Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-14
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1869
- Autor
- No.
- [1] - 1505
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint 2uß,r sonntags täglich. — BiS Abends 7 Uhr emgehende Anzei gen kommen in der zweitnächsten Nummer zur Aufnahme. für den Beitrüge für »öS Bo.ynblatt sind cm die Redaction, — Anzei gen aber an die Srpeditio» desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de» BörseoderklnS der Deutschen Buchhändler. 109. Leipzig, Freitag den 14. Mai. 1869. Amtlicher Theil. irrschieuene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcthcill von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (- vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur baar gegeben.) Adolf S.' Co. in Berlin. 4148. -Vnlltienzc, 7., >Ier päii.stlicste Kunlius Larl LaraKa. gr. 4. In Löwin. Lest. ' 12 KX 4149. Lost», 6-, nst. die ltedeutung der Kalionalälionomie u. ihre 8lel- lung im Kreise der Wissenschaften. gr. 8. Lest. ' Iß ^ Ane'sche Verl. - Bucl'h. in Dessau. 4150. Piischel, A., die Forst-Einrichtung od. Vermessg. u. Eintheilg. der For sten, AuSarbeitg. v. Wirthschastsvlänen u. Ertragsberechnung. gr. 8. Geh. - 1 ^ Anffartl, in Frankfurt a. M. 4151. Battonn, I. A., der Kaiserdom zu Frankfurt a. M. Aus dem hand schriftlichen Nachlasse m. Anmcrkgn. Hrsg. v. E. Kelchner. gr. 8. Geh. '/a 4152. Hornk, A., Leitfaden f den Unterricht in der Heimatskunde NI. besond. Beziehg. auf Franksuri a. M. gr. 8. Geh. * 9 NX Bacrcckc ln Eisenach. 4153. 's Wlllteli», L., de inlinitivi vi et natura. gl. 4. Lest. 6 >'X Braumüller in Wie». 4I54.l!ou6, -V., ein freies Worin!,, die IcaiserlicstelVIiademie der Wissen schaften sammt Vergleich der -Ntaiiemien in. den freien, gelehrten Vereine». gr. 8. Lest. * U ^ Broeshau«' Lori, in Leipzig. 4155. d>tsti stucli der Ir. st. geologischen steiciisanstall. daiirg. 1869. Kr. I. Lex.-8. In Lomm. prn epll. * 5^ß 4156. Mittheilungcn d. Vereins s. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. I. V. Grohmann. 7. Jahrg. Nr. 5 u. 6. Lcr.-8. In Eomm. ä *8 NX 4157. Verliniidluitgvn der st.st. geologischen keicstsanslall. daiirg. 1869. Kr. l—5. Lex.-8. In Lomm. pro epll. - 2 y» A. Dunckcr in Berlin. 4158. ^ WoliiiSlIre, die ländliesten, Schlösser u. stesidenren der ritter- scstafllicstenLrundstesilrer in der preussiscsten blonarcstie. llrsg. v. /V. Itnncster. 203—205. Lfg. qu. Lol. ä " 1^ Erped. d. Joel schen Kochbuches in Lchlciz. 4159. Joel, B.» neuestes und bestes Kochbuch s. jede Haushaltung. 1. Hst. gr. 8. Le FucS' Verlag in Leipzig. 4160. Daniel, H. A., Deutschland nach seinen physischen u. politischen Ver hältnissen geschildert. 3. Aust. 1. Lfg. gr. 8. Geh. * 12 NX Gcelhaar in Berlin. 4162. Hetze!, die Todesstrafe im Lichte d.Christenthums. Vortrag, gr. 8. Geh. ' 2L- NX Gerold's Sohn in Wien. 4163. Bcllinger, I., Leitfaden f. den ersten Unterricht in der Geographie in 3 Kursen. 7. Aust. sAusg. f. Deutschland.) 8. Geh. 6 NX 4164. Jahresbericht d. k. k. Ackerbau-Ministeriums üb. die Maßregeln u. Ar beiten zur Förderg. der Landeskultur in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen u. Ländern f. 1868. gr. 8. Geh. - Isß ^ 4165. Aloräli8mii8 od. Kmsncipation d. Leisteg. In 6 Lonversstioaen. 8e. 8. In Lomm. Lest. - t 4166. Reise der oesterreichischen Fregatte Novara um die Erde in den J. 1857, 1858, 1859. Beschreibender Thl. von C. v. Scherzen 4. bist. Volksansg. 2. Bd. 2—4. Lfg. gr. 8. Geh. L - 6 NX 4167. Wngnsr, .7. »7., IloKmann v. Ksllerslesten 1818—1868. 50 dakrs dichter. u. gelehrten Wiriiens stibliograpkisck dargestellt. gr. 3. Lest. ' ^ 4168. Wickcnburg-Almüsy, W. Gräfin v., neue Gedichte. 16. Geh. l>^ Goldschmtdl in Berlin. 4169.6ri6deu'8 kei86-ki!iliol.!i6k. ^5. 2. 3 u. 36. 8. OakL. ä * ^ lnlialt: 2. Der Harr. Illustr. VVeAvvei8er 5. 1869. Völlig neu besrb. v. H.l^rolli e. 10. ^ull. —3. Hiüringen. Illu8tr. ÜLnilbuck 5. 1869. 5. 2^uü.— 36. Oer 8cI»>VLrL7VLl6 m. kesonä. I1erül:k8iekt. v. Kaäen-Lalle». 6e8eliiläert v. II. VrOlicb. 4t70.Xi na1i!, 7,., neue Karte v. Deutschland. 5. äull. Lstromolitii. Kol. ln Umschlag * Le ^ HcinrichShofcn'sche Bucht,, in Magdeburg. 4171. Harder, A., die Philosophie W. Shakespeare'« in 300 Auszügen aus seinen Dramen, gr. 16. Geh. * 24 NX Hempel in Berlin. 4172. National-Bidliothek sämmtlicher deutschen Classiker. Erste wohlfeile u. vollst. Ausg. ihrer Meisterwerke. 117. Lfg. gr. 16. Geh. * 2H NX Inhalt: Jean Paul'S Werke, lt. Lfg. Kraut sc Boßhart in Zürich. 4173.7m Kränge, Ornamenleu-Xistum in Orig.-2eicstngn. f. Decorations- u. Klscstmsler, 8tustatur-iVrkoilcr etc. 5. Lsg. Kol. - Hß ^ Lcntncr'sche Bnchh. in München. 4174. Reber, O-, das bayerische Pflegschaftsrecht. 1. Hst. Das Grundgesetz, gr. 8. 16 NX 4175. Wohin treiben wir? Ein Mahnruf an das bayer. Volk bei Gelegenheit der bcvorsteh. Wahlen, gr. 8. Geh. 4 NX Meck in Konstanz. 4176.Schulze, I., populäre Vorträge üb. Sozialwissenschaft, gr. 8. In Eomm. Geh. * 24 NX Mcrey's Verlag in Prag. 4l77.Taschen-AuSgabc der Reichs-Gesetze f. das Kaiserth. Oesterreich. Nr. 14. Gesetz betr. die Einführg. v. Schwurgerichten in Preßsachen u. d. Bildg. v. Geschwornenlisten rc. 8. Geh. - 8 NX Gatzmann's Verlag in Hamburg. 4161.12x8, drei, in Hamburg. Kin pracl. Küstrer f. Krsmde. 7. Kult, gr. 16. Lei,. * H ^ Techsunddreihigster Jahrgang Prider in Leipzig. 4178. Voldeding's, l7-, üstersicsttslcarteder vveiterenLmgegendl-eiprigs» Lstromolilit. Kol. * sß ^ 214
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite