsrändsrliobs dsmülds su erzielen. Lin ösiti'ttA 2111' ^solirlilr äsr Oelmwlerei kür Xünstlsr und Xuustkrsuuds von I'. Lolomm. kreis 15 8-f, 11'4 8-k netto, 10 8-s bsar. Wir bitten, diese 8obrikt, welebe eine längst geküblle bücke in der betrelkendsn biteralur — es gab bisber kein ltuob, wel- cbes die lecbnik der Oelmslerei mit lle- rüeksickligung der neuesten krkabrungen be- Imndelte — ausruküllen bestimmt ist, nur bei wirklicber 4ussiei>l aut 4bsslr ä eond. ver langen ru wollen. Ilanlliunge» in 8tädten mit lllalerakademien werden sieb mit me!>- reren llxemplarim /.» verseilen buben, da wir kür Ilekanntmaebung i» den belr. kaebreit- sebrikten sorgen bandsberg s/W., 1. Kai 1869. kr. 8ellütker L 6o. Angebotene Bücher u. s. w. (13256.) Christian Kaiser in München ofserirt und sieht Geboten entgegen: 8sura.de., Diel. ailom.-krantz. 8aris 1809. — Blumenbach, Handbuch d. Naturgeschichte. Göttingen 1814. — 6ouillon - bm^ranAs, Uan. d'uu eours dscbiwis. 3Vols. Uuris 18 l2; — Ossuis snr Iss saux rniusralss. karis 1810. — Uroguinrt, Droits slsm. ds ininöral 2 Vols. Doris 1807. — 8uIIstin ds pbarmacis. Vol. 1—6. Doris 1809 — 14. — Dumsril, bllsm. dss seisnoes natur. 2 Vols. Doris 1825. — Caspari, Lehrbuch d. Erdbeschr. Weim 1824. — Fresenius, Zeitschr. s. anal. Chemie. 1. Jahrg. Wiesb. 1862. — Orabom, llllsw. ok ebimistr)-. Dond.1842.—Orsssst,Osuvrss.4,olld.1758. — Hagen, Apothekcrkunst. 2 Bde. Königsb. 1792.— Hausmann, Handb.d.Miner. Bd. 1. Götting. 1813. — Hofsmann, Deutschland u. seine Bewohner. 3 Bde. Stuttg. 1834. 35. — Hoffmann, Grundlinien d. Physik, u. pathol. Chemie. Heidelb. 1845. — Houz-, Dodlsou eowpor. dss rdsult. ds oristol- logr. Doris 1809. — lckou)-, Dbzrsiqus. 2 Vols. Doris 1806. — douruol ds pbor- macis. Vol. 1—27. Doris 1815—41. — Journal f. praktische Chemie, v. Erdmann. Bd. 1—33. Leipzig 1834—44. — Kästner, angew. Naturlehre. 3 Bde. Stuttg. 1849. — Köhler, Chemie in technischer Beziehung. Berlin 1842. — LUoprotb st Wolk, Oiet. ds ebiwis. 4 Vols. Doris 1810. 11. — Löwig, organ. Chemie. 2 Bde. Zürich 1839. — biinnd, 6snsra xloutorum. Ld. 1. Dronlckurt 1789. — Nalts-Vrun, 6do^r. univsrsslls. 8 Vols. Doris 1810—29. — Dbormoeopos» bavarica. lUüneb. 1822. Ossann, Beiträge z. Physik. Jena 1832. — Prechtl, Technologie. Bd. 1—17. Stuttg. 1830—51.-Raff,Naturgesch. Reutl. 1822. — Repertor. f. Pharmacie, von Gehlen, fortges. von Büchner. Bd. 1—13. u. Erg.- Bd. 1. Nürnberg 1815—27. — Lossisr, Oours oompl. d'ogricult. Vol. 5. Doris 1809. — Rudhart, über Bayern. 3 Bde. — Stromeyer, Unters, über Misch, d. Mine ralkörper. Bd. 1. Götting. 1821.—Struve, künstliche Mineralwässer. 2 Hfte. Dresden 1826. — Unterricht, leichtfaßlich., in der Mi neralogie. Nürnberg 1832. — Vir»)-, Droits ds plrormoeis. 2 Vols. Doris 1823. — Westenrieder, Gesch. d. bayer. Akademie d. Wissensch. Bd.2. Münch. 1807.—Tromms dorff, Journal der Pharmacie. 6 Bde. in 12 Abthlgn. Leipzig 1817 — 22.— Ussqusrsl, klldmsntS d'dlsetroebiwie. Uaris1843. — Ossprst^, Braits dldw. ds pb^siqus. Ua- ris 1825. (13257.) Wilh. Jacabsohn L Co. in Breslau ofseriren baar: 1 Maler, u. romant. Deutschland: Seidl, Tyrol u. Sleyermark. Geb. Gut erh. 2 ^; dass, in 20Lfgn. brosch. 1 — Duller, E., Donauländer. Geb. 1HH dass. Lfg. 1—18. Brosch. 25 SA. — Cornelius, Nordsee. Lnbd. m. G. 1 -f?. — Simrock, Rheinlande. Geb. 1 -/t. Ncigebaur, Gemälde Italiens. Hlbfrzbd. 15 SA. — Zimmermann, Hohenstaufen. Geb. 1 (4 — Sporschil, Heldcnbuch. 1—3. Bd. Geb. 1)4 — Sporschil, Hohenstau fen. 1 ^; — Schweizerchronik. Geb. 1 ; — große Chronik. 3 Hlbfrzbde. Gut geh. 5 — Laurent, Napoleon. Geb. 1)4 >/?. — Zimmcrmann, Hohcnzollcrn. Brosch. 1)4 — Held u. Corvin, Weltgeschichte. Bd. 2. u. 3. Brosch., etwas fleckig, ä 20 SA. (13258.) Bertram in Sondershauscn offerirt: 1 Glück, Erläuterungen der Pandekten. Bd. 1—43. nebst 3 Registerbänden geb., 44. 45. brosch., u. Reinhardt, Ergänzungen zu Glück's Erläuter. der Pandekten. 1—4. in 8Ppbdn. Sauberes Erpl. in 59 geb. u. 2 brosch. Bänden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder