Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184608113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-08
- Tag1846-08-11
- Monat1846-08
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
882 sM?2 (5821.) Anfang September d. I. erscheint in unserm Verlage: Neuer Volks - Kalender für das Jahr 1847, redigirt von Theodor Drobisch, mit Beiträgen von C. M. Oettinger, CarlHerloßsohn, Adolf Böttger, E. O. Sternau, Theo- dorApel u. Anderen, geziert mit 6 feinen meisterhaft gea rbeiteten Stahlstichen und vielen in den Text gedruckten Holzschnitten. Preis 10 SA — 36 kr. rhein. Dieser Kalender ist wegen seiner schönen Ausstattung, seines zeitgemäßen und gediegenen Inhalts, so wie seines billigen Preises jedem für 1847 erscheinenden wohl vorzuziehen und wird es unseren geehrten College» gewiß lohnen, eine Sub scription zu eröffnen, zu welchem Behuf wir auch Probebilder senden, wo es gewünscht wird. Inserate für den literarischen Anzeiger die ses Kalenders berechnen wir mit 5 SA pr. Zeile und erbitten dieselben baldmöglichst; besondere Anzeigen in dem Formate unseres Kalenders hef ten wir demselben gegen Vergütung von 15 SA pro 1000 bei. — Ferner erscheinen für 1817 in unserm Verlage: Kleiner verbesserter oder Hauska lender. Preis 5 SA, mit weißem Papier durchschossen 6 SA. Termin- und Geschäftskalender, sau ber gebunden 17»^ SA, in gepreßtem Le derdeckel 22»/z SA. Großer Comtoir-Kalender mit weißen Raumen für jeden Monat zu Notizen, 2 Seiten mit Randzeichnung 5 SA; auf Pappe gezogen mit Ring 7^ SA. Mittlerer Comtoir- oder Bureau- Kalender 3 SA; sauber auf Pappe ge zogen mit Ring 5 SA. Kleiner Toiletten- oder Bureau-Ka lender 2Vs SA; sauber auf Pappe gezo gen mit Ring 4 SA. Rabatt für sämmtliche Kalender 25 hh und bei fester Rechnung auf 25 — 1, 50—2, 100—5 Freiexemplare. Subscriptions-Listen und Anzeigen wurden an alle Handlungen in mehrfachen Exemplaren versandt. Wo selbige jedoch nicht zureichcn soll ten , da stehen mehr Exemplare auf Verlangen sehr gern zu Diensten. Stettin, im August 1846. Ferd. Müller L» Co. (5822s.) Nur nach Verlangen!! Neuigkeiten bei Firmen Didot FriweS in Paris. 1/enr-A, z,/iaraonr§us, ou ki-lloire äe8 institutions lles LZ^ptiens sous Isurs roi« nstionsux. 2 vol. §r. 8. »ree plsn- ebes. 4 10 8A. 1/rrrvers Dnrope 1 35. Däne mark, par Mp. g. k ^ries, Mre. äv i'in- stilut. 1 vol. 1 io 8A. Dorteom, DorrrA« lle I» Krsmmsire eomz>/e/e. 1 vol. oart- 1 ^ 2-L 8A. — Dorrte äo IsL^nlsxe. 1vol. esrt. 24blA. — DorrrAe lies Awerereex rsisonnes sur 1s 8flotsxo. 1 vol. oart. 16 8A. (5822h.) Statt Wahlzettel. Auf folgende beide Werke unseres Verlages machen wir Sie hiemit ergebenst aufmerksam: 1) Mecklenburgische Volksbibliothek herausgegeben von Chr. Dehn I. und II. Jahrgang (1844. 1845) geheftet s 2V/z NA orll. III. Jahrgang (1846) 1 bis 3. Heft geheftet s 3A NA orll. Bei einiger Verwendung wird es gewiß der kleinsten Handlung leicht sein, wenigstens I Expl. dieser allgemein als vortreffliches Volksbuch an erkannten Bibliothek unterzubringen. Sie erhalten von obigen Preisen volle 33>/zhh Rabatt und auf 10, wenn auch nach und nach, jedoch in einer Jahresrechnung, bezogene Exempl-, ein Freiexpl. — Handlungen, die sich für dieses Unternehmen verwenden wollen, bitten wir den muthmaßlichen Bedarf s Oonll. zu verlangen. 2) Die Kartoffelkraukheit. Zusammenstellung der über Entstehung, Fort gang und Heilung derselben von Sachverstän digen verschiedener Länder abgegebenen Urtheile und Rathschläge. Zweite Auslage. Preis geh. V/g N^. Wir glauben uns jeder Anpreisung überho ben zu sehen, da nach Verlauf von drei Monaten schon eine zweite Auflage nöthig wurde. Diese zweite Auflage ist zwar schon Ende vorigen Jahres erschienen, aber bis jetzt noch nicht versandt. Exemplare hiervon stehen in beliebiger An zahl s Oonll. zu Diensten und erhalten Sie 25H, Rab.; bei fester Bestellung jedoch erhalten Sie auf 12 Ex. 1 Freiexpl. und 33hhflh, ferner 56/50, 115/100 u. fl w. Noch bemerken wir. daß unverlangt nichts versandt wird. Schwerin, im August 1846. E. Kürschner'sche Buchh. (M. Marcus). ^5823.) So eben haben bei mir die Presse ver- lassen und werden an alle Buchhandlungen, die Nova unverlangt annehmen und saldirt haben, versendet: Expektorationen über das Studium der Theologie. Volle meeum für meinen Hermann und für Theologie Studirende überhaupt. Von Emil Will). Krummacher, Pastor an der St. Salvator, und Marienkirche zu Duisburg. Preis 221/z SA. Gruudzüge der christlichen Religionslehre für den Unterricht in der obersten Klasse gelehrter Schulen. Von I. Hülsman», Oberlehrer am Köuigl. Gymnasium zu Duisburg. Preis 12 SA. Auf 12 Exempl. 1 frei. Letzteres wurde als im Druck begriffen schon früher angekündigt; die daraufhin eingegangencn Bestellungen sind berücksichtigt. Im September wird erscheinen: Zusammenstellung der Gesetze und Beiordnungen über die Stempelsteuer. Von M. F. Effekten, HrrauSgrbrr d-r Gcbührintarc. 60 Bogen. Preis c. 2 Wird nur an preußische und zwar nur an solche preuß. Handlungen pro novitate versandt werden, die unverlangte Neuigkeiten annehmen. Alle übrigen bitte ich um Angabe des Bedarfs. Ferner verläßt in diesen Lagen die Presse: M ei n n c r l i e d c r, alte und neue, für Freunde des mehrstimmigen Män nergesangs. Herausgeqeben von Wilhelm Greef. Zweites Heft. 3 SA. Dieses 2. Hcft zeichnet sich vor dem sch"» in so kurzer Acic beliebt gewordenen und von der Kritik belobten I. Hefte durch eine noch große« Reichhaltigkeit aus. Es enthält auch mehre« treffliche O ri g ina l c 0 mp 0 si ti on en- LljiÖ" Ich mache darauf aufmerksam, d»» ich dieses Heft nicht unverlangt versende» werde. Diejenigen Handlungen, die das erste gebrauchlen und sich überhaupt von dieser slb»s«» Sammlung Absatz versprechen, wollen gukst» verlangen. Von den bereits eingegangene» ^ stellungen ist Notiz genommen. Das vor einem halben Jahre versandte erste Heft der Gceef'schen Männerlieder . ist bereits in 2500 Exempl. verbreitet und V»' sich so schnell vergriffen, daß demnächst eine zweite Auflage erscheinen wird, von der ich unverlangt ebenst» nichts versende. Essen, den 6. August 1846. , . G. D. Bädckrr- (5824.) Bei ZuliuS Wcise in Stuttgart >st so eben erschienen und wird auf Verlang s Oonll. geliefert: Bibliothek,visseuschast im Umrisst von I>r. Edmund Zoller. Mit einem Steindrucke 8. geheftet. Preis 1 fl. 12 kr. — >8A^ (5825.) Wir versandten so eben: . Antig. Ostsl. unü. mell. flsKers (8500 5'-) msllismst. Werke (3500 5V.) bsuwisseosek. Werks (500 5V.) Halle. Lippert S (5826.) In der Llsiandcr'schen Buchhdlg. l» Tübingen ist s° eben erschienen: Dämonische Reisen in alle Welt. (Nach einem noch ungedruckten französischen M»' nuscript bearbeitet.) Zweite Lieferung 10 NA- Die dritte Lieferung erscheint in 14 Lage»-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder