Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184608113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-08
- Tag1846-08-11
- Monat1846-08
- Jahr1846
-
869
-
870
-
871
-
872
-
873
-
874
-
875
-
876
-
877
-
878
-
879
-
880
-
881
-
882
-
883
-
884
-
885
-
886
-
887
-
888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
870 ^ 72 A. Doll's Enkel in Wien. 6222. WlllternitL, L., tkeoretisvbekrincipien 6sr sslecbanilc, nebst 6er Xrtu.Weise ikrerXnvrenüungaukäasVlasckinenwesen nacküenauk Kobers Natksmntbilc bssirten Vorträgen des Herrn X. Lurg beerb. Imp. 4. «eb. *4^611/ DrechSlcrsche Buchh. in Hcilbronn. 6223. Arnold, I.Fr., vollst.Handbuch der engl, und deutschenUmgangssprache nebst Phraseologie, gr. 16. Geb. * Vs-? 6224. — sollst. Handbuch der franz. ».deutschenUmgangssprache nebst Phra seologie. gr. 16. Geb. *1/2^ 6225. Universal-Commers-u. Liederbuch, allgemeines deutsches. 2. sehr verm. Ausl. 16. Geb. 12 N/ Einhorn's Verl. - Ex-pcd. in Leipzig. 6226. Schell, Fr. I., offenes Sendschreiben an Czerski als Antwort auf sein bcumenischesRundschreiben an alledeutsch-kath. Gemeinden.8. IN/ Gebr. Eißner Ln Delitzsch. 6227. Meusel, I., was uns treiben müsse, das begonnene Werk der Gustav- Adolph-Sriftung eifrig fortzusetzen. Pred. über Gal.VI.9.Jn8. Gh.*2N-( Ernslsche Buchh. in Lucblinburg. 6228. Bastidc, L., des Fürsten Lalleyrands politisches u. religiöses Leben. Aus dem Franz. I.TH.8. Geh.^g.^ 6229. Brocke, D., derKuchenbäcker, oder: 290 deutlicheAnweisungen alle Arten von Kuchen zu backen. 8. Geh.^^ 6230. Bürger, C. F., derBlumensprache neueste Deutung. 6. umgearb. Aufl. 16. Geh. ^ 6231. Campe's, W.G., Briefsteller. 12. verb.Aufl.v.J.B.Montag.8.Gh.Vs>iS 6232. HirschIoscph, Rechenbuch. 2.u.3.Lief.8. Geh.ä^,§ 6233. Lindau, C., Anweisung, Landgüter in ihrem ganzen Umfange zu verbes sern. 4.u.5.Lief. (Schluß.) 8. Geh. Vs 6234. *Ludwig,Chr.Fr.M., theoretisch-pract.Vorschule zu einer wissenschaft lichen Auffassung der lateinischen Sprache. I.Cursus: die Entwickelung des Hauptsatzes nach seinen Theilen u. Formen, gr.8. Geh. V» 6235. * — ders. 2.Kursus : Satzverhältnißlehre. gr.8. Geh. Vg 6236. ^Memoiren eines Touristen.Aus dem Franz- kl.8.Geh. 6237. Münchhausen, PH. O. v., Liebesnovellen. 2.Aufl. gr.I2. Geh. 1 ^ 6238. *?iorrxs, ?. 14., Oisgnostilc und 8smiotilc, aus dem Idrsnr. v.O. Xrupp.kleusläusA. 3.86. gr.8.Oek. 1^^ 6239. Rabencr,Fr-,Knallerbsen.8.verb-Aufl-I2.Geh.Vs-^ 6240. Rudolphi,A., d.Destillation aufkaltemWege.3.verb.Aufl.16.Berkl.Vs-^ 6241. * Wolff, O.L. B-, Portraits und Genrebilder. 3 Lhle. Neue Ausg. kl. 8. Geh.lVv^ Expedition des Arnimschcn Verlags in Berlin. 6242. Arnim,L. Llchim's v., sämmtliche Werke. 14. Bd-:DesKnaben Wun derhorn. 2. Bd.gr-8. Gch.* 2i/z,^ Erpedition der Typograph!« in Mittweida. 6243. Typographia. Wöchentliches Organ für Buchdrucker, Schriftgießer, Lithographen,-kylographen rc. Jahrg. 1846. No. 1—26. (Juli—Decbr.) Finstcriin in München. 6244. Allioli, I. Fr., Trauerrede auf Gregor XVI. 4. Augsburg. Geh.3N/ Franckh'sche D-rlagsh. in Stuttgart. 6245. Ausland, das belletristische, herausgeg. von C-Spinder. 627.—633., 703.—705. Bd. 16. Geh. ä 2 N/ 827.—8ZZ. Bchn.: Der Kelvverleiher, von Mrs. Gore, deutsch bearbeitet von L. Hauff. 70Z.-7'oz. Bdchn.: Martin der Findling, von E. Tue. Nach dem Franz, von A. Zoller. 6246. Weltpanvrama. 72.—77. Bd. :Die Abenteuer eines Auswanderers in den Kolonien von Vandiemensland, von CH. Rowcroft. Frei nach dem Engl, v. Scherr.gr. ,6. Geh. 24 N/ Franz in München. 6247. Bayern, das Königreich, in seinen alterthümlichcn, geschichtlichen, artist. undmalerychen Schönheiten. 37.U. 38.Heft.gr.8. Geh.*-/g'? Hcrm. Fripscho ln Leipzig. 6248. * Grumbach, K-, Scherz und Ernst, in heitern u. belehrenden Erzählun gen, Gedichten rc. sKinder von 5—1 v1.2. Ausg. gr. 16. Geb. ^ ^ Gebhardt St R-kSland in Leipzig. 6249. Meyer's Conversations-Lexikon 7. Bds.4.Abth. II.—19.Lief.Lex.8. Hildburghausen, bibl. Institut. Geh. 5* 7 N/ C. Gcrolb'S Verlagsbuchh. in Wien. 6250. Centner, J.,Vorkenntniffedes Militair-Geschäftsstyles. 12. Geh. 6251. Petter, Fr-, theoretisch-pract. Anleitung zu kaufmännischen Aufsätzen- 2. verb-Aufl. gr.8. Geh. 2 >/S 6252. HosenderA, 6.8., des I-eibes un6 6er 8eele voilst. 6esnndbeits- u. LrLiebuagslekrs. 8. u. 9. Illek. xr. 8. Oek. 1 6253. Wallk, 0.1,8., Haussobati! itsiieniscber Loesie. 3.1-ies. xr. 8. «ek.*VL^ Grobe in Berlin. 6254. Bötticher, der königl. Ausspruch, „daß die Kirche sich durch sich selbst zu gestalten habe" und die Bekenntnißfrage. gr. 8. Geh. * 2 N/ Grubenmannsche Bnchh. in Chur. 6255. Fels, I.G., die jungen Insulaner, oder: die neuen Robinsone. Mitöco- lorirten Bildern. 12. Geb. 1 ^ Hartleben's Verlags - Erpedition in Leipzig. 6256. Dercscnhi, I. v., Studien über ein humanes Mittel gegen den Kommu nismus. 8. Geh. 21 N/ 6257. Uercker, 8. L.. W. v., bergmänniscbe Ueise in 8erbien.8.6ek.2IHz( Hartung in Leipzig. 6258. Silbcrt, I. P., das Leben unseres Herrn Jesu Christi. Mit 12 Stahl stichen. 4. stereot. Ausg. 1. Hst. 4. Geh. ^ ^ Heymann in Berlin. 6259. Heckert, A.,Handbuch der kirchlichen GesetzgebungPreußens-5.u.6.Lief. gr.8. Geh. * 1 ^ Heynemann Ln Halle. 6260. Romershausen.E-, der dynamische Antagonismus. I. Heft: Der Anta gonismus der Elektrizität und des Magnetismus. 12. Geh. Hachhausen in Jena. 6261. Apclt, E. F., wie muß das Glaubensbekenntniß beschaffen sein, das zur Vereinigung aller Confessionen führen soll ? 8. Geh. 3 R/ 6262. Uippsrt, ki., 1'beologumena Lindarics. Oissertntio pkiloloAica. 8msj. Oeb. *411/ 6263. Grafe, H., Aufgaben zum technischen oder Iifferrechnen. 1.Heft. 8. Geh. 6264. Heumanil, H. G., Handlexikon zum Oorpus iuris civilis 4.I-iel. (Schluß) gr. 8. Geh. alsRest. — Vollst. * 2 ,/s 6265. Müller, H. Sl., französische Grammatik fürGymnasien- I.Abth- (f-d- mittlerenGymnasialkl.) 2.verb.Aufl.gr. 8. Geh.s/j,^ 6266. Schauer, I.K., die jetzigeJahreszeit^- ein außerordentlich gutes Zeichen Gottes. Predigt, gr.8.Geh.2N/ 6267. Irödst, Okr. O^PnIelder 8inn«, Pnnxenten un6 8ecanten, mit dem Opus Lslstinum vsrglicken ui>6 naeb 6en vilkerenren nepriikt. 2. Aull. 12. 6ek.*i/z^ 6268. Westcntaschcn-Liederbuch. 18.Aufl. 32.Geh.*k/,2-? Hoffmannschr Buchh. in Frankfurt a. d. O. 6269. Richter, E.H., Abriß derTerminologie derphanerogamischenGewachsc, sowie der Säugcthiere und der Vögel, nebstDarstellung desLinnsschenPflan- zensystems. 2. verb. Ausg. gr.8. "/z ^ 6270. Schmeisier, Fr., kritischeBetrachtung einigerLehrcn der reinen Analysis, welchen derDorwurfd.Ungereimtheit gemachtwordenist.4.Abth.4.GH.*fä>( 6271. Wiccke,K. W., Materialien zu Gedächtnißübungenfür Kinderv.ö bis 9Jahren.2.verb. Ausl. 4. Hoffman« b> Eamp« in Hamburg. 6272. Falksv», F.,GiordanoBruno.8. Geh. lVs>^ Jügcl in Frankfurt a. M. 6273. UktllinA, I°r. , klotice sur les sources minsrnle» cle Xissingen. Pracluit üs l'nllemnncl. gr. 8. 6ek. * t/g,^ Kaulftts, Ww«., Prandcl « E°. in Wien. 6274. Felder,K.,Handbuch der seit 1840 erfloffenen, aufdas gerichtliche Ver fahren sich beziehenden Deklaratoricn und der einschläg.Gefällsgesetze für sämmtl. nichtungar. Prov. d. osterreich. Monarchie. 1. Lief. gr. 8. GH.*U,? O. Klcmm in Leipzig. 6275. Siläer-L-tlns ru allen Haturgesckicbteii, i» 12 aus8tklkl xest. öl. Imp. 4.1 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht